Zuletzt aktualisiert am
- Benutzerhandbuch –After Effects
- Beta-Versionen
- Übersicht über das Beta-Programm
- After Effects Beta Home
- Funktionen in der Beta-Version
- Erste Schritte
- Arbeitsbereiche
- Projekte und Kompositionen
- Importieren von Footage
- Vorbereiten und Importieren von Standbildern
- Importieren aus After Effects und Adobe Premiere Pro
- Importieren und Interpretieren von Video und Audio
- Vorbereiten und Importieren von 3D-Bilddateien
- Importieren und Interpretieren von Footage-Elementen
- Arbeiten mit Footage-Elementen
- Erkennen von Bearbeitungspunkten mithilfe der Szenenbearbeitungs-Erkennung
- XMP-Metadaten
- Text und Grafiken
- Text
- Animationen
- Arbeiten mit Animationsvorlagen in After Effects
- Verwenden von Expressions zum Erstellen von Dropdown-Listen in Animationsvorlagen
- Verwenden von erforderlichen Eigenschaften zum Erstellen von Animationsvorlagen
- Ersetzen von Bildern und Videos in Animationsvorlagen und erforderlichen Eigenschaften
- Schneller und einfacher animieren mithilfe des Bedienfelds „Eigenschaften“
- Zeichnen, Malen und Pfade
- Überblick über Formebenen, Pfade und Vektorgrafiken
- Malwerkzeuge: Pinsel, Kopierstempel und Radiergummi
- Verjüngen von Formenkonturen
- Formenattribute, Malvorgänge und Pfadvorgänge bei Formebenen
- Verwenden des Formeneffekts „Offset-Pfade“ zum Ändern von Formen
- Erstellen von Formen
- Erstellen von Masken
- Entfernen von Objekten aus Videos mit dem Bedienfeld „Inhaltsbasierte Füllung“
- „Roto-Pinsel“ und „Maske verbessern“
- Ebenen, Marken und Kamera
- Animation, Keyframes, Motion-Tracking und Keying
- Animation
- Keyframe
- Bewegungs-Tracking
- Keying
- Transparenz und Komposition
- Anpassen der Farbe
- Effekte und Animationsvorgaben
- Überblick über Effekte und Animationsvorgaben
- Effektliste
- Effekt-Manager
- Effekte unter „Simulation“
- Effekte unter „Stilisieren“
- Effekte unter „Audio“
- Effekte unter „Verzerren“
- Effekte unter „Perspektive“
- Effekte unter „Kanäle“
- Effekte unter „Generieren“
- Effekte unter „Überblenden“
- Der Effekt „Rolling-Shutter-Reparatur“
- Effekte unter „Weich- und Scharfzeichnen“
- Effekte unter „3D-Kanal“
- Effekte unter „Dienstprogramm“
- Effekte unter „Matt“
- Effekte unter „Störung und Körnung“
- Effekt „Hochskalieren mit Detailerhaltung“
- Veraltete Effekte
- Ausdrücke und Automatisierung
- Expressions
- Expressions – Grundlagen
- Verstehen der Sprache für Expressions
- Verwenden von Einstellungen für Expressions
- Syntaxunterschiede zwischen den Expression-Engines für JavaScript und das veraltete ExtendScript
- Bearbeiten von Expressions
- Fehler bei Expressions
- Verwenden des Expressions-Editors
- Verwenden von Expressions zum Bearbeiten und Zugreifen auf Texteigenschaften
- Expression-Sprachreferenz
- Beispiele für Expressions
- Automatisierung
- Expressions
- Immersives Video, VR und 3D
- Erstellen von VR-Umgebungen in After Effects
- Anwenden von immersiven Videoeffekten
- Kompositionswerkzeuge für VR/360-Grad-Videos
- Tracking der 3D-Kamerabewegung
- Arbeiten im 3D-Designraum
- 3D-Transformations-Gizmos
- Machen Sie mehr mit 3D-Animation
- Vorschau von Änderungen an 3D-Designs in Echtzeit mit der Mercury 3D-Engine
- Hinzufügen von responsiven Designs zu Grafiken
- Ansichten und Vorschau
- Rendern und Exportieren
- Grundlagen zum Rendern und Exportieren
- H.264-Codierung in After Effects
- Exportieren eines After Effects-Projekts als Adobe Premiere Pro-Projekt
- Konvertieren von Filmen
- Multi-Frame-Rendering
- Automatisches Rendern und Netzwerk-Rendern
- Rendern und Exportieren von Standbildern und Standbildsequenzen
- Verwenden des GoPro CineForm-Codecs in After Effects
- Arbeiten mit anderen Programmen
- Zusammenarbeit: Frame.io und Team Projects
- Arbeitsspeicher, Speicherung und Leistung
- Wissensdatenbank
Wir haben Sie gehört! Wir haben hart daran gearbeitet, Probleme in der neuesten Version von After Effects zu beheben.
Behobene Probleme in der Version Mai 2023 (Version 23.4)
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Optionen aus dem Kamera-Untermenü ausgegraut wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem 12-Bit-Farb-DNxHR-HQX-Video in MXF-Dateien als 8-Bit decodiert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Favoriten im Media Browser nicht gespeichert wurden.
- Es wurde ein Problem mit der Migration von Voreinstellungen behoben, das dazu führte, dass After Effects nicht mehr reagierte.
- Es wurde ein Problem mit der Render-Engine behoben, das dazu führte, dass After Effects abstürzte, wenn ein Ordner aus dem überwachten Ordner im Dateimenü ausgewählt wurde.
- Es wurde ein Problem mit dem Marionettenwerkzeug behoben, das zum Absturz von After Effects führte, wenn von der erweiterten Engine zur alten Engine gewechselt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das einen Fehler des Typs „Null-Nenner bei Addition von Relationen“ verursachte, wenn der Ankerpunkt einer Formebene im 3D-Raum gezogen wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das MXF-Assets mit Alphakanal nicht transparent waren.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass After Effects beim Sammeln von Dateien, die eine Cinema 4D-Datei in der Komposition enthalten, hängen blieb.
- Es wurde ein Problem mit Rendering-Benachrichtigungen für nicht-englische Betriebssystemsprachen behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Filmmaterial, das Audio mit Abtastraten von 16, 64, 88,2 oder 176,4 kHz enthält, nicht korrekt wiedergegeben oder exportiert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das After Effects abstürzen konnte, wenn ein Wacom-Tablet mit Malen- und Pinsel-Werkzeugen verwendet wurde.
Behobene Probleme in der Version März 2023 (Version 23.3)
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass After Effects beim Öffnen bestimmter MXF-Dateien abstürzte.
- Es wurde ein Problem behoben, das bewirkte, dass beim Migrieren von Einstellungen von Versionen mit einer Versionsnummer n-2 keine Arbeitsbereiche und Tastaturbefehle migriert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das aus Creative Cloud Libraries importierte Adobe Illustrator-Dateien umbenannt wurden.
- Es wurde ein Problem mit langen Bibliotheksdateipfaden behoben, durch das der Import in ein Projekt fehlschlug.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem OCIO-Farb-Management den Farbraum der Anzeige nicht aktualisierte, wenn die Projekt-Farb-Bit-Tiefe geändert wurde.
- Es wurde das Problem behoben, durch das ICC-Profile in Standbildexporte (JPEG, PNG) eingebettet wurden, wenn das OCIO-Farb-Management verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der RGBA-Kanal für nicht unterstützte Formate in den Einstellungen für Ausgabemodule verfügbar war.
- Es wurde ein Problem mit dem Ausdruckseditor behoben, das dazu führte, dass die Textauswahl am Cursor versetzt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Ausdruckseditor eine falsche Schriftart anzeigte.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das After Effects abstürzte, wenn Look-LUT aus Creative Cloud Libraries angewendet wurde.
- Es wurde in Problem behoben, das zum Absturz von After Effects führte, wenn die Größe von Bedienfeldern mit einem hinter einem anderen Bedienfeld verborgenen EGP geändert wurde.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Dropdown-Steuerelemente in Bedienfeldern von Drittanbietern nicht mehr funktionierten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem PSD-basierte Ebenen den Fehler „Null-Nenner-Vergleich von Verhältnissen“ zeigten.
- Auf den Farbverlaufsdialog wird jetzt Farb-Management angewendet, sodass er Farben genau wiedergibt, wenn das Farb-Management des Projekts aktiviert ist.
- Eingebettete Bilder in Adobe Illustrator-Dokumenten werden reibungsloser animiert.
- Zusätzliche Verbesserungen bei der Leistung des Scrubbings der aktuellen Zeitanzeige auf Windows-Geräten.
- Behobene Cinema 4D-Probleme:
- Absturz beim Extrahieren von Daten aus einer Cinema 4D-Szene.
- Wechsel zurück zu After Effects von Cinema 4D.
- Verbindung zum Cineware-Renderer konnte nicht hergestellt werden.
- Redshift-Materialien werden im Entwurfsmodus nicht angezeigt.
- Nicht-ASCII-Zeichen in Listen.
Behobene Probleme in der Version Februar 2023 (Version 23.2.1)
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Ebenen und Keyframes beim Verschieben im Schnittfenster langsam aktualisiert wurden.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem MXF-Dateien mit nicht-englischen Dateinamen nicht importiert werden konnten und stattdessen die Fehlermeldung „Import fehlgeschlagen“ angezeigt wurde. Nicht unterstütztes Format oder beschädigte Datei."
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz von After Effects führte, wenn Roto-Pinsel Version 2.0 verwendet wurde und die Qualität unter macOS Ventura (Version 13) auf Apple-Chip-Hardware auf „Beste“ eingestellt war.
Behobene Probleme in der Version Februar 2023 (Version 23.2)
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass H.264- und HEVC-Exporte fehlschlugen, wenn der Name des Exportspeicherorts Doppel-Byte-Zeichen verwendete, z. B. chinesische, japanische, koreanische, oder erweiterte ASCII-Zeichen wie Akzente und Umlaute.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass After Effects unter Windows abstürzte, wenn chinesische Zeichen in Textebenen verwendet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das Benutzern erlaubte, neue C4D-Ebenen zu erstellen, wenn Cinema 4D nicht installiert war.
