Richtlinie für den Creative Cloud-Support

Lernen Sie die Richtlinie des Creative Cloud-Supports kennen, um fundierte Entscheidungen hinsichtlich der Installation von Creative Cloud-Apps und -Services treffen zu können.

Die Art des Supports, den Sie von Adobe für Creative Cloud-Apps erhalten, hängt von Ihrem Creative Cloud-Abo ab. Die Creative Cloud-Supportrichtlinie enthält den Umfang des Supports für die App-Versionen in Ihrem Creative Cloud-Abo sowie die geltenden Supportelemente für die einzelnen Versionen.

Benutzer verschiedener Rollen können anhand der Richtlinie die unterstützen App-Versionen sowie den Supportzeitrahmen für diese Creative Cloud-Abos einsehen.


Adobe leistet Support für die aktuelle Version der Anwendungen und Services, der Umfang des Supports für ältere Versionen ist jedoch eingeschränkt. „Creative Cloud für Unternehmen“-Abos umfassen auch Support für eine spezielle LTS-Version (Long Term Supported, langfristig unterstützt). 

App-Versionen

Die Releaseversion einer Creative Cloud-App lässt sich anhand eines Drei-Nummern-Systems erkennen:
N.m.p. 

N steht hierbei für die Hauptversion, m für die Nebenversion und p für den Patch.

Die App-Version 23.2.1 gibt beispielsweise einen Releasestatus mit Hauptversion 23, Nebenversion 2, und Sicherheitspatch 1 an.

Hauptversionen werden wie folgt ausgedrückt:

  • Neueste Version (N): die neueste Hauptversion der App.
  • Vorherige Version (N-1): eine Hauptversion vor der neuesten Version.
  • LTS-Version (Long Term Supported): Diese Version ist nur für „Creative Cloud für Unternehmen“-Abos verfügbar. Dieses Abo berechtigt Kunden über einen verlängerten Zeitraum von bis zu einem Jahr zu Sicherheitsupdates. Weitere Informationen finden Sie unter LTS-Versionen.
  • Ältere Version (N-2 oder älter): mindestens zwei Hauptversionen vor der neuesten Version.

Wenn die neueste verfügbare Version einer App beispielsweise 23.2.1 lautet, dann gilt Folgendes:

  • Die neueste Hauptversion (N) lautet 23.
  • Die vorherige Version (N-1) dieser App lautet 22.
  • LTS kann als Version 22.4 angegeben werden.
  • Ältere Versionen (N-2, N-3 oder älter) sind Versionen 21, 20 und frühere Releases.
Hinweis:

Eine Liste der aktuellen und früheren Versionen von Creative Cloud-Apps finden Sie in diesem Artikel.  

Supportelemente

Adobe bietet folgende Supportleistungen für Creative Cloud-Apps:

Funktionsupdates

Funktionsupdates umfassen neue Funktionen und Änderungen an bestehenden Features.

Wenn Adobe ein Funktionsupdate veröffentlicht, wird die Ziffer zur Anzeige der Nebenversion der App um eins erhöht: N.m+1.

Fehlerbehebungen

Eine Fehlerbehebung ist eine Korrektur eines Fehlers im Produkt.

Wenn Adobe ein Fehlerbehebungsupdate veröffentlicht, wird die Ziffer zur Anzeige der Patchversion der App um eins erhöht: N.m.p+1.

Sicherheitsupdates

Sicherheitsupdates beheben eine Sicherheitslücke, die nachweislich Auswirkungen auf die neueste App- oder LTS-Version hat. Wenn Adobe ein Sicherheitsupdate veröffentlicht, wird die Ziffer zur Anzeige der Patchversion der App um eins erhöht. Je nach Creative Cloud-Abo wird das Sicherheitsupdate als N.m.p+1 oder LTS bezeichnet.

Kompatibilität mit Betriebssystemen

Adobe bietet Kompatibilitätsunterstützung für die neueste Version seiner Anwendungen mit diesen Betriebssystemen:

  • Windows 10 und höher: neueste und zwei unmittelbar vorausgehende Versionen.
  • macOS: neueste und zwei unmittelbar vorausgehende Versionen.
  • iOS: neueste und unmittelbar vorausgehende Version.
  • Android: neueste und zwei unmittelbar vorausgehende Versionen.

Adobe arbeitet daran, Kompatibilität für seine Anwendungen mit Windows 11 und macOS Montery zu gewährleisten. Welche Adobe-Anwendungen in Windows 11 funktionieren, erfährst du unter Kann ich meine Adobe-Anwendungen in Windows 11 ausführen?

Details zur Kompatibilität von macOS Montery findest du unter Bekannte Probleme und Lösungen | macOS 12 Monterey.    

Weitere Informationen finden Sie in den Creative Cloud-Systemanforderungen.

