Fehlerbehebung für den Grafikprozessor (GPU) und den Grafiktreiber

Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2025

Behebe GPU-bezogene Probleme in Adobe Photoshop mit Treiber-Updates, Kompatibilitätsprüfungen und Leistungsoptimierungen.

Wenn Photoshop Probleme mit deinem Grafikprozessor (GPU) oder Grafiktreiber hat, können verschiedene Symptome auftreten, die deinen Workflow und deine Produktivität beeinträchtigen.

Folgende Symptome können bei GPU-bezogenen Problemen in Photoshop auftreten:

  • Photoshop zeigt den GPU-Kompatibilitätsbildschirm direkt nach dem Start an
  • Leistungsverlangsamung oder Verzögerungen bei der Verwendung von Tools oder Filtern
  • Visuelle Artefakte, Flimmern oder Flackern der Arbeitsfläche
  • Photoshop stürzt ab oder friert beim Start ein oder bei der Nutzung bestimmter Funktionen
  • Fehlende Menüleiste oder Benutzeroberflächenelemente
  • Langsamer Bildaufbau beim Vergrößern oder Verkleinern
  • Partieller Bildaufbau, einschließlich Resten aus anderen Fenstern
  • Grafikelemente wie Zuschneideziehpunkte oder Transformationssteuerelemente erscheinen verfärbt
  • Bilder werden grün dargestellt

Veralteter, beschädigter oder nicht kompatibler Grafiktreiber

Lade den neuesten Grafiktreiber direkt von der Website des Herstellers deines Grafikprozessors herunter und installiere ihn.

Starte den Computer nach der Installation neu.

Starte Photoshop und teste, ob das Problem behoben ist.

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, installiere eine etwas ältere, aber stabile Treiberversion.

Tipp:

Du kannst auch die GPU-Kompatibilität prüfen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Wahl ist.

Rendering-Probleme oder Leistungsprobleme aufgrund des automatischen Grafik-Wechsels zwischen integrierten und diskreten GPUs unter macOS

Gehe zu Systemeinstellungen > Akku (macOS Ventura oder höher).

Deaktiviere den automatischen Grafik-Wechsel.

Starte den Computer neu.

Starte Photoshop und teste, ob das Problem behoben ist.

GPU-Einstellungen in Photoshop verursachen Konflikte mit bestimmten Funktionen

Wähle Bearbeiten > Voreinstellungen > Leistung (Windows) bzw. Photoshop > Einstellungen > Leistung (macOS).

Stelle sicher, dass Grafikprozessor verwenden aktiviert ist.

Wähle Erweiterte Einstellungen.

Deaktiviere OpenCL verwenden und GPU-Compositing und klicke auf OK.

Wähle OK und starte Photoshop neu.

Hinweis:

Einige Photoshop-Funktionen benötigen GPU-Beschleunigung und funktionieren nicht, wenn du den Grafikprozessor deaktivierst. Dazu gehören der Ölfarbenfilter, Perspektivische Verformung, Glatte Größenanpassung von Pinsel und bestimmte 3D-Funktionen.

Beschädigte Photoshop-Dateien für Voreinstellungen

Beende Photoshop.

Halte Alt+Strg+Umschalttaste (Windows) oder Wahltaste+Befehlstaste+Umschalttaste (macOS) gedrückt, während du Photoshop startest.

Wähle Ja, wenn du aufgefordert wirst, die Adobe Photoshop-Einstellungsdatei zu löschen.

Teste, ob dein Problem mit neuen Dateien für Voreinstellungen behoben ist.