- Es wurde ein Problem behoben, das einen Fehler beim Speichern des Projekts mit einer Medienersatzsteuerung und einer bewegten Maske verursachte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass After Effects nach der Präsentation modaler Dialoge hängen blieb.
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Schließen von After Effects-Projekten zu einer Verzögerung führte.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz von After Effects führte, wenn eines der Profile zur Ausgabesimulation mit aktivierter HW-Beschleunigung aktiviert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das Benutzende daran hinderte, einen laufenden Import von Mediendateien in das Projekt abzubrechen.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das die CAF-Verarbeitung verlangsamt oder unterbrochen wurde, wenn das Zwischenspeichern von Frames im Leerlauf aktiv war.
- Es wurde ein Problem mit auswählbaren bewegten Masken behoben, durch das beim Klicken und Ziehen auf Alpha-/Luma-/Umkehrsymbole die Einstellungen auf mehreren Ebenen nicht geändert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass AErender den Fortschritt mit Interlaced-Render-Einstellungen anzeigte.
Behobene Probleme in der Version Dezember 2022 (Version 23.1)
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass After Effects während der Vorschau vor ungenügendem Arbeitsspeicher warnte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Dialog „Speichern unter“ auf Rechnern mit macOS 13 Ventura geschlossen wurde, wenn die Pfeiltasten gedrückt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass After Effects beim Öffnen bestimmter Cinema 4D-Projekte abstürzte.
- Es wurde ein Problem behoben, das zu der Fehlermeldung „Dynamic Link-Server konnte nicht abgerufen werden“ führte, wenn der VFX-Effekt „Verkrümmungsstabilisierung“ angewendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das zu einer langen Verzögerung beim Schließen großer Projekte führte.
- Es wurde ein Problem behoben, das zu einer langen Verzögerung beim Beenden von After Effects führte, wenn der Cache voll war.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz von After Effects führte, wenn die PSD-Textebene über das Kontextmenü des Ebenen-Schnittfensters in bearbeitbaren Text konvertiert wurde.
- Es wurde ein Problem mit der H.264-Codierung behoben, das zu einer niedrigen Audio-Bit-Rate führte, wenn ein Render-Element mehrere Ausgabemodule verwendete.
- Es wurde ein Problem mit der Animationsvorgabe „Ein-/Ausblenden – Frames“ behoben, das dazu führte, dass falsch ein- oder ausgeblendet wurde, wenn die Anzahl der Ein- oder Ausblend-Frames auf Null gesetzt war.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Feld „Ausgabe zuordnen für“ in der Einstellung „Audioausgabe zuordnen“ leer war.
- Es wurde ein Problem mit Tastaturbefehlen behoben, das dazu führte, dass Befehle nicht wieder hinzugefügt wurden, wenn Befehle mit demselben Namen in anderen Abschnitten vorhanden waren.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Tastaturbefehle für das Bedienfeld für Zoom-Effekte nicht funktionierten.
- Es wurde ein Problem mit 3D Transform Gizmo behoben, das dazu führte, dass der zentrale Griff nicht ordnungsgemäß funktionierte.
- Es wurde ein Problem mit Classic 3D behoben, das dazu führte, dass das Menüelement „Umgebungsebene“ aktiv war, obwohl der Kompositions-Renderer es nicht unterstützte.
- Es wurde ein Problem mit 3D-Entwürfen behoben, das dazu führte, dass transformierte Spurmasken-Ebenen auf Kompositionsgrenzen für 2D-Ebenen ausgedehnt wurden.
- Es wurde ein Problem mit der 3D-Szenennavigation behoben, das dazu führte, dass sich 3D-Referenzachsen bewegten, wenn das Hand-Werkzeug in der Komposition mit aktivierter Pixel-Seitenverhältniskorrektur verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Speichern eines Projekts für After Effects v22 oder früher ein Projekt erstellt wurde, das gegenüber dem ursprünglichen Projekt eine zusätzliche Spurmaskenverbindung enthielt.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass After Effects beim Klicken auf „Zurücksetzen“ im Lumetri-Farbeffektsteuerungsfenster abstürzte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ändern des Füllmodus auf einer Ebene die Sichtbarkeit der darüber liegenden Ebene deaktivierte.
Behobene Probleme in der Version Oktober 2022 (Version 23.0)
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf Rechnern mit gemeinsam genutztem System/GPU-Speicher wie Rechnern mit Apple-Chip M1 nur fünf Frames gerendert wurden.
- Es wurde ein Absturzproblem bei der Verwendung des Cinema 4D-Renderers behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem FLA-Dateien nicht importiert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Skripts nicht ausgeführt wurden, wenn ein modaler Dialog angezeigt wurde.
- Es wurde ein Absturzproblem beim Ausführen komplexer Ebenen-/Eigenschaftsausdrücke behoben.
- Es wurde ein Absturzproblem beim Kopieren von Kameraoptionen zwischen Kameraebenen im Schnittfenster behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Anwendungsmenüs unter macOS möglicherweise nicht funktionierten oder sich unregelmäßig verhielten, wenn während des Programmstarts ein Dialogfeld zur Skripterstellung oder Lizenzierung angezeigt wurde.
- Ein Problem wurde behoben, das zum Absturz von After Effects führte, wenn das Projekt über den Startbildschirm geöffnet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz von After Effects beim Öffnen von Voreinstellungen führte.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz von After Effects führte, wenn das Dialogfeld „Voreinstellungen migrieren“ geöffnet war.
- Es wurde ein Problem beim Laden von Arbeitsbereichen behoben, das manchmal zum Absturz von After Effects beim Start führte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass After Effects nicht mehr reagierte und schließlich abstürzte, wenn ungültige Zeichen in das Textfeld „Zeitdauer“ des Schnittfensters eingegeben wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Versuch, After Effects zu beenden, ein Speicherleck mit anschließendem Absturz verursachte.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz von After Effects führte, wenn der Roto-Pinsel mit aktivierter Kantenverfeinerung auf eine Vorkomposition angewendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz von After Effects führte, wenn bestimmte PSD-Dateien importiert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz von After Effects führte, wenn einige Effekte von Drittanbietern auf die Einstellungsebene angewendet wurden, unter der sich keine Rendering-Ebenen befanden.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz von After Effects führte, wenn bestimmte Drittanbieter-Plug-ins aus der Trapcode Suite verwendet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Vorgänge bei selektiertem Text auf der Textebene nicht funktionierten.
- Es wurde ein Problem behoben, das die Auswahl einiger Zeichen auf der Textebene verhinderte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Cursor beim Arbeiten mit gemischten Absatzrichtungen an der falschen Stelle ansetzte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass mehr als eine Instanz von After Effects geöffnet wurde, wenn zum Starten wiederholt auf die Schaltfläche „Öffnen“ in CCD geklickt wurde.
- Es wurde ein Problem mit dem 3D-Transformations-Gizmo behoben, bei dem das Ziehen des Z-Griffs des Begrenzungsrahmens auf der 3D-Ebene eine umgekehrte Skalierung zur Ziehrichtung bewirkte.
Behobene Probleme in After Effects 22.x
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Öffnen von Projekten zu Null-Nenner-Fehlern führte. Zum Beispiel – After Effects-Fehler: Null-Nenner beim Konvertieren von Verhältnis-Nennern (17::18).
- Es wurde ein Problem unter macOS behoben, bei dem die Dialogfelder zum Speichern/Öffnen/Importieren nicht angezeigt wurden, wenn After Effects nicht im Netzwerk online war.
- Es wurde ein Problem unter macOS behoben, bei dem Dateien, die während eines „Dateien sammeln“-Vorgangs kopiert wurden, möglicherweise mit einer Größe von 0 Byte kopiert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass After Effects beim Öffnen bestimmter CMYK Illustrator-Dateien abstürzte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass After Effects beim Beenden abstürzte, wenn das Programm versuchte, die Änderungen am Arbeitsbereich zu speichern.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass After Effects beim Initialisieren der erforderlichen Komponenten hängen blieb.
- Es wurde ein Problem behoben, das einen Fehler „Illegal Argument Flag: -reuse“ verursachte, wenn aerender mit dem Flag -reuse ausgeführt wurde.
- Es wurde ein Problem mit der Vorschau behoben, das manchmal dazu führte, dass After Effects nicht mehr reagierte, wenn Frames im Leerlauf zwischengespeichert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass After Effects beim Doppelklicken im Bedienfeld „Projekt“ abstürzte, nachdem auf dem Startbildschirm ein Lern-Tutorial ausgewählt wurde.
- Es wurde ein Problem mit CC Libraries behoben, das dazu führte, dass die Vorschau und die Miniaturansicht für bestimmtes Filmmaterial unterbrochen wurden, wenn sie in das Bedienfeld „Projekt“ gezogen wurden.
- Es wurde ein Problem mit Stroke behoben, das dazu führte, dass die Option „Unter dem vorherigen Element in derselben Gruppe“ nicht in den Stroke-Einstellungen angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Dropdown-Menüs in Arbeitsbereichen, die zwei Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen verwenden, abgeschnitten wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass sich das interaktive Neuzeichnen einer Komposition verlangsamte, wenn mehrere Schriftstile von Apple SF-Symbol-Schriften in Testebenen gerendert wurden.
- Es wurde ein Problem mit Farbflächenebenen behoben, das dazu führte, dass das Fixieren des Seitenverhältnisses nicht beibehalten wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Anwendungsmenüs unter macOS möglicherweise nicht funktionieren oder sich unregelmäßig verhalten, wenn während des Programmstarts ein Dialogfeld angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem 3D-Kamera-Tracker und Verkrümmungsstabilisierung nach der Analyse des ersten Frames des Filmmaterials anhielten
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem After Effects beim Herunterfahren abstürzte, wenn ein ScriptUI-basiertes Bedienfeld eines Drittanbieters angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass After Effects unter macOS 10.15.0 bis macOS 10.15.3 nicht gestartet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Beenden von After Effects auf einem Mac ARM-Rechner sporadisch zu einem Absturz führte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass After Effects abstürzte, wenn es nativ auf Apple-Chip-Hardware mit aktiviertem Mercury Transmit und installierter Blackmagic Desktop-Videoversion 12.1 oder früher ausgeführt wurde.
