Wenn Sie Elements 2019 starten, hilft Ihnen der Startbildschirm dabei, Ihren Einstieg in Elements-Anwendungen zu erleichtern. Der Startbildschirm präsentiert Ihnen ein Kartenkarussell, das Ihnen hilft, neue Funktionen zu entdecken, aufregende Funktionen auszuprobieren sowie Automatische Kreationen zu durchsuchen und zu personalisieren. Sie können auch schnell nach Hilfe zu Ihren gewünschten Funktionen suchen. Der Startbildschirm ermöglicht es Ihnen auch, mit einer der Elements-Anwendungen von vorn zu beginnen.
Weitere Informationen finden Sie unter Den Startbildschirm kennenlernen.
Hinweis:
Wenn Sie nur über Photoshop Elements oder Premiere Elements verfügen, können Sie immer noch eine Testversion herunterladen. Wenn Sie beispielsweise Photoshop Elements gekauft haben, können Sie Premiere Elements im Startbildschirm auswählen. Daraufhin gelangen Sie zu einer Möglichkeit, die Testversion von Adobe Premiere Elements herunterzuladen.
Auf dem Startbildschirm können Sie die gewünschte Anwendung auf eine der folgenden Arten starten:
- Organizer Wählen Sie diese Option, um Elements Organizer zu starten und Ihre Fotos und Videos zu importieren, mit Tags zu versehen oder zu organisieren. und
- Fotoeditor Wählen Sie diese Option, um Adobe Elements Photoshop zu starten und Ihre Fotos zu optimieren oder ihnen Spezialeffekte hinzuzufügen.
- Videoeditor Wählen Sie diese Option, um Adobe Premiere Elements zu starten und Ihre Videos zu optimieren oder ihnen Spezialeffekte hinzuzufügen.

Nachdem Sie eine Anwendung gestartet haben, können Sie den Startbildschirm jederzeit über Hilfe > Startbildschirm öffnen.
Elements Organizer dient zum Suchen, Organisieren und Teilen Ihrer Fotos und Mediendateien. In der Medienansicht können Sie Miniaturen der Mediendateien anzeigen, die Sie importiert haben. Sie können eine große Miniatur einer einzelnen Mediendatei oder kleinere Miniaturen vieler Mediendateien anzeigen. Die Größe der Miniatur wird über den Zoom-Regler festgelegt.
In der Medienansicht werden alle Fotos sowie Videos und PDF-Dateien, die Sie importiert haben, aufgelistet. Importierte Elemente werden in einer alles umfassenden Ansicht angezeigt, die Sie auf einfache Weise durchsuchen und filtern können. Sogar Miniaturen von entfernt (z. B. auf CD) gespeicherten Dateien lassen sich hier anzeigen.
Die häufigsten Probleme in Mediendateien lassen sich mithilfe der Werkzeuge auf der Registerkarte „Korrektur“ im Aufgabenbedienfeld lösen.
Über die Registerkarte „Erstellen“ im Aufgabenbedienfeld können Sie Projekte erstellen, angefangen bei gedruckten Bildbänden bis hin zu Diashows.
Die Werkzeuge auf der Registerkarte „Teilen“ im Aufgabenbedienfeld bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fotos, Videos und Projekte mit anderen zu teilen.
Menüleiste
Enthält Menüs zum Durchführen verschiedener Aufgaben. In Elements Organizer sind die Menüs thematisch gegliedert: „Datei“, „Bearbeiten“, „Suchen“, „Ansicht“ und „Hilfe“.
Suchleiste
Geben Sie ein Kriterium ein oder wählen Sie eine bestimmte Suche aus der Dropdownliste aus, um nach Fotos oder Mediendateien zu suchen.
Erstellen und Teilen
Klicken Sie auf „Erstellen“, um Möglichkeiten zu sehen, wie Sie mit Ihren Mediendateien kreative Projekte erstellen können. Klicken Sie auf „Teilen“, um verschiedene Möglichkeiten zu sehen, wie Sie Mediendateien mit Freunden und Ihrer Familie teilen können.
Schaltfläche „Importieren“
Klicken Sie auf „Importieren“, um Medien in Elements Organizer zu importieren.
