Legende
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Videoclips, Fotos und Audiodateien zur Bearbeitung in Adobe Premiere Rush importieren. Darüber hinaus lernen Sie die verschiedenen Dateiformate kennen, die Premiere Rush unterstützt.
Sie können Videoclips, Fotos, Grafiken und Audiodateien von Ihrem Computer oder einem externen Datenträger direkt in Ihr Premiere Rush-Videoprojekt importieren.
Der Media-Browser ist das Bedienfeld, in dem Sie die verschiedenen Medientypen in Premiere Rush durchsuchen, anzeigen und importieren können.
Wenn Sie ein neues Projekt erstellen, wird der Media-Browser automatisch geöffnet. Sie müssen einfach nur die Medien auswählen, die Sie Ihrem Projekt hinzufügen möchten, und auf Erstellen klicken.
Wenn Sie Medien in ein bestehendes Projekt importieren möchten, klicken Sie in der linken Symbolleiste des Media-Browsers auf das Symbol .
Legende |
Titel |
Beschreibung |
---|---|---|
A |
Lokal |
Zeigt Medien an, die auf Ihrem lokalen Computer gespeichert sind. |
B |
Cloud |
Zeigt Medien an, die in der Cloud (z. B. Creative Cloud oder iCloud) gespeichert sind |
C |
Favoriten |
|
D |
Sortieren |
Sortieren Sie Medien nach dem Namen oder dem Erstellungsdatum |
E |
Filter |
Filtern Sie Medien, um alle Medientypen, nur Videos, nur Audiodateien oder nur Bilder anzuzeigen |
F |
Mit Creative Cloud synchr. |
Speichert Ihr Videoprojekt in Creative Cloud |
G |
Medien kopieren |
Speichert eine Kopie der ausgewählten Medien auf Ihrem Gerät |
Wenn Sie Premiere Rush öffnen und ein neues Projekt anlegen, wählen Sie die Medien aus, die Sie importieren möchten. Sie können Medien direkt von Ihrem Computer, einem Netzlaufwerk oder aus der Cloud (z. B. Creative Cloud oder iCloud) importieren. Wenn Sie mit einem Büronetzwerk verbunden sind, können Sie auch Dateien aus Netzwerkspeichern importieren.
Wählen Sie auf dem Startbildschirm die Option Neues Projekt erstellen aus.
Durchsuchen Sie im Media-Browser Ihre Dateien und wählen Sie die Inhalte, die Sie importieren möchten, in der Reihenfolge aus, in der sie zum Schnittfenster hinzugefügt werden sollen.
Premiere Rush markiert alle Clips in der Reihenfolge, in der Sie sie auswählen, und ordnet sie unten auf dem Bildschirm in einem Storyboard an.
Wenn Sie mit der Reihenfolge der Elemente nicht zufrieden sind, können Sie sie per Mausklick abwählen. Wählen Sie die Assets daraufhin in der Reihenfolge aus, in der sie hinzugefügt werden sollen.
(Optional) Beim Hinzufügen von Audio- und Videoclips können Sie auch nur einen Teil des Clips hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Teil eines Clips hinzufügen.
(Optional) Wählen Sie folgende Optionen aus:
Klicken Sie auf Erstellen.
Nachdem Sie auf Erstellen geklickt haben, fügt Premiere Rush automatisch alle ausgewählten Medien zu einer Sequenz hinzu (standardmäßig „Sequenz 01“) und das Projekt steht im Arbeitsbereich Bearbeiten zur Bearbeitung bereit.
Um während der Bearbeitung Medien zu Ihrem Projekt hinzuzufügen, klicken Sie in der linken Symbolleiste auf das Symbol und wählen Sie Ihre Medien aus.
Suchen Sie nach den Medien, die Sie Ihrem Projekt hinzufügen möchten.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Premiere Rush fügt die ausgewählten Medien zum Schnittfenster hinzu. Sie werden dort eingefügt, wo sich der Abspielkopf befindet.
Wenn Sie Medien importieren, können Sie auch nur einen Teil des Clips hinzufügen.
Wählen Sie im Media-Browser die Medien aus, die Sie hinzufügen möchten.
Klicken Sie auf das Symbol Erweitern, um eine größere Vorschau des Clips anzuzeigen. Hier können Sie den Clip abspielen und den Teil auswählen, den Sie Ihrem Projekt hinzufügen möchten.
Wählen Sie im Schnittfenster den Teil des Clips aus, den Sie hinzufügen möchten. Klicken Sie auf das Symbol.
Nachdem Sie den Ausschnitt des Clips ausgewählt haben, klicken Sie auf Hinzufügen.
Um während der Bearbeitung Medien zu Ihrem Projekt hinzuzufügen, klicken Sie in der linken Symbolleiste auf das Symbol und wählen Sie Audio aus.
Suchen Sie nach den Medien, die Sie Ihrem Projekt hinzufügen möchten.
