Wenn Sie Adobe Dreamweaver CS4 oder CS5 verwenden, um Funktionen zu synchronisieren oder Dateien auf einen Server hochzuladen, tritt eines der folgenden Probleme auf:
- Wenn Sie Dateien hochladen, erhalten Sie eine Warnung von Dreamweaver, dass die Datei auf dem Server geändert wurde: „my_file.htm has changed on the remote server since your last get or put operation. (Die Datei wurde seit dem letzten Hochladen oder Herunterladen auf dem Server geändert.) Beim Hochladen können die Änderungen in der Datei überschrieben werden. Do you wish to put the file anyway? (Wollen Sie die Datei dennoch hochladen?“ Sie sind sich aber absolut sicher, dass die Dateien auf dem Server nicht geändert wurden.
- Das Vorschaufenster für die Site-Synchronisation zeigt die Dateien, die synchronisiert werden sollen, nicht richtig an.
- Das Vorschaufenster für die Site-Synchronisation zeigt an, dass keine Synchronisation nötig ist, aber Sie wissen, dass einige Dateien geändert wurden.
Hinweis: In Adobe Dreamweaver 8 wurden bei der Synchronisation bedeutende Änderungen vorgenommen. Die aktuelle Version von Adobe Dreamweaver CS4 und CS5 verwendet eine ähnliche Technologie.
Je nach dem Umfang der Synchronisationsprobleme kann eine der beiden folgenden Lösungen versucht werden.
-
Für jeden Ordner mit Synchronisationsproblemen suchen Sie den _notes-Ordner und löschen die dwsync.xml, die sich darin befindet.
Hinweis: Die dwsync.xml-Dateien werden nur lokal angelegt. Dreamweaver lädt die dwsync.xml-Dateien nie auf den Server hoch und es gibt keinen Grund, sie auf den Server hochzuladen.
Gehen Sie wie hier beschrieben vor, wenn die Synchronisationsprobleme ein größeres Ausmaß annehmen.
Hinweis: Dreamweaver erstellt die Synchronisationsdaten für Ihre Site neu.
-
Deaktivieren Sie die Einstellung „Synchronisierungsinformationen beibehalten“, um die vorhandenen Dateien „dwsync.xml“ zu löschen. Die Optionen fallen in CS4 und CS5 unterschiedlich aus:
CS4
Wählen Sie im Dialogfeld „Site-Definition“ in der Kategorie „Erweitert“ die Option „Remote-Informationen“ und deaktivieren Sie Synchronisierungsinformationen beibehalten.
CS5
a. Wählen Sie in der Kategorie „Server“ die gewünschte Site aus und klicken Sie auf das Bleistiftsymbol.
b. Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Erweitert“ die Option Synchronisierungsinformationen beibehalten.
-
Überprüfen Sie, ob alle dwsync.xml-Dateien aus dem lokalen Stammordner und allen Unterordnern entfernt wurden.
Hinweis: Die dwsync.xml-Dateien befinden sich in _notes-Ordnern, die in Dreamweaver standardmäßig verborgen sind. Suchen Sie daher nach den _notes-Ordnern und den dwsync.xml-Dateien im Windows Explorer oder Macintosh Finder. Die dwsync.xml-Dateien werden nur lokal angelegt. Dreamweaver lädt die dwsync.xml-Dateien nie auf den Server hoch und es gibt keinen Grund, sie auf den Server hochzuladen.
Wenn Sie eine Datei in Adobe Dreamweaver CS4 und CS5 ablegen oder abrufen, speichert Dreamweaver die remoten und lokalen Datums-/Zeitstempel in den Dateien, die „dwsync.xml“ heißen. Diese Dateien befinden sich in ausgeblendeten Ordnern „_notes“ in demselben Ordner, in den die Dateien übertragen werden. dwsync.xml-Dateien können beschädigt werden.
Weitere Informationen zu den Synchronisierungsfunktionen in Dreamweaver finden Sie unter Dateien synchronisieren.