Wert
Lernen Sie häufig verwendete XML-Elemente und -Attribute aus den API-Aufrufen und Serverantworten von Adobe Connect Web Services kennen.
In diesem Artikel werden XML-Elemente und -Attribute beschrieben, die von mehreren Aktionen in Adobe® Connect™ Web Services verwendet werden. Auf die hier beschriebenen Elemente wird in den Anforderungs- und Antworttabellen verwiesen, in denen die Aktionen in der XML-API für Web Services beschrieben werden.
Bei allen Parameter-, Element- und Attributnamen und -werten wird Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Beispiel: name ist nicht identisch mit Name, und sco-id entspricht nicht sco-ID. Sie müssen sie genau wie in dieser Referenz gezeigt eingeben.
access
Beschreibung
Ein Attribut, das die Zugriffsebene einer Benutzerin/eines Benutzers für einen Kurs oder Studienplan beschreibt.
Werte
|
Beschreibung |
access-blocked |
Der Kurs oder Studienplan ist eingeschränkt und Benutzer(innen) können ihn nicht absolvieren. |
access-hidden |
Der Kurs oder der Lehrplan ist eingeschränkt, Benutzer(innen) können ihn nicht nutzen und er ist in Adobe Connect Central (oder der Benutzeroberfläche einer benutzerdefinierten Anwendung, wenn Sie diesen Wert verwenden) ausgeblendet. |
access-open |
Der Kurs oder Studienplan ist geöffnet und Benutzer(innen) können ihn absolvieren. |
access-optional |
Der Kurs oder Studienplan ist optional. |
access-pass |
Die/der Benutzer(in) hat den Kurs oder Lehrplan bereits absolviert und bestanden. |
feature-id
Beschreibung
Ein Attribut, das eine Funktion beschreibt, die entweder Benutzer(innen) oder Dinge verwenden können, die während eines Meetings auftreten können. Verwenden Sie feature-id mit der meeting-feature-update-Aktion.
Weitere Informationen zu den Pods, die aktiviert oder deaktiviert werden können, finden Sie im Benutzerhandbuch zu Adobe Connect 9.
Werte
Wert |
Beschreibung der Funktionen, wenn ein Wert aktiviert ist |
---|---|
fid-archive | Ermöglicht Veranstalter(innen), die Aufzeichnung eines Meetings zu starten und zu beenden. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, können die Aufzeichnungseinstellungen nicht von Veranstalter(innen) gesteuert werden. Um Adobe Connect so einzurichten, dass alle Meetings automatisch aufgezeichnet werden, müssen Sie fid-archive deaktivieren und fid-archive-force aktivieren. |
fid-archive-force | Legt für alle Meetings fest, dass sie von Anfang an aufgezeichnet werden. Aufgenommene Meetings werden in Adobe Connect Central angezeigt. |
fid-archive-publish-link | Wenn Meetings automatisch aufgezeichnet werden sollen (durch Aktivieren von fid-archive-force) können Veranstalter(innen) einen Link zur Aufzeichnung im Meetingordner erstellen. |
fid-chat-transcripts | Erstellt eine Transkriptdatei (eine pro Meetingsitzung) aller Textnachrichten, die in Chat-, Fragen und Antworten- und IM-Pods ausgetauscht werden. |
fid-meeting-app-sharing | Ermöglicht Veranstalter(innen), die Steuerung von Eingabegeräten von Teilnehmer(innen) (Maus oder Tastatur) anzufordern, wenn die Teilnehmer(innen) ihren Bildschirm, Desktop oder die Anwendung freigeben. |
fid-meeting-auto-promote | Damit können Veranstalter(innen) die Option aktivieren, Teilnehmer(innen) automatisch zu Moderator(inn)en hochzustufen. |
fid-meeting-breakout | Ermöglicht Benutzer(innen) das Erstellen von Arbeitsgruppenmeetings. |
fid-meeting-chat | Aktiviert den Chat-Pod. |
fid-meeting-chat-clear | Der Verlauf des Chat-Pods wird automatisch gelöscht, wenn eine neue Sitzung eines vorhandenen Meetings gestartet wird. |
fid-meeting-chat-presenter | Benutzer(innen) können Chatnachrichten nur an Moderator(innen) senden. |
fid-meeting-chat-private | Damit können Benutzer(innen) Chatnachrichten an bestimmte Teilnehmer(innen) senden. |
fid-meeting-chat-public | Damit können Benutzer(innen) Chatnachrichten an alle Teilnehmer(innen) senden. |
fid-meeting-desktop-sharing | Benutzer(innen) können ihren Bildschirm (sowohl den gesamten Desktop als auch einzelne Anwendungen) freigeben. |
fid-meeting-dialout | Ermöglicht Benutzern(innen) die Verwendung von Anruf- und Call Me-Funktionen. |
fid-meeting-disclaimer | Zeigt einen Haftungsausschluss an (z. B. wenn erklärt wird, dass das Meeting aufgezeichnet wird), wenn ein(e) Benutzer(in) in diesem Konto ein Meeting startet oder daran teilnimmt. Um mit dem Meeting fortzufahren, muss die/der Veranstalter(in) oder die Teilnehmer(in) zuerst den Haftungsausschluss akzeptieren. Wenn ein(e) Benutzer(in) den Haftungsausschluss nicht akzeptiert, wird diese Person zur Adobe Connect-Startseite zurückgeleitet. Um den Text des Haftungsausschlusses festzulegen, verwenden Sie die meeting-disclaimer-update-Aktion. |
fid-meeting-enhanced-rights | Ermöglicht Veranstalter(inne)n, den Zugriff der Teilnehmer(innen) auf bestimmte Unterfunktionen zu ändern. |
fid-meeting-file-share | Aktiviert den Dateifreigabe-Pod. |
fid-meeting-flv | Ermöglicht Benutzer(inne)n die Verwendung von FLV- und MP3-Dateien im Meeting. |
fid-meeting-full-screen-effects-all | Aktiviert den Vollbildmodus für die Option "Änderungen der Moderator(inn)en wirken sich auf alle aus". Hinweis: Diese Funktion aktiviert oder deaktiviert für Benutzer(innen) nicht die Möglichkeit, in den Vollbildmodus zu wechseln. |
fid-meeting-hold | Damit können Veranstalter(innen) Teilnehmer(innen) in der Warteschleife platzieren. |
fid-meeting-host-cursors | Ermöglicht Veranstalter(innen), die Anzeige des Cursors von Veranstalter(innen) zu ändern. |
fid-meeting-im | Aktiviert den Instant Messages-Pod. Diese Funktion ist Teil der Adobe Connect-Integration in unterstützte Microsoft-Echtzeit-Kommunikationsserver. Deaktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie den „Liste der eingeladenen Personen“-Pod (fid-meeting-invite-senz=true) anzeigen möchten, aber den zugehörigen “Instant Messages“-Pod ausblenden. |
fid-meeting-invitee-presence | Aktiviert den „Liste der eingeladenen Personen“-Pod und den zugehörigen “Instant Messages“-Pod. Diese Funktion ist Teil der Adobe Connect-Integration in unterstützte Microsoft-Echtzeit-Kommunikationsserver. |
fid-meeting-manage-link | Aktiviert den Link "Raum mit Web-Manager verwalten" im Menü „Meeting“. |
fid-meeting-note | Aktiviert den Hinweis-Pod. |
fid-meeting-notes-clear | Der Verlauf des Hinweis-Pods wird automatisch gelöscht, wenn eine neue Sitzung eines vorhandenen Meetings gestartet wird. |
fid-meeting-passcode-notaled | Meetingveranstalter(innen) können Meetings in Adobe Connect Central Passcodes zuweisen. Diese Funktion ist jedoch standardmäßig deaktiviert. Kontoadministrator(inn)en können die Funktion in Adobe Connect Central aktivieren, oder Sie können diese Funktions-ID übergeben und enable=false festlegen. |
fid-meeting-pause-annotate | Ermöglicht Benutzer(inne)n, während der Bildschirmfreigabe anzuhalten und auf einem Whiteboard-Overlay Anmerkungen hinzuzufügen. |
fid-meeting-people-list | Aktiviert den Teilnehmerlisten-Pod. |
fid-meeting-poll | Aktiviert den Umfrage-Pod. |
fid-meeting-press-only | Aktiviert die Verwendung des nur für Moderator(inn)en zugänglichen Bereichs. |
fid-meeting-pr-mode | Aktiviert den Vorbereitungsmodus, in dem Veranstalter(innen) das Meetinglayout ändern können, ohne die Layouts anderer Benutzer(innen) zu beeinträchtigen. Wenn das Layout fertig ist, deaktivieren Sie diesen Modus, um das Layout allen Benutzern(inne)n anzuzeigen. |
fid-meeting-qa-clear | Der Verlauf des Fragen-und-Antworten-Pods wird automatisch gelöscht, wenn eine neue Sitzung eines vorhandenen Meetings gestartet wird. |
fid-meeting-questions | Aktiviert den Fragen-und-Antworten-Pod. |
fid-meeting-room-bg | Ermöglicht Veranstalter(innen), den Hintergrund eines Meetingraums zu ändern. Hintergründe werden normalerweise in der Meetingvorlage festgelegt. |
fid-meetings-custom-pods | Aktiviert benutzerdefinierte Pods. |
fid-meeting-shared-library | Benutzer(innen) können im Freigabe-Pod Dokumente aus der Inhaltsbibliothek auswählen. (Diese Einstellung hat keine Auswirkungen auf den Dateifreigabe-Pod.) |
fid-meeting-shared-upload | Benutzer(innen) können im Freigabe-Pod Dokumente in die Inhaltsbibliothek hochladen. (Diese Einstellung hat keine Auswirkungen auf den Dateifreigabe-Pod.) |
fid-meeting-show-talker | Damit können Veranstalter(innen) den Bereich "Wer spricht" in einem Meeting aktivieren oder deaktivieren. |
fid-meeting-show-talker-area | Aktiviert den Bereich "Wer spricht". |
fid-meeting-video | Aktiviert den Kamera-Pod. |
fid-meeting-voip | Aktiviert Sprachsteuerelemente in der Meetingbenutzeroberfläche, z. B. die Möglichkeit, Audio über VoIP zu übertragen. |
fid-meeting-web-links | Aktiviert den Weblink-Pod. |
fid-meeting-white-board | Aktiviert die Whiteboard-Verwendung im Freigabe-Pod. |
fid-start-meeting-button | Ermöglicht Benutzer(inne)n, das Meeting erneut zu starten, nachdem die/der Veranstalter(in) das Meeting beendet hat. |
fid-training-openenroll | Aktiviert die offene Registrierung, mit der sich Benutzer(innen) ohne Genehmigung der Schulungsverwalterin/des Schulungsverwalters für einen Kurs registrieren können. Wenn Sie diese Funktion für ein Konto deaktivieren, kann ein(e) Schulungsverwalter(in) die Einstellungen eines Kurses in Adobe Connect Central nicht ändern, damit sich die Lernenden ohne Genehmigung registrieren können. |
fid-archive-localdownload-notallowed | Aktiviert oder deaktiviert das lokale Herunterladen von Aufzeichnungen. |
field
Beschreibung
Ein Element, das Informationen über ein benutzerdefiniertes Feld enthält, das für ein Objekt oder Principal definiert ist.
Attribute
Attribut |
Typ |
Beschreibung |
---|---|---|
permission-id | Zulässiger Wert |
Die erforderliche Berechtigung für den Zugriff auf das benutzerdefinierte Feld. Gültige Werte siehe permission-id. |
object-type | Zulässiger Wert |
Eine Definition für ein gültiges Objekt auf dem Server (Werte siehe type). |
field-id | Zeichenfolge |
Ein Textausschnitt, der das benutzerdefinierte Feld identifiziert. Adobe Connect Central zeigt die field-id nicht an, aber verschiedene Aktionen geben sie zurück. |
account-id | Ganzzahl |
Eine vom Server zugewiesene ID für die/den Benutzer(in), die/der derzeit angemeldet ist. |
display-seq | Ganzzahl |
Die Reihenfolge, in der das benutzerdefinierte Feld auf der Benutzeroberfläche angezeigt oder von der Aktion zurückgegeben wird. |
field-type | Zeichenfolge |
Der Datentyp, den das Feld akzeptiert. Zulässige Werte sind text, textareaund password. |
is-primary | Boolesch |
Gibt an, ob das benutzerdefinierte Feld gelöscht werden kann. true bedeutet, dass das Feld nicht gelöscht werden kann. false bedeutet, dass das Feld gelöscht werden kann. |
is-required | Boolesch |
Gibt an, ob das benutzerdefinierte Feld erforderlich ist. true bedeutet, dass in jedem Principal oder SCO, das den Wert verwendet, für dieses Feld ein Wert angegeben werden muss. false bedeutet, dass keine Werte für dieses Feld erforderlich sind. |
acl-id | Ganzzahl |
Die ID des benutzerdefinierten Felds in einer Zugriffssteuerungsliste (ACL). |
custom-seq | Ganzzahl |
Die Sequenznummer, die dem benutzerdefinierten Feld in der Benutzeroberflächenanzeige zugewiesen ist. |
type | Zeichenfolge |
Der Typ des benutzerdefinierten Felds (Werte siehe type). |
principal-id | Ganzzahl |
Die ID des Principals, für das das benutzerdefinierte Feld definiert ist. |
icon
Beschreibung
Das Symbol, mit dem ein SCO in Adobe Connect Central identifiziert wird.
Werte
Wert |
Beschreibung |
---|---|
archive | Archiv eines Adobe Connect-Meetings. |
attachment | Ein als Anhang hochgeladener Inhalt. |
authorware | Multimedia-Inhalte, die mit Macromedia® Authorware® von Adobe erstellt wurden. |
captivate | Mit Adobe Captivate™ erstellte Demos oder Filme. |
course | Ein Schulungskurs. |
curriculum | Ein Lehrplan. |
external-event | Eine externe Schulung, die einem Lehrplan hinzugefügt werden kann. |
flv | Eine Mediendatei im FLV-Dateiformat. |
html | Eine HTML-Datei. |
image | Ein Bild. |
lms-plugin | Ein Inhaltselement aus einem externen Learning Management System. |
logos | Ein benutzerdefiniertes Logo, das in einem Meetingraum oder in Adobe Connect Central verwendet wird. |
meeting-template | Ein benutzerdefiniertes Erscheinungsbild für ein Meeting. |
mp3 | Eine MP3-Datei. |
Eine Adobe Portable Document Format-Datei. |
|
pod | Ein visuelles Feld, das Funktionen in einem Meetingraumlayout bereitstellt. |
presentation | Eine Präsentation, die mit einer früheren Version von Adobe Breeze® erstellt wurde. |
producer | Eine mit Adobe Presenter erstellte Präsentation. |
seminar | Ein Seminar, das mit Adobe Connect Seminars erstellt wurde. |
session | Eine Instanz eines wiederkehrenden Adobe Connect-Meetings. |
swf | Eine SWF-Datei. |
lang
Beschreibung
Ein Code aus zwei oder drei Buchstaben, der eine Sprache gemäß den ISO 639-Spezifikationen beschreibt. ISO 639-1 beschreibt Zweibuchstabencodes, ISO 639-2 Dreibuchstabencodes. Der Sprachcode wirkt sich auf die Anzeige einer Adobe Connect-Anwendung aus, z. B. einen Meetingraum oder eine Adobe Connect Central-Anzeige.
Werte
Wert aus zwei Buchstaben |
Wert aus drei Buchstaben |
Sprache |
en |
eng |
Englisch |
fr |
fre |
Französisch (nicht fra verwenden) |
de |
ger |
Deutsch (nicht deu verwenden) |
ja |
jpn |
Japanisch |
ko |
kor |
Koreanisch |
object-type
Beschreibung
Ein Attribut, das den Typ eines Adobe Connect-Objekts beschreibt.
Werte
Wert |
Bedeutung |
object-type-account |
Ein Konto, das Principals und SCOs enthält. |
object-type-action |
Eine Aktion in der Web Services-XML-API. |
object-type-event |
Eine Adobe Connect-Veranstaltung. |
object-type-hidden |
Ein SCO, das in Adobe Connect Central (oder in Ihrer Anwendung, sofern Sie diesen Wert verwenden) nicht angezeigt wird. |
object-type-meeting |
Ein Adobe Connect-Meeting. |
object-type-principal |
Ein(e) Benutzer(in) oder eine Gruppe. |
object-type-readonly |
Eine Einstellung, die darauf hinweist, dass Adobe Connect Central einige Daten anzeigt, Benutzer(innen) die Daten jedoch nicht in Adobe Connect Central festlegen können. |
object-type-sco |
Ein SCO, das ein Meeting, einen Kurs, einen Lehrplan, einen Inhalt, einen Ordner oder ein anderes Objekt auf dem Server darstellt. |
path-type
Beschreibung
Das path-type-Attribut beschreibt einen Lernpfadtyp zwischen zwei Objekten in einem Lehrplan, z. B. ob eines als Voraussetzung für das nächste abgeschlossen werden muss.
Werte
Wert |
Bedeutung |
---|---|
complete-none | Das aktuelle SCO ist keine Abschlussanforderung für den Lehrplan. |
completion-required | Das aktuelle SCO ist eine Abschlussanforderung. |
prereq-none | Für das aktuelle Lernobjekt sind keine Voraussetzungen erforderlich. |
prereq-required | Für das aktuelle SCO gilt eine Voraussetzung, die erfüllt werden muss. |
prereq-hidden | Das Ziel-Lernobjekt ist als Voraussetzung erforderlich. Das aktuelle Lernobjekt wird ausgeblendet, bis das Ziel-Lernobjekt abgeschlossen ist. |
prereq-recommended | Für das aktuelle SCO gilt eine Voraussetzung, die empfohlen wird, aber nicht erforderlich ist. |
preass-blocked | Für das aktuelle SCO gilt ein Einstufungstest. Wenn die teilnehmende Person den Test besteht, ist dieser Punkt gesperrt. Wenn die teilnehmende Person den Test nicht besteht, ist dieser Punkt verfügbar. |
preass-none | Für das aktuelle SCO gelten keine Einstufungstests. |
preass-hidden | Für das aktuelle SCO gilt ein Einstufungstest. Besteht die/der Benutzer(in), kann das aktuelle SCO für diese Person ausgeblendet werden. Besteht die/der Benutzer(in) nicht, ist das aktuelle SCO sichtbar und diese Person kann sich registrieren. |
preass-optional | Für das aktuelle SCO gilt ein Einstufungstest. Wenn Benutzer(innen) die Prüfung bestehen, ist das aktuelle SCO nicht mehr erforderlich, um den Lehrplan abzuschließen. |
permission-id
Beschreibung
Der permission-id-Parameter (oder das Attribut) definiert eine Berechtigung. Abhängig vom Kontext der Aktion oder der Antwort kann es sich um eine Berechtigung handeln, die ein Principal auf einem SCO hat, oder um eine Berechtigung, die für die Ausführung einer Aktion erforderlich ist.
Werte
Berechtigung |
Beschreibung |
view |
Das Principal kann das SCO anzeigen, aber nicht ändern. Das Principal kann an einem Kurs teilnehmen, als Teilnehmer an einem Meeting teilnehmen oder den Inhalt eines Ordners anzeigen. |
host |
Nur für Meetings verfügbar. Das Principal ist der Veranstalter eines Meetings und kann das Meeting erstellen oder als Moderator fungieren, auch ohne view-Berechtigung für den übergeordneten Ordner des Meetings. |
mini-host |
Nur für Meetings verfügbar. Das Principal ist Moderator eines Meetings und kann Inhalte präsentieren, einen Bildschirm freigeben, Textnachrichten senden, Fragen moderieren, Textnotizen erstellen, Audio- und Videoübertragungen und Inhalte von Weblinks übertragen. |
remove |
Nur für Meetings verfügbar. Das Principal hat keine Teilnehmer-, Moderator- oder Veranstalterberechtigung zur Teilnahme an dem Meeting. Benutzer(innen), die bereits an einem Live-Meeting teilnehmen, werden erst dann aus dem Meeting entfernt, wenn die Sitzung beendet ist. |
publish |
Verfügbar für ander SCOs als Meetings. Das Principal kann das SCO veröffentlichen oder aktualisieren. Die publish-Berechtigung beinhaltet die Ansicht und ermöglicht dem Principal, Berichte anzuzeigen, die sich auf das SCO beziehen. In einem Ordner erlaubt publish dem Principal nicht, neue Unterordner zu erstellen oder Berechtigungen festzulegen. |
manage |
Verfügbar für andere SCOs als Meetings oder Kurse. Das Principal kann Berechtigungen für das SCO anzeigen, löschen, verschieben, bearbeiten oder festlegen. In einem Ordner kann das Principal Unterordner erstellen oder Berichte zu Ordnerinhalten anzeigen. |
denied |
Verfügbar für andere SCOs als Meetings. Das Principal kann das SCO weder anzeigen noch darauf zugreifen oder es verwalten. |
Besondere Berechtigungen
Der Server definiert ein spezielles Principal, public-access, das mit den Werten von permission-id kombiniert wird, um spezielle Zugriffsberechtigungen für Meetings zu erstellen:
principal-id=public-access und permission-id=view-hidden bedeutet, dass dass das Adobe Connect-Meeting öffentlich ist und alle, die über die URL für das Meeting verfügen, den Raum betreten können.
