Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf „Importieren“. Wählen Sie „Durchsuchen“ aus.
- Wählen Sie „Datei“ > „Fotos und Videos laden“ > „Durchsuchen“.
Ab Elements Organizer 14 wurde diese Funktion durch die Funktion „Stapelimport“ ersetzt.
Sie können Fotos und Videos schnell finden, indem Sie nach ihnen suchen. Mit der Importoption „Durchsuchen“ kann nach Medien in bestimmten Ordnern auf dem Computer gesucht werden. Beim Suchen nach Mediendateien können Sie Suchkriterien festlegen. Beispielsweise können Sie Dateien ausschließen, deren Dateigröße kleiner als eine von Ihnen festgelegte Dateigröße (z. B. 100 KB) sind.
Die Option „Durchsuchen“ spart viel Zeit, weil Sie System- und Programmordner überspringen können. Sie können dann Ordner von Ihrer Festplatte in Organizer importieren.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
System- und Programmordner ignorieren
Ordner, die wahrscheinlich keine Mediendateien enthalten, werden bei der Suche ignoriert.
Keine Dateien, die kleiner sind als
Bei der Suche werden nur Dateien berücksichtigt, die groß genug sind, um Fotos mit voller Auflösung zu enthalten. Geben Sie im Textfeld „KB“ an, wie groß (in Kilobyte) die zu suchenden Dateien mindestens sein sollen.
Hinweis: Standardmäßig werden Wechseldatenträger (z. B. CDs und DVDs) und Netzlaufwerke nicht durchsucht.
Klicken Sie auf „Suchen“. Der Suchvorgang kann eine Weile dauern. Klicken Sie auf „Suchvorgang anhalten“, wenn Sie den Suchvorgang anhalten möchten.
Unter „Suchergebnisse“ werden alle Ordner angezeigt, die Fotos und Videodateien enthalten.
Klicken Sie in den Suchergebnissen auf einen Ordner, um ihn auszuwählen. Zum Auswählen mehrerer Ordner klicken Sie bei gedrückter Befehlstaste auf einen weiteren Ordnernamen. Sie können eine Vorschau der Ordnerinhalte anzeigen, indem Sie in der Liste auf den Namen des gewünschten Ordners klicken.
(Optional) Aktivieren Sie die Option „Rote Augen automatisch korrigieren“, wenn rote Augen gleich beim Importieren der Fotos in Elements Organizer korrigiert werden sollen.
Klicken Sie auf „Ordner importieren“. Die Fotos werden in der Medienansicht angezeigt.
Wenn die zu importierenden Fotos mit Tags versehen sind, wird das Dialogfeld „Angehängte Stichwort-Tags importieren“ geöffnet.
In einen überwachten Ordner hinzugefügte Mediendateien werden von Elements Organizer automatisch erkannt. Standardmäßig werden die folgenden Ordner überwacht
Sie können der Überwachungsliste von Elements Organizer auch weitere Ordner hinzufügen.
Bei der ersten Option werden neue Mediendateien, die in einem überwachten Ordner gefunden werden, automatisch in einen Katalog aufgenommen. Bei der zweiten Option werden Sie vom Programm gefragt, ob die neuen Mediendateien in einen Katalog aufgenommen werden sollen. Klicken Sie in diesem Fall einfach auf „Ja“, um die Mediendateien in den Katalog aufzunehmen, bzw. auf „Nein“, um sie zu überspringen. Unabhängig davon, ob Mediendateien in Elements Organizer geladen werden oder nicht, bleiben sie immer in ihren Ordnern, es sei denn, Sie löschen die Dateien.
Elements Organizer benachrichtigt nur beim Start, wenn Mediendateien zu einem überwachten Ordner hinzugefügt werden.
Wählen Sie „Datei“ > „Ordner überwachen“.
Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und navigieren Sie dann zum gewünschten Ordner.
Wählen Sie den Ordner aus und klicken Sie dann auf „OK“. Der Name des Ordners wird in der Liste „Zu überwachende Ordner“ angezeigt.
Um schnell überwachte Ordner hinzuzufügen, klicken Sie im Bedienfeld „Eigene Ordner“ mit der rechten Maustaste auf einen Ordner und wählen dann „Überwachten Ordnern hinzufügen“.
Wählen Sie „Datei“ > „Ordner überwachen“.
Wählen Sie in Elements Organizer aus dem Menü „Datei“ > „Fotos und Videos laden“ > „Aus Dateien und Ordnern“.
Navigieren Sie im Dialogfeld zum Ordner mit den Dateien, die Sie in Elements Organizer laden möchten. Sie können das Menü „Suchen in“ sowie alle weiteren Navigationsfunktionen im Dialogfeld verwenden.
Zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf eine Datei, um Informationen zum Foto einzublenden. Mit dem Finder wird eine Vorschau des Fotos angezeigt.
Sie können eine PDF-Datei oder ein Photoshop Elements-Projekt als PSE-Datei importieren. Text in PDF-Dateien wird als Bild importiert (d. h. der Text kann nicht bearbeitet werden).