- Es wurde ein Problem mit dem Optical Flow GPU-Rendering behoben, das dazu führte, dass After Effects nicht mehr reagierte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass After Effects beim Übertragen von Frames über Dynamic Link abstürzte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Reaktionszeit in Dynamic Link-Animationsvorlagen unterbrochen wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass im Dialogfeld „Einstellungen migrieren“ bei dessen Verschieben während des Programmstarts ein Fehler angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem mit der Comp-Vorschau behoben, das aufgrund von Speicherbeschränkungen zu einem „Zwei-Frame-Vorschaufehler“ führte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Speicherauslastung den zugewiesenen Schwellenwert überschritt.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das bestimmte .jpeg-Dateien aus Illustrator nicht korrekt importiert wurden.
- Es wurde ein Problem mit mehrsprachigem Text behoben, das zu Problemen beim Tippen führte.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz von aerender unter Windows führte, wenn das Flag „-reuse“ verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Voreinstellung zur Hardware-Beschleunigung bei Verwendung von Remote Desktop automatisch deaktiviert wurde.
- Es wurde ein Problem mit Animationsvorlagen behoben, das dazu führte, dass AeGraphics, die bei gedrückter Alt-Taste ersetzt wurden, im Bedienfeld „Projekt“ nicht ordnungsgemäß auf Quellgrafiken aktualisiert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass „Dateien sammeln“ auf macOS hängen blieb.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem setFontName() in einer Fehlermeldung für setFont() angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem After Effects eine Fehlermeldung auslöste, die besagt, dass das Projekt beschädigt ist, da das Projekt ungültige Daten enthält. Dies tritt auf, wenn Sie in After Effects Version 22.3 oder 22.4 ein .aep-Projekt öffnen, das in Version 22.2.1 erstellt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Animationsvorlagen, die den Mocha Shape Importer auf Hardware mit Apple-Chip verwenden, in Premiere Pro einen nicht unterstützten Fehler anzeigten.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Projekte mit Lumetri-Parametern in After Effects 22.3 nicht abwärts- oder aufwärtskompatibel waren.
- Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass bestimmte .png-Dateien ordnungsgemäß importiert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Arbeitsbereiche über die Option Arbeitsbereich auf gespeichertes Layout zurücksetzen nicht auf gespeicherte Layouts zurückgesetzt werden konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, das zu einer langsamen Wiedergabe von Videomaterial führte, wenn Multiframe-Rendering aktiviert war.
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Aktualisieren des Inhalts des Bedienfelds „Effekte und Vorgaben“ zu Fehlern führte
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Textanimatoren und Hervorhebungen/Textauswahl für Sprachen mit der Schreibrichtung von rechts nach links nicht korrekt funktionierten.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass After Effects bei Verwendung des Mocha-Plug-ins nicht mehr reagierte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Zwischenspeichern von Frames im Leerlauf Systemressourcen ineffizient nutzte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem After Effects abstürzte, wenn die Apple SF Pro-Schriftversion 17.1d1e1 verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem mit der 3D-Szenennavigation behoben, durch das die Optionen des Kamerawerkzeugs bei Verwendung der Umschalttaste rückwärts durchlaufen wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das die Belichtungssteuerung nicht automatisch aktiviert wurde, wenn der Belichtungswert geändert wurde.
- Es wurde ein Problem mit 3D Transform Gizmo behoben, das dazu führte, dass Ebenen während des Ziehens in Z nicht unter dem Mauszeiger blieben.
- Es wurde ein Problem mit 3D Transform Gizmo behoben, durch das Ebenen nicht in Schritten von 10 Pixeln verschoben wurden, wenn bei gedrückter Umschalttaste langsam gezogen wurde.
- Es wurde das Problem behoben, dass temporäre Dateien, die während eines Bildsequenzexports erstellt wurden, nicht gelöscht wurden, wenn sowohl „Vorhandene Dateien überspringen“ als auch „Multi-Frame-Rendering“ aktiviert waren.
- Es wurde ein Problem mit dem 3D-Entwurf behoben, das dazu führte, dass eine Komposition beim Ändern der Vergrößerung im automatischen Auflösungsmodus blinkte.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das von After Effects erzeugte QuickTime-DNx-Quellen mit Alpha in Avid Media Composer falsch decodiert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Ausgabemodulvorlagen beim Beenden von After Effects beschädigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das der Aufruf von CompItem.markerProperty.setValueAtTime() einen Fehler verursachte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Kompositions-Profiler bestimmte Kompositionen zum Absturz brachte.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz von After Effects beim Hinzufügen/Entfernen von Dropdown-Menüelementen im Bedienfeld „Essential Graphics“ führte.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz von Cineware führte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Render-Warteschlangenelemente fälschlicherweise als Bereit zum Rendern markiert wurden.
- Es wurde ein Problem für Windows behoben, das dazu führte, dass die Speicherauslastung beim Rendern von Projekten mit 32-Bit-EXR-Dateien den zugewiesenen Schwellenwert überschritt.
- Der Effekt „Vegas“ erzeugt jetzt keine flimmernde Ausgabe mehr, wenn das Kontrollkästchen „Zufallsphase“ beim Rendern mit Multiframe-Rendering aktiviert ist.
- Es wurde ein Problem mit dem 3D-Entwurf behoben, das dazu führte, dass Cursor des Kompositionswerkzeugs in Nicht-Kompositions-Bedienfeldern angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem mit dem 3D-Entwurf behoben, das dazu führte, dass RGBA-Werte nicht bei den Infomationen angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Farbwähler im 3D-Entwurf nicht funktionierte.
- Es wurde ein Problem mit 3D Transform Gizmo behoben, das zu einem Fehler bei der Verwendung des Ankerpunktwerkzeugs mit einer Ebene in der Nullskala führte.
- Es wurde ein Problem mit 3D Transform Gizmo behoben, das dazu führte, dass sich die Größe der N-Up-Ansichtsbeschriftung bei der Interaktion mit dem Gizmo änderte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die 3D-Grundebene während einer Vorschau ein- und ausgeschaltet werden konnte, wenn der 3D-Entwurf aktiviert war.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Cursor flackerte, wenn versucht wurde, die Größe der Bedienfelder in After Effects zu ändern.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass After Effects beim Beenden nach der Verwendung des Maxon Cinema 4D-Exporters abstürzte.
- Ein Problem mit dem CryptoMatte-Plug-in wurde behoben, das zum Absturz von After Effects führte, wenn die EXR-Sequenz größer als die Komposition war.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass After Effects beim Starten der Audiovorschau während der Verwendung von Draft 3D abstürzte.
- Ein Problem mit den Synchronisierungseinstellungen wurde behoben, das dazu führte, dass After Effects beim Beenden nach dem Herunterladen der Voreinstellungen abstürzte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das erneute Verknüpfen einer PSD-Datei mit mehreren Ebenen zu einem Pufferfehler führte, wenn eine der Ebenen gelöscht wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem PNG-Dateien mit einem eingebetteten ICC-Profil nicht korrekt gerendert wurden, wenn die Option „Arbeitsfarbraum linearisieren“ für das Projekt aktiviert war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Option „RGB beibehalten“ in den Optionen „Filmmaterial interpretieren“ nicht beibehalten wurde, wenn Projekte geöffnet wurden, die in After Effects 17.7 oder früher gespeichert wurden.
- Ein Problem mit Textebenen wurde behoben, die das Kopieren von südasiatischem und nahöstlichem Text in eine Textebene verhinderten, die zuvor lateinische oder griechische Zeichen enthielt.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Einstellungsebenen nicht korrekt von After Effects nach Premiere Pro kopiert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Cache-Rahmen im Leerlauf möglicherweise gestartet werden konnten, wenn die UI eines Plug-ins im Vordergrund aktiv war, was dazu führen konnte, dass das Plug-in langsam reagierte oder hängen blieb.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass After Effects bei Verwendung des Hand-Werkzeugs abstürzte, wenn der Fraktaleffekt auf eine Ebene angewendet wurde und den Fokus hatte.
- Ein Problem mit der Kompositions-Symbolleiste wurde behoben, das verhinderte, dass eine neue Komposition den in der vorherigen Komposition verwendeten 3D-Renderer erbt.
- Ein Problem mit der Grundebene wurde behoben, das dazu führte, dass 3D-Gitterlinien eine inkonsistente Stärke aufwiesen.
- Ein Problem mit Draft 3D wurde behoben, das zu leeren oder versetzten Kompositionsinhalten führte, wenn die Größe des Bedienfelds geändert oder die Vergrößerung im Modus mit automatischer Auflösung geändert wurde.
- Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass das Rendern von After Effect-Projekten, die C4D-Renderer oder Cineware verwendeten, mit Dynamic Link fehlschlug.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Premiere Pro oder Adobe Media Encoder beim Rendern einer After Effects-Komposition möglicherweise nicht mehr funktionierte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein unsichtbarer After Effects-Prozess (Aerendercore unter MacOS und AfterFX unter Win) möglicherweise nicht mehr funktionierte, wenn eine dynamisch verknüpfte Anwendung wie Premiere Pro oder Adobe Media Encoder geschlossen oder „Original bearbeiten“ aufgerufen wurde. Wenn weiterhin Probleme auftreten, starten Sie Ihr Mac-System nach der Installation von After Effects Version 22.0.1 neu.
- Es wurde ein Problem behoben, das zu einer falschen Fehlermeldung führte, wenn der Benutzer einen sich in Bearbeitung befindenen Rendervorgang stoppte.
