Adobe Photoshop auf Desktop Versionshinweise

Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2025

Erfahre mehr über die neuesten Updates, neuen Funktionen und Fehlerbehebungen in den aktuellen Photoshop-Versionen.

Oktober 2025 (Version 27.0)

Funktionsaktualisierungen

  • Pinsel, Regler und Transformationen reagieren sofort.
  • Ebenen, Mischmodi und Textbearbeitungen funktionieren ohne Verzögerung.
  • Komplexe, mehrschichtige Dateien laufen reibungslos ohne Bildausfälle.
  • Dateioperationen wie Öffnen, Filtern und Exportieren sind schneller.
  • Steuerelemente, Dialogfelder, Taskleisten und Bedienfelder haben ein modernisiertes Design.
  • Tastaturnavigation, Textlesbarkeit und Kontrast wurden für bessere Barrierefreiheit verbessert.
  • Ruhemodus minimiert Pop-ups und Benachrichtigungen, um Ablenkungen zu reduzieren und den Fokus zu bewahren.

System-Updates

  • Die neueste Version von Photoshop 2026 (Desktop) ist 27.0.
  • Die neueste Version von Photoshop (Beta) auf Desktop ist 27.0.1.
  • Die neueste LTS Version von Photoshop 2024 ist 26.11.1.

Behobene Probleme

  • [Win] Photoshop 26.11 friert beim Start beim Lesen von Pinseln und Erstellen von Farbkonversionstabellen ein.
Adobe Premiere Pro Deeplink

Probiere die neuen Funktionen aus
Entdecke jetzt die neuesten Aktualisierungen und Verbesserungen in Photoshop.

Funktionsaktualisierungen

  • Organisieren, Freigeben und Kooperieren mit Projekten.
  • Adobe Firefly-Generierungen in Photoshop verfeinern.
  • Verbessertes Tippen für chinesische, japanische und koreanische Sprachen (CJK) erleben.

Behobene Probleme

  • Erste Eingabe in der Schriftensuchleiste wird ignoriert.
  • Das Info-Bedienfeld zeigt keine „vorher"-Werte an, nur „nachher“
  • Tröpfchen konnte den Befehl „Tröpfchen erstellen“ nicht ausführen, da die Datei nicht gefunden werden konnte.

Funktionsaktualisierungen

  • Erstelle die perfekte Sternform für deine Designs.

Behobene Probleme

  • Eckenradius-Griffe funktionieren nicht mit dem Verschieben-Werkzeug.
  • Einzelner Verlaufsstatus verhindert, dass Aktion das Skript „Dateien laden“ nutzt.
  • [macOS] „Attribute einfügen“ funktioniert nicht beim Kopieren/Einfügen von Attributen aus einer Formebene in eine andere.
  • Wenn du eine Zeichenfläche mit einem Verlauf bewegst, ändert sich die Position des Verlaufs.

Behobene Probleme

  • Farbeinstellungsänderungen bleiben beim Neustart nicht erhalten.

Funktionsaktualisierungen

  • Entwerfen von Textlayouts mit dynamischem Text und automatischer Anpassung.
  • Verbessere die Motivauswahl und das Entfernen des Hintergrunds mit Cloud-Verarbeitung.
  • AVIF- und JPEG XL-Dateisupport mit Photoshop erkunden.

Behobene Probleme

  • Programmfehler beim Rastern von Smartobjekten mit Smartfiltern und Vektormasken.
  • legacyContentData-Array ist in UXP nicht verfügbar.
  • Unter macOS wird das Ändern von Farben mit einer Farbfläche-Korrekturebene nicht auf der Arbeitsfläche angezeigt, bis die Maustaste losgelassen wird.
  • Kurven und Farbton/Sättigung sind bei CMYK-Bildern nicht über das Bedienfeld Ebenen im Korrekturebenenmenü verfügbar.
  • Photoshop stürzt beim Bearbeiten von Tastaturbefehlen ab.
  • In den zuletzt verwendeten Dateien werden falsche Zeitstempelwerte angezeigt.
  • Die Dynamiclinkmediaserver-App wird gestartet, wenn der Videocache gelöscht wird.
  • Beim Verwenden des Polygon-Lasso-Werkzeugs werden durch das Betätigen der Rücktaste die Ankerpunkte unter Windows nicht entfernt.
  • Fehler 21 beim Speichern von Photoshop-Dateien, die aus Lightroom stammen.

Behobene Probleme

  • Farbtonbereiche werden nicht aktualisiert, wenn die Vorgabe für die auffällige Farbe im Eigenschaftenbedienfeld der App ausgewählt wird.
  • Windows-Dateiname zu lang: Fehlermeldung „Photoshop erkennt diese Art von Datei nicht“ ist falsch und muss verbessert werden.

Behobene Probleme

  • Photoshop stürzt ab, wenn für ein beliebiges Werkzeug „Alle Werkzeuge zurücksetzen“ ausgewählt wird.
  • Nach der Aktualisierung auf 26.6 ist das Dokumentfenster vollständig schwarz.

