Die Medienansicht zeigt Miniaturen der Mediendateien im Zentralbereich (Raster) von Elements Organizer an. Erfahren Sie, wie Sie Medien (Miniaturen von Fotos, Videodateien und Audiodateien) in Ihren Alben, Ordnern und in Katalogen anzeigen und sortieren können.
Es gibt fünf Ansichten in Elements Organizer. Die verschiedenen Ansichten helfen Ihnen, Ihre Medien basierend auf den Personen in den Fotos, den Orten, an denen die Fotos gemacht wurden, und den Ereignissen, die mit den Fotos verbunden sind, zu organisieren und anzuzeigen.
Wenn Sie Medien importieren, werden die Dateien zunächst in der Medienansicht angezeigt. Sie können dann Gesichter in den Fotos markieren, Orte identifizieren, an denen die Fotos gemacht wurden, und Ereignisstapel in den folgenden Ansichten erstellen:
eLive
In der eLive-Ansicht werden Artikel, Videos, Tutorials und mehr angezeigt. Diese Elemente werden direkt in Elements Organizer in Kanäle wie Lernen, Inspirieren und Nachrichten kategorisiert.
Medien
In dieser Ansicht werden die verschiedenen Mediendateien angezeigt. In dieser Ansicht können Sie die Dateien ansehen, Fotos schnell korrigieren, Informationen zu bestimmten Dateien über die Option „Tags/Info“ anzeigen und weitere Vorgänge ausführen. Lesen Sie den Rest dieser Seite, um weitere Informationen zur Medienansicht zu erhalten.
Personen
Die Personen, die auf Ihren Fotos zu sehen sind, können markiert werden. In der Personenansicht können Sie Stapel basierend auf den Personen anordnen, die in den Fotos identifiziert wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Markieren von Gesichtern in Fotos und Organisieren der Personenansicht.
Orte
Fotos verfügen über eine besondere Zuordnung zu den Orten, an denen sie aufgenommen worden sind. In der Orteansicht können Sie Ihre Fotos mit Tags versehen, die auf den jeweiligen Ort hinweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen und Verwalten von Ortsdaten.
Ereignisse
Sie können Ereignisstapel erstellen, die Bilder eines bestimmten Ereignisses enthalten. Beispielsweise können Sie ein Ereignis namens „Danis Geburtstag“ erstellen und Fotos von diesem Ereignis taggen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen und Verwalten von Ereignisdaten.
Medienansicht
Beim Öffnen von Elements Organizer werden standardmäßig alle Medien in der Medienansicht geöffnet.
Die Medienansicht zeigt Miniaturen der Mediendateien im Zentralbereich (Raster) von Elements Organizer an. Sie können Medien (Miniaturen von Fotos, Videodateien und Audiodateien) in Ihren Alben, Ordnern und in Katalogen anzeigen. Sie können in der Medienansicht Elemente auswählen, um sie mit Tags zu versehen, zu Projekten hinzuzufügen oder zu bearbeiten.
Festlegen von Anzeigevoreinstellungen für die Medienansicht
-
Klicken Sie auf die Registerkarte „Medien“, um die Medienansicht zu öffnen.
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
(Windows) Wählen Sie Bearbeiten > Voreinstellungen > Allgemein.
(Mac OS) Wählen Sie Adobe Elements Organizer > Voreinstellungen > Allgemein.
-
Geben Sie die gewünschten Anzeigeoptionen an, z. B.:
Druckformate
(Nur Windows) Geben Sie das Druckformat des Mediums an.
Datum (Abst.)
Um Bilder desselben Tages so zu ordnen, dass immer die neuesten zuerst angezeigt werden, aktivieren Sie die Option „Neuestes zuerst an jedem Tag anzeigen“. Um ältere Bilder anzuzeigen, wählen Sie die Option „Ältestes zuerst an jedem Tag anzeigen“.
Datumsformat
Wählen Sie das Datumsformat aus, in dem die Zeitstempel der Fotos angezeigt werden sollen. Diese Option steht in einigen Sprachen nicht zur Verfügung.