Album- und Ordnerbedienfeld
Alben, die erstellt oder aus Katalogen einer früheren Version importiert wurden, werden im Albenbedienfeld angezeigt. Sie können Alben erstellen und Medien im Albenbedienfeld verwalten, um Medien in Elements Organizer zu organisieren.
Das Ordnerbedienfeld listet alle physischen Ordner auf, aus denen Sie Medien in Elements Organizer importiert haben. Sie können Ordner anzeigen bzw. ausblenden, indem Sie auf die entsprechenden Schaltflächen im Aufgabenfenster klicken.
Bewertungen
Sie können Ihren Mediendateien eine Sternbewertung geben. Dies ist hilfreich, um Medien leichter zu sortieren und zu organisieren. Beispielsweise können Sie einem Foto fünf Sterne geben, z. B. weil es Ihr Lieblingsmotiv enthält oder ein sehr gutes Foto ist.
Sie können später nach allen Fotos mit einer 5-Sterne-Bewertung suchen.
- Neueste: Ordnet die Medien nach dem Datum vom neuesten zum ältesten an
- Älteste: Ordnet die Medien nach dem Datum vom ältesten zum neuesten an
- Name: Ordnet die Medien alphabetisch nach dem Namen an (A-Z)
- Importstapel: Ordnet die Medien nach den Stapeln an, in denen sie importiert wurden
Auto-Kuratierung
Mithilfe der Auto-Kuratierung analysiert Elements Organizer auf intelligente Weise Ihre Fotos und sucht mit nur einem Klick die besten aus. Weitere Informationen zum Auto-Kuratieren finden Sie unter Auto-Kuratierung Ihrer besten Fotos.
Aufgabenbedienfeld
Enthält Schaltflächen, um Orte, Personen und Ereignisse hinzuzufügen und Diashows zu erstellen. Über die Schaltfläche „Editor“ können Sie außerdem Editoren für die Korrektur von Fotos und Videos starten.
Es gibt fünf Ansichten in Elements Organizer. Die verschiedenen Ansichten helfen Ihnen, Ihre Medien basierend auf den Personen in den Fotos, den Orten, an denen die Fotos gemacht wurden, und den Ereignissen, die mit den Fotos verbunden sind, zu organisieren und anzuzeigen.
Wenn Sie Medien importieren, werden die Dateien zunächst in der Medienansicht angezeigt. Sie können dann Gesichter in den Fotos markieren, Orte identifizieren, an denen die Fotos gemacht wurden, und Ereignisstapel erstellen. Die vier Ansichten sind hier aufgelistet:

Medien
In dieser Ansicht werden die verschiedenen Mediendateien angezeigt. In dieser Ansicht können Sie die Dateien ansehen, Fotos schnell korrigieren, Informationen zu bestimmten Dateien über die Option „Tags/Info“ anzeigen und weitere Vorgänge ausführen.
Personen
Die Personen, die auf Ihren Fotos zu sehen sind, können markiert werden. In der Personenansicht können Sie Stapel basierend auf den Personen anordnen, die in den Fotos identifiziert wurden.
Orte
Fotos verfügen über eine besondere Zuordnung zu den Orten, an denen sie aufgenommen worden sind. In der Orteansicht können Sie Ihre Fotos mit Tags versehen, die auf den jeweiligen Ort hinweisen.
Ereignisse
Sie können Ereignisstapel erstellen, die Bilder eines bestimmten Ereignisses enthalten. Beispielsweise können Sie ein Ereignis namens „Danis Geburtstag“ erstellen und Fotos von diesem Ereignis taggen.
Sie können sowohl im Editor als auch in Elements Organizer Kontextmenüs verwenden. In Kontextmenüs werden Befehle für das jeweils aktive Werkzeug, Bedienfeld oder die aktuelle Auswahl aufgeführt.
Sie können sowohl im Editor als auch in Elements Organizer mit Tastaturbefehlen arbeiten. Mit Tastaturbefehlen werden Befehle ohne Umweg über ein Menü schnell ausgeführt. Mit Zusatztasten ändern Sie die Funktionsweise eines Werkzeugs. Verfügbare Tastaturbefehle werden im Menü rechts neben dem jeweiligen Befehlsnamen angezeigt.
Viele Vorgänge können rückgängig gemacht und wiederhergestellt werden. Eingeschränkt werden diese Möglichkeiten nur durch einen unzureichenden Arbeitsspeicher.