Update für Illustrator CC verfügbar
Weitere Informationen finden Sie unter der folgenden Web-Adresse: Übersicht über neue Funktionen.
Update für Illustrator CC verfügbar
Weitere Informationen finden Sie unter der folgenden Web-Adresse: Übersicht über neue Funktionen.
A. Pinselstrich B. Korallenstück C. Auf die Definition des Pinsels angewendetes Korallenstück D. Fertiges Bildmaterial
Pinsel können jetzt in der Pinseldefinition Bilder enthalten. Sie können für Bild-, Muster- und Spezialpinsel festlegen, dass sie Pixelbilder enthalten. Das Verhalten der Pinsel ist wie bei allen anderen Pinseln – sie können neugeformt oder geändert werden. Erstellen Sie nahtlose und natürlich-organisch aussehende Designs schnell und einfach.
Erfahren Sie in einem Video, wie Sie diese Funktion anwenden können: Verwenden von Bildern in Pinseln.
Weitere Informationen finden Sie unter Bilder in Pinseln.
A. Text, normal formatiert (links) B. Text, bei dem jedes Zeichen einzeln behandelt wird, um die Nachricht hervorzuheben
Mit dem Touch-Type-Textwerkzeug können Sie Text kreativ bearbeiten, um visuell ansprechende und gleichzeitig ausdrucksstarke Botschaften mit nur Text zu erstellen. Jedes Textzeichen kann bearbeitet werden, so als wäre es ein einzelnes Objekt. Wählen Sie einen einzelnen Buchstaben in einem Wort oder Satz aus, und experimentieren Sie mit Verschiebungen, Skalierungen und Drehungen. Dank der Usability-Verbesserungen (z. B. größere Steuerungsgriffe) und die Unterstützung für Multi-Touch-Geräte (Eingabestift- oder berührungsbasiert) können Sie diese Aktionen ganz leicht durchführen. Wenn Sie kein berührungsfähiges Gerät haben, verwenden Sie die Computermaus, um diese Aktionen durchzuführen.
Erfahren Sie in einem Video, wie Sie diese Funktion anwenden können: TouchUp-Textwerkzeuge.
Weitere Informationen finden Sie unter Berührungsbasierte Werkzeuge und Verbesserungen.
Transformieren Sie Ihr Bildmaterial mit dem verbesserten Frei-transformieren-Werkzeug (Tastaturbefehl: E). Das Werkzeug zeigt ein Widget an, das die Aktionen anzeigt, die an einem ausgewählten Objekt ausgeführt werden können. Wählen Sie eine Aktion aus, und ändern Sie das Bildmaterial mithilfe eines berührungsfähigen Geräts oder eines Eingabestifts. Wenn Sie kein berührungsfähiges Gerät haben, verwenden Sie die Computermaus, um diese Aktionen durchzuführen.
Im Bild oben wurde das Bildmaterial auf einem berührungsfähigen Gerät geändert. Die Grafik wurde skaliert, und eine Aktion zum Perspektive verzerren wurde angewendet, um den Effekt zu erzielen, dass das Tag aus einem Winkel heraus angezeigt wird.
Erfahren Sie in einem Video, wie Sie diese Funktion anwenden können: Frei-transformieren-Werkzeug.
Weitere Informationen finden Sie unter Berührungsbasierte Werkzeuge und Verbesserungen.
Zusätzlich zur Implementierung oder Verbesserung der Werkzeuge, die Ihnen helfen, Illustrator intuitiver und natürlicher zu verwenden, werden jetzt auch OS-gestützte Aktionen auf berührungsfähigen Geräten unterstützt. Beispielsweise können Sie auf einem Multi-Touch-Gerät drücken, um ein- und auszuzoomen.
Weitere Informationen finden Sie unter Berührungsbasierte Werkzeuge und Verbesserungen.
Einen Musterpinsel zu erstellen, ist jetzt eine einfache und automatische Aufgabe, die keine aufwendigen Anpassungen erfordert, um die Aspekte des Pinsels (z. B. Eckmusterelemente) korrekt einzurichten. Die Generierung der besten Eckmusterelemente, insbesondere beim Arbeiten mit scharfen Winkeln und Formen, ist jetzt ein vollständig automatischer Prozess. Eine zuvor zeitaufwändige und Trial-and-Error-Methode wird jetzt von Illustrator übernommen, sodass Sie automatisch erzeugte Ecken erhalten, die zum Rest des Pinselstrichs passen.
Erfahren Sie in einem Video, wie Sie diese Funktion anwenden können:Automatische Eckenerstellung.
Weitere Informationen finden Sie unter Automatische Eckenerstellung.
Importieren Sie mit der neuen Funktion zum Platzieren mehrerer Dateien mehrere Dateien gleichzeitig in Illustrator. Definieren Sie den genauen Speicherort, an dem Begleitmaterial platziert wird, und steuern Sie vollständig die Skalierung, mit der die Datei platziert wird. Zeigen Sie eine Vorschauminiatur des aktuellen Elements an, das Sie in Ihr Illustrator-Layout importieren, selbst während Sie die Datei platzieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Platzieren mehrerer Dateien.