Fotos dürfen skaliert werden
Um Fotos auch auf mehr als 100 % ihrer eigentlichen Größe zu skalieren und so den verfügbaren Platz voll auszunutzen, aktivieren Sie die Option „Fotos dürfen skaliert werden“. Deaktivieren Sie diese Option, wenn kleine Bilder auch dann in ihrer tatsächlichen Größe angezeigt werden sollen, wenn mehr Platz für die Anzeige verfügbar ist.
Systemschrift verwenden
(Nur Windows) Um den Text der Benutzeroberfläche von Elements Organizer in Schriften anzuzeigen, die aus dem Betriebssystem Ihres Computers stammen, aktivieren Sie die Option „Systemschrift verwenden“.
Datum und Uhrzeit durch Klicken auf Miniaturdaten ändern
Um die Datums- und Uhrzeitangaben für Fotos durch Klicken darauf bearbeiten zu können, aktivieren Sie die Option „Datum und Uhrzeit durch Klicken auf Miniaturdaten ändern“.
Alle Warndialoge zurücksetzen
Klicken Sie auf „Alle Warndialoge zurücksetzen“, wenn Sie Dialogfelder reaktivieren möchten, deren erneute Anzeige Sie unterdrückt hatten.
Standardeinstellungen wiederherstellen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die allgemeinen Anzeigevoreinstellungen des Systems wiederherzustellen.
Grafikprozessor zur Wiedergabe von Videos verwenden
Nutzung eines Grafikprozessors von Windows Intel für die Videowiedergabe und Diashows verwenden.
Symbole in der Medienansicht
Einige der folgenden Symbole werden nur angezeigt, wenn Sie die Option „Details“ aktivieren; andere werden dagegen ständig angezeigt. Klicken Sie auf „Ansicht“ > „Details“, um die Dateidetails anzuzeigen.
Stapelsymbol
Zeigt an, dass die Miniatur für einen Fotostapel steht.
Versionssatzsymbol
Zeigt an, dass die Miniatur für einen Stapel bearbeiteter Versionen eines Fotos steht.
Videosymbol
Zeigt an, dass die Miniatur für einen Videoclip steht.
Audiosymbol
Zeigt an, dass der Miniatur ein Audiokommentar zugeordnet ist.
Symbol für mehrere Stichwort-Tags
Zeigt an, dass die Mediendatei mit mehr als fünf Stichwort-Tags versehen ist. Richten Sie den Zeiger auf das Tag-Symbol, um die zugewiesenen Stichwort-Tags anzuzeigen.
Symbole für Stichwort-Tags
Zeigen die bestimmten Stichwort-Tags an, mit denen die Mediendatei versehen ist.
Albumsymbol
Zeigt an, dass dies ein Album ist.
Symbol für ausgeblendetes Foto
Zeigt an, dass die Miniatur für eine ausgeblendete Datei steht.
Projektsymbol
Zeigt an, dass die Miniatur in einem Projekt verwendet wird.
Fotoprojektsymbol
Zeigt an, dass das Foto zu einem mehrseitigen Projekt gehört.
Bewertungssterne
Zeigt die Bewertung der Fotos auf einer Fünf-Punkte-Skala an.
Personen-Tag
Zeigt an, dass das Foto mit dem Personen-Tag versehen wurde.
Smart-Tag
Zeigt an, dass auf die Mediendatei ein Smart-Tag angewendet wurde.
Sortieren von Dateien in der Medienansicht
Zum Sortieren Ihrer Mediendateien stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Auswahl:
Neueste
Zeigt die zuletzt aufgenommenen oder importierten Mediendateien zuerst an. (Innerhalb desselben Tages werden die Mediendateien – mit der ältesten zuerst – in der Reihenfolge ihrer Aufnahme angezeigt, sofern im Dialogfeld „Voreinstellungen“ nichts anderes festgelegt ist.) Die Aktivierung dieser Option empfiehlt sich vor allem dann, wenn Sie die importierten Mediendateien mit Tags versehen.