Browserunterstützung

Webbasierte Adobe-Services werden unter der aktuellen Version folgender Browser unterstützt:

  • Safari
  • Google Chrome
  • Microsoft Edge
  • Firefox

Weitere Informationen finden Sie in den Creative Cloud-Systemanforderungen.

Assistierter Support

Wenden Sie sich an die Adobe-Kundenunterstützung, um Hilfe zu Produkten zu erhalten oder ein Problem zu melden.

Adobe stellt keine Creative Cloud-Versionen vor N-3 bereit. Adobe bietet auch keine Unterstützung für diese Version an, einschließlich Funktionsupdates, Fehlerbehebungen, Sicherheitsupdates, Betriebssystemkompatibilität, Browserunterstützung oder Support. Die Adobe-Kundenunterstützung kann jedoch nach eigenem Ermessen eingeschränkten Support für N-3- oder ältere Versionen bereitstellen.

Vorsicht:

Adobe behält sich das Recht vor, Apps und ihren Support jederzeit und im alleinigen Ermessen von Adobe zu verändern und einzustellen.

Creative Cloud für Einzelanwender

Adobe Creative Cloud für Einzelanwender unterstützt die neueste Version und die unmittelbar vorausgehende Version der Apps.

Neueste Version (N)

Kunden können diese Version von folgender Website herunterladen:

Enthält:

Funktionsupdates

Fehlerbehebungen

Sicherheitsupdates

BS-Kompatibilität

Assistierter Support

Vorherige Version (N-1)

Kunden können diese Version von folgender Website herunterladen:

 

Enthält:

Assistierter Support

Creative Cloud für Teams

Adobe Creative Cloud für Teams unterstützt die neueste Version und die unmittelbar vorausgehende Version der Apps.

Neueste Version (N)

Kunden können diese Version von folgender Website herunterladen:

Enthält:

Funktionsupdates

Fehlerbehebungen

Sicherheitsupdates

BS-Kompatibilität

Assistierter Support

Vorherige Version (N-1)

Kunden können diese Version von folgender Website herunterladen:

 

Enthält:

Assistierter Support

Creative Cloud für Unternehmen

Adobe Creative Cloud für Unternehmen unterstützt die neueste Version und die unmittelbar vorausgehende Version der Apps. Möglicherweise stehen auch ältere Versionen der Apps zum Download bereit. Adobe unterstützt auch eine spezielle LTS-Version (Long Term Supported) für „Creative Cloud für Unternehmen“-Kunden.

Neueste Version (N)

Kunden können diese Version von folgender Website herunterladen:

Enthält:

Funktionsupdates

Fehlerbehebungen

Sicherheitsupdates

BS-Kompatibilität

Assistierter Support

Vorherige Version (N-1)

Kunden können frühere Versionen von folgender Website herunterladen:

Enthält:

Assistierter Support

LTS-Version (Long Term Supported)

Kunden können die LTS-Version von folgender Website herunterladen:

Enthält:

Sicherheitsupdates

Assistierter Support

Ältere Version (N-2)

Kunden können diese Version von folgender Website herunterladen:

Enthält:

Assistierter Support

Hinweis:

Beim Erstellen eines Pakets in Admin Console sind für Unternehmensadministratoren standardmäßig nur Versionen sichtbar, die Sicherheits- oder Funktionsaktualisierungen (aktuelle und LTS-Versionen) erhalten. Um weitere Versionen in Pakete einzubeziehen, müssen Unternehmensadministratoren Verfügbare Anwendungsversionen in den Paketvoreinstellungen auswählen (Admin Console > Pakete >Voreinstellungen). Weitere Informationen finden Sie unter Packen von Anwendungen mit Admin Console.

Vorsicht:

App-Versionen, die mehr als drei Versionen hinter der neuesten Version liegen, werden nicht mehr unterstützt und stehen nicht mehr zum Download bereit. Wenn Sie planen, ältere Versionen langfristig weiterzuverwenden, bewahren Sie die Pakete oder Installationsprogramme an einem sicheren Speicherort auf. Wenn Sie derzeit Zugriff auf solche älteren Versionen haben, können Sie die Pakete oder Installationsprogramme für die künftige Verwendung (ohne Support) speichern.

LTS-Version (Long Term Supported)

Eine LTS-Version (Long Term Supported) ist eine spezielle Adobe-Version für einige Desktop-Applikationen, mit der Sie über einen zusätzlichen Zeitraum von bis zu einem Jahr Sicherheitsupdates erhalten. Adobe gibt LTS-Versionen einmal pro Jahr bekannt, in der Regel gegen November. Die LTS-Version erhält bis zu ein Jahr lang weiterhin Sicherheitspatches, bis sie durch die nächste LTS-Version ersetzt wird, die im Folgejahr angekündigt wird.

