CSS-Regeln erstellen

Sie können eine CSS-Regel erstellen, um die Formatierung von HTML-Tags oder eines durch das Attribut class oder ID gekennzeichneten Textbereichs zu automatisieren.

  1. Setzen Sie die Einfügemarke in das Dokument und führen Sie dann einen der folgenden Schritte aus, um das Dialogfeld „Neue CSS-Regel“ zu öffnen:
    • Wählen Sie „Formatieren“ > „CSS-Stile“ > „Neu“ aus.
    • Klicken Sie im Bedienfeld „CSS-Stile“ („Fenster“ > „CSS-Stile“) rechts unten auf die Schaltfläche „Neue CSS-Regel“ (+).
    • Markieren Sie Text im Dokumentfenster und wählen Sie im Popupmenü „Zielregel“ des CSS-Eigenschafteninspektors („Fenster“ > „Eigenschaften“) die Option „Neue CSS-Regel“ aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Regel bearbeiten“ oder wählen Sie im Eigenschafteninspektor eine Option aus (z. B. die Schaltfläche „Fett“), um eine neue Regel einzurichten.
  2. Geben Sie im Dialogfeld „Neue CSS-Regel“ den Selektor-Typ für die zu erstellende CSS-Regel an:
    • Wenn Sie einen benutzerdefinierten Stil erstellen möchten, der als class-Attribut auf HTML-Elemente angewendet werden kann, wählen Sie im Popupmenü „Selektor-Typ“ die Option „Klasse“ aus und geben Sie dann im Textfeld „Selektor-Name“ einen Namen für den Stil ein.
    Hinweis:

    Die Namen von Klassen müssen mit einem Punkt beginnen und können aus einer beliebigen Kombination von Buchstaben und Zahlen bestehen (z. B. „.myhead1“). Wenn Sie am Anfang keinen Punkt eingeben, wird er automatisch hinzugefügt.

    • Wenn Sie die Formatierung für ein Tag mit einem bestimmten ID-Attribut festlegen möchten, wählen Sie im Popupmenü „Selektor-Typ“ die Option „ID“ aus und geben Sie dann im Textfeld „Selektor-Name“ die eindeutige ID (z. B. „containerDIV“) ein.
    Hinweis:

    IDs müssen mit einem Nummernsymbol (#) beginnen und können aus einer beliebigen Kombination von Buchstaben und Ziffern bestehen (z. B. „#myID1“). Wenn Sie als erstes Zeichen kein Nummernsymbol eingeben, wird das Symbol automatisch hinzugefügt.

    • Wenn Sie die Standardformatierung eines bestimmten HTML-Tags neu definieren möchten, wählen Sie im Popupmenü „Selektor-Typ“ die Option „Tag“ aus. Geben Sie dann im Textfeld „Selektor-Name“ ein HTML-Tag ein oder wählen Sie im Popupmenü ein Tag aus.
    • Wenn Sie eine zusammengesetzte Regel festlegen möchten, die auf mindestens zwei Tags, Klassen oder IDs gleichzeitig angewendet wird, wählen Sie die Option „Zusammengesetzter Ausdruck“ aus und geben Sie die Selektoren für die zusammengesetzte Regel ein. Wenn Sie beispielsweise div p eingeben, wirkt sich die Regel auf alle p-Elemente innerhalb von div-Tags aus. Beim Hinzufügen oder Löschen von Selektoren wird in einem Textbereich genau beschrieben, auf welche Elemente sich die Regel auswirkt.
  3. Wählen Sie die Position aus, an der Sie die Regel definieren möchten, und klicken Sie dann auf „OK“.
    • Wenn Sie die Regel in einem Stylesheet ablegen möchten, das bereits mit dem Dokument verknüpft ist, wählen Sie das entsprechende Stylesheet aus.
    • Wenn Sie ein externes Stylesheet erstellen möchten, wählen Sie „Neue Stylesheet-Datei“.
    • Wenn Sie den Stil in das aktuelle Dokument einbetten möchten, wählen Sie „Nur dieses Dokument“.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld „CSS-Regel-Definition“ die Stiloptionen aus, die Sie für die neue CSS-Regel festlegen möchten. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt:
  5. Nachdem Sie alle Formateigenschaften festgelegt haben, klicken Sie auf „OK“.
    Hinweis:

    Wenn Sie auf „OK“ klicken, ohne Formatoptionen festgelegt zu haben, wird eine neue leere Regel erstellt.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden