Beheben von Fehlern bei vollem Arbeitsvolume in Photoshop

Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025

Behebe den Fehler „Arbeitsvolumen voll“, indem du Speicherplatz freigibst, zusätzliche Laufwerke konfigurierst und die Adobe Photoshop-Einstellungen optimierst.

Während der Arbeit in Photoshop könnte die Fehlermeldung „Arbeitsvolumen voll“ auftreten, die dich daran hindert, deine Arbeit fortzusetzen oder die Anwendung überhaupt zu starten. Dieser Fehler tritt auf, wenn Photoshop nicht mehr über genügend temporären Speicherplatz auf deiner Festplatte verfügt.

Wenn der Fehler auftritt, wird ein Dialogfeld mit der Meldung Photoshop konnte nicht initialisiert werden, da die Arbeitsvolumen voll sind oder Deine Anfrage konnte nicht bearbeitet werden, da die Arbeitsvolumen voll sind angezeigt. Photoshop kann einfrieren, abstürzen oder wird überhaupt nicht mehr gestartet. Möglicherweise stellst du auch eine deutlich langsamere Leistung fest, bevor der Fehler auftritt.

Dein Arbeitsvolumen-Laufwerk hat nicht genügend freien Speicherplatz

Gib mindestens 50 GB Speicherplatz auf deinem primären Arbeitsvolumen-Laufwerk frei.

Windows: Lösche die Dateien, die mit Photoshop Temp im Laufwerk C:\ beginnen.

macOS: Bereinige dein Macintosh HD-Laufwerk oder verschiebe Dateien auf ein externes Laufwerk.

Starte Photoshop neu, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist.

Einrichten von zusätzlichen Arbeitsvolumen

Du kannst zusätzliche Arbeitsvolumen für die temporären Dateien einrichten. Unterstützte Laufwerkformate für Arbeitsvolumen sind APFS und macOS Extended (Journaled) für macOS sowie NTFS, exFAT und FAT32 für Windows.

Optimieren der Photoshop-Einstellungen

Die Funktionen Verlaufsstatus und automatische Wiederherstellung können während komplexer Vorgänge erheblichen Arbeitsvolumen-Speicherplatz verbrauchen. Diese Änderungen reduzieren die Menge der temporären Daten, die Photoshop speichern muss, und helfen dabei, den Fehler „Arbeitsvolumen voll“ zu vermeiden.

Wähle Bearbeiten > Voreinstellungen > Leistung (Windows) bzw. Photoshop > Einstellungen > Leistung (macOS).

Reduziere die Anzahl von Verlaufsstatus (die Standardanzahl beträgt 50) im Abschnitt Verlauf und Cache.

Wähle Bearbeiten > Voreinstellungen > Dateihandhabung (Windows) bzw. Photoshop > Einstellungen > Dateihandhabung (macOS).

Wähle Automatisches Speichern von Wiederherstellungsinformationen aus, wenn du mit sehr großen Dateien arbeitest.

Wähle OK und starte Photoshop neu.

Voreinstellungen zurücksetzen

Die Photoshop-Datei für Voreinstellungen könnte beschädigt sein, was die Handhabung der Arbeitsvolumen beeinträchtigt. Durch das Zurücksetzen der Voreinstellungen werden alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt, aber alle Probleme, die die Funktionalität des Arbeitsspeichers beeinträchtigen, sollten dadurch behoben werden.

Beende Photoshop.

Halte die Umschalttaste + Alt + Strg (Windows) bzw. die Umschalttaste + Wahltaste + Befehlstaste (macOS) während des Starts von Photoshop gedrückt.

Wähle Ja, wenn du aufgefordert wirst, die Adobe Photoshop-Einstellungsdatei zu löschen.

Konfiguriere deine Arbeitsvolumen-Voreinstellungen neu, nachdem Photoshop gestartet wurde.

Teste, ob der Arbeitsvolumen-Fehler behoben wurde.