Benutzerhandbuch Abbrechen

Ebenen – Grundlagen

Verwende Ebenen in Photoshop, um nicht-destruktive Bearbeitungen vorzunehmen, indem du Bilder, Text oder Vektorgrafiken übereinander stapelst, ohne deren Pixel zu vermischen.  Ebenen – Grundlagen

Themen in diesem Artikel:

Ebenen in Photoshop

Verwende Ebenen zum Ausführen von Aufgaben wie dem Anordnen mehrerer Bilder, zum Hinzufügen von Vektorgrafikformen oder zum Hinzufügen von Text zu einem Bild.

Du kannst Ebenenstile für Spezialeffekte hinzufügen, z. B. einen Schlagschatten oder einen Schein, oder Objekte schärfen.

Du kannst auch die Deckkraft einer Ebene ändern, um den Inhalt teilweise transparent aussehen zu lassen. Ebenen – Grundlagen

Scharfe Details können Objekte in Naturfotos wirklich hervorstechen lassen. Führe nicht-destruktive Bearbeitungen mithilfe von Ebenen durch, um die Details mit dem Filter „Unscharf maskieren“ hervorzuheben.
Scharfe Details können Objekte in Naturfotos wirklich hervorstechen lassen. Führe nicht-destruktive Bearbeitungen mithilfe von Ebenen durch, um die Details mit dem Filter „Unscharf maskieren“ hervorzuheben.

Verwenden von Ebenengruppen zum Organisieren und Verwalten von Ebenen

Wenn du an einem neuen Bild arbeitest, beginnst du normalerweise mit einer einzelnen Ebene. Danach ist die Anzahl der Ebenen, Ebeneneffekte und Ebenensätze, die du hinzufügen kannst, im Wesentlichen nur noch durch deine Vorstellungskraft begrenzt.

Verwalte und organisiere Ebenen im Ebenenbedienfeld und verwende Gruppen, um sie logisch anzuordnen und die Übersichtlichkeit im Bedienfeld zu wahren. Du kannst Gruppen verschachteln und sie verwenden, um Attribute und Masken auf mehrere Ebenen gleichzeitig anzuwenden.

Einige Tipps zum Arbeiten mit Ebenen findest du im Tutorialvideo Inhalte mithilfe von Ebenen und Ebenengruppen organisieren.

Durchführen von nicht-destruktiven Bearbeitungen mithilfe von Ebenen

  • Einstellungsebene: Passe Farbe und Tonwert in deinem Bild auf nicht-destruktive Weise an und bearbeite dann die Korrekturebenen, ohne die Pixel im Bild dauerhaft zu ändern. Kurz gesagt, bieten Korrekturebenen mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Bildbearbeitung als direkte Korrekturen. Weitere Informationen zum Arbeiten mit Korrekturebenen findest du unter Einstellungs- und Füllebenen.
  • Smartobjekte: Smartobjekte sind Ebenen, die Bilddaten aus Raster- oder Vektorbildern enthalten. Du erhältst den Quellinhalt eines Bildes mit allen ursprünglichen Eigenschaften, sodass du die Ebene auf nicht-destruktive Weise bearbeiten kannst. Weitere Informationen zum Arbeiten mit Smartobjekten findest du unter Arbeiten mit Smartobjekten.

Verwenden des Ebenenbedienfelds

Verwende das Ebenenbedienfeld, um Ebenen, Ebenengruppen und Ebeneneffekte in deinem Bild anzuzeigen, zu erstellen und zu bearbeiten.

Aktiviere dieses Bedienfeld, indem du zu Fenster > Ebenen navigierst oder F7 drückst.

Verwende dieses Menü, um eine neue oder doppelte Ebene zu erstellen, mit einer Ebenengruppe zu arbeiten, eine Konvertierung in ein Smartobjekt vorzunehmen und Ebeneneffekte hinzuzufügen.

