Generieren von Videos und Hinzufügen zur Timeline

Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025

Erfahre, wie du mit dem Firefly Video-Modell Videos generierst und sie im Firefly Video-Editor der Timeline hinzufügst.

In der App testen
Erstelle mit dem Firefly Video-Modell Videos und füge sie in wenigen einfachen Schritten der Timeline hinzu.

Wenn du mit dem Firefly Video-Editor arbeitest, kannst du direkt im Editor ganz einfach neue Videos generieren, ohne die Seiten wechseln oder den Arbeitsbereich verlassen zu müssen.Du kannst mit den integrierten Generierungseinstellungen des Firefly Video-Modells arbeiten und sie sofort zur Timeline hinzufügen. Dieser optimierte Workflow ermöglicht es dir, mit Ideen zu arbeiten und mit Stilen zu experimentieren, ohne den Bearbeitungsfluss zu unterbrechen.

Erstelle ein neues Projekt.

Wähle auf der Editorseite im rechten Bedienfeld das Symbol Generierungseinstellungen aus.

Tipp:
  • Du kannst auch in der Beschreibung des Video-Editors die Option Mit Firefly generieren auswählen, um das Bedienfeld Generierungseinstellungen im Editormodus zu öffnen. 
  • Das Bedienfeld Generierungsverlauf enthält auch die Schaltfläche Neu generieren, mit der du das Bedienfeld Generierungseinstellungen öffnen kannst.

Gib eine Textbeschreibung für das Video ein, das du generieren möchtest. 

Der Video-Editor-Startbildschirm zeigt das Einstellungsbedienfeld für die Generierung auf der rechten Seite und ein Textfeld für die Eingabe einer Beschreibung.
Gib eine Textbeschreibung ein, mit der du das Video beschreibst, das du generieren möchtest.

Gib die Auflösung und das Seitenverhältnis für das generierte Video an.

Der Video-Editor-Bildschirm zeigt das Auflösungs-Dropdown-Menü, mit dem die Auflösung des generierten Videos eingestellt wird.
Lege die gewünschte Auflösung und das Seitenverhältnis für das generierte Video fest.

Die Standardeinstellungen für generierte Videos sind 24 Bilder pro Sekunde (FPS) und eine Dauer von 5 Sekunden.

Wenn du die visuelle Richtung des Videos mithilfe von Bildern steuern möchtest, kannst du diese im Abschnitt Keyframes für die ersten und letzten Keyframes oder nur für einen davon hochladen.Diese Bilder dienen als visuelle Anhaltspunkte und helfen Firefly Video dabei, Inhalte zu generieren, die mit den hochgeladenen Frames beginnen und/oder enden.

Der Video-Editor-Bildschirm zeigt den Keyframes-Bereich mit einem hochgeladenen Bild als ersten Keyframe.
Lade Bilder als Keyframes hoch, um zu steuern, wie das Video beginnt, endet oder beides.

Tipp:

Wenn du den Frame verwenden möchtest, an dem sich der Abspielkopf in der Timeline befindet, wähle unter dem Abschnitt Frames die Option Erster oder Letzter und dann Aktueller Frame aus.

Du kannst das Kameraverhalten auch über die folgenden Generierungseinstellungen festlegen:

  • Aufnahmegröße: Bestimme, wie viel des Motivs oder der Szene im Frame sichtbar ist.
  • Kamerawinkel: Definiere die Position oder den Winkel, von der bzw. dem die Kamera das Motiv betrachtet.
  • Bewegung: Gib an, wie sich die Kamera während der Aufnahme bewegt.
Der Video-Editor-Bildschirm zeigt das Kameraeinstellungen-Bedienfeld mit Optionen für Einstellungsgröße, Kamerawinkel und Bewegung.
Passe das Kameraverhalten im generierten Video an, indem du Aufnahmegröße, Winkel und Bewegung festlegst.

Unter Stil kannst du auch eine Stilvorgabe auswählen, um dem Video eine charakteristische visuelle Identität zu verleihen.

Der Video-Editor-Bildschirm zeigt das Style-Bedienfeld mit Voreinstellungen wie 2D, 3D, Anime, Cinematic und Claymation.
Wende Presets an, um das Erscheinungsbild des Videos schnell zu gestalten.

Hinweis:

Durch die Auswahl eines Stils wird die Möglichkeit deaktiviert, einen Start- oder End-Frame im Abschnitt Frames festzulegen.

Wähle Generieren aus.

Das generierte Video wird dem Bedienfeld Generierungsverlauf hinzugefügt, und du kannst es per Drag & Drop in die Timeline ziehen.