Älteste
Zeigt Mediendateien in der Reihenfolge des Datumstempels an. Die ältesten importierten Dateien (nach dem Datum) werden zuerst angezeigt.
Name
Zeigt Mediendateien nach Namen in alphabetischer Reihenfolge an.
Importstapel
Zeigt die Mediendateien zusammengefasst in den Stapeln an, in denen sie importiert wurden; auch die Art des Imports der Mediendateien wird angezeigt.
Anzeigen und Ausblenden von Mediendateien in der Medienansicht
Sie können Mediendateien markieren, um sie aus der Ansicht in der Medienansicht auszublenden, ohne sie von der Festplatte zu löschen. Ausgeblendete Dateien lassen sich vorübergehend wieder anzeigen. Außerdem ist es möglich, die Markierung aufzuheben und die Dateien so wieder dauerhaft sichtbar zu machen.
Ausblenden von Mediendateien per Markierung
-
Wählen Sie die Mediendateien aus, die Sie ausblenden möchten. Wenn Sie mehrere unmittelbar aufeinanderfolgende Mediendateien auswählen möchten, klicken Sie mit gedrückter Umschalttaste auf die erste und die letzte Mediendatei der Gruppe. Wenn Sie mehrere nicht aufeinanderfolgende Dateien auswählen möchten, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) auf die entsprechenden Dateien.
-
Wählen Sie Bearbeiten > Sichtbarkeit > Als ausgeblendet markieren, um die Mediendateien zum Ausblenden zu markieren.
Links unten in jeder ausgewählten Mediendatei wird ein Ausblenden-Symbol angezeigt.
-
Um die ausgewählten Mediendateien in Elements Organizer auszublenden, wählen Sie Bearbeiten > Sichtbarkeit > Versteckte Dateien ausblenden.
Hinweis:Sie können auch mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf die Miniaturen klicken und im Kontextmenü den Befehl „Sichtbarkeit“ wählen.
Einblenden von Mediendateien mit Ausblendungsmarkierung
-
Wählen Sie Bearbeiten > Sichtbarkeit und dann eine der folgenden Optionen:
Alle Dateien anzeigen
Zeigt ausgeblendete zusammen mit nicht ausgeblendeten Dateien an.
Nur versteckte Dateien einblenden
Zeigt nur die ausgeblendeten Dateien in Elements Organizer an.
Hinweis:Sie können auch mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf die Miniaturen klicken und im Kontextmenü den Befehl „Sichtbarkeit“ wählen.
Entfernen des Ausblenden-Symbols von Mediendateien
-
Zeigen Sie in der Medienansicht die als ausgeblendet markierten Mediendateien an, indem Sie Ansicht > Versteckte Dateien > Alle Dateien einblenden wählen.
-
Wählen Sie die Mediendateien aus, von denen Sie das Ausblenden-Symbol entfernen möchten.
Wenn Sie die gesamte Gruppe auswählen möchten, klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf das erste und das letzte Foto in der Gruppe. Wenn Sie mehrere nicht aufeinanderfolgende Fotos auswählen möchten, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) auf die entsprechenden Fotos.
-
Wählen Sie Bearbeiten > Sichtbarkeit > Als sichtbar markieren.
Hinweis:Sie können auch mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf die Miniaturen klicken und im Kontextmenü den Befehl „Sichtbarkeit“ wählen.
Anzeigen und Verwalten von Dateien nach Ordnern
Im Bedienfeld „Eigene Ordner“ werden die Ordner angezeigt, aus denen die Medien weiter in Alben organisiert werden können. Das Bedienfeld „Eigene Ordner“ wird im linken Fensterbereich unter „Alben“ angezeigt. Über dieses Bedienfeld können Sie Ordner verwalten, Ihrem Katalog Dateien hinzufügen und überwachte Ordner einrichten oder deaktivieren.
