Ältere Versionen von Creative Cloud-Anwendungen können unter Windows nicht deinstalliert werden

Zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2025

Erfahre, was zu tun ist, wenn du versuchst, die vorherige Version einer Creative Cloud-Anwendung unter Windows zu deinstallieren und die Deinstallation fehlschlägt.

Wenn Sie versuchen, die vorherige Version einer Creative Cloud-Applikation über Systemsteuerung > Programme und Funktionen zu deinstallieren, erhalten Sie die folgende Fehlermeldung: ”Beim Versuch, [App-Name] zu deinstallieren, ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise wurde sie bereits deinstalliert. Möchten Sie [Anwendungsname] aus der Liste der Programme und Funktionen entfernen?“

Anwendung wurde nicht ordnungsgemäß deinstalliert

Öffne den Creative Cloud-Client.

Hinweis:

Wenn du den Creative Cloud-Client nicht hast, lade die Anwendung herunter und doppelklicke auf die heruntergeladene Datei. Melde dich dann bei deinem Konto an, wenn sich das Installationsfenster öffnet, und schließe die Installation ab.

Wählen Sie unter Apps > Alle Apps das Symbol Weitere Aktionen für die App, die Sie deinstallieren möchten.

Auf der Registerkarte „Alle Applikationen“ wird für jede Creative Cloud-Applikation eine Schaltfläche mit drei Punkten angezeigt.
Wenn du „Weitere Aktionen“ auswählst, wird das Kontextmenü geöffnet.

Hinweis:

Wenn dein Bildschirm anders aussieht, befolge die Anweisungen für die frühere Version des Creative Cloud-Client. 

Wähle im Kontextmenü Deinstallieren aus.

Das Kontextmenü für einen Creative Cloud-Client bietet die Option, die Anwendung zu deinstallieren.
Wenn Sie Deinstallieren wählen, wird das Dialogfeld zur Bestätigung der Deinstallation geöffnet.

Wählen Sie Beibehalten, Entfernen, oder Abbrechen, je nach Ihrer Präferenz.

  • Beibehalten: Behält die Benachrichtigungen, Warnungen, Oberflächeneinstellungen, Plug-ins und andere Voreinstellungen der Applikation bei.
  • Entfernen: Entfernt die Applikations-Benachrichtigungen, Warnungen, Schnittstelleneinstellungen, Plug-ins und andere Einstellungen
  • Abbrechen: Bricht die Deinstallation ab
Im Dialogfeld „Voreinstellungen“ wird die Frage angezeigt, ob du Benachrichtigungen, Warnungen, Plug-ins und andere Voreinstellungen beibehalten oder entfernen möchtest. Du kannst den Deinstallationsvorgang auch abbrechen.
Speichere alle laufenden Projekte und schließe die Applikation, bevor du sie deinstallierst.

Die Deinstallation der Applikation beginnt. Du kannst die Anwendung später bei Bedarf neu installieren.