Benutzerhandbuch Abbrechen

Photoshop-Cloud-Dokumente | Häufige Fragen

Hier erhältst du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Cloud-Dokumenten in Photoshop.

Was sind Photoshop Cloud-Dokumente?

Cloud-Dokumente sind der neue Cloud-native Dokumenttyp von Adobe, auf den du online oder offline direkt in der Photoshop-Anwendung zugreifen kannst. Auf Cloud-Dokumente kann geräteübergreifend zugegriffen werden, während deine Bearbeitungen automatisch in der Cloud gespeichert werden. Weitere Informationen zu Cloud-Dokumenten findest du unter Was sind Cloud-Dokumente?

Photoshop Cloud-Dokumente

Was sind die Vorteile von Photoshop Cloud-Dokumenten?

Photoshop Cloud-Dokumente bieten dir Folgendes:

  • Zuverlässigkeit: Deine Bearbeitungen werden automatisch aktualisiert und in Photoshop auf dem iPad gespeichert. Wenn du auf einem Desktop arbeitest, speichere dein Projekt als Cloud-Dokument, damit du dir keine Gedanken über den Verlust deiner Arbeit machen musst. 
  • Mobilität: Greife von verschiedenen Geräten aus auf deine Cloud-Dokumente zu – jederzeit und überall.
  • Qualität: Cloud-Dokumente speichern jede Ebene mit höchster Genauigkeit. 
  • Zugriff auf deine gesamte Arbeit: Du kannst alle deine Cloud-Dokumente ganz einfach direkt in Photoshop finden, ganz gleich, ob auf deinem Desktop oder iPad.

Was ist der Unterschied zwischen Cloud-Dokumenten und Adobe Creative Cloud-Dateien?

Cloud-Dokumente sind die nächste Generation von Dokumentdateien, die für die Arbeit unterwegs optimiert sind. Mit Cloud-Dokumenten kannst du nahtlos zwischen Anwendungen wie Photoshop, XD, Fresco und Aero wechseln. Deine Dateien ermöglichen es dir, jeden Dateityp in deiner Creative Cloud zu speichern und zu synchronisieren.

  • Während du auf dem iPad mit Photoshop arbeitest, kannst du deine Arbeit als Cloud-Dokument speichern, jedoch nicht als Creative Cloud-Datei direkt über die App. 
  • Cloud-Dokumente und Creative Cloud-Dateien werden an verschiedenen Speicherorten in deinem Creative Cloud-Konto gespeichert. 
  • Im Gegensatz zu Cloud-Dokumenten sind PSD-Dateien, die als Creative Cloud-Dateien gespeichert werden, nicht Cloud-nativ und verfügen daher nicht über die gleichen Funktionen wie Cloud-Dokumente.

Kann ich über Creative Cloud-Bibliotheken auf Cloud-Dokumente zugreifen?

Auf Cloud-Dokumente kann direkt von der Photoshop-App und über das Internet unter assets.adobe.com/de zugegriffen werden, nicht jedoch über Creative Cloud-Bibliotheken.

Werden Cloud-Dokumente unter Windows 7 unterstützt?

Nein, Cloud-Dokumente werden unter Windows 7 nicht unterstützt.

Eine vollständige Liste der unterstützten Betriebssystemversionen findest du unter Systemanforderungen für Photoshop.

Muss ich meine Dokumente in Photoshop in der Cloud speichern?

Auf dem Desktop kannst du immer zwischen dem Speichern von Dokumenten in der Document Cloud oder dem lokalen Speichern wählen. Photoshop merkt sich, wie du dein zuletzt aufgerufenes Dokument gespeichert oder geöffnet hast, und zeigt dir solange das gleiche Erlebnis, bis du eine andere Option auswählst. 

Bei der Arbeit mit Photoshop auf dem iPad sind Cloud-Dokumente die Standardeinstellung. Du kannst deine Cloud-Dokumente jedoch lokal als andere Dateiformate exportieren, einschließlich PSD, JPEG, PNG und TIFF, um die Kompatibilität mit anderen Anwendungen sicherzustellen.

Weitere Informationen zum Speichern und Exportieren von Workflows findest du unter Erstellen, Öffnen und Speichern von Cloud-Dokumenten.

Haben Cloud-Dokumente in Photoshop etwas mit Lightroom Photos zu tun?

Obwohl sowohl Lightroom Photos als auch Cloud-Dokumente in deinem Creative Cloud-Konto gespeichert werden, sind deine Lightroom Photos und Cloud-Dokumente nicht miteinander verknüpft und werden separat gespeichert. Zum Speichern einer Datei als Cloud-Dokument in Photoshop auf dem Desktop benötigst du Adobe Photoshop 2020.

Um mit Fotos aus Lightroom auf dem iPad in Photoshop zu arbeiten, wähle in Lightroom Classic oder Lightroom Desktop ein Foto aus und öffne das Foto in Photoshop auf deinem Desktop, indem du im oberen Menü von Lightroom Foto > Bearbeiten in > In Adobe Photoshop bearbeiten auswählst. Sobald dein Foto in Photoshop auf deinem Desktop geöffnet ist, wähle Als Cloud-Dokument speichern. Dein Foto wird dann als Cloud-Dokument gespeichert und steht in Photoshop auf dem iPad für die Verwendung unterwegs zur Verfügung.

Um deine Photoshop-Bearbeitungen im Lightroom-Katalog anzuzeigen, kannst du dein Cloud-Dokument in ein Dateiformat exportieren, das von Lightroom unterstützt wird, wie z. B. eine PSD- oder TIFF-Datei, und das Foto wieder in Lightroom importieren.

Funktion „In Photoshop bearbeiten“ in Lightroom Classic
Öffne ein Foto, um ein Foto direkt von Lightroom Classic auf deinem Desktop in Photoshop zu bearbeiten.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?