Es gibt zwei Ansichten, in denen die Ordnerstruktur angezeigt wird.
Baumstruktur
Wechseln Sie im Ordnerbedienfeld zwischen Baumstrukturen und Listenansichten. Mit der Baumstruktur lässt sich der tatsächliche Speicherort der Medien im jeweiligen Ordner leichter erkennen. Unterordner eines Ordners werden standardmäßig nicht in der Baumstruktur angezeigt. Wählen Sie einen Ordner aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf den Ordner und klicken Sie dann auf Alle Unterordner anzeigen, um die Unterordner eines Ordners anzuzeigen.

Listenansicht
Diese Ansicht wird standardmäßig im Ordnerbedienfeld angezeigt. Diese Ansicht ist eine einfache Ordnerstruktur und Sie können auf einen beliebigen Ordner klicken, um die im jeweiligen Ordner enthaltenen Medien anzuzeigen.
Standardmäßig werden im Ordnerbedienfeld alle Ordner auf der Festplatte angezeigt, aus denen Medien in Elements Organizer importiert wurden.
Ordner, die verwaltete Dateien enthalten, sind durch das Symbol „Verwalteter Ordner“ gekennzeichnet. Als verwaltete Dateien werden Dateien bezeichnet, die Sie entweder manuell oder automatisch in einen Katalog importiert haben. Überwachte Ordner sind durch das Symbol „Überwachter Ordner“ gekennzeichnet.
Für Netzlaufwerke ist die Option „Überwachte Ordner“ deaktiviert.
In überwachten Ordnern gespeicherte kompatible Dateien werden von Elements Organizer automatisch importiert. Ordner, die sowohl verwaltet als auch überwacht sind, haben ein entsprechendes Symbol:
Sie können Dateien in einem Ordner anzeigen und verschiedene Operationen mithilfe der Optionen durchführen, die im Bedienfeld „Eigene Ordner“ verfügbar sind.
-
Die Ordnerhierarchie wird auf der linken Seite des Organizers unter „Eigene Ordner“ angezeigt und die Bildminiaturen erscheinen im Raster.
-
Klicken Sie auf einen Ordner, um die Mediendateien anzuzeigen. Miniaturen für die Dateien in diesem Ordner werden im Raster in der Medienansicht angezeigt.
-
Um Dateien aus einem Ordner einem Album hinzuzufügen, wählen Sie den Ordner aus und ziehen Sie die Mediendateien aus dem Raster in ein Album.
-
Um Dateien und Ordner zu verwalten, wählen Sie einen Ordner aus und führen einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie den Ordner aus, aus dem Sie eine Datei in einen anderen Ordner verschieben möchten.
Um die Datei in einen anderen Ordner zu verschieben, ziehen Sie die Miniatur der Datei aus der Medienansicht auf den Zielordner im Ordnerbedienfeld.
Wenn Sie den Ordner im Dateisystem anzeigen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste/bei gedrückter Strg-Taste darauf und wählen Sie „Im Explorer anzeigen“ (Windows) bzw. „Im Finder anzeigen“ (Mac OS).
Wenn Sie dem Ordner den Status „Überwachter Ordner“ zuweisen bzw. diesen Status entfernen möchten, klicken Sie im linken Bereich mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Überwachten Ordnern hinzufügen“ bzw. „Aus überwachten Ordnern entfernen“.
Wenn Sie den Ordner umbenennen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) darauf und wählen Sie „Ordner umbenennen“. Geben Sie dann einen neuen Namen ein.
Wenn Sie den Ordner löschen möchten, klicken Sie in der Ordnerstruktur mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) darauf und wählen Sie „Ordner löschen“.
Über das Ordnerbedienfeld können auch Sofort-Alben erstellt werden. Alle Elemente im ausgewählten Ordner werden dem Sofort-Album hinzugefügt. Um ein Album sofort anhand des Ordnernamens zu erstellen, wählen Sie den Ordner aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) und wählen Sie Sofort-Album erstellen.
