Spry-Widgets werden ab Dreamweaver CC durch jQuery-Widgets ersetzt. Sie können zwar vorhandene Spry-Widgets auf der Seite noch ändern, aber Sie können keine neuen Spry-Widgets hinzufügen.
Beim Widget „Paletten mit Registerkarten“ handelt es sich um einen Satz Paletten, mit denen sich Inhalte auf kleinstem Raum speichern lassen. Der Seitenbesucher blendet die in den Paletten mit Registerkarten gespeicherten Inhalte durch Klicken auf das Register der gewünschten Palette ein bzw. aus. Die Paletten des Widgets lassen sich durch Klickaktionen des Besuchers entsprechend erweitern bzw. reduzieren. Beim Widget „Paletten mit Registerkarten“ kann nur jeweils ein Inhaltsfenster auf einmal geöffnet sein. Das folgende Beispiel zeigt eine Widget vom Typ „Paletten mit Registerkarten“, dessen dritte Palette geöffnet ist:
A. Titel B. Inhalt C. Widget „Paletten mit Registerkarten“ D. Palette mit Registerkarten
Der HTML-Code für dieses Widget besteht aus einem äußeren div-Tag mit allen Paletten, einer Liste der Register, einem div-Tag für die Inhaltsfenster sowie einem div-Tag für jedes einzelne Inhaltsfenster. Der HTML-Code für dieses Widget enthält außerdem Skript-Tags im Kopf des Dokuments und unterhalb des HTML-Markups des Widgets.
Eine ausführliche Erläuterung zur Funktionsweise von Widgets vom Typ „Paletten mit Registerkarten“, einschließlich der vollständigen Code-Struktur, finden Sie unter www.adobe.com/go/learn_dw_sprytabbedpanels_de.
Sie können Widgets vom Typ „Paletten mit Registerkarten“ auch über die Kategorie „Spry“ im Bedienfeld „Einfügen“ hinzufügen.
Deuten Sie mit dem Mauszeiger auf das Register der jeweiligen Palette, um es in der Entwurfsansicht zu öffnen. Klicken Sie dann auf das Augensymbol, das rechts im Register angezeigt wird.
Wählen Sie ein Widget vom Typ „Paletten mit Registerkarten“ im Dokumentfenster aus und klicken Sie dann im Bedienfeldmenü des Eigenschafteninspektors („Fenster“ > „Eigenschaften“) auf den Namen der zu bearbeitenden Palette.
Sie können festlegen, welches Paletten-Widget mit Registerkarten beim Öffnen der Seite in einem Browser angezeigt wird.
Sie können mit dem Eigenschafteninspektor zwar einfache Änderungen an diesem Widget vornehmen, benutzerdefinierte Stilaufgaben werden allerdings nicht unterstützt. Sie können die CSS-Regeln für Paletten-mit Registerkarten-Widgets ändern und ihren Stil individuell anpassen.
Eine Kurzanleitung zum Ändern der Farben des Widgets „Paletten mit Registerkarten“ finden Sie im Artikel von David Powers Quick guide to styling Spry tabbed panels, accordions, and collapsible panels (Kurzanleitung zum Ändern des Stils von Spry-Widgets wie Paletten mit Registerkarten, Akkordeons und reduzierbare Paletten.
Eine erweiterte Liste mit Stilaufgaben finden Sie unter www.adobe.com/go/learn_dw_sprytabbedpanels_custom_de.
Alle CSS-Regeln der folgenden Themen beziehen sich auf die Standardregeln in der Datei „SpryTabbedPanels.css“. Jedes Mal, wenn Sie ein Widget vom Typ „Paletten mit Registerkarten“ erstellen, speichert Dreamweaver die Datei „SpryTabbedPanels.css“ im Ordner „SpryAssets“ Ihrer Site. Diese Datei enthält außerdem nützliche kommentierte Informationen zu verschiedenen Stilen für das jeweilige Widget.
Sie können die Regeln für dieses Widget entweder schnell und einfach in der CSS-Datei oder mit dem Bedienfeld „CSS-Stile“ bearbeiten. Dieses Bedienfeld vereinfacht, speziell bei Verwendung des Modus „Aktuell“, das Auffinden der CSS-Klassen, die den verschiedenen Bereichen des Widgets zugewiesenen sind.
Sie können den Textstil eines Widgets vom Typ „Paletten mit Registerkarten“ bearbeiten, indem Sie Eigenschaften für den gesamten Widget-Container oder die Eigenschaften der Widget-Komponenten einzeln konfigurieren.
Zu ändernder Text | Relevante CSS-Regel | Beispiel für hinzuzufügende Eigenschaften/Werte |
---|---|---|
Text im gesamten Widget | .TabbedPanels | font: Arial; font-size:medium; |
Nur Text in Palettenregistern | .TabbedPanelsTabGroup oder .TabbedPanelsTab | font: Arial; font-size:medium; |
Nur Text in den Inhaltsfenstern | .TabbedPanelsContentGroup oder .TabbedPanelsContent | font: Arial; font-size:medium; |
Zu ändernde Farbe | Relevante CSS-Regel | Beispiel für hinzuzufügende/zu ändernde Eigenschaften/Werte |
---|---|---|
Hintergrundfarbe der Palettenregister | .TabbedPanelsTabGroup oder .TabbedPanelsTab | background-color: #DDD (dies ist der Standardwert) |
Hintergrundfarbe der Inhaltsfenster | .Tabbed PanelsContentGroup oder .TabbedPanelsContent | background-color: #EEE (dies ist der Standardwert) |
Hintergrundfarbe des ausgewählten Registers | .TabbedPanelsTabSelected | background-color: #EEE (dies ist der Standardwert) |
Hintergrundfarbe der Palettenregister beim Zeigen mit der Maus | .TabbedPanelsTabHover | background-color: #CCC; (dies ist der Standardwert) |
Widgets vom Typ „Paletten mit Registerkarten“ passen sich standardmäßig dem verfügbaren Raum an. Sie können die Breite eines solchen Widgets allerdings einschränken, indem Sie die entsprechende Eigenschaft im Container anpassen.
Sie können die Regel auch suchen, indem Sie das Widget auswählen und das Bedienfeld „CSS-Stile“ („Fenster“ > „CSS-Stile“) anzeigen. Dazu muss sich das Bedienfeld im Modus „Aktuell“ befinden.
Bei Ihrem Konto anmelden