Sprungmenüs in Dreamweaver einfügen und bearbeiten

Mit Sprungmenüs können Sie Hyperlinks zu Dokumenten, E-Mails, Grafiken und allen anderen Dateitypen erstellen, die in einem Browser geöffnet werden können.

Informationen zu Sprungmenüs

Ein Sprungmenü ist ein Popup-Menü in einem Dokument, das für Besucher der Site angezeigt wird und in dem Hyperlinks zu Dokumenten oder Dateien aufgelistet werden. Sie können Hyperlinks zu Dokumenten auf Ihrer Website, zu Dokumenten auf anderen Websites, E-Mail-Hyperlinks, Hyperlinks zu Grafiken und zu allen Dateitypen erstellen, die in einem Browser geöffnet werden können.

Jeder Option in einem Sprungmenü ist eine URL zugeordnet. Wenn Benutzer eine Option wählen, erfolgt die Weiterleitung (der „Sprung“) zur zugeordneten URL. Sprungmenüs werden im Formularobjekt „Sprungmenü“ eingefügt.

Ein Sprungmenü kann drei Komponenten enthalten:

  • (Optional) Eine Menüauswahlaufforderung, z. B. eine Kategorienbeschreibung für die Menüelemente, oder Anweisungen, z. B. „Wählen Sie eine Option aus“.

  • (Erforderlich) Eine Liste verknüpfter Menüelemente: Ein Benutzer wählt eine Option und anschließend wird ein verknüpftes Dokument oder eine verknüpfte Datei geöffnet.

  • (Optional) Die Schaltfläche „Gehe zu“.

Sprungmenüs einfügen

  1. Öffnen Sie ein Dokument und setzen Sie dann die Einfügemarke in das Dokumentfenster.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wählen Sie „Einfügen“ > „Formular“ > „Sprungmenü“.

    • Klicken Sie in der Kategorie „Formulare“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf die Schaltfläche „Sprungmenü“.

  3. Nehmen Sie im Dialogfeld „Sprungmenü einfügen“ die gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf „OK“. Es folgt eine unvollständige Liste der verfügbaren Optionen:

    Schaltflächen mit Pluszeichen und Minuszeichen

    Klicken Sie zum Einfügen eines Elements auf das Pluszeichen. Klicken Sie zum Einfügen weiterer Elemente erneut auf das Pluszeichen. Um ein Element zu löschen, wählen Sie es aus und klicken Sie auf das Minuszeichen.

    Pfeiltasten

    Wählen Sie ein Element aus und klicken Sie auf einen der Pfeile, um es in der Liste nach oben oder unten zu verschieben.

    Text

    Geben Sie den Namen für ein unbenanntes Element ein. Wenn das Menü eine Auswahlaufforderung enthält (z. B. „Wählen Sie eine Option aus“), geben Sie diese hier als erstes Menüelement ein. (Sie müssen in diesem Fall ebenfalls unten die Option „Erstes Objekt nach URL-Änderung auswählen“ aktivieren.)

    Wenn ausgewählt, gehe zu

    Navigieren Sie zur Zieldatei oder geben Sie ihren Pfad ein.

    Öffne URLs in

    Geben Sie an, ob die Datei im gleichen Fenster oder in einem Frame geöffnet werden soll. Wenn der Ziel-Frame nicht im Menü angezeigt wird, schließen Sie das Dialogfeld „Sprungmenü einfügen“ und benennen Sie den Frame.

    Schaltfläche „Gehe zu“ hinter Menü einfügen

    Wählen Sie diese Option, um statt einer Menüauswahlaufforderung die Schaltfläche „Gehe zu“ einzufügen.

    Erstes Objekt nach URL-Änderung auswählen

    Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine Menüauswahlaufforderung („Wählen Sie eine Option aus“) als erstes Menüelement eingefügt haben.

Elemente in Sprungmenüs bearbeiten

Sie können die Reihenfolge der Menüelemente oder die mit einem Element verknüpfte Datei ändern und Elemente hinzufügen, löschen oder umbenennen.

Um den Ort zu ändern, an dem eine verknüpfte Datei geöffnet wird, oder um eine Menüauswahlaufforderung hinzuzufügen oder zu ändern, müssen Sie das Verhalten „Sprungmenü“ aus dem Bedienfeld „Verhalten“ definieren.

  1. Öffnen Sie den Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“), wenn er noch nicht geöffnet ist.
  2. Klicken Sie in der Entwurfsansicht des Dokumentfensters auf das Sprungmenüobjekt, um es auszuwählen.
  3. Klicken Sie im Eigenschafteninspektor auf die Schaltfläche „Listenwerte“.
  4. Nehmen Sie im Dialogfeld „Listenwerte“ die gewünschten Änderungen an den Menüelementen vor und klicken Sie dann auf „OK“.

Fehlersuche bei Sprungmenüs

Nachdem ein Benutzer ein Sprungmenüelement ausgewählt hat, kann dieses Menüelement nicht erneut ausgewählt werden, wenn der Benutzer zu dieser Seite zurückkehrt oder wenn im Feld „Öffne URLs in“ ein Frame angegeben ist. Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen:

  • Verwenden Sie eine Menüauswahlaufforderung, z. B. eine Kategorie, oder eine Benutzeranweisung, z. B. „Wählen Sie eine Option aus“. Die Menüauswahlaufforderung wird nach jeder Menüauswahl automatisch erneut ausgewählt.

  • Verwenden Sie die Schaltfläche „Gehe zu“. Mit dieser kann der Benutzer den derzeit ausgewählten Hyperlink erneut aufrufen. Wenn die Schaltfläche „Gehe zu“ mit einem Sprungmenü verwendet wird, gelangt der Benutzer ausschließlich über diese Schaltfläche zu der URL des im Menü ausgewählten Eintrags. Wenn ein Benutzer im Sprungmenü ein Menüelement auswählt, wird er nicht mehr automatisch auf eine andere Seite oder in einen anderen Frame umgeleitet.

Hinweis:

Wählen Sie im Dialogfeld „Sprungmenü einfügen“ nur eine dieser Optionen pro Sprungmenü, da sie sich auf das gesamte Sprungmenü auswirken.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?