- Es wurde ein Problem behoben, das zu einer Fehlermeldung führte, wenn das Rendern nach einem vorherigen Anhalten fortgesetzt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das zu einer Fehleinschätzung der Größe der Renderausgabedatei führte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Renderings unter Windows an einen falschen Zielordner gesendet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass vorhandene Renderings unter Windows ohne Warnung überschrieben wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass vorlagengenerierte Renderausgabepfade nicht an Adobe Media Encoder gesendet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Pixel-Seitenverhältnis von Kompositionen beim 3D-Entwurf nicht eingehalten wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Wechseln des Gizmo-Modus zu einer gezackten Zeichnung bei „3D-Transformations-Gizmo“ führte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Steuerelement des Deckkraftschiebereglers in der 3D-Szenennavigation nicht in die Mausposition verschoben wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass neue Kompositionen die 3D-Ansicht von der zuletzt angezeigten Komposition übernahmen.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Vorschaubildschirm beim Erstellen eines langen Textrahmens flackerte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Pixel bei bestimmten Kompositionsauflösungen nicht angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Ebenenmarken beim Aufteilen von Ebenen über den Teilungspunkt hinaus erhalten blieben.
- Es wurde ein Problem mit Cinema4D behoben, das dazu führte, dass After Effects beim Zurücksetzen von der Kamera/Einstellung abstürzte.
Behobene Probleme in After Effects 18.x
Es wurde ein Problem behoben, das das Einfügen in Textebenen aus anderen Programmen verhinderte.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das bestimmte EXR-Aufnahmen falsch zugeschnitten importiert wurden.
- Es wurde ein Problem mit dem schnellen 3D-Entwurf behoben, durch das der Puffer in bestimmten Fällen nicht gelöscht wurde, wenn der nächste Frame gezeichnet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das die Überlagerungen für Formen/Masken durch ein oder zwei Pixel versetzt wurden, wenn sie um mehr als 800 % vergrößert wurden.
- Es wurde ein Problem mit 3D-Transformations-Gizmo behoben, das die Verwendung mit der Ebene „Bewegte Maske“ verhinderte.
- Es wurde ein Problem mit 3D-Transformations-Gizmo behoben, durch das Gizmo und POI falsch positioniert wurden, nachdem eine negative Skalierung für eine Kamera oder ein helles übergeordnetes Element festgelegt wurde.
- Es wurde ein Problem mit der 3D-Szenennavigation behoben, das das Zuweisen eines Tastaturbefehls für „Ansicht“ > „Alle Ebenen anzeigen“ verhinderte.
- Es wurde ein Problem mit der 3D-Szenennavigation behoben, durch das verhindert wurde, dass die Kompositons-Werkzeugleiste bei der Freigabe von Ansichtsoptionen Befehl/Strg berücksichtigt.
- Es wurde ein Problem mit der 3D-Szenennavigation behoben, das die Beibehaltung der Layout-Einstellung „N-fach“ beim Öffnen eines gespeicherten Projekts verhinderte.
- Es wurde ein Problem mit der 3D-Szenennavigation behoben, durch das der Schalter „Grundebene“ in der Kompositions-Werkzeugleiste die Einstellungen für die Optionen freigegebener Ansichten nicht berücksichtigte.
- Es wurde ein Problem mit der 3D-Szenennavigation behoben, das verhinderte, dass bei einem Rechtsklick auf eine nicht aktive N-fach-Ansicht die Aktivierung zum entsprechenden Kontextmenü wechselte.
- Es wurde ein Problem mit der 3D-Szenennavigation behoben, durch das die gleichmäßige Skalierung nicht gleichmäßig skalierter Ebenen verhindert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige JPEG-Bilder aus älteren Projekten nicht geladen werden.
Aktualisierungen beim Laden von Projekten, um beschädigte Dateien besser zu verarbeiten.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das After Effects 2021 den Ordner „After Effects 2020“ für Benutzervoreinstellungen, Benutzerbibliotheken und Benutzervideos erstellt und verwendet hat.
- Es wurde ein Problem mit der Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau behoben, durch das der Status beim Öffnen eines gespeicherten Projekts nicht beibehalten wurde.
- Es wurde ein Problem mit der Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau behoben, durch das Kompositionen falsch gerendert wurden, wenn mehrere Kompositionen in separaten Anzeigen geöffnet und 3D-Entwurf aktiviert war.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Schwenken mithilfe der Leertaste in der Render-Warteschlange nicht funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das bei Verwendung der benutzerdefinierten Tastenkombinationen aus After Effects 18.0 in After Effects 18.1 der Hotkey „V“ für das Auswahlwerkzeug nicht funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz von After Effects führen konnte, wenn Ebenen mit dem linearen Color-Key kopiert wurden.
- Es wurde ein Problem mit der 3D-Szenennavigation behoben, durch das die Federtasten „C“ und „V“ nicht ordnungsgemäß funktionierten.
- Es wurde ein Problem mit der 3D-Szenennavigation behoben, durch das mit den Tastenkombinationen Umschalt+C und Umschalt+V nicht durch die Kamerawerkzeugoptionen bzw. Gizmo-Modi geblättert wurde.
- Es wurde ein Problem mit der 3D-Szenennavigation behoben, durch das Kamerawerkzeuge nicht aktiviert wurden, wenn alle Sichtbarkeitsschalter der 3D-Ebene ein-/ausgeschaltet wurden.
- Es wurde ein Problem mit 3D-Transformations-Gizmo behoben, durch das Licht-Gizmo und Drahtgitter-Rotation nicht auf Ausdruck reagierten.
- Es wurde ein Problem mit 3D-Transformations-Gizmo behoben, das dazu führte, dass es mit falscher Proportion zeichnete, wenn das Pixel-Seitenverhältnis der Komposition geändert wurde.
- Es wurde ein Problem mit dem 3D-Transformations-Gizmo behoben, durch das die Ebene im Weltachsenmodus und Sichtachsenmodus falsch gedreht wurde, wenn durch Gizmo im Rotationsmodus X, Y oder Z gedreht wurde.
- Es wurde ein Problem mit 3D-Transformations-Gizmo behoben, durch das Gizmo und Kamera oder Lichtachse gesprungen sind, wenn ein übergeordnetes Element mit Drehung oder negativer Skala hinzugefügt wurde.
- Es wurde ein Problem mit der 3D-Entwurfsvorschau behoben, durch das das Ansichtsfenster unter Windows nicht aktualisiert wurde, wenn das Projekt auf Mercury Software festgelegt war und die Komposition einen transparenten Hintergrund hatte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die rechte Spalte mit Pixeln in einer Kompositionsvorschau falsch angezeigt werden konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Links im Hilfemenü von After Effects nicht auf den richtigen Speicherort verwiesen.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass eine Ebene mit Maske ausgeblendet wurde, wenn ein GPU-aktivierter Effekt auf einer untergeordneten Ebene verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das eine Farbverschiebung beim Konvertieren einiger Illustrator-Dateien in Formen verursachte.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das durch Drücken der Esc-Taste der ursprüngliche Ausdruck nicht wiederhergestellt wurde, nachdem ein Ausdruck mithilfe des Auswahlwerkzeugs im Diagrammeditor ersetzt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das ein ausgewählter Expression-Verweis am Anfang der Expression eingefügt wurde, wenn das Auswahlwerkzeug verwendet wurde, um eine im Expression-Feld des Diagrammeditors sichtbare Expression zu ersetzen.
- Es wurde ein Problem beim Importieren von TIFF-Dateien behoben, die Pixel mit Null-Alpha enthielten.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das die Protokolldateien der Render-Warteschlange beim Exportieren eines einzelnen Elements erstellt wurden, wenn die Protokollierungsebene auf „Nur Fehler“ eingestellt war.
Nur unter Windows wurde ein Absturz beim Schließen eines Schnittfensters behoben, wenn After Effects auf einem externen Monitor mit mehreren geöffneten Schnittfenstern ausgeführt wird.
- Es wurde ein Problem mit den Ebenen und dem Effekt „Kanäle vertauschen“ behoben, das beim Rendern Unterschiede zwischen Mercury-Software und Mercury GPU-Modi verursachte.
- Es wurde das Problem behoben, dass eingebettete ScriptUI-Fenster zum Absturz von AE führten, wenn die Option „Ältere Version der Benutzeroberfläche verwenden“ ausgewählt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Pfade für Masken und Formen zu Bézier-Splines mit niedriger Auflösung führen konnten.
- Es wurde ein Problem mit dem Roto-Pinsel behoben, bei dem die Ausbreitung der Maske mehrfach auftreten konnte.
- Es wurde ein Problem mit dem Ausdruckseditor behoben, das beim Auswählen oder Einfügen zwischen geschlossenen Klammern nicht übereinstimmende Klammern verursachte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Steuerelement der Dropdown-Effekte nur einmal pro Ebene angewendet werden konnte.
- Es wurden verschiedene Probleme mit dem Roto-Pinsel behoben, bei denen Maskenänderungen in mehreren Clips in einer einzelnen Komposition sich gleichzeitig ausbreiteten.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Absturz von AE führte, wenn der Pausstift mit Kamera- oder Lichtebenen verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Farbwähler oder die Pipette unter Windows bei Verwendung eines zweiten Monitors keine Farbe auswählen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass CEP-Fenster unter Windows nicht ordnungsgemäß gezeichnet wurden, wenn die Anzeigegröße geändert wurde, während das Programm lief.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das der Text „Neue Komposition“ und „Neue Komposition aus Footage“ in einem leeren Kompositions- und Ebenenfenster nicht korrekt skaliert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass unter Windows alternative Symbolleistenoptionen bei Verwendung eines zweiten Monitors nicht korrekt angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem mit dem Diagrammeditor behoben, durch das der gesamte Text im Ausdruckseditor markiert wurde, wenn Änderungen mit der Escape-Taste rückgängig gemacht wurden.
- Es wurde ein Problem mit dem Diagrammeditor behoben, das dazu führte, dass im Ausdruckseditor eine Fehlermeldung („Keine ausgewählten Eigenschaften haben Ausdrücke“) angezeigt wurde, wenn eine Änderung des Ausdrucks bestätigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Formen aus Vektorebene erstellen“ Farbverschiebungen verursachen konnte, wenn sich der Arbeitsbereich des Projekts vom Arbeitsbereich der Quelle unterschied..
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Radiance.8BI-Filmmaterial nicht unter Windows importiert werden konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das AE unter Windows beim Importieren von Filmmaterial nicht mehr reagierte, wenn gleichzeitig eine Komposition in der Vorschau angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das die im Titelbereich der Effektparameter zu zeichnende Benutzeroberfläche nicht angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei Verwendung von Ausgabepfadvorlagen unerwartet eine Fehlermeldung angezeigt wurde („Das ursprünglich im ausgewählten Ausgabemodul angegebene Verzeichnis existiert nicht mehr“).
