Videos mit transparentem Hintergrund generieren

Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2025

Erfahre, wie du Videos mit transparentem Hintergrund und soliden Vordergrundelementen mithilfe der Text-zu-Video- oder Bild-zu-Video-Funktionen generieren kannst.

Transparenz ist entscheidend bei der Arbeit mit Videos, die mehrere visuelle Ebenen enthalten. Durch das Transparentmachen von Teilen der oberen Ebenen kannst du die darunterliegenden Grafikelemente sichtbar machen und deine Inhalte nahtlos in verschiedene Szenen einfügen oder natürlich über verschiedene Hintergründe legen.

Firefly macht es einfach, die Transparenz beim Generieren von Videos zu steuern. Ob du eine Beschreibung verwendest oder sie mit einem Start- und/oder End-Frame kombinierst, du hast die Flexibilität, Videos mit transparentem Hintergrund und soliden Vordergrundelementen zu generieren.

Wähle auf der Firefly-Homepage Mit transparentem Hintergrund generieren, Text zu Video oder Bild zu Video.

Wenn du Mit transparentem Hintergrund generieren auswählst, ist das Firefly Video-Modell und Transparenter Hintergrund bereits aktiviert, wenn du in das Modul gelangst.

Wenn du Text zu VideooderBild zu Video ausgewählt hast, wähle im linken Bedienfeld unter Allgemeine Einstellungen Firefly Video als Modell für die Videogenerierung aus.

Im Abschnitt „Allgemeine Einstellungen“ ist Firefly Video als Modell für die Videogenerierung ausgewählt.
Wähle Firefly Video als Videomodell aus, um ein Video mit transparentem Hintergrund zu generieren.

Aktiviere im Abschnitt Erweiterte Einstellungen die Option Transparenter Hintergrund.

Im Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“ ist die Option „Transparenter Hintergrund“ aktiviert.
Aktiviere die Option „Transparenter Hintergrund“, um ein Video ohne Hintergrund zu generieren.

Wenn die Option Transparenter Hintergrund aktiviert ist, werden nicht unterstützte Generierungseinstellungen ausgeblendet.

Wähle die Auflösung und das Seitenverhältnis für das generierte Video aus.

Die Bildrate beträgt standardmäßig 24 FPS und die Dauer 5 Sekunden.

Wenn du ein Bild als ersten Frame zum Starten deines Videos oder als letzten Frame zum Beenden verwenden möchtest, lade es im Abschnitt Frame unter Erster Frame bzw. Letzter Frame hoch.

Unter „Erster Frame“ wurde ein Bild hinzugefügt und es wurde eine Beschreibung eingegeben, um ein Video zu generieren.
Füge beim Generieren von Bildern mit transparentem Hintergrund PNG-Dateien mit Transparenz für die ersten und letzten Frames hinzu.

Hinweis:

Nur PNG-Dateien mit Transparenz werden für die ersten und letzten Frames beim Generieren von Bildern mit transparentem Hintergrund unterstützt.

Gib eine Textbeschreibung in die Prompt-Leiste ein, die das Video beschreibt, das du generieren möchtest.

Sobald dein Video generiert wurde, wähle das Symbol Hintergrund aus, um die voreingestellten Farbhintergründe zu erkunden und in der Vorschau zu sehen, wie sie hinter deinem Video aussehen.

Folgende Voreinstellungen stehen zur Wahl:

  • Transparenter Hintergrund
  • Weißer Hintergrund
  • Schwarzer Hintergrund
  • Grüner Hintergrund
  • Nur Vordergrund
  • Nur Alphamaske
Im Vorschaubereich kannst du wählen, wie du das Video mit transparentem Hintergrund anzeigen möchtest. Verfügbare Stile umfassen weiße, schwarze und grüne Hintergründe, um die Transparenz zu visualisieren.
Verwende die verschiedenen Hintergrundstile, um zu sehen, wie das generierte transparente Video in unterschiedlichen Umgebungen erscheint.

Wenn du mit dem generierten Video zufrieden bist, wähle die Option herunterladen, um es zu speichern.

Das Video wird als ZIP-Datei heruntergeladen, die zwei Video-Assets enthält:

  • Vordergrundvideo: Dies ist der primäre visuelle Inhalt mit dem Motiv, bei dem der Hintergrund entfernt wurde.
  • Alpha video: Dieses Video enthält Transparenzdaten, auch als Alpha-Kanal bekannt, die festlegen, welche Teile des Vordergrunds sichtbar und welche transparent sein sollen.

Nimm diese beiden Dateien in dein bevorzugtes Videobearbeitungsprogramm mit, um die für dein Projekt benötigte Transparenz zu erzeugen.