Benutzerhandbuch Abbrechen

Perspektivische Verformung

In Photoshop kannst du ganz einfach die Perspektive in Bildern anpassen. Diese Funktion ist besonders hilfreich bei Bildern mit geraden Linien und flachen Oberflächen, wie bei architektonischen Bildern und Bildern von Gebäuden. Du kannst diese Funktion auch verwenden, um Objekte mit unterschiedlichen Perspektiven in einem einzigen Bild zusammenzusetzen.

Hintergrund

Manchmal kann ein Objekt auf einem Bild anders aussehen, als es in der Realität wahrgenommen wird. Der Grund für diese Abweichung ist eine Perspektivenverzerrung. Bilder desselben Objekts, die mit verschiedenen Kameraabständen und Blickwinkeln aufgenommen werden, weisen Unterschiede bei der perspektivischen Verzerrung auf.

Perspektivische Verzerrung bei Bildern desselben Objekts, die mit verschiedenen Abständen und Winkeln aufgenommen wurden

Voraussetzung: Aktiviere den Grafikprozessor

Photoshop benötigt mindestens 512 MB Video-RAM (VRAM), um die perspektive Verformung an 16- und 32-Bit-Dokumenten auszuführen. Weitere Informationen findest du unter Häufig gestellte Fragen zur Photoshop-Grafikprozessorkarte (GPU).

Stelle als Voraussetzung zum Anpassen der Perspektive sicher, dass der Grafikprozessor in deinen Photoshop-Voreinstellungen aktiviert ist.

  1. Wähle Bearbeiten > Voreinstellungen > Leistung.
  2. Wähle im Bereich Grafikprozessor-Einstellungen die Option Grafikprozessor verwenden.
  3. Klicke auf Erweiterte Einstellungen. Stelle sicher, dass die Option Grafikprozessor zur Beschleunigung der Rechenleistung verwenden aktiviert ist.
  4. Klicke auf OK.

Anpassen der Perspektive

Definieren von Ebenen

Bevor du die Perspektive anpasst, musst du die Ebenen der Bildarchitektur definieren:

  1. Öffne das Bild in Photoshop.
  2. Wähle Bearbeiten > Perspektivische Verformung aus. Lies den Tipp auf dem Bildschirm und schließe das entsprechende Fenster.
  3. Zeichne Vierecke entlang der Ebenen der Bildarchitektur. Versuche beim Zeichnen der Vierecke, deren Kanten parallel zu den geraden Linien in der Architektur auszurichten.
Anpassen der Perspektive in Photoshop
Zeichne die Kanten der Rechtecke in etwa parallel zu den Linien in der Architektur. Wie in der Abbildung dargestellt kannst du zwei Ebenen zusammen ausrichten. Im Folgenden findest du einen Ebenensatz, der für ein Gebäude definiert wurde.

Bearbeiten der Ebenen

  1. Wechsle vom Modus Layout in den Modus Verformen.
Modus „Verformen“ in Photoshop
Modus „Verformen“

  1. Bearbeite die Perspektive mit einer der folgenden verfügbaren Möglichkeiten:
  • Ziehe wie gewünscht um die Ecken der Vierecke (Nadeln). Beispielsweise kannst du die Perspektive des Bildes so anpassen, dass beide Seiten des Gebäudes gleichmäßig perspektivisch verkürzt werden. Die resultierende Perspektive entspricht ungefähr dem direkten Blick auf das Gebäude von einer Ecke aus.
Anpassen der Perspektive in Photoshop
Anpassen der Perspektive, sodass beide Seiten des Gebäudes gleichmäßig perspektivisch verkürzt werden

  • Klicke bei gedrückter Umschalttaste auf einen einzelnen Rand eines Vierecks und richte ihn während der weiteren Perspektivenbearbeitung gerade aus. Ein solcher gerade ausgerichteter Rand wird im Modus Verformen gelb markiert. Du kannst die Ecken der Vierecke (Nadeln) bearbeiten, um die Perspektivanpassung präziser steuern zu können.
Eine einzelne Kante gerade ausrichten in Photoshop
Klicke bei gedrückter Umschalttaste auf einen einzelnen Rand eines Vierecks und richte ihn während der weiteren Perspektivenbearbeitung gerade aus. Der am weitesten rechts gelegene ausgewählte Rand in diesem Bild wird Gelb markiert.

Die ausgewählte Kante wird in Photoshop ausgerichtet
Der ausgewählte Rand wird gerade ausgerichtet. Die Ausrichtung des Randes wird während der weiteren Perspektivenbearbeitung beibehalten.

Hinweis:

Klicke erneut bei gedrückter Umschalttaste auf den Rand, wenn du die Ausrichtung nicht beibehalten möchtest.

  • Klicke im Modus Verformen für eine automatische Perspektivanpassung auf die folgenden Symbole:

         Automatisch an horizontalen Linien ausrichten

Horizontal ausrichten in Photoshop
Horizontal ausrichten

          Automatisch an vertikalen Linien gerade ausrichten

Vertikal ausrichten in Photoshop
Vertikal ausrichten

          Automatisch vertikal und horizontal gerade ausrichten

Horizontal und vertikal ausrichten in Photoshop
Horizontal und vertikal ausrichten

  1. Wenn du mit dem Anpassen der Perspektive fertig bist, klicke auf das Symbol „Perspektivische Verformung bestätigen“ ().  

Tastaturbefehle

Die folgenden Tastaturbefehle erleichtern das Anpassen der Perspektive:

Pfeiltasten

Eine Eckes eine Vierecks (Nadel) leicht verschieben

H

Das Raster wird ausgeblendet, wenn du im Modus Verformen arbeitest.

L

Es wird in den Modus Layout gewechselt.

W

Es wird in den Modus Verformen gewechselt.

Eingabetaste

Im Modus Layout kannst du die Eingabetaste drücken, um schnell in den Modus Verformen zu wechseln. Im Modus Verformen bestätigst du mit der Eingabetaste die aktuellen Änderungen der Perspektive.

Bei gedrückter Umschalttaste klicken

(Modus „Verformen“) Richtet einen einzelnen Rand eines Vierecks gerade aus und behält die Ausrichtung bei der weiteren Perspektivenbearbeitung bei. Wenn du die Ausrichtung nicht beibehalten möchtest, klicke erneut bei gedrückter Umschalttaste auf den Rand.

Ziehe den Rand bei gedrückter Umschalttaste

(Modus „Layout“) Schränkt die Form einer Ebene bei der Verlängerung ein

Häufig gestellte Fragen


Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?