- Allgemeine Verbesserungen von After Effects bei Verwendung eines Hi-DPI-Monitors.
Behobene Probleme in After Effects 17.x
- Die Farben der 3D-Referenzachse entsprechen jetzt dem 3D-Gizmo.
- Die 3D-Referenzachsen sind jetzt standardmäßig aktiviert. Um sie zu deaktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Raster und Hilfslinien“ unten im Kompositionsbedienfeld.
- Es wurde ein Problem mit 3D-Transformations-Gizmo behoben, durch das Gizmo-Komponenten bei Verwendung von negativer Skalierung überlappend gerendert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das das Ziehen zur Neuanordnung von mehr als einem Effekt gleichzeitig im Effekteinstellungs-Bedienfeld verhindert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Werkzeuge am unteren Rand des Bedienfelds für Lumetri-Scopes auf einem HiDPI-Windows-System abgeschnitten wurden.
- Es wurde ein Problem mit dem inhaltsbasierten Füllen behoben, das eine Farbverschiebung in generierten Füllebenen beim Umschalten des Projektarbeitsbereichs von ProPhoto RGB auf Rec.709 Gamma 2.4 verursachte.
- Es wurde ein Problem in den inhaltbasierten Fülloptionen behoben, durch das das Kontrollkästchen für die Belichtungskorrektur bei Auswahl einer Füllmethode, die keine Belichtungskorrektur unterstützte, als aktiviert angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem mit dem inhaltsbasierten Füllen bei der Verwendung von 16-Bit-Projekten behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem es durch CMYK-Dateien zu einem unerwarteten Verschieben von Farben kommen konnte, wenn der Projektarbeitsbereich linearisiert war oder ein Farbprofil ohne Anzeigestil verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Alphakanal-Dialogfeld beim Importieren einer CMYK-Photoshop-Datei möglicherweise falsch angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Diagramm-Editor vorgenommene Bearbeitungen von Expressions nicht konsistent angewendet wurden.
3D-Szenennavigation
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Mauszeiger zum Symbol des Kamerawerkzeugs statt zum Auszoomsymbol wechselte, wenn die Optionstaste bei ausgewähltem Zoomwerkzeug gedrückt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das zu einem falschen Kameramanipulationspunkt für überlappende Ebenen in der Z-Achse führte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der beim Schwenken an derselben Position wie beim POI auftrat.
3D-Transformations-Gizmo
- Es wurde ein Problem behoben, das die Verwendung von Gizmo mit Nullskalierung verhinderte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Benutzeroberfläche für das Auslesen der Skalierung beim Herunterskalieren überlappte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass eine Ebene in der falschen Stufe geneigt wurde, wenn die Umschalttaste gedrückt wurde, während der Drehgriff auf der neu ausgerichteten Ebene gezogen wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Gizmo-Komponenten für Licht und Kamera überlappend gerendert wurden.
Weitere Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Problem mit dem Farbmanagement behoben, das dazu führte, dass die Option „Anzeigefarbmanagement verwenden“ beim Einstellen des Projektarbeitsbereichs nicht standardmäßig aktiviert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das einen Absturz verursachen konnte, wenn Key Cleaner mit HDR-Filmmaterial verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass ein Ausdruck ersetzt statt angehängt wurde, wenn Ausdruck oder Eigenschaft-Pick-Whip verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem mit Roto-Pinsel behoben, das dazu führte, dass beim Umschalten von Ebenen im Ebenenbedienfeld falsche, zwischengespeicherte Markierungen angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das zu längeren Ladezeiten für Projekte mit Kompositionen aus mehr als hundert Ebenen führte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Dauer der modifizierten Spannweite des Roto-Pinsels zurückgesetzt wurde, wenn ein Strich hinzugefügt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Ziehvorgänge wie das Verschieben von Bedienfeldern innerhalb eines Arbeitsbereichs oder das Neupositionieren von Führungslinien auf dem Mac nicht ordnungsgemäß funktionierten, nachdem die Anzeigeauflösung in den Systemeinstellungen geändert wurde.
- Es wurde ein Problem mit Essential-Eigenschaften behoben, das einen Fehler beim Duplizieren einer Primäreigenschaftsgruppe in der Timeline verursachte.
- Es wurde ein Problem mit Essential-Eigenschaften behoben, das dazu führte, dass ein Primäreigenschaftsname beim Duplizieren inkrementiert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das App-Fenster größer als die Bildschirmgröße der Monitore geöffnet wurde, wenn der Ordner „ModifiedWorkspaces“ gelöscht wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass ein Bedienfeld nicht auf der richtigen Höhe angezeigt wurde, wenn es von einer gestapelten Bedienfeldgruppe abgedockt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass ein Bedienfeldfangpunkt falsch war, wenn die Anzeigeskala größer als 100 % war.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Begrenzungsrahmengriffe für ausgewählte Formgruppen, Absatztext und Bewegungs-Tracker-Punkte nicht in der richtigen Größe gezeichnet wurden, wenn die Monitorauflösung skaliert wird.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Fangen bei Verwendung des Grafik-Editors nicht genau war.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass benachbarte Bezier-Keyframes mit Nullgeschwindigkeit und denselben Werten nicht ordnungsgemäß zwischengespeichert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die App abstürzte, wenn das Boris Reactor-Plug-in ohne Audiomaterial verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass beim Scripting von Zuschneideattributen der Render-Warteschlange die rechten und unteren Werte vertauscht wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Ziehen der aktuellen Zeitanzeige (CTI für „Current-Time Indicator“) bei bestimmten Anzeigeskalen schwarze Spuren hinterließ.
3D-Transformations-Gizmo
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Kamera- und Licht-Drahtgitter und Positionspfade für einige Blickwinkel falsch gezeichnet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das der 3D Transform Gizmo bei Verwendung des Drehwerkzeugs ausgeblendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das einen Fehler bei der Verwendung von großen Ebenenskalierungswerten mit Rotation Gizmo verursachte.
- Es wurde ein Problem behoben, das einen Absturz verursachte, wenn die X-Skalierung auf null eingestellt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das UI-Element von Rotate Gizmo gezeichnet wurde, wenn die Ebene nicht sichtbar war.
- Es wurde ein Problem behoben, das bei der Verwendung einer benutzerdefinierten Ansicht im Kompositionsfenster Zeichnungsprobleme verursachte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Gizmo-Größe je nach Größe des Comp relativ groß oder klein war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die falschen Rotationswerte angezeigt werden konnten, wenn die Ansichtsachsenmodi verwendet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Z-Skala in einigen Fällen nicht funktionierte, wenn das Transformation Gizmo verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Benutzeroberfläche anzeigte, wie weit Sie ein Element verschoben haben, um sich unerwartet mit anderen Oberflächenelementen zu überlappen.
3D-Szenennavigation
- Es wurde ein Problem behoben, durch das beim Zurücksetzen der Kamera alle Keyframes der Kamera entfernt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, der beim Drehen der Kamera an derselben Position wie beim POI auftrat.
- Es wurde ein Problem behoben, das die Verwendung der Option/Alt-Taste als Werkzeug-Modifizierungsschlüssel auf einer 2D-Ebene in einem 3D-Komparator verhinderte.
- Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass mit der Tastenkombination Alt/Option Drahtgitter-Interaktionen in 2D-Kompositionen nicht aktiviert werden konnten.
Weitere Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Problem behoben, durch das After Effects abstürzte, wenn eine neue Ebenenansicht erstellt wurde, während das Malwerkzeug ausgewählt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das zum Einfrieren des After Effects führte, wenn der Mauszeiger bei ausgewähltem Stiftwerkzeug über ein Filmmaterial-Bedienfeld bewegt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Steuerelemente der linearen Farbtasten nicht mehr angezeigt wurden, wenn die effekteigene Farbauswahl im Comp-Bedienfeld verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass bei einer Nichtübereinstimmung zwischen dem Gebietsschema des Betriebssystems und der Anwendungssprache des CCD-Installationsprogramms ein schwarzes Dialogfenster angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem QuickTime DNxHR-Dateien, die über die Universal Media Engine von Avid Media Composer generiert wurden, als reine Audiodateien importiert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Export eines Comp in QuickTime mit dem Avid DNxHR 444-Codec mit Alphakanal zu vollständig schwarzen Rahmen führte.
- Es wurde ein Problem behoben, aufgrund dessen der Import von Quick Time ProRes-Dateien fehlschlug.
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Exportieren eines Comp in QuickTime DNxHR 444 mit unkomprimiertem Alpha Müllpixel verursachte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass inhaltsabhängige Ausfüllungs-PNG-Exportdateien groß waren.
- Es wurde ein Problem mit dem Essential Graphics Panel behoben, das einen Absturz beim Schließen des Dialogfelds „Eigenschaften bearbeiten“ verursachte.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das das Rendern beim Ausführen von Aerender aus CMD fehlschlug.
- Es wurde ein Problem behoben, das in einigen Fällen dazu führte, dass AERenderCore beim Beenden der Anwendung nicht beendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, das einen Speicherfehler beim Rendern von AI-Dateien im Modus „Genauer“ verursachte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass integrierte AMD-GPUs nicht für das Effekt-Rendering in Comps mit höherer Auflösung verwendet werden konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das After Effects beim Start abstürzte oder beim Öffnen von Bildern mit Camera Raw 13.0 die Fehlermeldung „Datei wurde nicht gefunden“ angezeigt wurde. Dies wurde durch die Inkompatibilität von Adobe Camera Raw 13.0 mit dem Betriebssystem macOS 10.13 verursacht.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das After Effects während der Wiedergabe oder im Leerlauf im Hintergrund häufig abstürzte.
- Es wurde ein Problem behoben, das einen Absturz verursachte, wenn ein Dropdown-Listenwert im Bedienfeld „Essential Graphics“ geändert wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem After Effects beim Lesen aus dem Festplatten-Cache in Situationen mit wenig Speicher hängen bleiben konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, das einen Absturz verursachte, wenn versucht wurde, Hotkeys und Tastaturbefehle vor dem Erstellen einer Komposition zu verwenden.
