Sie können Premiere Rush nahtlos auf Desktop- und iOS-Geräten verwenden. Sie können auf dem Computer und auf iOS-Geräten dieselben Funktionen nutzen. Wenn Sie Premiere Rush unter iOS verwenden, können Sie Videos mit mehr Kontrolle auch direkt über die Premiere Rush-App aufzeichnen.
Premiere Rush synchronisiert alle Projekte auf sämtlichen Geräten, einschließlich Änderungen, die Sie auf iOS-Geräten vornehmen auch in Adobe Premiere Rush CC auf dem Desktop verfügbar sind.
Hinweis:
Sie benötigen ein Creative Cloud-Abo, um Premiere Rush-Projekte zwischen all Ihren Geräten zu synchronisieren.
Sie können Premiere Rush über iTunes installieren.
Für die Installation von Premiere Rush müssen folgende Hard- und Softwareanforderungen erfüllt sein:
Nachdem Sie die App geöffnet und sich angemeldet haben, tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf das Plussymbol (+), um ein neues Projekt zu erstellen.
Daraufhin können Sie Medien hinzufügen auswählen, um bereits aufgezeichnete Medien von Ihrem Gerät, aus Creative Cloud oder aus Dropbox hinzuzufügen. Alternativ können Sie Fotos und Videos direkt in einem neuen Projekt aufzeichnen, indem Sie auf Video oder Foto aufnehmen tippen.
Premiere Rush unterteilt die Szenen im Schnittfenster automatisch in separate Clips.
Um vorhandene Fotos oder Videos zu einem Projekt hinzuzufügen, tippen Sie auf Medien hinzufügen. Sie können mehrere Fotos, Videos und Musikclips hinzufügen. Die ausgewählten Clips werden unten auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie Ihre Auswahl abgeschlossen haben, geben Sie den Projektnamen ein und tippen Sie auf Erstellen, um die Dateien in das Projekt zu importieren.
Durch die Synchronisation mit CC können Sie über Ihre Mobil- und Desktopgeräte auf Ihr Projekt zugreifen, einschließlich aller Änderungen.

Verwenden Sie statt der nativen Kamera-App die in Premiere Rush integrierte Aufnahmefunktion, um Fotos und Videos aufzuzeichnen.
Sie können den AUTO-Modus verwenden, um Fokus und Weißabgleich per Fingertipp zu bestimmen und direkt mit der Aufnahme zu beginnen. Sie können jedoch auch den PRO-Modus mit zusätzlichen Funktionen nutzen, in dem Sie mehr Kontrolle über ISO, Verschlussgeschwindigkeit, Weißabgleich, Auflösung und Framerate haben.

Raster
Auf dem Bildschirm wird ein Raster angezeigt, das den Bildschirm in Drittel unterteilt und Ihnen bei der Aufnahme als Anhaltspunkt dient.
- Blitz aus: Der Blitz wird nie ausgelöst, wenn Sie ein Bild aufnehmen.
- Automatischer Blitz: Der Blitz wird nur in Situationen mit wenig Licht ausgelöst.
Taschenlampe
Der rückseitige Blitz bleibt eingeschaltet – egal, ob Sie aufnehmen oder nicht. Das ist nützlich, um Videos in dunkler Umgebung aufzuzeichnen, wo zusätzliches Licht erforderlich ist.

Verschlusszeit
Die Verschlussgeschwindigkeit steuert die Dauer, über die Ihre Kamera Licht ausgesetzt wird. Sie können diese Dauer anpassen, um den gewünschten kreativen Effekt für Ihre Bilder und Videos zu erzielen.
Automatische Belichtung
Wenn Sie die Belichtungsoptionen nicht manuell festlegen möchten, aktivieren Sie die Automatische Belichtung.
Belichtungskorrektur
Verwenden Sie die Einstellung Belichtungskorrektur, um das Bild über- oder unterzubelichten.

Automatischer Weißabgleich
Wenn Sie die PRO-Weißabgleichoptionen nicht manuell festlegen wollen, schieben Sie den Regler Automatischer Weißabgleich nach rechts.


Auflösung
Mit der Premiere Rush-Kamera können Sie Videos in 480p, 580p, 720p, 1080p oder 4K aufnehmen. Die Standardauflösung ist 1080p.
Framerate
Die Framerate beschreibt die Anzahl einzelner Frames, die eine Sekunde des aufgenommenen Videos enthält. In der Regel werden bei Videoaufnahmen Framerates von 24, 25 und 30 Frames pro Sekunde verwendet. Die Standard-Framerate beträgt 30 Frames pro Sekunde.