Rote Augen automatisch korrigieren
Korrigiert den Rote-Augen-Effekt beim Herunterladen.
Fotostapel automatisch vorschlagen
Schlägt anhand der Bildähnlichkeit und des Aufnahmedatums Fotostapel vor.
Klicken Sie auf „Medien laden“. Die Mediendateien werden in Elements Organizer angezeigt.
Wählen Sie in Elements Organizer aus dem Menü „Importieren“ die Option „Eigene Ordner“ und dann den Ordnerpfad aus.
Links in der Medienansicht wird nun die Ordnerstruktur angezeigt.
Klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste auf den Ordner und wählen Sie „Medien importieren“ aus.
Das Dialogfeld „Laden von Medien“ informiert Sie, ob Dateien importiert wurden.
Wenn Dateien importiert wurden, ändert sich das Ordnersymbol von einem Symbol für einen nicht verwalteten Ordner zu einem Symbol für einen verwalteten Ordner
.
Beim Importieren von Fotos von einem Wechseldatenträger oder einem CD/DVD/Netzlaufwerk können Sie entweder die Originalfotos mit voller Auflösung (Standardeinstellung) oder niedrig aufgelöste Kopien der Originalfotos, so genannte Vorschaudateien, auf den Computer laden. Vorschaudateien werden in Ihrem Katalog als platzsparende Kopien der Originale mit hoher Auflösung angezeigt. Sobald das Originalfoto benötigt wird, werden Sie aufgefordert, den Datenträger einzulegen, auf dem sich das Offline-Foto befindet. Sie können dann entscheiden, ob Sie die Vorschaudatei verwenden oder das Originalfoto mit der vollen Auflösung laden möchten.
Wenn Sie Vorschaudateien verwenden, müssen Sie der CD oder DVD mit den Originaldateien einen Offline-Datenträgernamen zuweisen. Schreiben Sie den Offline-Datenträgernamen am besten auf die CD oder DVD. Hierdurch können Sie leichter den richtigen Datenträger einlegen, wenn Elements Organizer den Master-Datenträger anfordert (das Programm nennt Ihnen den Offline-Datenträgernamen).
Wählen Sie „Adobe Elements Organizer 11“ > „Voreinstellungen“ > „Dateien“ aus.
Sie können Fotos von einer CD oder DVD auf Ihre Festplatte und in Elements Organizer kopieren. Sie können entweder Kopien mit voller Auflösung erstellen, etwa für Bearbeitungen, oder Offline-Kopien mit einer niedrigen Auflösung, sogenannte Vorschaudateien, erstellen. Mit Vorschaudateien können Sie Festplattenspeicher sparen.
Wählen Sie in Elements Organizer „Datei“ > „Fotos und Videos laden“ > „Aus Dateien und Ordnern“.
Dateien beim Import kopieren
Erstellt auf der Festplatte eine voll auflösende Kopie der Datei.
Vorschaubilder erstellen
Erstellt auf der Festplatte eine niedrig auflösende und platzsparende Kopie der Datei.
Diese Option ist für Offline-Dateien deaktiviert.
(Optional) Aktivieren Sie die Option „Fotostapel automatisch vorschlagen“, wenn Elements Organizer visuell ähnliche Fotos gruppieren soll, wodurch Sie entscheiden können, ob Sie diese Gruppen in Stapeln platzieren möchten.
Klicken Sie auf „Medien laden“, um Ihre Fotos in den Elements Organizer zu laden.
Wenn die Fotos Stichwort-Metadaten enthalten, wird das Dialogfeld „Angehängte Stichwort-Tags importieren“ geöffnet.
Sie können aus Digitalvideos Standbilder importieren, sofern die Videos in einem Dateiformat gespeichert sind, das mit Elements Organizer geöffnet werden kann (u. a. AVI, MPEG, MPG und M1V). Die Bilder werden unter dem Namen der Videodatei, gefolgt von einer Nummer (z. B. Videoclip01, Videoclip02 usw.) gespeichert.
Wählen Sie im Editor „Datei“ > „Importieren“ > „Standbild aus Video“.
Klicken Sie im Dialogfeld „Standbild aus Video“ auf „Durchsuchen“, navigieren Sie zu dem Video, aus dem die Standbilder geladen werden sollen, und klicken Sie dann auf „Öffnen“.
Um das Video abzuspielen, klicken Sie auf „Abspielen“ .
Um ein Standbild aus dem Video zu erfassen, klicken Sie auf „Standbild erfassen“ oder drücken Sie die Leertaste, wenn das Videobild auf dem Bildschirm zu sehen ist. Sie können das Video vor- oder zurückspulen, um weitere Standbilder zu erfassen.
Bei einigen Videoformaten ist das Vor- bzw. Zurückspulen nicht möglich. In diesen Fällen sind die Schaltflächen zum Zurückspulen und Vorspulen
nicht verfügbar.
wenn Sie alle gewünschten Standbilder erfasst haben, klicken Sie auf „Fertig“.
Wählen Sie „Datei“ > „Speichern“um die einzelnen Standbilder in einem Ordner auf Ihrem Computer zu speichern.