principal-id=public-access und permission-id=remove bedeutet, dass das Meeting geschützt ist und nur registrierte Benutzer(innen) und akzeptierte Gäste den Raum betreten können.
principal-id=public-access und permission-id=denied bedeutet, dass das Meeting privat ist und nur registrierte Benutzer(innen) und Teilnehmer(innen) den Raum betreten können.
Wenn Sie die Option Jeder, der die URL hat wählen, ist Ihr Raum öffentlich zugänglich. Alle Inhalte, die in Ihren Raum hochgeladen werden, sind ebenfalls öffentlich zugänglich. Jeder Benutzer, der die URL hat, kann ohne Ihr Wissen auf die hochgeladenen Inhalte zugreifen.
quota-ID
Beschreibung
Der quota-ID-Parameter definiert ein Kontingent im System. Der von Ihnen angegebene Kontingenttyp bestimmt den Wert der zu verwendenden acl-id.
Werte
Kontingenttyp |
Kontingentbeschreibung |
Entsprechende zu verwendende acl-id |
live-user-quota |
Die Anzahl der kontoweiten Meeting-Teilnehmer(innen). |
Die Konto-ID des Kontos. |
concurrent-user-per-meeting-quota |
Die Anzahl gleichzeitiger Benutzer(innen) in einem Meeting. |
Die Struktur-ID der Struktur für Benutzer-Meetings-Struktur oder der Meetingsstruktur. |
training-user |
Die Anzahl gleichzeitiger Teilnehmender für ein Konto. |
Die Konto-ID des Kontos. |
num-of-members-quota |
Die Anzahl der Autor(inn)en oder Meetingveranstalter(innen). |
Die principal-id für die Gruppe "Autoren" oder die Meetingveranstalter(innen) (Live-Administrator(inn)en), je nachdem, welches Kontingent Sie angeben möchten. |
status
Beschreibung
Ein Statuscode, der von Adobe Connect in der Antwort auf alle Aktionen in der Web Services-XML-API zurückgegeben wird.
Antwortstruktur
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> <results> <status code=allowedValue > </results>
oder
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> <results> <status code=allowedValue> <invalid field=string type=allowedValue subcode=allowedValue /> </status> </results>
Attribute
code
Der Status der Antwort.
Wert |
Beschreibung |
---|---|
invalid | Gibt an, dass ein Aufruf in irgendeiner Weise ungültig ist. Die ungültige Element bietet weitere Details. |
no-access | Zeigt an, dass Sie nicht berechtigt sind, die Aktion aufzurufen. Das subcode-Attribut bietet weitere Details. |
no-data | Gibt an, dass keine Daten verfügbar sind (als Reaktion auf eine Aktion, die normalerweise zur Rückgabe von Daten führen würde). Gibt normalerweise an, dass kein Element mit der angegebenen ID vorhanden ist. Um den Fehler zu beheben, ändern Sie die angegebene ID in die eines vorhandenen Elements. |
ok | Zeigt an, dass die Aktion erfolgreich abgeschlossen wurde. |
too-much-data | Gibt an, dass die Aktion ein einzelnes Ergebnis hätte zurückgeben sollen, aber tatsächlich mehrere Ergebnisse zurückgibt. Wenn beispielsweise mehrere Benutzer(innen) mit demselben Benutzernamen und Kennwort vorhanden sind und Sie die login-Aktion mit Verwendung dieses Benutzernamens und dieses Kennworts als Parameter aufrufen, kann das System nicht bestimmen, welche(r) Benutzer(in) angemeldet werden soll, und darum wird ein too-much-data-Fehler gemeldet. |
subcode
Enthält (sofern vorhanden) eine ausführlichere Beschreibung des Status der Antwort. Beispiel: subcode-Werte werden verwendet, um zwischen verschiedenen Situationen zu unterscheiden, in denen code auf no-access festgelegt ist.