- Es wurde ein Problem behoben, das einen Absturz verursachte, wenn zwischen Layer- und Comp-Viewer gewechselt wurde, während „Content Aware Fill (inhaltsabhängige Ausfüllung)“ Füll-Layer generierte.
- Es wurde ein Problem mit Bewegungsgrafiktexten behoben, das eine fehlerhafte Darstellung für südasiatische Sprachen verursachte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Adobe Media Encoder beim Rendern von Kompositionen aus After Effects hängen blieb.
- Es wurden mehrere Probleme im Zusammenhang mit dem Caching behoben, die dazu führten, dass Cache-Markierungen in einigen Situationen nicht aktualisiert oder sogar gelöscht wurden.
- Die QuickInfo blinkt jetzt nicht mehr, wenn Sie den Mauszeiger im Schnittfenster auf dem Zeitlineal positionieren.
- Bei der Anzeige in der Timeline bleiben die benutzerdefinierten Namen der Master-Eigenschaften erhalten.
- Es wurde ein Problem mit dem „Transform Gizmo“ behoben, durch das das Drehen-Werkzeug zu empfindlich und unberechenbar war.
- Der Befehl „Formen aus Vektorebene erstellen“ ist jetzt für Illustrator-Ebenen deaktiviert, wenn die Quelldatei fehlt.
- Fehlerbehebungen für den Effekt „Median“ beim Rendern transparenter Pixel: Die Alphakanalkanten werden in 32-Bit-Farben korrekt gerendert, und bei vollständig transparenten Ebenen wird die Fehlermeldung „Photoshop Library operation failed“ (Bibliotheksvorgang fehlgeschlagen) nicht mehr angezeigt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem durch die Verwendung des Formschlagkegels ein Spike am Start- und Endpunkt erzeugt wurde.
- Es wurde ein Problem mit Master-Eigenschaften behoben, durch das die Schaltflächen zum Schieben und Ziehen nach Änderung der Keyframe-Interpolation ausgegraut wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Hinzufügen von Dropdown-Menüpunkten zu vorhandenen Bewegungsgrafik-Vorlagen und das Ersetzen in Premiere Pro dazu führte, dass frühere Auswahlen zurückgesetzt wurden.
- Es wurde ein Fehler im Effekt „Echo“ behoben, durch den fehlerhafte Pixel in der Ausgabe auftreten konnten.
- Unterstützung von 32 Bit pro Kanal für „Kanäle festlegen“, „Kanäle kombinieren“, „Kanäle vertauschen“ und „Min-Max“ hinzugefügt.
- Verbesserte EXR-Leistung: Die Vorschau von mehrteiligen und mehrkanaligen EXR-Dateien ist bis zu 3x schneller.
- Es wurde ein Absturz behoben, der beim Erstellen einer Komposition mit einer CSV-Datei mit chinesischen Zeichen auftreten konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Status-Informationen am unteren Rand des Renderlistenfensters nicht bei einem Anzeigemaßstab von nicht 100 % angezeigt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Vorschauen während der Wiedergabe nicht gestoppt werden konnten.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Marker in der JavaScript-Expression-Engine nicht namentlich referenziert werden konnten.
- Es wurde ein Problem mit dem Roto-Pinsel behoben, bei dem die Striche zur Kantenverfeinerung sich im Laufe der Zeit nicht morphen und an Veränderungen im Filmmaterial anpassen konnten.
- Es wurde ein Absturz behoben, der auftreten konnte, wenn ein Skript beim Wechseln von Arbeitsbereichen versucht, ein Dialogfeld anzuzeigen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Klicken auf die Schaltfläche „In Grafik-Editor aufnehmen“ einer Eigenschaft nicht mehr den Fehler „Konnte nicht in Unicode konvertieren“ verursachte, wenn After Effects auf Japanisch, Koreanisch und Chinesisch ausgeführt wird.
- Abstürze im Zusammenhang mit der Verwendung südostasiatischer Sprachen in einer Komposition behoben.
- Es wurde ein Importproblem behoben, bei dem Illustrator REC709-Dateien fälschlicherweise als sRGB interpretiert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das benutzerdefinierte Vorschaubilder im Essential Graphics Panel beim Duplizieren der Komposition schwarz angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich verjüngende Striche bei Verwendung geänderter Trimmpfadwerte die falsche Start- und Endkante für Ellipsenformen erzeugten.
- Es wurde ein Problem mit sich verjüngenden Strichen behoben, bei denen die inneren Ecken falsch gerissen oder eingeklemmt wurden.
- Es wurde ein Problem auf Apple-Hardware behoben, bei dem das Kompositionsfenster möglicherweise nicht richtig angezeigt wurde, wenn der GPU-Treiber nicht initialisiert werden konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das verhindert wurde, dass After Effects-Kompositionen mit Dynamic Link verwendet wurden, z. B. Adobe Media Encoder oder Premiere Pro, wenn bestimmte Plugins in der Komposition verwendet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das die falsche Version einer After Effects-Komposition von Adobe Media Encoder gerendert wurde, wenn die Komposition nach dem Hinzufügen zu Adobe Media Encoder bearbeitet wurde.
- Es wurde ein Problem mit dem Zulassen von negativen Werten für die Skriptattribute CompItem.displayStartTime und CompItem.displayStartFrame behoben, indem wir den gültigen Bereich angepasst haben, der beim Festlegen des Start-Timecodes im Dialogfeld „Kompositionseinstellungen“ zulässig ist (-3:00:00:00 bis 23:59:00:00).
- Es wurde ein Problem mit Dynamic Link behoben, durch das eine Komposition mit bestimmten Effekt-Plug-ins nicht in der Warteschlange von Adobe Media Encoder angezeigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das die Zeitnavigatorleiste bei der Arbeit mit zeitlich umgekehrten Ebenen wie erwartet funktioniert.
- Die Möglichkeit, Einstellungen in Menüs und über den Startbildschirm zu synchronisieren, wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das sichergestellt wurde, dass die Kompositionsvorschau beim Ändern der Größe des Comp-Panels während der Wiedergabe in Position bleibt.
- Es wurde ein Problem mit der Fehlausrichtung des Masken-Tracker-Textes behoben.
- Ein Problem mit VR Rendering on Metal wurde behoben.
- Es wurde ein Problem mit dem Ausdruckseditor behoben, durch den die Funktion „timeToFrames“ automatisch vervollständigt wurde.
- Es wurde ein Problem mit dem „Farbton“-Effekt behoben, durch das beim Vertauschen von Farben korrekte Werte in 8-Bit oder 16-Bit angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das beim Umbenennen einer von Ihrem Projekt verwendeten geschichteten Datei, z. B. einer als Comp importierten PSD-Datei, durch erneutes Verknüpfen einer Ebene automatisch alle Ebenen der Datei neu verknüpft werden.
- Ein Absturz auf Mac-Hardware, die Metal nicht unterstützt, wurde behoben. OpenGL wird auf diesen Systemen nicht mehr zur Anzeige verwendet.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das sichergestellt wurde, dass alle Premiere Pro-Keyframes korrekt in After Effects importiert wurden, einschließlich der Clips, die zeitlich verschoben wurden.
- Es wurde ein Absturz auf dem Mac behoben, der auftreten konnte, wenn sich ein Textfeld im Bearbeitungsmodus befand und der Cursor über anderen UI-Elementen schwebte.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das After Effects nicht gestartet wurde, wenn ein Ordner, den After Effects lesen muss, nur vom Root-Benutzer auf dem Mac gelesen werden kann. Dieser Fehler hatte Auswirkungen auf die Verwendung von Software wie Faronics Deep Freeze.
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Importieren des macOS Mojave-Bildschirmaufzeichnungsclips im H.264-Format einen Fehler verursachte.
- Es wurde ein Problem für Windows behoben, durch das CIDFont-, CMap- und Font-Unterordner im selben Ordner wie das After Effects-Projekt angezeigt werden, wenn Sie auf eine .aep-Projektdatei doppelklicken, um die App zu starten und ein Projekt zu öffnen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem geänderte Datendateien (JSON, CSV, TSV) nicht verwendet wurden, wenn Kompositionen über Adobe Media Encoder exportiert wurden.
- Es wurde ein spezielles Problem für die XDCAM HD 422-Datei behoben, das beim Exportieren als MPEG2 CBR50 Artefakte verursacht.
- Es wurde ein Problem behoben, das für H.264-Dateien mit 120 fps spezifisch war, bei denen am Ende der Datei ein roter Rahmen angezeigt wurde.
- Verbesserte Leistung beim Importieren von H.264-Dateien, die mit Open Broadcaster Software (OBS - Screen Recording) erstellt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das eine zeitverlängerte Komposition dazu führen konnte, dass After Effects einen Fehler bei der Konvertierung von Überlaufquotienten (17 :: 19) anzeigte, wenn die Komposition in Adobe Media Encoder in die Warteschlange gestellt wurde.
- Beheben Sie ein Problem mit einem Lesezugriff außerhalb des gültigen Bereichs. Siehe Sicherheitsupdate-Bulletin-ID ASPB20-21.
- Fügen Sie Unterstützung für eine genaue Halb-NTSC-Bildrate (14.985 fps) hinzu.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem After Effects durch Drücken der Escape-Taste beim Bearbeiten von Text im Dropdown-Menü-Dialogfeld abstürzt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ProRes HDR-Filmmaterial, das in P3 abgestimmt und/oder gemastert wurde, nicht den richtigen Arbeitsbereich für das Farbmanagement verwendete.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Befehl Fokus mit Ebene verknüpfen einen Ausdruck erzeugte, der mit der JavaScript-Ausdrucks-Engine nicht funktionierte.
- Der Effekt „Kanäle vertauschen“ kann jetzt für die Verarbeitung die GPU verwenden.
- In After Effects 17.0.4 gespeicherte Projekte mit Rotoskopdaten werden in After Effects 17.0.1 geöffnet, ohne einen Fehler aufgrund fehlender Daten zu verursachen.