Sie können in Premiere Rush mithilfe von Stichwörtern schnell nach integriertem Audio suchen. Die Ergebnisse umfassen passende Titel, Künstler, Genres und Kategorien.
Wählen Sie den Clip aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
Nutzen Sie vorgefertigte Soundtracks, Soundeffekte und Loops, die in Premiere Rush enthalten sind. Klicken Sie auf das „+“-Symbol und wählen Sie Audio. Navigieren Sie dann zu dem gewünschten Asset, und klicken Sie auf Hinzufügen, um es Ihrer Timeline hinzuzufügen.
Um das Dialogfeld „Voreinstellungen“ zu öffnen, wählen Sie Bearbeiten > Voreinstellungen (Windows) bzw. Premiere Rush > Voreinstellungen (macOS) aus.
Um den Speicherort zu ändern, unter dem Premiere Rush kopierte Medien speichert, klicken Sie im Bereich „Medienimport“ auf Auswählen. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie Ihre Medien speichern möchten, und klicken Sie erneut auf Auswählen.
Wenn für Ihren Computer verschiedene Audioeingabe- und -ausgabeoptionen verfügbar sind, legen Sie die Eingabe- und Ausgabeeinstellungen entsprechend fest.
Standardmäßig verwendet Premiere Rush die integrierte Ausgabe und das integrierte Mikrofon Ihres Systems.
Wählen Sie die folgenden Optionen aus, um die Videowiedergabe und die Renderleistung zu verbessern:
Um alle Cache-Dateien zu entfernen und Speicherplatz freizugeben, klicken Sie auf Cache verwalten.
Im Dialogfeld Cache verwalten können Sie die folgenden Aktionen auswählen:
Klicken Sie auf OK.
Premiere Rush unterstützt verschiedene Audio- und Videoformate, damit Sie Medien von den verschiedensten Geräten verwenden können.
Dateiformat | Details |
---|---|
Apple ProRes |
Apple-Videokomprimierungsformat |
DNxHD | In nativen MXF- und QuickTime-Wrappern unterstützt |
DNxHR | DNxHR LB, DNxHR SQ, DNxHR TR, DNxHR HQ und DNxHR HQX |
GIF | Animierte GIF |
H.264 AVC |
Alle Medien, die H.264-Codierung verwenden |
HEVC (H.265) |
H.265-Medien mit Auflösungen bis zu 8192x4320 |
M2T | Sony HDV von Sony Handycams |
M2TS | Blu-ray-BDAV-MPEG-2-Transportdatenstrom, AVCHD (von Sony-Handycams) |
M4V | MPEG-4-Video-Datei |
MOV | QuickTime-Format |
MP4 | QuickTime-Film, XDCAM EX |
MTS | AVCHD (Übertragungsformat, wird jedoch auch von Canon-Camcordern verwendet) |
MXF | Media eXchange Format. MXF ist ein Container-Format, das folgende Kodierungen unterstützt:
|
webP | Modernes Bildformat, das eine verlustfreie und verlustbehaftete Komprimierung für Bilder im Web bietet |
Dateiformat |
Details |
---|---|
WAV |
Windows Waveform |
AIFF, AIF |
Audio Interchange File Format |
MP3 |
mp3 Audio- |
M4A |
MPEG-4-Audio (iTunes-Format) |
AAC |
Advanced Audio Coding |
Dateiformat |
Details |
---|---|
BMP, DIB, RLE |
Bitmap |
GIF |
Graphics Interchange Format |
JPEG |
JPE, JPG, JFIF |
PNG |
Portable Network Graphics |
PSD |
Photoshop-Bildformat, wird beim Öffnen in Premiere Rush reduziert |
HEIF |
High Efficiency Image File Format |
webP |
Animiertes WebP |
Format |
Details |
---|---|
ARRI AMIRA-Kamera |
Premiere Rush bietet jetzt eine integrierte Unterstützung für die Kamera ARRI AMIRA, mit entsprechenden Farb-LUTs, die beim Importieren als Masterclips angewendet werden. |
Canon XF |
Sie können nativ mit Filmmaterial im Canon XF- bzw. Canon RAW-Format arbeiten. Dies gilt auch für Filmmaterial von Canon Cinema EOS C300- und C500-Kameras. In Premiere Rush können Sie QuickTime-Formate, einschließlich Apple ProRes- und MOV-Dateien, die mit Canon-Kameras der Serien 5D und 7D aufgenommen wurden, nativ importieren und bearbeiten. |
Panasonic AVC, P2-Kameras |
Sie können Medien von den folgenden Kameras/in den folgenden Kameracodec-Formaten importieren und bearbeiten:
|
Sony-Kameras |
Sie können Medien von den folgenden Kameras direkt importieren und bearbeiten, ohne sie erneut zu verpacken oder zu transkodieren:
|
Bei Ihrem Konto anmelden