Wert |
Beschreibung |
---|---|
account-expired | Das Kundenkonto ist abgelaufen. |
denied | Basierend auf den angegebenen Anmeldeinformationen haben Sie keine Berechtigung, die Aktion aufzurufen. |
no-login | Die/der Benutzer(in) ist nicht angemeldet. Um den Fehler zu beheben, melden Sie sich (mit der login-Aktion) an, bevor Sie den Aufruf tätigen. Weitere Informationen finden Sie unter login. |
illegalparent |
Die angegebene acl-id ist kein Seminar, oder beim Aufrufen des Kontingents für dieses Seminar ist ein unbekanntes Problem aufgetreten. |
no-quota | Die Kontolimits wurden erreicht oder überschritten. |
not-available | Die angeforderte Ressource ist nicht verfügbar. |
not-secure | Sie müssen SSL verwenden, um diese Aktion aufzurufen. |
pending-activation | Das Konto ist noch nicht aktiviert. |
pending-license | Die Lizenzvereinbarung für das Konto wurde nicht abgeschlossen. |
sco-expired | Der Kurs oder verfolgte Inhalt ist abgelaufen. |
sco-not-started | Das Meeting oder der Kurs wurde nicht gestartet. |
valuelessthanorequal |
Der Wert ist keine gültige Ganzzahl oder größer als das zulässige Lizenzkontingent für dieses Seminar. |
Das ungültige Element
Ein Element, das Informationen zur Beschreibung eines Statuscodes von invalid gibt.
Element |
Attribut |
Typ |
Beschreibung |
invalid |
|
Leer, mit Attributen |
Informationen darüber, warum der Anruf ungültig war. |
|
field |
Zeichenfolge |
Der Name des falschen oder fehlenden Anforderungsparameters. |
|
type |
Zulässiger Wert |
Der Typ des falschen oder fehlenden Felds. |
|
subcode |
Zulässiger Wert |
Ein Code, der erklärt, warum die Anforderung ungültig war (Werte finden Sie in der folgenden Tabelle). |
Die folgende Tabelle zeigt die zulässigen Werte für subcode wenn code invalid ist.
Wert |
Beschreibung |
duplicate |
Der Aufruf hat versucht, ein dupliziertes Element in einem Kontext hinzuzufügen, in dem Eindeutigkeit erforderlich ist. |
format |
Ein übergebener Parameter hatte das falsche Format. |
illegal-operation |
Der angeforderte Vorgang verstößt gegen Integritätsregeln (z. B. Verschieben eines Ordners in sich selbst). |
missing |
Ein erforderlicher Parameter fehlt. |
no-such-item |
Die angeforderten Informationen sind nicht vorhanden. |
range |
Der Wert liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs. |
Zurückgegeben von
Alle Aktionen in der Adobe Connect Web Services-XML-API.
Beispiele
Dies ist eine erfolgreiche Antwort:
<status code="ok" />
Dies ist eine ungültige Antwort:
<status code="invalid"> <invalid field="principal-id" type="id" subcode="missing" /> </status>
status attribute
Beschreibung
Ein Attribut, das den Fortschritt von Benutzer(inne)n bei einem Kurs- oder Lehrplan-SCO beschreibt. Es wird von Aktionen zurückgegeben, die Schulungsberichte bereitstellen.
Ein Lehrplan oder Ordner kann nur den status completed or incomplete haben.
Die folgende Tabelle zeigt die zulässigen Werte für status bei Rückgabe in einem row-Element, das einen Kurs beschreibt.
Wert |
Beschreibung |
user-passed |
Das SCO hat Interaktionen bewertet, die die/der Benutzer(in) bestanden hat. |
user-failed |
Das SCO hat Interaktionen bewertet. Die/der Benutzer(in) hat geantwortet, jedoch nicht bestanden. |
completed |
Die/der Benutzer(in) hat alle SCO-Inhalte angezeigt, aber der Inhalt hat keine bewerteten Interaktionen. |
incomplete |
Die/der Benutzer(in) hat nicht den gesamten SCO-Inhalt angezeigt. |
not-attempted |
Die/der Benutzer(in) hat nicht damit begonnen, den gesamten SCO-Inhalt anzuzeigen. |
review |
Die/der Benutzer(in) hat den Kurs bestanden oder abgeschlossen oder alle verfügbaren Wiederholungen genutzt. |
Beispiel
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> <results> <status code="ok" /> <report-user-training-transcripts> <row transcript-id="2006905612" sco-id="2006298431" principal-id="2006258745" status="review" score="0" max-score="" certificate="" type="content" icon="course"> <name>Testkurs</name> <url-path>/test/</url-path> <login>joy@acme.com</login> <date-taken>2006-06-30T15:23:55.070-07:00</date-taken> <principal-name>Joy Smith</principal-name> </row> </report-user-training-transcripts> </results
time-zone-id
Beschreibung
Einstellungen, die Zeitzonen beschreiben, die mit time-zone-id verwendet werden können.
