In Adobe Captivate können Sie die Rechtschreibung fast überall in Ihren Projekten prüfen, wo Text verwendet wird, wie beispielsweise in Beschriftungen, Folienanmerkungen, Foliennamen, Textanimationen und Quizfragen.
Hinweis:
Legen Sie vor dem Durchführen der Rechtschreibprüfung die entsprechenden Einstellungen fest.
-
Wenn Adobe Captivate auf ein unbekanntes Wort stößt, wird das Wort im Textfeld „Nicht im Wörterbuch“ angezeigt. Entscheiden Sie, wie Sie verfahren möchten, und wählen Sie die entsprechende Option:
Zum Wörterbuch hinzufügen
Das unbekannte Wort wird Ihrem persönlichen Wörterbuch hinzugefügt. Das persönliche Wörterbuch „added.txt“ wird auf dem Computer an folgenden Speicherorten gespeichert:
Unter Windows: \\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Adobe\Linguistics\Dictionaries\Adobe Custom Dictionary\<Wörterbuchsprache>
Auf einem Mac: <boot>\Users\<Benutzer>\Library\Application Support\Adobe\Linguistics\Adobe Custom Dictionary\<Wörterbuchsprache>
Sie können Wörter zum persönlichen Wörterbuch hinzufügen oder daraus entfernen, indem Sie die Datei „added.txt“ im Editor öffnen, die gewünschten Änderungen vornehmen und die Datei speichern. In dieser Datei hinzugefügte Wörter werden bei einer Rechtschreibprüfung von Adobe Captivate nicht als falsch markiert.
In Adobe Captivate können Sie die Rechtschreibung fast überall in Ihren Projekten prüfen, wo Text verwendet wird, wie beispielsweise in Beschriftungen, Folienanmerkungen, Foliennamen, Textanimationen und Quizfragen. Bevor Sie die Funktion für die Rechtschreibprüfung verwenden, überprüfen Sie die Optionen und ändern Sie diese bei Bedarf.
-
Wörter mit groß geschriebenen Anfangsbuchstaben ignorieren
Wörter, die mit einem groß geschriebenen Buchstaben beginnen, wie beispielsweise „Adobe“, werden nicht beachtet. Sie sollten diese Option in Betracht ziehen, wenn Ihr Text viele Namen enthält.
Wörter mit groß geschriebenen Buchstaben ignorieren
Wörter, die nur aus groß geschriebenen Buchstaben bestehen, wie z. B. „MIDI“, werden nicht beachtet. Sie sollten diese Option in Betracht ziehen, wenn Ihr Text viele Akronyme enthält.
Wörter mit Zahlen ignorieren
Wörter, die Zahlen enthalten, wie z. B. „Q2“, werden nicht beachtet. Sie sollten diese Option in Betracht ziehen, wenn Ihr Text viele Symbole oder numerische Codes enthält.
Wörter mit gemischter Groß- und Kleinschreibung ignorieren
Wörter, die aus groß und klein geschriebenen Buchstaben bestehen, wie z. B. „ActionScript“, werden nicht beachtet.
Domänennamen ignorieren
Wörter, die das Format von Domänennamen aufweisen, z. B. „www.adobe.com“, werden nicht beachtet.
Doppelte Wörter melden
Wörter, die doppelt vorkommen, wie z. B. „die die“, werden als Rechtschreibfehler gemeldet.
Groß- und Kleinschreibung beachten
Groß und klein geschriebene Wörter werden separat analysiert. „chicago“ und „Chicago“ werden beispielsweise beide überprüft und das kleingeschriebene Wort wird als falsch identifiziert.
Standardmäßig wird für die Rechtschreibprüfung das deutsche Wörterbuch verwendet. Sie können aber jederzeit zu einem anderen auf Ihrem Computer installierten Wörterbuch wechseln.
Die Adobe Captivate-Funktion Suchen bietet eine Vielzahl von Optionen für das Durchsuchen Ihrer Folien nach Informationen. Außer nach Text können Sie nach verschiedenen Arten von Objekten, z. B. nach einer Textanimation oder einem Rollover-Bild suchen.
-
Hinweis:
Das Feld „Suchen“ ist nur in Verbindung mit den Einstellungen „Alle Steuerungen“, „Texteingabe“, „Schaltfläche“ und „Textanimation“ verfügbar. Im Adobe Captivate-Update für Kunden mit Mitgliedschaft und Adobe Software Assurance ist dieses Feld auch für Folienanmerkungen/Bilduntertitel/Text-To-Speech-Suche verfügbar.
-
(Optional) Geben Sie im Feld „Ersetzen“ den Text ein, durch den die Suchzeichenfolge ersetzt werden soll.
Hinweis:
Die Option „Ersetzen“ ist nur in Verbindung mit den Einstellungen „Alle Steuerungen“, „Texteingabe“, „Schaltfläche“ und „Textanimation“ verfügbar. Im Adobe Captivate-Update für Kunden mit Mitgliedschaft und Adobe Software Assurance ist dieses Feld auch für Folienanmerkungen/Bilduntertitel/Text-To-Speech-Suche verfügbar.
-
Alle ersetzen
Der Suchtext wird an allen Fundstellen durch den Text im Feld „Ersetzen“ ersetzt.
Hinweis: Nutzen Sie die Option „Alle ersetzen“ nur, wenn Sie sicher sind, dass dies keine unerwünschten Auswirkungen auf andere Wörter im Projekt hat. Wenn Sie beispielsweise alle Instanzen des Worts „Arbeit“ durch „Tätigkeit“ ersetzen möchten, wird nach der Ersetzung aus dem Wort „Zusammenarbeit“ eben auch das Wort „Zusammentätigkeit“.