Du kannst dieses Menü auch verwenden, um die Größe der Miniaturansichten anzupassen. Wähle die gewünschte Miniaturansicht aus und klicke mit der rechten Maustaste, um die richtige Größe auszuwählen. Ebenen – Grundlagen

Verschiedene Elemente des Ebenenbedienfelds in Photoshop
A. Menü des Ebenenbedienfelds, B. Ebenenfilter, C. Ebenengruppe, D. Ebeneneffekte ein- und ausblenden; E. Ebeneneffekte

Ändern des Miniatureninhalts

Wähle aus dem Menü des Ebenenbedienfelds „Bedienfeldoptionen“ und anschließend Ganzes Dokument, um den Inhalt des gesamten Dokuments anzuzeigen. Wähle Ebenenbegrenzungen, wenn in der Miniaturansicht nur die Pixel des Objekts in der jeweiligen Ebene angezeigt werden sollen.

Hinweis:

Du kannst die Anzeige der Miniaturansichten auch deaktivieren, wenn du die Leistung steigern und Platz auf der Arbeitsfläche sparen möchtest.

Ebenen filtern

Verwende die Filteroptionen oben im Ebenenbedienfeld, um Schlüsselebenen in komplexen Dokumenten zu suchen. Um nur eine Teilmenge der Ebenen anzuzeigen, kannst du die bereitgestellten Optionen Art, Name, Effekt, Modus oder Zeichenfläche verwenden.

Führe die folgenden Schritte aus, um die Filteroptionen im Ebenenbedienfeld zu verwenden.

Filteroptionen im Ebenenbedienfeld
Filteroptionen im Ebenenbedienfeld; Verwende den Umschalter, um zwischen Ebenenfiltern zu wechseln

  1. Wähle aus dem Popup-Menü einen Filtertyp aus.

  2. Wähle die Filterkriterien aus oder gib sie ein.

  3. Klicke auf den Ein/Aus-Schalter, um die Filterfunktion für Ebenen ein- bzw. auszuschalten.

Videoebenen

Du kannst ein Video mithilfe von Videoebenen zu einem Bild hinzufügen.

Nach dem Importieren eines Videoclips in ein Bild als Videoebene hast du folgende Möglichkeiten:

  • Maskieren/Transformieren der Ebene
  • Anwenden von Ebeneneffekten
  • Malen auf einzelnen Frames oder
  • Rastern eines einzelnen Frames und Konvertieren des Frames in eine Standardebene

Verwende das Zeitleistenbedienfeld, um das Video innerhalb des Bildes abzuspielen oder um auf einzelne Frames zuzugreifen. Siehe Unterstützte Video- und Bildsequenzformate.

Beim Pinseln neue Ebene erstellen

Standardmäßig werden Formen und Text auf einem Ebenentyp erstellt, der als Vektorebene bezeichnet wird. Egal, wie stark du eine Vektorebene vergrößerst, die Kanten bleiben immer gestochen scharf.

Wenn du eine Vektorebene rasterst, wandelt Photoshop die Ebene in Pixel um. Auf den ersten Blick ist kein Unterschied zu erkennen. Aber wenn du die Ansicht einer neu gerasterten Ebene vergrößerst, siehst du, dass die Kanten aus winzigen Quadraten (Pixeln) bestehen.

Bestimmte Werkzeuge wie Pinsel, Radiergummi, Füllwerkzeug und Filter funktionieren nur auf gerasterten Ebenen. Um eines dieser Werkzeuge auf einer Vektorebene verwenden zu können, muss die Ebene zunächst in Pixel konvertiert werden.

Achtung: Bei der Umwandlung einer Vektorebene in Pixel geht die Vektorfunktionalität verloren. Das bedeutet:

  • Formen und Text können nicht mehr ohne Qualitätsverlust auf jede beliebige Größe skaliert werden.
  • Der Text kann nicht mehr bearbeitet werden, d. h. du kannst die Wörter oder die Schriftart nicht mehr ändern.

Anstatt zu rastern, um zu malen oder direkt auf einer Vektorebene zu zeichnen, erstelle eine leere Ebene oberhalb der Vektorebene und verwende dann eines der Mal- oder Zeichenwerkzeuge auf der neuen Ebene.