- Es wurde ein Absturzproblem behoben, das beim Verwenden von Skripten oder beim Ziehen und Ablegen einer Datei in ein Projekt auftreten konnte.
- Folgender Fehler behoben: „After Effects-Fehler: Null-Nenner in Verhältnismultiplikation. (17 :: 17)“ kann nach Öffnen des Fensters Render-Warteschlange angezeigt werden.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das eine Komposition möglicherweise zweimal im Vorschaufenster angezeigt wurde, wenn keine dedizierte GPU verfügbar war oder erkannt wurde.
- Das Plug-In „Pro Import After Effects“ unter macOS wurde entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter Pro Import-Plug-In fehlt unter macOS.
- Der Dropdown-Menüsteuerungseffekt wurde behoben, bei dem im aktiven Textbearbeitungsmodus keine neuen Elemente hinzugefügt wurden.
- 32-bpc-Unterstützung für Minimax-Effekt aktiviert.
- Zusätzliche Korrekturen für beschädigtes Rendering auf dem 16-Zoll-MacBook Pro.
- Durch das Installieren oder Deinstallieren von After Effects werden neuere Cinema 4D-Versionen, die unabhängig von After Effects installiert wurden, nicht mehr entfernt oder überschrieben.
- Ein in After Effects 17.0.1 gespeichertes Projekt mit Rotoskopdaten wurde nicht geöffnet und zeigte einen Fehler in Bezug auf fehlende Daten an.
- Unter macOS kann ein Problem auftreten, wenn sich das Comp-Fenster auf einer anderen physischen Anzeige als das Timeline-Fenster befindet und der erste Klick auf das Comp-Fenster die Auswahl von Elementen im Comp nicht zulässt.
- After Effects stürzt ab, wenn Sie eine Marionette verwenden und in bestimmten Situationen auf eine sich überschneidende Kontur klicken.
- Unterstützung für 11,988 fps als Standard-Import-/Exportrate hinzugefügt. Zuvor hatten Clips, die mit dieser FPS-Rate importiert oder exportiert wurden, möglicherweise ein dupliziertes erstes Bild.
- Die OpenEXR-Plug-In-Suite wurde aktualisiert, um eine Reihe von Problemen zu beheben, die nach Version 17.0 festgestellt wurden:
- IDentifier: Ungültige Keyframe-Effekteigenschaften sind zulässig.
- EXtractoR: Fehler- und Absturzvorschau mit Keyframe-Effekt-Eigenschaften, Assertion der Microsoft Visual C ++ - Laufzeitbibliothek fehlgeschlagen, Expression: FALSE
- Cryptomatte: Fehler- und Absturzvorschau mit Keyframe-Effekt-Eigenschaften, Assertion der Microsoft Visual C ++ - Laufzeitbibliothek fehlgeschlagen, Expression: FALSE
- Cryptomatte: Falsches Rendering und Zielauswahl, wenn Ebenengrenzen außerhalb von Comp liegen.
- Die Fehlermeldung „Kein gültiger Farbraum in VideoFrameHeader“ wurde behoben, wenn eine Dynamic Link-Szene von Character Animator in AE mit Konvertierung in Rec gerendert wurde. 709 auf true gesetzt.
- Verbesserte Verwendung der GPU während der Vorschau.
- Verschiedene Verbesserungen beim Schwenken und Zoomen der Vorschau während der Wiedergabe eines Comps.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das falsche Zeilennummern im Zusammenhang mit Fehlern in JavaScript-Ausdrücken angezeigt wurden.
- Füllen, bei dem Inhalt bewahrt bleibt, unterstützt jetzt Unicode-Zeichen im Pfad des Füllordners.
Allgemeine Stabilität, Benutzerfreundlichkeit und Leistung
- Es wurde ein Problem behoben, durch das beim Scrollen durch die Schriftarten im Bedienfeld „Zeichen“ mit den Pfeiltasten keine Live-Vorschau auf der ausgewählten Textebene angezeigt wurde.
- Updates für OpenEXR und Cryptomatte zur Behebung einer Reihe von Fehlern.
- Das Dialogfeld mit den Einstellungen für den Cryptomatte-Effekt kann beim Starten mit neuen Einstellungen nicht geöffnet werden.
- Das Popup-Fenster für die Ebeneneinstellungen für den Cryptomatte-Effekt ist standardmäßig leer.
- Das Ändern des Ebeneneinstellung für den Cryptomatte-Effekt nach der Auswahl zeigt keine Warnung an.
- Frame als ProEXR speichern aktualisiert den Standardnamen im Dialogfeld „Speichern“ nicht.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das das Öffnen des Ebenenvorschau-Fensters möglicherweise leer blieb. Dies kann vorkommen, wenn ein Projekt unter Windows gespeichert und dann unter macOS geöffnet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die I- und O-Tasten möglicherweise nicht als Tastaturkürzel fungierten.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das in After Effects beim Beenden möglicherweise eine Warnung zu Speicherlecks angezeigt wurde.
- Behobener Cartoon-Effekt, der in einigen Frames oder nach dem Leeren des Speicher-Caches möglicherweise fehlerhafte oder unerwartete Artefakte anzeigt.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem PWS durch Skripterstellung festgelegt wurde, wenn ein angefordertes Profil möglicherweise nicht festgelegt wurde.
- Die Master-Eigenschaften wurden nur animiert, wenn die ursprüngliche Eigenschaft animiert ist - dieses Problem wurde behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das beim Skalieren der Verschiebung die Ebene fälschlicherweise umgedreht wurde, wenn die Ebene zuvor umgedreht wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Benutzeroberfläche nicht mehr reagierte, weil der Ordner zum automatischen Speichern nicht erstellt werden konnte oder schreibgeschützt ist.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das zufällige Zeichen im Rückgängig/Wiederherstellen-Verlauf angezeigt wurden, wenn Filmmaterial per Drag & Drop in die Komposition verschoben wurde.
- Es wurde ein Problem mit dem GPU-Schlagschatten-Effekt behoben, das dazu führen konnte, dass die Wiedergabe der Hardwarevorschau gestoppt wurde.
- Behobenes Problem: Doppelte Ausdrücke der Dropdown-Menüsteuerung werden nicht in der richtigen Reihenfolge angezeigt.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Audio möglicherweise stumm geschaltet wurde, wenn eine reine Audiovorschau gestartet wurde.
- Das Standardverhalten von 16.x beim Umgang mit YCC-Filmmaterial wurde wiederhergestellt, um den vollen Bereich zu erhalten. Profil 709 (Kompensieren ist aktiviert).
- Korrektur der Auswahl eines Auswahlrahmens in den Warp Stabilizer-Verfolgungspunkten, die nicht korrekt funktionierten, wenn der Zoom nicht auf 100% eingestellt war.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das die Colorama-Farbauswahl möglicherweise nicht die richtige Farbe auswählt.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das das Zeitleistenfenster während der Vorschau möglicherweise nicht mehr reagierte.
- Ein Anwendungsstillstand wurde behoben, der auftreten konnte, wenn die Zeitachsen-CTI durch einen Ausdruck oder ein Skript auf eine negative Zeit eingestellt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Farbarbeitsbereich zwischen Adobe Media Encoder und After Effects möglicherweise nicht berücksichtigt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Pseudoeffekt-Eigenschaften, die als Master-Eigenschaften verwendet wurden, auf Null gesetzt und Keyframes beim Öffnen des Projekts entfernt wurden. Wenn Sie ein Projekt mit diesem Problem haben, müssen Sie:
- Starten Sie After Effects
- Öffnen Sie das Projekt
- Beseitigen Sie alle Fehler
- Schließen Sie das Projekt, jedoch nicht After Effects
- Öffnen Sie das Projekt nochmal
- Projekt speichern
- Schließen Sie After Effects
- Öffnen Sie After Effects und das Projekt und der Fehler sollte verschwunden sein.
Rendern und Exportieren
- Es wurde ein Rendering-Problem behoben, bei dem Mac-Hardware, die vor Mitte 2012 gebaut wurde, entweder eine statische Vorschau oder doppelte Vorschauen (eine statische, eine animierte) zeigte.
- Es wurde ein Rendering-Problem mit aufgerauten Kanten behoben, bei dem möglicherweise zusätzlicher Inhalt außerhalb der Grenzen einer Formebene angezeigt wurde.
- Es wurde ein Rendering-Problem mit dem neuen 16-Zoll-Macbook Pro behoben, bei dem eine beschädigte Vorschau angezeigt wurde.
- Absturz beim MacOS-Start behoben, wenn die Hardware kein Metal-Rendering unterstützt.
- Hardware-Rendering-Problem bei teilweise verdeckten kleinen Frames mit großem Zoom behoben.
- Es wurde ein Absturz behoben, der beim Rendern einer Komposition in Adobe Media Encoder auftreten konnte, wenn die Encoder-Voreinstellung versuchte, die Quellqualität für ihre Einstellungen anzupassen.
- Es wurde ein Rendering-Problem mit zeitlich neu zugeordneten Kompositionen behoben.
- Ein Absturz beim Rendern bestimmter Bewegungsgrafikvorlagen in Premiere Pro unter Windows mit CUDA-Rendering wurde behoben.
- Das Rendern von Bildern beim Ändern der Zoomstufe während der Wiedergabe einer Vorschau wurde verbessert. Wenn die Kompositionsqualität auf Auto eingestellt ist, zeigt die Vorschau möglicherweise immer noch eine Komposition mit einer falschen Größe für ein oder zwei Bilder an. Einstellen der Comp-Qualität auf Voll oder Halb usw. löst dieses Problem.
Absturz
- Cryptomatte stürzt ohne Ebenenauswahl im Dialogfeld Effekteinstellungen ab.
- Ein Absturz, bei der Colorama-Farbauswahl unter MacOS 10.15 abstürzte, wurde behoben.
- Ein möglicher Absturz beim Verwenden von macOS 10.15.1 und Löschen des Cache-Speichers wurde behoben.
- Behobener Absturz, der auftreten kann, wenn eine Bewegungsgrafikvorlage auf eine Premiere Pro-Zeitleiste angewendet wird, wenn die benötigten Schriftarten nicht synchronisiert wurden.