Funktionsaktualisierungen

  • Verbessern der Auswahl von Personen und ihren Attributen.
  • Anpassen von Farben mit verbesserten Steuerelementen auf der Arbeitsfläche.
  • Generieren konsistenter Inhaltsvarianten.
  • Entscheide dich für die Cloud-Verarbeitung mit den Funktionen Motiv auswählen und Hintergrund entfernen.

Behobene Probleme

  • Photoshop stürzt beim Arbeiten mit bestimmten Verlaufsebenen ab.
  • Klicken zum Auswählen mit Objektauswahl-Werkzeug funktioniert nicht.
  • Bittiefenwerte von Farbaufnehmer in Info-Bedienfeld sind ausgegraut.
  • Kontur auf einem Pfad wendet das falsche Werkzeug an.
  • Dialogfeld „Dateiinformationen“ behält die Voreinstellung für Breite und Höhe nicht bei.

Funktionsaktualisierungen

  • Aktualisiertes Layout für Korrekturvorgaben.

Behobene Probleme

  • Crash-Fälle wurden in Crash Reporter mit dem ersten Prerelease-Build von Dynamic Text gemeldet.
  • Live-Verläufe zurück zu Mittelpunkt des vorherigen Verlaufs.
  • Animationen/Videos können nicht direkt aus der Timeline exportiert werden, da die Schaltfläche (Pfeil) ausgegraut ist, aber jetzt über Datei + Exportieren + Video + Rendern ausgeführt werden muss.

Behobene Probleme

  • Cloud-Speicherinformationen werden nicht angezeigt.
  • Einstellungsebenen in CMYK-Datei ausgegraut.
  • Adobe Photoshop verursacht Cursorprobleme in anderen Apps.

Funktionsaktualisierungen

  • Verbessertes Rahmen-Werkzeug mit weiteren Formoptionen.

Behobene Probleme

  • Klicken auf Vorderseite-Dropdown-Pfeil versucht Absturz von Photoshop Vers. 26.2.

Funktionsaktualisierungen

  • Mehr oder weniger Optionen zum Filtern von Schriften.

Behobene Probleme

  • Crash Reporter: Absturz in AdobeSensei::CoreMLWrapperImpl::predictSingle.
  • „Gruppierung aufheben“ führt zu einem Absturz in der Version 26.0.0 Beta.
  • [macOS] Im systemeigenen Vollbild wird die Rechtslaufleiste angezeigt, tut aber nichts, wenn die Laufleiste verwendet werden soll.

Funktionsaktualisierungen

  • Kontextbezogene Taskleiste für Verläufe.

Behobene Probleme

  • Photoshop (Beta) auf dem Desktop friert bei neuem Dokument ein (hängt beim Beenden).
  • Die kontextbezogene Taskleiste bleibt vor allen anderen Apps, wenn ein Nik-Plug-in in Photoshop geöffnet ist.
  • Wenn sich bei der Arbeit mit zwei Monitoren die Zeichen- oder Eigenschaftenbedienfelder in der Nähe der Verbindungsstelle der Bildschirme befinden, wird der Schriftartenbrowser auf dem anderen Monitor geöffnet.
  • Tastenkombination für Verlaufswerkzeugklasse funktioniert nicht.
  • Der Schriftartenbrowser springt über oder unter die kontextbezogene Taskleiste, je nachdem, welcher Schriftartinhalt angezeigt werden soll.
  • [Win] Photoshop gibt Pinselkontur-Animationen nicht mehr wieder.

Funktionsaktualisierungen

  • Entferne unerwünschte Elemente schnell mit der Funktion Ablenkung entfernen im Entfernen-Tool.
  • Erziele bessere Ergebnisse mit Generatives Füllen und Generatives Erweitern.
  • Generieren von ähnlichen Varianten wie die, die dir gefallen.
  • Generieren eines Hintergrunds mit beschreibenden Texteingaben.
  • OpenColorIO und 32-Bit-Tool-Unterstützung für HDR-Workflows jetzt verfügbar.
  • Erstelle markante Designs mit hochwertigen Schriften, die über den Schriftenbrowser unter Variable Schriftarten verfügbar sind.

Behobene Probleme

  • Im Suchfeld im Tastaturbefehle-Editor wird jetzt die gesuchte Kategorie angezeigt.
  • Die Fortschrittsleiste wird zu häufig angezeigt, wenn das Entfernen-Werkzeug verwendet wird.
  • 404-Fehlerseite beim Auswählen von Weitere Pinsel abrufen im Flyoutmenü des Pinselbedienfelds im brasilianischen Portugiesischen.
  • Menüs für Werkzeuge und Werkzeug-Presets werden hinter schwebenden Dokumentfenstern angezeigt.
  • Fehler bei Farbvorschau bei Verwendung des Mischpinsels mit Transparenz.
  • Reparaturpinsel-Werkzeug funktioniert nicht, wenn „Früheren Wert verwenden“ für macOS aktiviert ist.