Sie können die Dauer eines Clips in Ihrem Schnittfenster durch das Verschieben des Start- und Endpunkts des Clips genau festlegen. Dies wird als Zuschneiden bezeichnet.
Um einen Clip im Schnittfenster auszuwählen, tippen Sie darauf. Es wird eine orangefarbene Markierung angezeigt, wenn der Clip ausgewählt ist. Um einen Teil des Clips abzuschneiden, navigieren Sie zum Anfang oder Ende des Clips und ziehen Sie den orangefarbenen Balken nach rechts oder links.
Hinweis:
Hierbei schneiden Sie nicht das Originalvideo zu. Sie können den orangefarbenen Balken auch nach außen ziehen, um den Clip zu erweitern.

Das Aufteilen ist praktisch, wenn Sie einen Clip zu einem Projekt hinzugefügt haben, Sie aber nicht den ganzen Clip gleichzeitig verwenden möchten.
Um einen Clip in zwei aufzuteilen, ziehen Sie den Abspielkopf an die Position, an der der Clip geteilt werden soll. Wischen Sie in der unteren Symbolleiste nach rechts und tippen Sie auf das Scherensymbol.
Nach dem Aufteilen eines Clips können Sie die beiden neuen separaten Clips neu anordnen und im Schnittfenster verschieben.

Clips duplizieren Indem Sie Clips vor der Bearbeitung duplizieren, können Sie den ursprünglichen Clip beibehalten und den Clip so vor und nach der Bearbeitung vergleichen.
Halten Sie im Schnittfenster einen Clip gedrückt. Tippen Sie im angezeigten Popup-Menü auf Duplizieren, um eine Kopie des Clips zu erstellen. Der duplizierte Clip wird im Schnittfenster nach dem ursprünglichen Clip eingefügt.

TIPP: Wenn Ihnen die verfügbaren Schriftarten nicht reichen, können Sie über Adobe Fonts auf weitere Schriftarten zugreifen. Tippen Sie hierzu einfach auf Adobe Fonts. Tippen Sie nach Auswahl einer Schriftart auf das Symbol Aktivieren. So wird die Schriftart zur Schriftartenliste in Premiere Rush hinzugefügt. Sie können diese Schriftarten nicht nur in Premiere Rush, sondern auch in anderen Creative Cloud-Applikationen verwenden.

Unterlegen Sie Ihr Video mit der richtigen Musik. Sie können auf Ihrem Gerät gespeicherte Musik hinzufügen oder die in Premiere Rush integrierten Soundtracks auswählen.
Tippen Sie auf das Plussymbol (+). Tippen Sie anschließend auf Medien > Audio > Hinzufügen. Der Audioclip wird zu einer Audiospur im Schnittfenster hinzugefügt.
Sie können Ihre Audioclips ganz wie andere Clips im Schnittfenster bearbeiten.
Um Audioclips anzupassen, wählen Sie sie aus und tippen Sie unten in der Leiste auf Audio, um das Audiobedienfeld zu öffnen. Um das Audiobedienfeld zu öffnen, tippen Sie im Schnittfenster doppelt auf den Audioclip. Sie können jetzt auf alle Tools zur Audioanpassung zugreifen.
Informationen zu diesen Audiooptionen finden Sie unter Audiospuren bearbeiten.
Hinweis:
Sie benötigen ein Creative Cloud-Abo, um Premiere Rush-Projekte zwischen all Ihren Geräten zu synchronisieren.

Klicken Sie oben in der Applikation auf das Symbol Exportieren und wählen Sie eine der folgenden Qualitätseinstellungen aus:
Automatisch: Standardeinstellung, die den Medien im Schnittfenster entspricht
Andere Optionen
- 720p, Framerate anpassen
- 720p, 30 FPS
- 1080p, Framerate anpassen
- 1080p, 30 FPS
Tippen Sie auf Exportieren, damit Premiere Rush das Video rendert und exportiert. Warten Sie, bis Premiere Rush das Video gerendert hat. Schließen Sie die App nicht und aktivieren Sie nicht die Bildschirmsperre, während der Render-Vorgang läuft.
Nach Abschluss des Renderns wird Ihr Video auf dem Gerät gespeichert und Sie können es auf YouTube, Facebook, Instagram oder Behance teilen.
Weitere Informationen zu den Exportoptionen für Social-Media-Kanäle finden Sie unter Videos exportieren oder ändern.