Ändern der Größe, Aktualisieren oder Ausblenden von Miniaturen über Zoomleiste
Sie können die Größe von Miniaturen ändern oder die Miniaturen nach dem Bearbeiten von Mediendateien in einer anderen Anwendung aktualisieren. Außerdem können Sie die Miniaturen auf schnelle Weise so drehen, dass sie im Fenster richtig herum angezeigt werden.
- Um die Größe der Miniaturen zu ändern möchten, ziehen Sie den Miniaturregler in der Zoomleiste.
- Um die möglichst kleinste Miniaturgröße anzuzeigen, verschieben Sie die Zoomleiste ganz auf die linke Seite (Anfang) des Schiebereglers.
- Um eine einzelne Mediendatei anzuzeigen, bewegen Sie die Zoomleiste ganz auf die rechte Seite (Ende) des Schiebereglers.
- Um die Miniaturansicht zu aktualisieren, wählen Sie Ansicht > Aktualisieren.
- Um ein Bild gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, klicken Sie im Aufgabenbedienfeld auf „Nach links drehen“; um ein Bild im Uhrzeigersinn zu drehen, klicken Sie auf „Nach rechts drehen“
.
Auswählen von Dateien in der Medienansicht
Wählen Sie in der Medienansicht eine Mediendatei aus, mit der Sie arbeiten möchten. Eine ausgewählte Miniatur wird durch eine dunkelblaue Umrandung hervorgehoben.
Wenn Sie ein einzelnes Element auswählen möchten, klicken Sie auf die entsprechende Miniatur.
Zum Auswählen mehrerer nebeneinander liegender Elemente halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken auf das erste und das letzte gewünschte Element.
Zum Auswählen mehrerer nicht nebeneinander liegender Elemente halten Sie die Strg-Taste (Windows) bzw. die Befehlstaste (Mac OS) gedrückt und klicken dann auf die gewünschten Elemente.
Wenn Sie alle Elemente in der Medienansicht auswählen bzw. die Auswahl aller Elemente aufheben möchten, wählen Sie Bearbeiten > Alles auswählen bzw. Bearbeiten > Auswahl aufheben.
Anzeigen und Bearbeiten von Informationen zu Mediendateien
Sie können festlegen, ob und wie Details zu den einzelnen Miniaturen in der Medienansicht angezeigt werden sollen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Bildtitel, Audiokommentare sowie Datums- und Uhrzeitangaben hinzuzufügen und zu bearbeiten.
Bearbeiten von Informationen zu Mediendateien
Sie können die zu einer Mediendatei gehörenden Informationen bearbeiten. Beispielsweise können Sie das Datum, die zugeordneten Tags, den Dateinamen, den Bildtitel und den Audiokommentar bearbeiten.
-
Führen Sie in der Medienansicht einen der folgenden Schritte aus:
Um einen Bildtitel zu bearbeiten oder hinzuzufügen, klicken Sie auf Ansicht > Details und dann mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste auf Bildtitel hinzufügen.
Um einen Audiokommentar hinzuzufügen, abzuspielen oder zu bearbeiten, wählen Sie Ansicht > Details und doppelklicken Sie auf das Foto. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Audiokommentar aufnehmen“
.
Um das Datum zu ändern, das einer Mediendatei zugeordnet ist, markieren Sie die Miniatur und wählen Sie Bearbeiten > Datum und Uhrzeit ändern. Geben Sie die gewünschten Optionen in den angezeigten Dialogfeldern an.
Hinweis:Sie können ein Datum durch einen einfachen Mausklick ändern. Um diese Funktion zu aktivieren, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Allgemein“ (Windows) bzw. „Adobe Elements Organizer “ > „Voreinstellungen“ > „Allgemein“ (Mac OS). Klicken Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ auf das Datum und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
Häufige Fragen
Wie zeige ich Dateien in den Formaten RAW, DCIM oder NEF an?