LTS-Versionen
N+1 stellt die nächste Version eines künftigen Release dar.

Durch Implementierung von LTS-Versionen können Kunden mit Creative Cloud für Unternehmen über einen erweiterten Zeitraum Sicherheitspatches erhalten. Sie können diese zusätzliche Zeit dafür nutzen, umfassende Tests durchzuführen, bevor sie ein Upgrade auf die neuesten Versionen ausführen.

LTS-Versionen

  App LTS-Version (bis Oktober 2025)
After Effects 24.6
Animate 23.0.2
Adobe Audition 24.6
Adobe Bridge 15.1.2
Character Animator 24.6
 Illustrator 28.7.9
InCopy 19.5.5
 InDesign 19.5.5
InDesign Server 19.5.5
Lightroom Classic 14.5.1
Adobe Media Encoder 24.6
Photoshop 26.11.1
Premiere Pro 24.6
Hinweis:
  • LTS-Versionen von Photoshop sind auch für Creative Cloud für Teams und Creative Cloud für einzelne Kunden erhältlich.
  • Für die Cloud-basierten Adobe-Apps, wie z. B. Lightroom, Fresco, Adobe XD oder Premiere Rush, sind keine LTS-Versionen verfügbar. Diese Apps und Services werden regelmäßig aktualisiert, um neue Funktionen hinzuzufügen und die Kompatibilität mit Creative Cloud-Webservices zu gewährleisten.
  • LTS-Versionen sind nicht für End of Development- und End of Life-Anwendungen verfügbar. Informationen dazu, welche Apps EOD oder EOL erreicht haben, finden Sie unter Eingestellte Produkte.
  • Auch für 3D-Apps wie Dimension und Substance stehen keine LTS-Versionen zur Verfügung.
  • Acrobat unterstützt in seiner Supportrichtlinie zwei Versionstracks. Weitere Informationen finden Sie unter Acrobat Continuous und Classic Tracks.

Häufig gestellte Fragen

Ja, die Creative Cloud-Supportrichtlinie betrifft Kunden weltweit.

Wenn Sie kein Upgrade auf unterstützte Versionen durchführen, erhalten Ihre Apps möglicherweise keine neuen Funktionen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates mehr. Darüber hinaus wird möglicherweise der assistierte Support eingeschränkt.

Wenn Kunden weiterhin ältere, nicht unterstützte Versionen von Creative Cloud einsetzen, sind sie gemäß deinem Vertrag mit Adobe von der Deckung von Ansprüchen Dritter ausgeschlossen.

Der Support wird nur bereitgestellt, sofern der Kunde über einen kostenpflichtigen Supportservicevertrag mit Adobe verfügt, und nur gemäß diesem Vertrag. Ansonsten wird assistierter Support nur bereitgestellt, um nicht mehr unterstützte Versionen zu deinstallieren oder ein Upgrade auf unterstützte Versionen durchzuführen.

Bei den unterstützten Versionen handelt es sich um die aktuellen Versionen der Adobe-Software. Sie enthalten neueste Funktionen und Sicherheitsupdates. Für Kunden mit Creative Cloud für Unternehmen umfassen die unterstützten Versionen die N- (aktuelle Version) sowie die LTS-Versionen (Long Term Supported). 

Nicht unterstützte Versionen sind ältere Versionen, die nicht mehr dieser Richtlinie entsprechen. Nicht unterstützte Versionen enthalten nicht die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates.

  • Wenn deine Anwender über die Creative Cloud Desktop-Applikation Self-Service-Zugriff auf Creative Cloud haben, solltest du sie zu einem Upgrade ihrer Software auffordern.

  • Wenn Sie Produkte für Ihre Benutzer paketieren und bereitstellen, öffnen Sie die Adobe Admin Console und erstellen Sie Pakete aus den verfügbaren Versionen. Du kannst auch Remote Update Manager verwenden, um Updates der langfristig unterstützten Version zu verwalten. Die langfristig unterstützte Version wird auch über das Adobe Update Server Setup Tool (AUSST) unterstützt.

Deinstalliere die nicht unterstützten Versionen und aktualisiere auf eine unterstützte Creative Cloud-Version. Installierte Apps werden nicht automatisch entfernt.

Die Informationen in der Richtlinie sind für Sie relevant. Adobe empfiehlt, den Übergang zur personengebundenen Lizenzierung in Erwägung zu ziehen und auf eine unterstützte Version zu aktualisieren.

Kunden, die eine unbefristete Lizenz für ein derzeit unterstütztes Produkt erworben haben, können die so lizenzierten Produkte weiterhin verwenden, solange diese Verwendung technisch möglich ist.

Wenden Sie sich an die Adobe-Kundenunterstützung, wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen zu Ihrer Creative Cloud-Software haben.

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?