Wähle das Symbol Neue Ebene im Bedienfeld Ebenen und verwende dann Pinselwerkzeug, um auf der neuen Ebene zu malen.

Alternativ kannst du Voreinstellungen > Allgemein > Beim Pinseln neue Ebene erstellen auswählen und der Vorgang wird automatisch ausgeführt. Ist die Option aktiviert, wird beim Malen auf einer Ebene, auf der nicht gemalt werden kann (z. B. Smartobjekt-, Text- oder Einstellungsebene), oder wenn keine Ebene aktiv ist, automatisch eine neue Pixelebene im Ebenenstapel erstellt und alle Pinselstriche werden dort angewendet.

Navigiere zu „Voreinstellungen > Allgemein > Beim Pinseln neue Ebene erstellen“, um die Voreinstellung zum Erstellen einer Ebene zu deaktivieren.
Navigiere zu „Voreinstellungen > Allgemein > Beim Pinseln neue Ebene erstellen“, um die Voreinstellung automatisch zu deaktivieren.

Konvertieren von Hintergründen und Ebenen in Photoshop

Wenn du ein neues Bild mit weißem/farbigem Hintergrund erstellst, ist der Hintergrund die Startebene (unterste Ebene). Ein Bild kann nur eine Hintergrundebene haben.

Du kannst zwar die Stapelreihenfolge der Hintergrundebene oder deren Mischmodus und Deckkraft nicht ändern, allerdings kannst du sie in eine normale Ebene konvertieren und dann ihre Attribute ändern.

Wenn du ein neues Bild mit transparentem Inhalt erstellst, hat das Bild keine Hintergrundebene. Du kannst diese Ebene mit ihrer Deckkraft und dem Mischmodus an eine beliebige Stelle im Ebenenbedienfeld verschieben.

Führe die folgenden Schritte aus, um die Hintergrundebene in eine normale Ebene zu konvertieren:

  1. Doppelklicke im Ebenenbedienfeld auf Hintergrund oder navigiere zu Ebene > Neu > Ebene aus Hintergrund.

  2. Wähle Optionen für die Ebene aus. (Siehe Erstellen von Ebenen und Gruppen.)

  3. Klicke auf OK.

Führe die folgenden Schritte aus, um eine normale Ebene in die Hintergrundebene zu konvertieren:

  1. Wähle die normale Ebene im Ebenenbedienfeld aus.

  2. Navigiere zu Ebene > Neu > Hintergrund aus Ebene.

    Alle transparenten Pixel in der Ebene werden in die Hintergrundfarbe konvertiert und die Ebene wird an die unterste Position im Ebenenstapel verschoben.

    Hinweis:

    Ein Hintergrund kann nicht durch Umbenennen einer normalen Ebene in Hintergrund erstellt werden. Du musst den Befehl Hintergrund aus Ebene verwenden.

Duplizieren von Ebenen in Photoshop

Du kannst Ebenen innerhalb eines Bildes oder in ein anderes oder neues Bild duplizieren.

Duplizieren einer Ebene oder Gruppe innerhalb eines Bildes in Photoshop

  1. Wähle im Ebenenbedienfeld eine Ebene oder Gruppe aus.

  2. Führe einen der folgenden Schritte durch:

    • Ziehe die Ebene oder Gruppe auf die Schaltfläche Neue Ebene erstellen.

      Oder,

    • Wähle aus dem Menü Ebenen oder dem Menü des Ebenenbedienfelds die Option Ebene duplizieren oder Gruppe duplizieren. Gib einen Namen für die Ebene oder Gruppe ein und wähle OK.

Duplizieren einer Ebene oder Gruppe in ein anderes Bild in Photoshop

  1. Öffne das Quell- und das Zielbild.

  2. Wähle im Ebenenbedienfeld des Quellbildes mindestens eine Ebene oder eine Ebenengruppe aus.

  3. Führe einen der folgenden Schritte durch:

    • Ziehe die Ebene oder Gruppe aus dem Ebenenbedienfeld in das Zielbild.