- Absturz beim MacOS-Start behoben, wenn die Hardware kein Metal-Rendering unterstützt.
- Absturz behoben, der auftreten konnte, wenn ein Fehlerdialog angezeigt werden wollte.
- Instabiler Absturz der Marionetten-Engine im halb-untessellierten Zustand behoben.
- Behobenes zufälliges Rauschen und Abstürze bei der Verwendung von Shadow Diffusion in einem klassischen 3D-Comp.
- Fehler oder Absturz bei Verwendung des Maskentrackers im Perspektivmodus behoben.
- Es wurde ein Absturz behoben, der auftreten konnte, wenn Sonderzeichen in einem Dropdown-Steuerelement im Bedienfelds „Wichtigste Grafiken“ verwendet wurden.
- Es wurde ein Absturz behoben, der auftreten konnte, wenn die Vorschau-Wiedergabe unter Echtzeit liegt und der Comp Audio enthält.
- Es wurde ein Absturz behoben, der beim Rendern einer Komposition in Adobe Media Encoder auftreten konnte, wenn die Encoder-Voreinstellung versuchte, die Quellqualität für ihre Einstellungen anzupassen.
- Es wurde ein Absturz behoben, der auftreten konnte, wenn auf eine Bildlaufleiste in einem Bereich geklickt wurde, in dem der Inhalt nicht überläuft.
- Es wurde ein Absturz behoben, der auftreten konnte, wenn Formüberlagerungen im Kompositionsfenster aktiviert wurden.
- Es wurde ein Absturz behoben, der unter macOS beim Klicken und Scrubben im Timecode-Bearbeitungssteuerelement im Timeline-Fenster auftreten konnte.
- Es wurde ein Absturz behoben, der auftreten konnte, wenn ein Projekt in einer Situation geöffnet wurde, in der After Effects über mehrere Importprogramme für den Dateityp verfügt.
- After Effects kann abstürzen, wenn das Betriebssystem die Anzahl der für After Effects verfügbaren aktiven CPU-Kerne nach dem Programmstart ändert.
- Wenn Sie Dynamic Link mit Character Animator verwenden, werden Sie in macOS 10.14 und 10.15 nicht ordnungsgemäß um die Erlaubnis gebeten, das Mikrofon und die Kamera in After Effects zu verwenden. Dies kommt jetzt nur noch einmal vor.
- Abstürze beim Vergrößern und Verkleinern während der Vorschau wurden behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den 3D-Extrusionen von Text oder Formen mit falschen Netzen gezeichnet werden konnten.
- Verschiedene in After Effects integrierte Skripts wie die VR-Umgebung und Trace Path funktionieren in nicht-lateinischen Sprachen nicht ordnungsgemäß Sprachen.
- Problem, bei dem Tasten wie I, O und C im Tastaturkürzelsystem nicht neu zugewiesen werden konnten, wurde behoben.
- Die CyCore-Plug-in-Suite wurde mit folgenden Korrekturen aktualisiert:
- CC Overbrights: Besseres Verhalten, wenn keine überhellen Pixel vorhanden sind. Alpha-Konsistenz zwischen Optionen behoben und die Standard-Ansichtsoption in RGB-Clip geändert.
- CC PixelPolly: Immer tiefensortiert.
- CC Zylinder: Neue Rotationreihenfolge-Steuerung ( Das gleiche wie in CC Sphere). Wählen Sie eine Achskombination. Diese Auswahl wird jetzt verwendet, um den Zylinder bei Verwendung des Drehreglers zu drehen.
- CC-Vignette: Probleme mit der Smartfx-Layer-Transformation.
- CC LightBurst: Größenänderungsprobleme für Ebenen.
- CC Drizzle: Uninitiierte Ausgabepixel im Bereich des Probenüberlaufs mit kleinen Schichten.
- CC Hair: Kleiner Lichtberechnungsfehler.
- Absturz behoben, der auftreten kann, wenn Sie eine PSD-Sequenz aus der Render-Warteschlange ausgeben.
- Der Absturz wurde behoben, der auftreten konnte, wenn Sie bestimmte Plugins mit einem Comp verwenden, der Audioclips enthält.
- Absturz behoben, der unter Mac 10.15 beim Leeren des Cache auftreten konnte.
- Das Skript-Steuerelement für das Dropdown-Menü sollte jetzt funktionieren, wenn After Effects auf Russisch verwendet wird.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das Comps, die das OpenColorIO-Plugin verwendeten, möglicherweise beim unerwarteten Öffnen aus einem Projekt entfernt wurden.
- Das Problem mit dem Versatz beim Rendern von Einstellungsebenen und einem Effekt, bei dem ein Ebenenparameter die Effekteingabe abtastete, wurde behoben.
- Anzeigen besser lesbarer und verständlicherer Farbraumnamen von Medien in der Benutzeroberfläche.
- Behobener dynamischer Link: After Effects schließt das geöffnete Projekt beim Erstellen einer neuen Komposition aus Premiere Pro.
- Absturz beim Klicken auf ein Menü mit geöffnetem Textfeld behoben.
- Absturz beim wiederholten Öffnen und Schließen des Lumetri-Bereichs behoben.
- Behobener dynamischer Link: Premiere Pro kann vom betreuten Server keine Verbindung zu After Effects herstellen.
- Das Hinzufügens von Dropdown-Effekten schlägt fehl und löscht alle Effekte auf der Ebene. Dieses Problem wurde behoben.
- Problem: Kein Kontextfehler auf Mac mit Marionetten-Pin und neuem Teamprojekt, wurde behoben.
- Problem: Cache funktionierte vor der Wiedergabe nicht wie erwartet, wurde behoben.
- Problem: Skriptausnahme und Warndialog beim App-Start, behoben.
- Problem mit CEP-Erweiterungen behoben, die als kompiliertes JSXBIN verteilt werden.
- Das Dialogfeld „Verbindung zu Adobe Fonts nicht möglich“ wurde nicht angezeigt, als der Benutzer vom Internet getrennt wurde.
- Absturz behoben, der beim Drücken der Tabulatortaste zum Wechseln zwischen Timeline- oder Effekt-Eigenschaften auftrat.
- Problem: Keyframes und Ausdrücke werden nur dann als Master-Eigenschaften erkannt, wenn die ursprüngliche Eigenschaft Keyframes oder Ausdrücke enthält, behoben.
- Das VFR-Filmmaterial wurde korrigiert, wobei die Optionen für die Interpretation des Materials so eingestellt wurden, dass die Audiosynchronisation erhalten bleibt, so dass grüne Bilder und Flash-Frames außerhalb der Sequenz angezeigt werden.
- Farb-Updates:
- Ordnen Sie ProRes HDR-Rendering in 16.x Projekten zu, die in 16.x gespeichert wurden.
- Behalten Sie die Farbeinstellungen bei, wenn Sie bestimmte Arten von Filmmaterial duplizieren.
- Erstellen Sie Projekte, die mit Speichern unter „Vorheriges Match-Rendering“ für diese Version gespeichert wurden.
- Behobene Behauptungen beim Öffnen von Projekten mit fehlendem farbverwaltetem Filmmaterial, die in älteren Versionen von AE gespeichert wurden.
- Behobenes Problem: Dropdown-Menü-Effekt - Wenn Sie auf „OK“ klicken und die Eingabetaste drücken, werden keine Änderungen unter MacOS übernommen.
- Problem behoben, bei dem der Pfad in einen Bezier-Pfad konvertiert und alle anderen ausgewählten Parameter gelöscht wurden, sodass nur der Pfad in der Zeitleiste verbleibt.
- Absturz beim Generieren einer inhaltsbewussten Füllebene für ein Comp mit einer Datenebene behoben.
- Absturz beim Abbrechen der Überprüfung des Dialogfelds „Schriftarten“ beim Exportieren von Motion Graphics-Vorlagen behoben.
- Fehlanpassung bei der Behandlung von Überbereichswerten zwischen SW-Renderer mit HWBP Ein und SW-Renderer mit HWBP Aus behoben.
- Problem behoben, bei dem das Evolutionsfeld des fraktalen Rauschens einen schweren Absturz auslöst.
- Behobener AE-Render funktioniert nicht - Absturz bei Win, FEHLER -609 bei Mac.
- Problem behoben, bei dem beim Anzeigen einer Vorschau von Kompositionen mit verschiedenen anderen Bedienfeldern (z. B. Lumetri-Bereiche) verschiedene Behauptungen angezeigt wurden.
- Die Audiosynchronisierung sollte auch in der Vorschau wieder funktionieren.
- Zusätzliche Korrekturen für Cineware zur Behebung von Server-Initialisierungsfehlern.
- Das Ziehen und Ablegen von Elementen aus dem Projektfenster in Comp- oder im Timeline-Fenster sollte nun unter macOS 10.15 funktionieren.
- Fehler beim Starten des Cineware-Servers behoben.
- Der Raytracing-3D-Renderer wurde aus After Effects entfernt.
- Leistungsverbesserungen bei der Verwendung von Mastereigenschaften in Kombination mit Ausdrücken. Leistungsverbesserungen für macOS bei Verwendung von Software-Rendering-Modi.
- Aktualisierungen des Cineware-Plugins, bei denen bestimmte Skriptdateien fehlten.
- Das Kompensieren von szenenbezogenen Profilen ist standardmäßig nicht mehr aktiviert.
- Die Bibliothek zum Importieren von Flash-SWF-Dateien wurde auf die neueste Version aktualisiert. Bitte überprüfen Sie alle Flash- verwandten Dateien, ob sie noch funktionieren.
- Erzwingt den Import von EXR als Komposition, auch wenn der Import als Footage festgelegt wurde, das Kontrollkästchen „Komposition erstellen“ jedoch aktiviert ist.
- Es wurde ein Problem behoben, durch das das Verwenden der Tastenkombination für „Durch Platzhalter ersetzen“ bei mehreren Footage-Elementen zum Absturz von AE führte.
- Problem behoben, bei dem einige Renderwarteschlangeneinstellungen nach dem Duplizieren des Warteschlangenelements ignoriert wurden.
- Problem behoben, bei dem das ACR Camera Raw-Dateien nicht importiert werden konnten.
Bei Ihrem Konto anmelden