Optionen zum Update auf Adobe Reader 10.1 und höher unter Windows

Adobe Reader kann regelmäßig nach wichtigen Updates suchen und diese für Sie installieren. Dazu gehören wichtige Sicherheitskorrekturen und Produktverbesserungen.

Es gibt drei Optionen zur Bereitstellung von Updates:

  • Updates automatisch installieren (empfohlen): Adobe Reader sucht regelmäßig nach wichtigen Updates, lädt sie automatisch herunter und installiert sie. Danach zeigt eine Meldung in der Taskleiste an, dass Ihre Software aktualisiert wurde. Diese Methode wird empfohlen, da kein Eingreifen des Endbenutzers notwendig ist. Es ist die beste Methode, um sicherzustellen, dass Adobe Reader immer auf dem neuesten Stand und sicher ist.
  • Updates automatisch herunterladen, Installationszeitpunkt manuell festlegen: Adobe Reader sucht regelmäßig nach wichtigen Updates und lädt sie herunter. Bevor ein Update installiert werden kann, werden Sie von Adobe Reader aufgefordert, die Installation zu starten.
  • Updates nicht automatisch herunterladen oder installieren: Adobe Reader sucht nicht nach Updates. Stattdessen wählt der Endbenutzer „Nach Updates suchen“. Diese Option bietet die geringste Sicherheit und wird nur Unternehmen empfohlen, die andere Methoden zur Bereitstellung von Updates auf ihren Systemen nutzen.

Wenn Sie diese Option für zukünftige Updates ändern möchten, klicken Sie auf „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ und wählen die Option „Updater“.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?