Mit der Synchronisierung in Premiere Rush können Sie Ihre Videos überall erstellen, bearbeiten und teilen. Dies bietet folgende Vorteile:
- Nehmen Sie unterwegs Filmmaterial auf und bearbeiten Sie Videos.
- Bearbeiten Sie Videos am Desktop weiter.
- Teilen Sie Ihre Videos direkt über Ihr Mobilgerät auf Facebook, Instagram und in anderen Social-Media-Kanälen.
Sämtliche Änderungen, die Sie in der Premiere Rush-App auf Ihrem iOS-Gerät vornehmen, sind auch in der Premiere Rush-Desktop-Applikation vorhanden. Und alle Änderungen, die Sie in der Desktop-Applikation von Premiere Rush vornehmen, werden auch in der mobilen Version umgesetzt, damit Sie überall auf die neuesten Bearbeitungen zugreifen können.
Um sicherzustellen, dass Projekte zwischen den Geräten synchronisiert werden, aktivieren Sie beim Hinzufügen von Medien zum Projekt Mit Creative Cloud synchronisieren (standardmäßig aktiviert). Wenn Sie die Option deaktiviert haben, jetzt jedoch auf ein Projekt auf einem anderen Gerät zugreifen möchten, tippen Sie im Projektbrowser auf das Drei-Punkte-Symbol neben dem Projekt und anschließend auf Synchronisierung aktivieren.
All Ihre Projekte sind mit Ihrer Adobe ID verknüpft. Hierbei handelt es sich um Ihre Nutzer-ID, die mit einem Creative Cloud-Abo erstellt wird.
Wenn Sie mehrere Adobe IDs verwenden und Projekte zwischen Geräten synchronisieren möchten, melden Sie sich bei Premiere Rush auf allen entsprechenden Geräten mit derselben Adobe ID an. Auf Ihrem Gerät sehen Sie immer nur Projekte für das Konto, mit dem Sie bei Premiere Rush angemeldet sind.
Premiere Rush synchronisiert sowohl Projekte als auch die enthaltenen Medien mit Creative Cloud, damit Sie die Arbeit nahtlos auf anderen Geräten fortsetzen können. Synchronisierte Medien werden in Creative Cloud gespeichert. Mediendateien werden entweder in Creative Cloud oder Dropbox gespeichert. Projektdateien werden mit Creative Cloud Files synchronisiert.
Hinweis:
Premiere Rush kopiert die aus Creative Cloud oder Dropbox importierten Medien nicht in den lokalen Speicher. Das liegt daran, dass die Medien bereits in einem Cloud-Service gespeichert sind und Ihr System direkt darauf zugreifen kann.
Ein synchronisiertes Projekt wird in der Cloud gespeichert, sodass es Ihnen anschließend auf allen Systemen zur Bearbeitung zur Verfügung steht. Ein Projekt, das nicht synchronisiert wurde, kann nur auf dem Gerät geöffnet und bearbeitet werden, auf dem es auch erstellt wurde.
Unter „Ihre Projekte“ (nach Start der App) werden neben dem Projektnamen Symbole angezeigt, die den Synchronisierungsstatus des Projekts angeben.

Den Synchronisierungsstatus Ihres Projekts können Sie anhand der Symbole und Beschreibungen in dieser Tabelle ermitteln.
Synchronisierungssymbol auf Mobilgeräten | Synchronisierungssymbol am Desktop | Synchronisierungsstatus des Projekts | Was passiert, wenn Sie auf das Projekt tippen/klicken? |
![]() |
![]() |
Nur Gerät und nicht in der Cloud: Dieses Projekt kann nicht auf anderen Geräten geöffnet werden. | Das Projekt wird nur auf diesem Gerät gespeichert, bis Sie die Synchronisierung aktivieren. Aktivieren Sie die Synchronisierung für dieses Projekt unter „Ihre Projekte“, indem Sie auf das Drei-Punkte-Symbol (•••) und anschließend auf „Synchronisierung aktivieren“ tippen. |
![]() |
![]() |
Gerät und Cloud: Dieses Projekt kann auf allen Geräten geöffnet werden. | Öffnet das Projekt mit den neuesten Bearbeitungen, egal ob diese Bearbeitungen auf dem aktuellen oder einem anderen Gerät vorgenommen wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Wie behebe ich Synchronisierungsfehler? |
![]() |
![]() |
Nur Cloud und aktuell nicht auf dem Gerät: Dieses Projekt kann jedoch auf allen Geräten geöffnet werden. | Lädt das Projekt auf das Gerät herunter und öffnet es. |
![]() |
![]() |
Synchronisierung gestartet | Öffnet das Projekt und die Synchronisierung mit der Cloud läuft weiter, bis sie abgeschlossen ist. |
Wenn die Projektversion auf dem Gerät sich von dem in der Cloud verfügbaren Projekt unterscheidet, benachrichtigt Premiere Rush Sie darüber, dass eine neuere Version des Projekts verfügbar ist. Sie können dann eine Kopie Ihres Projekts im aktuellen Zustand speichern oder es mit der Version aus der Cloud überschreiben.

- Klicken Sie auf Kopie speichern, um eine Kopie Ihres Projekts im aktuellen Zustand zu speichern. Premiere Rush erstellt eine Kopie des Projekts, sodass nun zwei verschiedene Projekte im Projektbrowser vorhanden sind.
- Klicken Sie auf Überschreiben, um das derzeit geöffnete Projekt mit der Version aus der Cloud zu überschreiben. Hierdurch wird das derzeit geöffnete Projekt geschlossen und Ihnen werden „Ihre Projekte“ angezeigt, wo Sie die neueste bzw. die Cloud-Version des Projekts öffnen können.
Informationen zur Problembehebung hinsichtlich der Synchronisierung finden Sie unter Synchronisierungsprobleme beheben.