Hier erfahren Sie, wie Sie nahtlos in Adobe Fresco und Photoshop arbeiten können.
Sie können unterwegs mit Fresco auf einem iPad zeichnen, auf das Bildmaterial in Photoshop auf Ihrem Desktop zugreifen und das Bildmaterial ortsunabhängig auf Ihrem iPad in Photoshop öffnen, um die Grafik weiter zu bearbeiten. Alle Grafiken, die Sie in Photoshop auf dem iPad oder in Fresco erstellen, werden bei einer bestehenden Netzwerkverbindung automatisch als Cloud-Dokument gespeichert.
Sie können aus Adobe Fresco, Photoshop für den Desktop und Photoshop auf dem iPad nahtlos auf Ihr Bildmaterial zugreifen. Wechseln Sie auf dem Startbildschirm dieser Anwendungen einfach zum Bereich „Clouddokumente“, und Ihr Bildmaterial steht Ihnen dort zur Verfügung. Tippen Sie in Fresco auf dem Startbildschirm auf Ihre Arbeit, um auf Fresco-Cloud-Dokumente zuzugreifen.
Wenn Sie online an einer Grafik in Fresco arbeiten und mit Photoshop auf dem iPad fortfahren oder dieselbe Datei in Photoshop für den Desktop bearbeiten, ist die Grafik sofort in allen drei Anwendungen in Cloud-Dokumenten auf der Startseite verfügbar. Flying Orange ist beispielsweise ein Cloud-Dokument, das wie abgebildet in Fresco, Photoshop auf dem iPad und Photoshop für den Desktop zugänglich ist:
Wenn Sie eine Grafik in Photoshop für den Desktop erstellen, müssen Sie die Grafik als Cloud-Dokument speichern, damit sie nahtlos in allen drei Anwendungen verfügbar wird.
Wenn Sie offline gehen oder die Internetverbindung mit Ihrem Gerät unterbrochen wird, während Sie mit dem Bildmaterial als Cloud-Dokument arbeiten, geht Ihre Arbeit nicht verloren. Wenn Sie wieder online sind, werden die Änderungen nahtlos mit der Cloud-Version des Dokuments synchronisiert.
Weitere Informationen finden Sie unter Warum werden meine Cloud-Dokumente offline nicht angezeigt?
In Fresco können Sie Ihre Grafiken bearbeiten, selbst wenn Sie offline sind. Ebenso können Sie auch in Photoshop auf dem iPad und Photoshop für den Desktop offline arbeiten. Alle Änderungen, die Sie an den Cloud-Dokumenten in Fresco und Photoshop vorgenommen haben, werden mit Creative Cloud synchronisiert, wenn Sie wieder online sind.
Betrachten wir ein Beispiel: Sie erstellen diese Grafik „Flying Orange“ offline in Fresco und bearbeiten sie, indem Sie einige Striche hinzuzufügen. Anschließend öffnen Sie dieses Cloud-Dokument in Photoshop auf dem iPad, um die Grafik etwas weichzuzeichnen. Wenn Sie wieder online gehen, werden in „Flying Orange“ die in Fresco hinzugefügten Striche und die Weichzeichnung aus Photoshop hinzugefügt.
Wenn aus irgendeinem Grund nicht alle Änderungen synchronisiert werden können, geht Ihre Arbeit nicht verloren. Fresco erstellt eine Konfliktdatei (Sicherungsdatei), aus der Sie die Änderungen wiederherstellen können. Tippen Sie zum Aufrufen der Konfliktdatei auf der Startseite auf das Cloud-Dokument mit dem Symbol . Sie sehen die Konfliktdatei mit dem Symbol
und Ihre Hauptdatei mit dem Symbol
.
Wenn Sie Inhalt aus der Konfliktdatei (Sicherungsdatei) in Ihre Grafik importieren müssen, können Sie dies tun, indem Sie die betreffenden Ebenen öffnen und kopieren. Ähnlich sieht die Vorgehensweise aus, wenn Sie offline in Photoshop für den Desktop und in Fresco auf dem iPad arbeiten und online gehen.
Weitere Informationen finden Sie unter Vorbereitungen für die Offline-Verwendung von Cloud-Dokumenten.
Bei Bedarf können Sie ggf. auch PSD-Dateien in Adobe Fresco importieren:
Die importierte Datei wird automatisch als Cloud-Dokument gespeichert.
Wenn Sie eine Frage oder eine Idee haben, beteiligen Sie sich in der Adobe Fresco-Community. Wir würden gerne von Ihnen hören und Ihre Kreationen sehen.
Bei Ihrem Konto anmelden