Werte
Zeitzoneneinstellung |
Wert |
---|---|
(GMT-12:00) Internationale Datumsgrenze (Westen) |
0 |
(GMT-11:00) Midway-Inseln, Samoa |
1 |
(GMT-10:00) Hawaii |
2 |
(GMT-09:00) Alaska |
3 |
(GMT-08:00) Pazifik (USA, Kanada); Tijuana |
4 |
(GMT-07:00) Mountain (USA, Kanada) |
10 |
(GMT-07:00) Chihuahua, La Paz, Mazatlan |
13 |
(GMT-07:00) Arizona |
15 |
(GMT-06:00) Central Time (USA und Kanada) |
20 |
(GMT-06:00) Saskatchewan |
25 |
(GMT-06:00) Guadalajara, Mexiko-Stadt, Monterrey |
30 |
(GMT-06:00) Zentralamerika |
33 |
(GMT-05:00) Eastern Time (USA und Kanada) |
35 |
(GMT-05:00) Indiana (Osten) |
40 |
(GMT-05:00) Bogota, Lima, Quito |
45 |
(GMT-04:00) Atlantic Time (Kanada) |
50 |
(GMT-04:00) Caracas, La Paz |
55 |
(GMT-04:00) Santiago |
56 |
(GMT-03:30) Neufundland |
60 |
(GMT-03:00) Brasilia |
65 |
(GMT-03:00) Buenos Aires, Georgetown |
70 |
(GMT-03:00) Grönland |
73 |
(GMT-02:00) Mittelatlantik |
75 |
(GMT-01:00) Azoren |
80 |
(GMT-01:00) Kapverdische Inseln |
83 |
(GMT) Mittlere Greenwich-Zeit: Dublin, Edinburgh, Lissabon, London |
85 |
(GMT) Casablanca, Monrovia |
90 |
(GMT+01:00) Belgrad, Bratislava, Budapest, Ljubljana, Prag |
95 |
(GMT+01:00) Sarajevo, Skopje, Warschau, Zagreb |
100 |
(GMT+01:00) Brüssel, Kopenhagen, Madrid, Paris |
105 |
(GMT+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rom, Stockholm, Wien |
110 |
(GMT+01:00) Westzentralafrika |
113 |
(GMT+02:00) Bukarest |
115 |
(GMT+02:00) Kairo |
120 |
(GMT+02:00) Helsinki, Kiew, Riga, Sofia, Tallinn, Vilnius |
125 |
(GMT+02:00) Athen, Istanbul, Minsk |
130 |
(GMT+02:00) Jerusalem |
135 |
(GMT+02:00) Harare, Pretoria |
140 |
(GMT+03:00) Moskau, St. Petersburg, Wolgograd |
145 |
(GMT+03:00) Kuwait, Riad |
150 |
(GMT+03:00) Nairobi |
155 |
(GMT+03:00) Bagdad |
158 |
(GMT+03:30) Teheran |
160 |
(GMT+04:00) Abu Dhabi, Maskat |
165 |
(GMT+04:00) Baku, Tiflis, Eriwan |
170 |
(GMT+04:30) Kabul |
175 |
(GMT+05:00) Jekaterinburg |
180 |
(GMT+05:00) Islamabad, Karatschi, Taschkent |
185 |
(GMT+05:30) Chennai, Kalkutta, Mumbai, Neu-Delhi |
190 |
(GMT+05:45) Kathmandu |
193 |
(GMT+06:00) Astana, Dhaka |
195 |
(GMT+06:00) Sri Jayawardenepura |
200 |
(GMT+06:00) Almaty, Nowosibirsk |
201 |
(GMT+06:30) Rangoon |
203 |
(GMT+07:00) Bangkok, Hanoi, Jakarta |
205 |
(GMT+07:00) Krasnojarsk |
207 |
(GMT+08:00) Peking, Chongqing, Hongkong, Urumqi |
210 |
(GMT+08:00) Kuala Lumpur, Singapur |
215 |
(GMT+08:00) Taipeh |
220 |
(GMT+08:00) Perth |
225 |
(GMT+08:00) Irkutsk, Ulaan Bataar |
227 |
(GMT+09:00) Seoul |
230 |
(GMT+09:00) Osaka, Sapporo, Tokio |
235 |
(GMT+09:00) Jakutsk |
240 |
(GMT+09:30) Darwin |
245 |
(GMT+09:30) Adelaide |
250 |
(GMT+10:00) Canberra, Melbourne, Sydney |
255 |
(GMT+10:00) Brisbane |
260 |
(GMT+10:00) Hobart |
265 |
(GMT+10:00) Wladiwostok |
270 |
(GMT+10:00) Guam, Port Moresby |
275 |
(GMT+11:00) Magadan, Salomonen, Neukaledonien |
280 |
(GMT+12:00) Fidschi-Inseln, Kamtschatka, Marshallinseln |
285 |
(GMT+12:00) Auckland, Wellington |
290 |
(GMT+13:00) Nuku’alofa |
300 |
type
Beschreibung
Ein Rückgabeelement oder -attribut, das den Typ eines SCO oder Principals auf dem Server definiert. Die zulässigen Werte für type sind für SCOs und Principals unterschiedlich.