Synchronisieren Sie Illustrator und die Arbeitsbereicheinstellungen mit der Creative Cloud – einschließlich Illustrator-Voreinstellungen, -Vorgaben, -Pinsel und -Bibliotheken – damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind. Wenn Sie beispielsweise an einem anderen Ort sind oder einen anderen Computer verwenden, synchronisieren Sie einfach Ihre Einstellungen an den neuen Ort/Computer, um nahtlos weiterarbeiten zu können.
Weitere Informationen finden Sie unter Synchronisieren von Einstellungen mithilfe der Adobe Creative Cloud.
Behance ist eine Onlineplattform, auf der Sie Ihr kreatives Projekt präsentieren können. Auf Behance können Sie Ihre Arbeiten aktualisieren sowie effizient und weit verbreiten. Sie können entscheiden, ob Sie sich nur von ausgewählten Personen oder von allen, die ein Behance-Konto haben, Feedback und Meinungen zu Ihren Arbeiten wünschen.
Mit Illustrator CC können Sie Ihre Arbeiten direkt auf Behance (Datei > Option zum Teilen auf Behance) veröffentlichen. Nachdem Sie einige Angaben zu ihren Arbeiten gemacht haben, werden sie als ein Projekt in Bearbeitung auf Behance veröffentlicht.
Weitere Informationen finden Sie unter Auf Behance teilen.
Mit der Adobe Kuler iPhone-App können Sie überall Schemata aufnehmen. Oder eines auf der Kuler-Website erstellen. Sobald das Schema in Ihrem mit der Creative Cloud verknüpften Kuler-Konto verfügbar ist, können Sie Ihre Schemata mit dem neuen Kuler-Bedienfeld in Illustrator synchronisieren. Verwenden Sie die Schemata entweder sofort in Illustrator, oder fügen Sie sie dem Farbfelderbedienfeld hinzu, um sie später zu ändern und zu verarbeiten.
Wichtig: Das Kuler-Bedienfeld ist nicht in der französischen Version von Illustrator verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie unter Kuler-Bedienfeld.
Entwerfen Sie die elegantesten HTML-Layouts und halten Sie dann die Stilelemente, die Positionierung und das Aussehen der Layout-Objekte mit präzisem CSS-Code für verschiedene Browser fest. Sparen Sie Zeit beim Kopieren des Erscheinungsbilds von mit Illustrator entwickelten Konzepten, indem Sie den CSS-Code für ein ausgewähltes Objekt auf die gesamte Seite kopieren oder exportieren.
Weitere Informationen zum Generieren und Extrahieren von CSS-Code aus einem mit Adobe Illustrator entwickelten Layout.
Profitieren Sie von zwei Verbesserungen des Arbeitsablaufs, und speichern Sie Ihre Grafiken als SVG-Datei. Exportieren Sie jetzt alle CSS-Stile mit den zugehörigen Namen, für eine bessere Auffindbarkeit und Wiederverwendbarkeit. Außerdem können Sie jetzt alle CSS-Stile exportieren, die in der Bildmaterialdatei verfügbar sind, und nicht nur die verwendeten.
Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren von SVG-Grafikstilen in CSS.
Vermeiden Sie Probleme, die entstehen, wenn Illustrator-Grafiken weiße Objekte enthalten, auf die unbeabsichtigte Überdrucke angewendet werden. Vermeiden Sie Zeitverluste, wenn Sie ein solches Problem erst bei der Produktion entdecken und dann neu drucken müssen. Sie können nun eine Einstellung in den Dialogfeldern „Dokument einrichten“ oder „Drucken“ aktivieren, mit der Sie drucken und ausgeben können, ohne Grafiken auf Überdrucke von weißen Objekten überprüfen und diese korrigieren zu müssen.
Erfahren Sie in einem Video, wie Sie diese Funktion anwenden können: Option „Weiß überdrucken“.
Weitere Informationen finden Sie unter Weiß überdrucken.
Entdecken Sie die neue Unterstützung für indische Sprachen. Die neuen Einzeilen- und Alle-Zeilen-Setzer für arabische & südasiatische Zeichen unterstützen verschiedene indische Sprachen einschließlich:
Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung für indische Sprachen mit neuen Setzern.
Das Dialogfeld Farbwähler (doppelklicken Sie auf die Vorschau „Fläche“ in der Symbolleiste) enthält nun ein Such-Widget im Dialogfeld Farbfeld. Wenn Sie auf Farbfelder klicken, erscheint eine Suchleiste unterhalb der vordefinierten Farbfelder-Liste. Geben Sie den Namen einer Farbe oder eines CMYK-Werts ein. Wenn Sie „Blau“ eingeben, werden alle Farbfelder angezeigt, deren Name das Wort „Blau“ enthält. Wenn Sie „Y=10“ eingeben, werden alle Farbfelder angezeigt, die die Farbe Gelb mit einem CMYK-Skalenwert von 10 enthalten. Das Such-Widget ist standardmäßig aktiviert.
