Verwenden des Einrastmodus

Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2025

Erfahre, wie du Clips, Bilder, Textelemente und den Abspielkopf automatisch am nächsten Timeline-Marker einrasten lassen kannst, während du sie ziehst.

Bei der Videobearbeitung muss gewährleistet sein, dass Clips, Bilder, Textelemente und der Abspielkopf automatisch am nächsten Timeline-Marker einrasten oder dort haften bleiben, während du sie ziehst.Dadurch werden kleine Lücken zwischen den Ebenen der Timeline oder versehentliche Überlappungen zwischen Clips vermieden.

Mithilfe des Einrastmodus kannst du Videoelemente am nächsten Punkt der Timeline einrasten, wodurch die präzise Platzierung einfacher wird.

Lade die Mediendateien hoch und füge sie dann der Timeline hinzu.

Wähle das Symbol Einrasten unterhalb des Vorschaubedienfelds aus, um den Einrastmodus zu aktivieren. Du kannst auch zu dem Menü in der linken oberen Ecke der Seite navigieren und Timeline > Einrastmodus auswählen.

Der Timeline wurde ein Video hinzugefügt, und darüber ist das Symbol „Einrastmodus“ ausgewählt, um es zu aktivieren.
Mithilfe des Einrastmodus kannst du gewährleisten, dass Videoelemente präzise an wichtigen Punkten der Timeline ausgerichtet sind.

Sobald der Modus aktiviert ist, werden Ebenen beim Verschieben in der Timeline oder beim Ziehen des Abspielkopfes automatisch am nächsten Timeline-Marker eingerastet.