Bevor Sie Subversion oder Dreamweaver für SVN + SSH konfigurieren, erstellen Sie ein RSA Schlüsselpaar und konfigurieren Sie den öffentlichen Schlüssel auf dem Server. Dieses öffentliche/private Schlüsselpaar wird verwendet, um mit dem Server zu authentifizieren, anstatt das Kennwort unverschlüsselt zu speichern und weiterzugeben. (Es ist möglich, dass SSH zu konfigurieren, ohne Schlüsselpaare zu verwenden; jedoch empfiehlt Adobe dies nicht zu tun aufgrund unzureichender Sicherheit.)
Um die RSA-Schlüssel zu konfigurieren, erstellen Sie ein privates/öffentliches RSA Schlüsselpaar auf dem Client-Computer. Setzen Sie den öffentlichen Schlüssel auf dem Server, und dann autorisieren Sie den Schlüssel auf dem Server. Adobe empfiehlt auch die SSH Verbindung danach zu testen, um sicherzustellen, dass diese ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Hinweis:Zugriff auf den Client-Computer (d. h., derjenige von dem Sie eine Verbindung herstellen) ist erforderlich, um diese Schritte auszuführen. Diese Schritte erfordern auch Zugriff auf den Server (z. B. direkt oder über SSH/FTP). Bei Windows benötigen Sie Zugriff auf einen SSH-Client (z. B. TortoiseSVN) und eine RSA Schlüsselgeneratoranwendung (z.B. PuTTYgen). Mac OS verfügt über einen SSH Client und einen Schlüsselgenerator.
Führen Sie diese Schritte auf dem Client-Computer aus:
Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
ssh-keygen -t rsa
(Optional) Geben Sie eine Passphrase für den Schlüssel ein und drücken Sie Return/Eingabetaste. Wenn Sie eine Passphrase eingegeben haben, dann geben Sie es erneut ein um diese zu bestätigen und drücken Sie auf Return/Eingabetaste.
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt, dass die privaten und öffentlichen Schlüssel gespeichert wurden, einschließlich den Speicherort und Namen.
Um den öffentlichen Schlüssel auf dem Server zu kopieren, geben Sie einen Befehl wie das folgende ein, und ersetzen das entsprechende AccountName und ServerName:
scp.ssh/id_rsa.pub AccountName@ServerName: ~ /temp_rsa.pub
Stellen Sie über SSH eine Verbindung her. Geben Sie einen Befehl wie den folgenden Text ein und ersetzen das entsprechende AccountNameundServerName:
ssh -l AccountName@ServerName
Geben Sie Ihr Kennwort ein, wenn Sie aufgefordert werden, sich anzumelden.
Hinweis: Wenn Sie sich anmelden können, ohne zur Eingabe Ihres Kennworts aufgefordert werden, dann ist Ihr Computer/Anmeldung bereits auf dem Server autorisiert. Überspringen Sie den nächsten Abschnitt und gehen Sie direkt zuSSH Verbindung testen.
Fahren Sie fort zu Schlüssel auf den Server konfigurieren.
Führen Sie diese Schritte auf dem Client-Computer aus:
Stellen Sie über SSH eine Verbindung her. Sofern Sie TortoiseSVNverwenden, müssen Sie einen Befehl wie den folgenden Text eingeben und das entsprechende ersetzen AccountName undServerName:
tortoiseplink AccountName@ServerName
Geben Sie Ihr Kennwort ein, wenn Sie aufgefordert werden, sich anzumelden.
Hinweis: Wenn Sie sich anmelden können, ohne zur Eingabe Ihres Kennworts aufgefordert werden, dann ist Ihr Computer/Anmeldung bereits auf dem Server autorisiert. Überspringen Sie den nächsten Abschnitt und gehen Sie direkt zuSSH Verbindung testen.
Fahren Sie fort zu Schlüssel auf den Server konfigurieren.
Führen Sie die folgenden Schritte auf dem Server aus (z. B. direkt oder über SSH/FTP):
Stellen Sie sicher, dass der Ordner .ssh auf dem Server vorhanden ist. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
ls -al ~/.ssh
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte durchgeführt haben, überprüfen Sie es, um sicherzustellen, dass Sie über SSH Verbindung zu Ihrem Server herstellen können, ohne zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert werden.
Wenn Sie Verbindung herstellen können, aber noch immer zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert werden, wiederholen Sie die entsprechenden obigen serverseitigen Schritte. Starten Sie von vorne, indem Sie ein Schlüsselpaar auf dem Client erstellen und wiederholen Sie dann die restlichen Schritte.
Hinweis:Wenn Schlüssel erstellt werden, achten Sie darauf, die korrekte Anzahl von Bits für Ihren Server anzugeben. 2048 Bit kommt am häufigsten vor. Allerdings lassen Sie sich von Ihrem Webhost beraten, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Wenn Sie noch immer keine Verbindung herstellen können ohne ein Kenntwort einzugeben, wenden Sie sich an OpenSSH oder Ihren Web-Host für weitere Hilfe.
Wenn Sie Subversion so konfigurieren, um SSH zu verwenden, fügen Sie den Pfad zu Ihrem SSH-Client und Ihre Anmeldeinformationen zur Subversion Konfigurationsdatei hinzu.
Hinweis: Diese Information geht davon aus, dass die Windows-Anwender TortoiseSVN verwenden, und dass Mac-Benutzer den Mac OS-SSH-Client verwenden.
Um diese Schritte auszuführen, müssen Sie zunächst die Subversion Konfigurationsdatei zur Bearbeitung öffnen. Die Konfigurationsdatei befindet sich in einem der folgenden Ordner:
Klicken Sie auf die Taste „Testen“, um die Verbindung zu testen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder Ctrl-Taste (Mac OS) auf den Stammordner, um das Menü anzuzeigen.
Bei Ihrem Konto anmelden