Die Suchoption (Bedienfeld Farbfelder > Flyout-Menü > Suchfeld einblenden) im Bedienfeld Farbfelder wurde verbessert. Sie können den Namen einer Farbe oder einfach die CMYK-Farbkombination eingeben, um nach einer bestimmten Farbkombination zu suchen. Wie in früheren Versionen, bewirkt das Feld kein automatisches Ausfüllen der Farbe. Die von Ihnen eingegebenen Zeichen werden nun nicht mehr automatisch in der Farbe dargestellt, die am meisten übereinstimmt.
Das Feld „Suchen“ ist nicht standardmäßig aktiviert und muss beim ersten Mal im Flyout-Menü aktiviert werden.
Erfahren Sie in einem Video, wie Sie diese Funktion anwenden können: Suchen und schnelles Verwenden von Farben aus dem Farbwähler-Dialogfeld und Farbenbedienfeld.
Verringern Sie die Zeit, die Sie brauchen, um im Bedienfeld „Schriftarten“ die Schrift zu finden, die Sie für Ihr Adobe Illustrator-Dokument benötigen. Mit der neuen Suchleiste im Bedienfeld „Schriftarten“ können Sie nach einer Schrift und nach allen Stilarten, die für diese Schrift verfügbar sind, suchen.
Schriftarten-Suche
Die neue Option „Nach dem gesamten Schriftnamen suchen“ wurde hinzugefügt. Wenn Sie damit anfangen, den Namen der Schrift zu schreiben, wird eine entsprechende Liste der Schriftarten angezeigt und wird automatisch aktualisiert, während Sie weiterschreiben. Diese Funktion wurde zum Schriftarten-Dropdown-Menü im Zeichenbedienfeld und im Steuerungsbedienfeld sowie im vom Steuerungsbedienfeld aus aufgerufenen Zeichenbedienfeld hinzugefügt.
Schriftarten-Gruppierung
Wenn Sie auf den Pfeil des Dropdown-Menüs klicken und die Bedienfelder durchsuchen, die mit Schriftarten zu tun haben, erscheinen Schriftartfamilien mit einem Dreieck auf der linken Seite. Durch Klicken auf das Dreieck wird der Schriftname und alle mit dieser Schriftart verknüpften Stilsätze angezeigt. Wenn Sie beispielsweise auf das Dreieck links neben der Schriftart „Calibri“ klicken, enthält die angezeigte Liste „Normal“, „Kursiv“, „Fett“ und „Fett-Kursiv“.
Weitere Informationen zur Suchleiste im Schriftarten-Bedienfeld finden Sie im Video zur Suche nach Schriftarten.
Das Separationenvorschaubedienfeld zeigt Prozess- und Volltonfarben an. Alle Volltonfarben, die in den Farbfeldern verfügbar sind, werden in der Liste angezeigt. In dieser Version von Illustrator wurde eine Option hinzugefügt, um Volltonfarben anzuzeigen, die in der Grafik verwendet werden. Wenn Sie im Separationenvorschaubedienfeld die neue Option „Nur verwendete Volltonfarben anzeigen“ auswählen, werden alle Volltonfarben, die nicht in der Grafik verwendet wurden, aus der Liste entfernt.
In Illustrator CC wurden auch Verbesserungen an den Hilfslinien vorgenommen:
Schließen Sie das Perspektivenraster-Werkzeug einfacher, wenn Sie nicht mehr benötigen. Zum Ausblenden des Perspektivenraster-Werkzeugs:
Alle Dialogfelder für das Öffnen, Auswählen und Bearbeiten von Dateien verwenden jetzt das neue Windows-Dialogmuster. Beispielsweise das Dialogfeld für „Öffnen, „Speichern“, „Speichern unter“, „Platzieren“, „Exportieren“ und andere Dialogfelder.
Das Arbeiten mit dem neuen Dialogfeld bietet folgende Vorteile:
Illustrator CS6 unterstützt das Öffnen und Exportieren folgender AutoCAD-Dateiformate:
Illustrator CS6 unterstützt jedoch nicht die Eigenschaften, die in folgenden Versionen hinzugefügt wurden:
AutoCAD-Funktionen, die bis Illustrator CS6 unterstützt wurden, sind weiterhin verfügbar. Außerdem:
Erfassen Sie alle verwendeten Dateien, einschließlich verknüpfte Grafiken und Schriftarten, in einem einzigen Ordner für schnellen Zugriff. Wählen Sie Datei > Verpacken, um alle Elemente an einem einzigen Speicherort zu erfassen. Siehe Verpackungsdateien.
Ersetzen Sie eingebettete Bilder durch Verknüpfungen zu ihren extrahierten PSD- oder TIFF-Dateien. Wählen Sie ein eingebettetes Bild aus und wählen Sie im Verknüpfungenbedienfeldmenü „Einbettung aufheben“ oder klicken Sie im Steuerungsbedienfeld „Einbettung aufheben“ an. Siehe Einbettung von Bildern aufheben.
Zeigen Sie zusätzliche Informationen zu platziertem Bildmaterial direkt im Verknüpfungenbedienfeld an, um sie nachzuverfolgen. Siehe Verknüpfungsinformationen.
Bei Ihrem Konto anmelden