      Oder,

    • Wähle zuerst das Verschieben-Werkzeug  und ziehe dann den Zeiger aus dem Quellbild in das Zielbild. Die duplizierte Ebene bzw. Gruppe wird im Ebenenbedienfeld des Zielbildes oberhalb der aktiven Ebene angezeigt. Wenn der Bildinhalt (bei Quell- und Zielbild mit identischen Pixelmaßen) an der gleichen Stelle wie im Quellbild bzw. (bei Quell- und Zielbild mit unterschiedlichen Pixelmaßen) in der Mitte des Dokumentfensters platziert werden soll, ziehe bei gedrückter Umschalttaste.

      Oder,

    • Wähle aus dem Menü Ebenen oder dem Menü des Ebenenbedienfelds die Option Ebene duplizieren oder Gruppe duplizieren. Wähle aus dem Popup-Menü Dokument das Zieldokument aus und wähle OK.

      Oder,

    • Wähle Auswahl > Alles auswählen, um alle Pixel der Ebene auszuwählen, und wähle dann Bearbeiten > Kopieren. Wähle im Zielbild Bearbeiten > Einfügen. (Bei dieser Methode werden nur Pixel kopiert, jedoch keine Ebeneneigenschaften, wie z. B. Mischmodi.)

Erstellen eines neuen Dokuments aus einer Ebene oder einer Gruppe in Photoshop

  1. Wähle im Ebenenbedienfeld eine Ebene oder Gruppe aus.

  2. Wähle aus dem Menü Ebenen oder dem Menü des Ebenenbedienfelds die Option Ebene duplizieren oder Gruppe duplizieren.

  3. Wähle im Popup-Menü Dokument die Option Neu und wähle OK.

Aufnehmen von Farbe aus allen sichtbaren Ebenen in Photoshop

Du kannst mithilfe der folgenden Werkzeuge nur Farben aus Pixeln der aktiven Ebene aufnehmen oder verwischen: Mischpinsel, Zauberstab, Wischfinger, Weichzeichner, Scharfzeichner, Füllwerkzeug, Kopierstempel und Reparatur-Pinsel.

Wenn du Pixel aus allen sichtbaren Ebenen mit den oben genannten Werkzeugen verwischen oder aufnehmen möchtest, wähle in der Optionsleiste die Option Alle Ebenen aufnehmen.

Ändern der Transparenzvoreinstellungen

  1. Navigiere in Windows zu Bearbeiten > Voreinstellungen > Transparenz und Farbumfang und in macOS zu Photoshop > Voreinstellungen > Transparenz und Farbumfang.

  2. Wähle für das Transparenzraster eine Größe und Farbe aus oder wähle Ohne, um das Raster auszublenden.

  3. Klicke auf OK.

Verbesserungen im Ebenenbedienfeld

Mit der neuesten Version von Photoshop wurden mehrere Verbesserungen am Ebenenbedienfeld vorgenommen , um deine Workflows zu optimieren und deine Kreativität zu steigern.

Rechtsklick- und Flyout-Menüs im optimierten Ebenenbedienfeld

Nutze die neuen und verbesserten Rechtsklick- und Flyout-Menüs im Ebenenbedienfeld wie ein Profi und erlebe den tollen Produktivitäts- und Effizienzanstieg.

Um diese Einstellung zu deaktivieren, navigiere zu Voreinstellungen > Bedienoberfläche > Vereinfachte Rechtsklick- und Flyout-Menüs anzeigen.

Arbeiten mit anpassbaren und optimierten Rechtsklick-Optionen in der Photoshop-Version November 2023

Schneller und einfacher arbeiten mit neuen QuickInfos und Videos

Aktualisiert in Photoshop 24.6 (Version von Juni 2023)

Klicke auf die Wiedergabe-Schaltfläche über der Miniaturansicht oder auf die Schaltfläche Kurzes Video ansehen, um die Videos abzuspielen.

Es ist für neue Benutzer äußerst praktisch, Photoshop durch kurze Videos kennenzulernen, die in vielseitigen QuickInfos eingebettet sind. Ebenen – Grundlagen


Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?