SCO-Typen
Ein SCO kann ein Inhalt, ein Meeting, eine Veranstaltung, ein Lehrplan, ein Ordner, eine Struktur oder ein anderes Objekt in Adobe Connect sein. Die meisten SCOs können einen der folgenden Werte für type haben:
Wert |
Beschreibung |
content |
Eine sichtbare Datei, die auf den Server hochgeladen wird, z. B. eine FLV-Datei, eine HTML-Datei, ein Bild, ein Pod usw. |
curriculum |
Ein Lehrplan. |
event |
Eine Veranstaltung. |
Ordner |
Ein Ordner auf der Festplatte des Servers, der Inhalte enthält. |
link |
Ein Verweis auf ein anderes SCO. Diese Links werden von Lehrplänen verwendet, um Verknüpfungen mit anderen SCOs herzustellen. Wenn einem Lehrplan Inhalt hinzugefügt wird, wird ein Link vom Lehrplan zum Inhalt erstellt. |
meeting |
Ein Adobe Connect-Meeting. |
session |
Eine Instanz eines wiederkehrenden Adobe Connect-Meetings. |
tree |
Der Stamm einer Ordnerhierarchie. Der Stamm einer Struktur wird als unabhängige Hierarchie behandelt. Sie können den übergeordneten Ordner einer Struktur nicht von Inneren der Struktur aus bestimmen. |
Die type-Werte von Inhaltsobjekten, die von einigen Aktionen zurückgegeben werden (z. B. report-bulk-objects), sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Wert |
Beschreibung |
---|---|
archive | Eine archivierte Kopie eines Live-Meetings oder einer Präsentation in Adobe Connect. |
attachment | Ein als Anhang hochgeladener Inhalt. |
authorware | Multimedia-Inhalte, die mit Macromedia Authorware von Adobe erstellt wurden. |
captivate | In Adobe Captivate erstellte Demo oder ein Film. |
curriculum | Ein Lehrplan mit Kursen, Präsentationen und anderen Inhalten. |
external-event | Eine externe Schulung, die einem Lehrplan hinzugefügt werden kann. |
flv | Eine Mediendatei im FLV-Dateiformat. |
image | Ein Bild, z. B. im GIF- oder JPEG-Format. |
meeting | Ein Adobe Connect-Meeting. |
presentation | Eine Präsentation. |
swf | Eine SWF-Datei. |
Für Principals sind die zulässigen Werte für type in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Wert |
Beschreibung |
---|---|
admins | Die integrierte Administratorengruppe für Adobe Connect-Serveradministrator(inn)en. |
authors | Die integrierte Autorengruppe für Autor(inn)en. |
concurrent-hosts | Benutzer(innen), die Sitzungen in den Meetingräumen verwalten und hosten können . |
course-admins | Die integrierte Schulungsverwaltergruppe für Schulungsverwalter. |
enterprise-training-hosts |
Benutzer(innen), die Schulungssitzungen in den Meetingräumen und virtuellen Klassenzimmern verwalten und hosten können . |
enterprise-webinar-hosts |
Benutzer(innen), die Schulungssitzungen in den Meetingräumen und Seminarräumen verwalten und hosten können . |
event-admins | Die integrierte Veranstaltungsverwaltergruppe für alle, die ein Adobe Connect-Meeting erstellen können. |
event-group | Die Gruppe von Benutzer(inne)n, die zu einer Veranstaltung eingeladen wurden. |
everyone | Alle Adobe Connect-Benutzer(innen). |
external-group | Eine Gruppe, die über ein externes Netzwerk authentifiziert wurde. |
external-user | Ein(e) Benutzer(in), die/der über ein externes Netzwerk authentifiziert wurde. |
group | Eine Gruppe, die ein(e) Benutzer(in) oder Administrator(in) erstellt. |
guest | Nicht registrierte Benutzer(innen), die einen Adobe Connect-Meetingraum betreten. |
learners | Integrierte Gruppe von Teilnehmenden, für Benutzer(innen), die Kurse absolvieren. |
live-admins | Integrierte Meetingveranstaltergruppe für Adobe Connect-Meetingveranstalter(innen). |
named-upgrade-500-hosts |
Erhöhen Sie die maximale Kapazität von Meetingräumen, virtuellen Klassen- und Seminarräumen auf 500. |
named-upgrade-1000-hosts |
Erhöhen Sie die maximale Kapazität von Meetingräumen, virtuellen Klassen- und Seminarräumen auf 1000. |
named-upgrade-1500-hosts |
Erhöhen Sie die maximale Kapazität von Meetingräumen, virtuellen Klassen- und Seminarräumen auf 1500. |
premium-training-hosts | Benutzer(innen), die Schulungssitzungen in den Meetingräumen und virtuellen Klassenzimmern verwalten und hosten können . |
premium-webminar-hosts | Benutzer(innen), die Webminarsitzungen in den Meetingräumen und virtuellen Klassenzimmern verwalten und hosten können . |
seminar-admins | Die integrierte Seminarveranstaltergruppe für Seminarveranstalter(innen). |
standard-training-hosts | Benutzer(innen), die Schulungssitzungen in den Meetingräumen verwalten und hosten können. |
standard-webminar-hosts | Benutzer(innen), die Webminarsitzungen in den Meetingräumen verwalten und hosten können . |
training-pro-pack-users |
Die Benutzer(innen) können Kurse und Lehrpläne erstellen, wenn sie dieser Gruppe zusammen mit einem der oben genannten Basis-Abos hinzugefügt werden. |
user | Ein(e) auf dem Server registrierte(r) Benutzer(in). |
webinar-pro-pack-users |
Die Benutzer(innen) können Veranstaltungen erstellen, wenn sie dieser Gruppe zusammen mit einem der oben genannten Basis-Abos hinzugefügt werden. |
Benutzerdefinierte Feldtypen
Bei Verwendung mit einem benutzerdefinierten Feld kann type einen der folgenden Werte haben.
Wert |
Beschreibung |
required |
Ein erforderliches benutzerdefiniertes Feld für das Konto. |
optional |
Ein optionales Feld, das während der Selbstregistrierung angezeigt wird. |
optional-no-self-reg |
Ein optionales Feld, das während der Selbstregistrierung ausgeblendet ist. |