After Effects-Funktionsübersicht (Version Dezember 2023)

Gestalte in einer ganz neuen Dimension. Mit der neuesten Version von After Effects kannst du mit dedizierten 3D-Funktionen 3D-Objekte importieren, 3D-Objekte mit intuitiven Werkzeugen ausrichten, realistische Lichteffekte anhand von Bildern gestalten und hochwertige, GPU-beschleunigtes Rendering durchführen.

3D-Modellimport

Mit After Effects kannst du 3D-Modelldateien in den Formaten GLTF und GLB importieren und im gleichen 3D-Raum wie native After Effects-Kameras, -Lichter und andere 3D-Ebenen rendern. 

3D-Modelldateien können von deiner lokalen Festplatte oder aus deinen Creative Cloud Libraries importiert werden.

Importiere 3D-Modelldateien in den Formaten GLTF und GLB und fügen sie deiner Komposition hinzu.

Bildbasierte Beleuchtung

Verwende High Dynamic Range Image (HDRI)-Dateien, um bildbasierte Umgebungskarten zu erstellen und 3D-Modelle in Szenen mit realistischer Beleuchtung, Reflexionen und Schatten zu positionieren.Ob es sich um einen subtilen Lichteffekt oder starke Schatten handelt – deine 3D-Objekte werden aussehen, als gehören sie zu deiner Animationsumgebung.

Verwende ein Bild, um realistische Reflexionen und Umgebungslicht in einer 3D-Szene zu erstellen.

Erfahre mehr über bildbasierte Beleuchtung und darüber, wie du Umgebungslicht und Schatten hinzufügst.

Erweiterter 3D-Renderer

Erweitertes 3D ist ein neuer leistungsorientierter Kompositions-Renderer, der es dir ermöglicht, 3D-Animationen mit hochwertigem Anti-Aliasing und Transparenz zu rendern. Erweitertes 3D basiert auf einer Rendering-Engine, die mit anderen Adobe- und Substance-Produkten gemeinsam genutzt wird und die Eigenschaften von Adobe-Standardmaterial für physikalisch basiertes Rendering verwendet.

Advanced 3D ermöglicht, Folgendes zu rendern:

  • Importierte 3D-Modelle im GLTF- und GLB-Format
  • Umgebungslichter für realistische bildbasierte Beleuchtung und Schatten mithilfe von HDRI-Dateien
  • Andere 3D-Ebenen, z. B. extrudierte Text- und Formebenen, Kameras und Lichter
  • Physikalisch basiertes Rendering von 3D-Modellen und anderen 3D-Ebenen in einem einheitlichen Raum
  • Materialien für 3D-Ebenen wie Text, Formen und Farbflächen
Das Dropdown-Menü „3D-Renderer“ enthält die verfügbaren Optionen: klassisches 3D, erweitertes 3D, Cinema 4D und Renderer-Optionen. „Erweitertes 3D“ ist in der Renderer-Liste ausgewählt.
Wähle den erweiterten 3D-Renderer für deine 3D-Kompositionen und rendere nativ eine Vielzahl von 3D-Objekten und -Szenen.

Hier findest du weitere Infos zum erweiterten 3D-Renderer.

2D/3D-Interoperabilität

Du kannst 3D-Assets wie 3D-Modelle oder extrudierten Text und Formen mit 2D-Assets in Kompositionen kombinieren.Diese höhere Flexibilität in After Effects ermöglicht es, 2D- und 3D-Elemente zu mischen, um visuell beeindruckendere und ansprechendere Animationen und mehr kreativere Möglichkeiten zu erkunden.

Das Bedienfeld „Komposition“ enthält sowohl 2D- als auch 3D-Elemente und zeigt, wie After Effects die nahtlose Kombination von 2D- und 3D-Elementen in einer Komposition ermöglicht.
Kombiniere 2D- und 3D-Elemente in einer Komposition, um ihnen räumliche Tiefe zu verleihen und sie ansprechend zu gestalten.

Erfahren Sie, wie Sie 3D-Modelle importieren und in Ihrer Komposition verwenden können.

Animierte Lichter und Kameras

Sie können Lichter und Kameras aus GLB- und GLTF-Modellen in einer Komposition extrahieren. Wenn du eine 3D-Szene mit Licht- und Kameradaten importierst, erstellt After Effects automatisch neue Licht- und Kameraebenen. Wenn die Lichter oder Kameras animiert sind, werden auch Keyframes erstellt.

3D-Ausrichtung

Du kannst jetzt Ebenen im 3D-Raum ausrichten, während du die eingeschränkten X-, Y- und Z-Positionsgriffe des 3D-Gizmos ziehst. Dazu gehören die XY-, XZ- und YZ-Kombinationsgriffe des 3D-Positions-Gizmos.Du kannst das eingeschränkte sowie auch das uneingeschränkte Ausrichten beim Arbeiten mit 3D-Modellebenen verwenden, um 3D-Ebenen und -Objekte Pixel-genau auszurichten und zu positionieren.

Richte 3D-Ebenen und -Objekte mithilfe eingeschränkten oder nicht eingeschränkten Ausrichtens aus und positioniere sie.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Verwendung des 3D-Design-Animationsraums und Navigationssteuerelementen..

3D-modellgesteuerte Effekte

Kombiniere 2D- und 3D-Workflows in einer Komposition, indem du den gerenderten Frame einer 3D-Modellebene als Quelle verwendest. Mit diesem Workflow kannst du 2D-Effekte auf Teile von 3D-Szenen anwenden und hochstilisierte Renderings mit Effekten erstellen, die auf eine andere Ebene verweisen, z. B. Versetzen, Vektorunschärfe, Berechnungen und mehr.

Die Einstellungen für den Effekt „Versetzen“ werden im Bedienfeld „Effekteinstellungen“ angezeigt. Die Ebene mit den 3D-Modellen wurde als Quelle für den Versetzungseffekt ausgewählt.
Verwende die modellgesteuerten 3D-Effekte und gib die 3D-Ebene des Modells als Quelle für den Effekt an.

Entdecke verschiedene Möglichkeiten, wie du auf 3D-Modellen basierende Effekte nutzen kannst.

Aktualisierte Animationsvorgaben

Die aktualisierten Vorgaben enthalten aktualisierte und verbesserte Animationseffekte, die modernere Design-Elemente enthalten. Die Aktualisierung, die sich auf einen vereinfachten Konfigurationsprozess konzentriert hat, enthält auch eine Sammlung neuer Vorgaben. 

Das Bedienfeld „Effekte und Vorgaben“ ist geöffnet und zeigt eine Liste aller in After Effects verfügbaren Animationsvorgaben an, einschließlich der neu aktualisierten.
Verwende die aktualisierten Animationsvorgaben in After Effects, um moderne und ansprechende Animationen zu erstellen.

Behobene Probleme

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?