Hilfslinien und das Raster unterstützen Sie bei der präzisen Platzierung von Bildern oder Elementen. Hilfslinien werden als über dem Bild liegende Linien angezeigt, die nicht gedruckt werden können. Sie können Hilfslinien verschieben und entfernen. Außerdem können Sie Hilfslinien sperren, sodass Sie diese nicht aus Versehen verschieben.
Intelligente Hilfslinien helfen bei der Ausrichtung von Formen, Slices und Auswahlbereichen. Die Hilfslinien werden automatisch angezeigt, sobald Sie eine Form zeichnen oder eine Auswahl bzw. ein Slice erstellen. Intelligente Hilfslinien können bei Bedarf ausgeblendet werden.
Das Raster ist zum symmetrischen Anordnen von Elementen nützlich. Standardmäßig wird das Raster mit nichtdruckbaren Linien angezeigt. Es kann aber auch mit Punkten dargestellt werden.
Hilfslinien und Raster haben ähnliche Eigenschaften:
Auswahlbereiche, Auswahlbegrenzungen und Werkzeuge werden an einer Hilfslinie oder dem Raster ausgerichtet, wenn Sie sie bis auf 8 Bildschirmpixel (nicht Bildpixel) an diese heran ziehen. Hilfslinien werden beim Verschieben ebenfalls am Raster ausgerichtet. Sie können diese Funktion aktivieren und deaktivieren.
Der Abstand zwischen den Hilfslinien, die Anzeige von Hilfslinien und Raster sowie die Ausrichtung sind bildspezifisch.
Der Abstand zwischen den Rasterlinien sowie Farbe und Stil von Raster und Hilfslinien sind für alle Bilder gleich.
-
Wählen Sie „Ansicht“ > „Anzeigen“ > „Raster“.
Wählen Sie „Ansicht“ > „Anzeigen“ > „Hilfslinien“.
Wählen Sie „Ansicht“ > „Anzeigen“ > „Intelligente Hilfslinien“.
Wählen Sie „Ansicht“ > „Extras“. Mithilfe dieses Befehls werden zudem die Ebenenkanten, die Auswahlkanten, die Zielpfade und die Slices ein- bzw. ausgeblendet.
-
Wählen Sie „Ansicht“ > „Neue Hilfslinie“. Wählen Sie im Dialogfeld als Ausrichtung „Horizontal“ oder „Vertikal“, geben Sie eine Position ein und klicken Sie auf „OK“.
Ziehen Sie eine horizontale Hilfslinie aus dem horizontalen Lineal.
Erstellen einer horizontalen Hilfslinie durch Ziehen
Halten Sie die Alt-Taste (Windows) bzw. die Wahltaste (Mac OS) gedrückt und ziehen Sie eine horizontale Hilfslinie aus dem vertikalen Lineal.
Ziehen Sie eine vertikale Hilfslinie aus dem vertikalen Lineal.
Halten Sie die Alt-Taste (Windows) bzw. die Wahltaste (Mac OS) gedrückt und ziehen Sie eine horizontale Hilfslinie aus dem vertikalen Lineal.
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und ziehen Sie eine Hilfslinie aus dem horizontalen oder vertikalen Lineal, die an den Linealunterteilungen ausgerichtet ist. Der Zeiger wird beim Ziehen einer Hilfslinie zu einem Doppelpfeil.
-
Ziehen Sie die Hilfslinie an die gewünschte Stelle, um sie zu verschieben.
Wandeln Sie die Hilfslinie von einer vertikalen in eine horizontale um und umgekehrt, indem Sie beim Klicken oder Ziehen der Hilfslinie die Alt-Taste (Windows) bzw. die Wahltaste (Mac OS) gedrückt halten.
Richten Sie die Hilfslinie an den Linealunterteilungen aus, indem Sie beim Ziehen die Umschalttaste gedrückt halten. Die Hilfslinie wird am Raster ausgerichtet, wenn das Raster sichtbar ist und „Ansicht“ > „Ausrichten an“ > „Raster“ aktiviert ist.
- Wahltaste (Mac) / Alt-Taste (Windows) + Ebene ziehen: Wenn Sie bei gedrückter Wahltaste (Mac) bzw. Alt-Taste (Windows) eine Ebene ziehen, werden in Photoshop Referenzmesshilfslinien angezeigt, die den Abstand zwischen der Originalebene und der duplizierten Ebene zeigen. Diese Funktion funktioniert sowohl mit dem Verschieben-Werkzeug als auch mit den Pfadauswahl-Werkzeugen.

- Pfadmessungen: Photoshop zeigt bei der Arbeit mit Pfaden Messhilfslinien an. Messhilfslinien werden auch dann angezeigt, wenn Sie das Pfadauswahl-Werkzeug ausgewählt haben und damit einen Pfad in der gleichen Ebene ziehen.

- Befehlstaste (Mac) bzw. Strg-Taste (Windows) + Mauszeiger über einer Ebene: Sie können Messhilfslinien beim Arbeiten mit Ebenen anzeigen. Wenn eine Ebene ausgewählt ist, zeigen Sie bei gedrückter Befehlstaste (Mac OS) bzw. Strg-Taste (Windows) mit dem Mauszeiger auf eine andere Ebene. Sie können mit dieser Funktion auch Pfeiltasten verwenden, um die ausgewählte Ebene zu verschieben.

- Abstände von der Arbeitsfläche: Wenn Sie die Befehlstaste (Mac OS) oder Strg-Taste (Windows) gedrückt halten und mit dem Mauszeiger auf eine Stelle außerhalb einer Form zeigen, zeigt Photoshop die Abstände von der Arbeitsfläche an.

