Zuletzt aktualisiert am
11. November 2025
Erfahre mehr über textbasierte Bearbeitung und wie du durch direkte Interaktion mit dem Transkript das Video bearbeiten kannst.
In der App testen
Bearbeite in wenigen einfachen Schritten Videos mithilfe ihrer Transkripte.
Textbasierte Bearbeitung erleichtert die Arbeit mit Videos, die viele Dialoge enthalten, wie Interviews, Dokumentationen oder Podcast-Inhalte. Anstatt manuell in Timelines oder Audio-Wellenformen hin- und herzuspringen, kannst du das Video durch direkte Interaktion mit dem Transkript bearbeiten. Das bedeutet, dass du das Filmmaterial durch Bearbeitung des Textes schneiden, neu anordnen oder verfeinern kannst, wodurch der Prozess beschleunigt wird.
Hauptfunktionen der textbasierten Bearbeitung
- Automatische Transkription des Filmmaterials: Generiere automatisch ein Transkript des Videos, wobei die Dialoge an Timecodes ausgerichtet sind. Dadurch kannst du direkt im Transkript navigieren, nach Clips suchen und diese auswählen.
- Bearbeitung über Text: Erstelle Rohschnitte, indem du Text im Transkript auswählst und neu anordnest. Während du den Text bearbeitest, werden die entsprechenden Video-Clips automatisch zugeschnitten und in der Timeline platziert.
- Präzise Feinabstimmung: Sobald der Rohschnitt in der Timeline ist, kannst du ihn weiter verfeinern, zum Beispiel durch Kürzen des Clips oder Neuanordnen anhand der gesprochenen Worte.
- Dialoge einfach bereinigen: Erkenne und entferne schnell Füllwörter wie „äh“ und „ähm“ in großen Mengen. Du kannst auch Dialoge von bestimmten Sprechenden herausfiltern und löschen.