Öffnen Sie das Adobe Captivate-Projekt. Klicken Sie auf „Einfügen“ > „Interaktionen“.
Die Interaktion für Teilnehmeranmerkungen ist ein Widget, das es den Teilnehmern ermöglicht, während der Bearbeitung eines Kurses Anmerkungen aufzuzeichnen. Diese Anmerkungen sind beständig und stehen den Benutzern jedes Mal zur Verfügung, wenn sie den Kurs öffnen, vorausgesetzt, dass sie ihn auf demselben Computer und in demselben Browser anzeigen, die zum Erstellen der Anmerkungen verwendet wurden.
Sie können die Interaktion unterschiedlich konfigurieren und Benutzern damit die Möglichkeit zum Hinzufügen von Anmerkungen für einzelne Folien oder für das ganze Projekt geben. Mithilfe dieses Widgets können Benutzer einer einzelnen Folie mehrere Anmerkungen hinzufügen.
Arbeitsablauf des Autors
Interaktion für Teilnehmeranmerkungen einfügen
-
-
Scrollen Sie im Dialogfeld „Interaktion“ zur Interaktion „Anmerkungen“ und klicken Sie zuerst auf die Interaktion und dann auf „Einfügen“.
Das Dialogfeld „Interaktion konfigurieren“ wird angezeigt.
-
Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen:
Standardsymbol für Anmerkungen verwenden
Fügt das Standardsymbol für Anmerkungen ein. Im Dialogfeld „Konfiguration“ wird eine Miniaturansicht angezeigt.
Durchsichtiges Symbol verwenden
Ermöglicht es, ein transparentes Widget über einem beliebigen Bild in der Folie einzufügen. Verwenden Sie diese Option, um ein eigenes Bild für das Anmerkungssymbol zu verwenden.
Anmerkungen für jede Folie hinzufügen
Mit dieser Option können Benutzer neue Anmerkungen für jede Folie einfügen.
Anmerkungen für das Projekt hinzufügen
Mit dieser Option können Benutzer eine einzelne Notiz für das gesamte Projekt einfügen. Wenn eine Nachricht an Ihre Benutzer in der ersten Zeile der Anmerkungen angezeigt werden soll, geben Sie den benötigten Text als Standardmeldung ein.
Standard-Speicher-ID verwenden
Adobe Captivate weist eine standardmäßige Speicher-ID für Anmerkungen im Kurs zu. Die Speicher-ID ist eine eindeutige ID, mit deren Hilfe Sie die Anmerkungen abrufen und in anderen Kursen verwenden können. Die Anmerkungen werden als gemeinsam genutzte Objekte mit der Erweiterung SOL gespeichert und Sie können mithilfe beliebiger Tools anderer Anbieter nach dieser Datei suchen, z. B. mit Everything®.
Eigene Speicher-Identifikation eingeben
Geben Sie eine Speicher-ID (alphanumerisch) für die Anmerkungen an, wenn Sie eine andere als die Standard-ID verwenden möchten.
-
Legen Sie im Eigenschafteninspektor die Option „Restliches Projekt“ als Zeitplanung für das Anmerkungs-Widget fest.
-
(Optional) Legen Sie mithilfe des Eigenschafteninspektors die folgenden Eigenschaften für das Anmerkungs-Widget fest. Weitere Informationen finden Sie unter Widget-Eigenschaften.
-
Empfohlene Vorgehensweisen:
- Stellen Sie sicher, dass das Anmerkungs-Widget in der Zeitleiste der Folie zuoberst steht.
- Ändern Sie nicht die Größe des Widgets.
- Fügen Sie keine Effekte hinzu.
Arbeitsablauf für Teilnehmer
-
Teilnehmer starten den Kurs und klicken bei Bedarf auf das Widget „Anmerkungen“.
-
Geben Sie während des Kurses Ihre Anmerkungen ein. Wenn Sie längere Anmerkungen eingeben möchten, empfiehlt es sich, das Projekt anzuhalten, die Anmerkungen einzugeben und dann den Kurs fortzusetzen.
- Durch Klicken auf das Anmerkungs-Widget können Teilnehmer eine Anmerkung ausblenden. Sie können erneut auf das Widget klicken, um die Anmerkungen erneut einzublenden.
- Um eine neue Anmerkung hinzuzufügen, können die Teilnehmer auf das Pluszeichen (+) in der linken oberen Ecke klicken.
- Um eine Anmerkung zu löschen, können die Teilnehmer auf das Kreuz (X) in der rechten oberen Ecke klicken.
- Um Text zu formatieren, können die Teilnehmer den Text mit der Maus auswählen. Die Formatierungsoptionen werden angezeigt.
- Um die Hintergrundfarbe zu ändern, können die Teilnehmer auf das Symbol „Hintergrundfarbe“ klicken und eine Farbe wählen.
- Durch Klicken auf das Anmerkungs-Widget können Teilnehmer eine Anmerkung ausblenden. Sie können erneut auf das Widget klicken, um die Anmerkungen erneut einzublenden.
Bei Ihrem Konto anmelden