Sie können Dateien in den Formaten RAW, DCIM oder NEF, die auf Ihrem Computer gespeichert sind, über Importieren > Aus Dateien und Ordnern oder direkt von Ihrer Kamera über Importieren > Aus Kamera oder Kartenleser importieren.
Nach dem Import sind diese Dateien in Ihrer Elements Organizer-Ansicht sichtbar.
Klicken Sie auf Ansicht > Dateinamen, um die Dateinamenerweiterungen aller Ihrer Dateien anzuzeigen.
Wenn eine bestimmte Raw-Datei nicht importiert wird, prüfen Sie, ob Ihre Version von Adobe Camera Raw auf dem aktuellsten Stand ist. Falls nicht, laden Sie die neueste Version von Camera Raw herunter und installieren Sie sie. Versuchen Sie dann erneut, die RAW-Datei zu importieren.
Wie kann ich nach einer bestimmten Datei bzw. nach mehreren spezifischen Dateien suchen?
In Elements Organizer können Sie Fotos und Mediendateien nach Datum, visueller Ähnlichkeit, Bewertungssternen, Album, Pfad, Dateiname, Medientyp, Stichwort-Tag, Text oder anderen Kriterien suchen. Sie können Dateien auch in beliebigen Gruppierungen in chronologischer, umgekehrt chronologischer oder in der Albumreihenfolge sortieren.
Weitere Informationen zur Suche nach bestimmten Medien finden Sie unter Suchen nach Mediendateien.
Wie zeige ich nur einen bestimmten Dateityp an?
Wählen Sie in der Medienansicht Ansicht > Medientypen > [Dateityp].
Wie finde ich (und lösche) ich doppelte Fotos?
Klicken Sie auf Suchen > Visuelle Ähnlichkeit > Duplizierte Fotos.
Elements Organizer scannt schnell durch Ihre Fotos und zeigt Fotos an, die identisch oder sehr ähnlich sind. Sie können nun unerwünschte Fotos auswählen und diese aus dem Katalog entfernen.
Wie staple ich Fotos bzw. hebe ich Fotostapel auf? Wie zeige ich einzelne Fotos in einem Stapel an? Wie entferne ich ein bestimmtes Foto aus einem Fotostapel?
Stapeln von Fotos
Um Fotos zu stapeln, wählen Sie einen Fotosatz aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf Stapel > Ausgewählte Fotos stapeln. Sie können auch mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf einen Fotosatz klicken und Elements Organizer automatisch ähnlich aussehende Fotos stapeln lassen, indem Sie auf Stapel > Fotostapel automatisch vorschlagen klicken.
Aufheben eines Fotostapels
Zum Aufheben eines Fotostapels klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf einen Fotostapel und dann auf Stapel > Fotostapel aufheben.
Anzeigen gestapelter Fotos
Um Fotos in einem Stapel anzuzeigen, ohne dabei den Stapel aufzuheben, klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf den Fotostapel und dann auf Stapel > Fotos im Stapel anzeigen. Alle Fotos im Stapel sind in der Medienansicht sichtbar.
Um angezeigte Fotos wieder im Stapel zu minimieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Originalfoto im Stapel (das Foto mit dem Stapelsymbol) und klicken Sie dann auf Stapel > Fotos in Stapel schließen.
Entfernen eines Fotos aus einem Stapel
Um ein Foto aus einem geöffneten Fotostapel zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf das Foto im Stapel und dann auf Stapel > Foto aus Stapel entfernen.
Wie zeige ich Details wie z. B. Aufnahmedatum und -uhrzeit eines Fotos an?
Um Details wie z. B. Aufnahmedatum und -uhrzeit eines Fotos oder Videos anzuzeigen, klicken Sie auf Ansicht > Details. Die Details werden nun unter den Medien angezeigt. Sie können auch ein Bild auswählen und auf das Informationenbedienfeld auf der rechten Seite klicken, um mehr Details über ein bestimmtes Bild zu erhalten.
Bei Ihrem Konto anmelden