Auswählen eines KI-Modells für generative Steuerung

Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025

Erfahre, wie du zwischen verschiedenen KI-Modellen wählen kannst, um generative Ergebnisse in Adobe Photoshop zu optimieren.

Adobe Photoshop Deep Link

App ausprobieren
Mache dich mit den neuesten Updates und Verbesserungen in Photoshop vertraut.

Wähle Datei > Öffnen, um ein Bild auszuwählen und zu öffnen.

Wähle entsprechend deinem gewünschten Workflow Generatives Füllen   oder Generatives Erweitern    in der kontextbezogenen Taskleiste aus.

Wähle aus der kontextbezogenen Taskleiste ein KI-Modell aus. Auswählen eines KI-Modells für generative Steuerung

Eine Person mit türkisfarbenem Haar und rotem Mantel steht in einer belebten Stadtstraße.Rechts zeigt ein Adobe Photoshop-Menü verschiedene KI-Bildbearbeitungsmodelle, wobei „Firefly Image Edit“ (Veröffentlichung geplant 2025) ausgewählt ist.
Wähle dein bevorzugtes KI-Modell für verbesserte generative Ergebnisse.

Gib eine Beschreibung ein und wähle dann Generieren aus.

Prüfe das Ergebnis und verfeinere die Auswahl oder Beschreibung nach Bedarf.

Hinweis:
  • Generatives Füllen und Generatives Erweitern mit Adobe Firefly-Modellen sind standardmäßige Funktionen und verbrauchen 1 Guthaben.
  • Generatives Füllen und Generatives Erweitern, unterstützt durch das Firefly Fill & Expand (Beta)-Modell in Photoshop (Beta) auf dem Desktop, verbrauchen 1 Credit pro Generierung.  
  • Generatives Füllen und Generatives Erweitern, unterstützt durch die Modelle Firefly Image 3 und Firefly Image 1, verbrauchen 1 Credit pro Generierung.
  • Generatives Füllen, unterstützt durch Gemini 2.5 (Nano Banana) und FLUX.1 Kontext [pro] (Partner-KI-Modelle), ist eine Premium-Funktion und verbraucht 10 Credits pro Generierung.