Wenn Sie eine Frage oder eine Idee haben, beteiligen Sie sich in der Adobe Fresco-Community. Wir würden gerne von Ihnen hören und Ihre Kreationen sehen.
So teilen Sie Ihre Adobe Fresco-Grafiken, indem Sie sie veröffentlichen und in verschiedene Formate und Oberflächen exportieren.
Möchten Sie Ihre Grafiken in Social Media teilen? Sie können dies direkt von Adobe Fresco aus tun. Grafiken lassen sich auch in verschiedene Formate wie PNG, JPG, PSD und PDF exportieren, um sie mit anderen zu teilen oder in anderen Programmen und Services zu verwenden. Sie können Ihre Grafiken auch direkt aus der App heraus per E-Mail versenden und drucken.
Adobe Fresco zeichnet automatisch alle Pinselstriche auf, die Sie beim Zeichnen ausführen, und erstellt ein Zeitraffervideo zu Ihrem Arbeitsprozess.
Verwenden Sie die Option Schnellexport zum schnellen Teilen oder Drucken Ihres Bildmaterials.
Wenn Sie häufig in ein anderes Format als JPG exportieren, ändern Sie die Schnellexporteinstellungen in den Einstellungen der Adobe Fresco-App. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen der App-Einstellungen.
Verwenden Sie die Option Exportieren als im Arbeitsbereich Teilen, um ein beliebtes Format wie PNG, JPG (hohe, mittlere oder niedrige Qualität), PSD oder PDF auszuwählen und aus Adobe Fresco zu teilen.
Mit Ihren kreativen Ausdrucksformen können Sie die große kreative Community von Behance direkt in Adobe Fresco erreichen. Sie können nicht nur Ihre Grafiken veröffentlichen, sondern auch eine Zeitrafferaufnahme des Entstehungsprozesses.
Das Veröffentlichen Ihrer Grafiken in Behance wird in Adobe Fresco 1.1 unter Windows nicht unterstützt. Sie können das Problem umgehen, indem Sie eine Kopie des Dokuments auf den Desktop exportieren und diese mit der Behance-App veröffentlichen. Weitere Informationen finden Sie unter Adobe Fresco unter Windows.
Sie müssen eine Auflösung für Ihre Aufnahme festlegen, bevor Sie den Livestream starten. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Qualität und die Auflösung Ihres Zeitraffervideos anzupassen.
Nun können Sie den Erstellungsprozess Ihrer Grafik mithilfe eines Zeitraffervideos teilen.
Sie können für Ihre Grafik einen Livestream erstellen und die größere kreative Behance-Community direkt aus Adobe Fresco erreichen.
Weitere Informationen finden Sie unter Ihre Fresco-Grafiken per Livestream auf Behance veröffentlichen.
Unter An Illustrator senden wählen Sie unter dem Symbol „Freigeben“ die Option iPad oder Desktop, um Ihr Bildmaterial an Illustrator auf dem iPad oder dem Desktop zu senden.
Weitere Informationen finden Sie unter Adobe Fresco und Illustrator.
In nur vier einfachen Schritten können Sie den Inhalt von Fresco-Zeichnungsebenen in Adobe Capture exportieren, um ihn als sich wiederholendes Vektormuster zu verwenden:
1. Öffnen Sie eine Grafik in Adobe Fresco.
2. Tippen Sie auf der oberen Navigationsleiste auf das Symbol Freigeben .
3. Tippen Sie im Menü Freigeben auf Veröffentlichen/exportieren.
4. Tippen Sie im linken Bereich auf Muster erfassen, um Adobe Capture mit Fresco-Ebenen als separate Musterbilder zu starten.
Jetzt können Sie mit Adobe Capture aus Ihren Bildern ein individuelles Muster und verschiedene kaleidoskopische Effekte erzeugen. Beispielsweise können Sie Muster als Raster speichern oder skalierbare Vektoren aus Ihrem Bild generieren.
Anschließend können Sie Ihre Muster wieder an Fresco senden, um sie zu optimieren oder als Füllungen oder Strukturen zu verwenden.
So optimieren Sie Ihre Fresco-Grafiken in Adobe Capture:
1. Verwenden Sie den Modul-Schieberegler am unteren Bildschirmrand, um Muster auszuwählen.
2. Tippen Sie auf die Symbole oben auf dem Bildschirm, um den Mustertyp (Raster oder Vektor) auszuwählen sowie um Effekte und Fotokorrekturen anzuwenden, indem Sie eine oder mehrere Optionen auswählen.
3. Drücken Sie auf den Auslöser, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
4. Verwenden Sie die Option zum Zuschneiden im Bedienfeld Bearbeiten, um das erfasste Muster zu bearbeiten.
5. Tippen Sie in der rechten oberen Ecke auf Speichern (->).
Ihre Medienelemente werden automatisch in Ihren Creative Cloud-Bibliotheken gespeichert. Die Bibliothek, in der Sie gerade arbeiten und speichern, wird in der Galerie-Ansicht oben auf dem Bildschirm angezeigt. Tippen Sie zum Ändern der derzeit bearbeiteten Bibliothek auf den Namen der Bibliothek, um das Menü Meine Bibliothek aufzurufen. Sie können zum Speichern einzelner Medienelemente eine vorhandene Bibliothek wählen oder eine Bibliothek erstellen.
Informationen zu weiteren Adobe Capture-Effekten finden Sie unter Häufige Fragen zu Adobe Capture.
Wenn Sie eine Frage oder eine Idee haben, beteiligen Sie sich in der Adobe Fresco-Community. Wir würden gerne von Ihnen hören und Ihre Kreationen sehen.
Bei Ihrem Konto anmelden