Wähle Bearbeiten > Voreinstellungen > Automatische Synchronisierung aus.
Synchronisiere Mediendateien über alle Elements Desktop-Apps und Web- und mobilen Companion Apps hinweg.
Katalogdateien mit der Adobe-Cloud synchronisieren
Wenn der Elements Organizer zum ersten Mal nach der Konvertierung eines älteren Versionskatalogs gestartet wird oder wenn ein neuer Katalog erstellt wird, kannst du auswählen, ob die lokalen Dateien mit der Cloud synchronisiert werden sollen oder nicht.
Wenn du deine lokalen Medien nicht mit der Adobe-Cloud synchronisieren möchtest, wähle das Kontrollkästchen für Medien nicht mit der Adobe-Cloud synchronisieren aus.
Der Prozess der automatischen Synchronisierung wird im Hintergrund entsprechend deinen ausgewählten Voreinstellungen ausgeführt.
Voreinstellungen zur automatischen Synchronisierung
-
-
Wähle den Katalogmedientyp aus, den du automatisch hochladen möchtest.
Hinweis:Wähle das Kontrollkästchen für Automatisch Cloud-Medien in voller Auflösung herunterladen aus.
Wähle Durchsuchen, um den gewünschten Pfad einzugeben, unter dem du die Medien herunterladen möchtest.
Lege die Voreinstellungen für die automatische Synchronisierung fest. Lege die Voreinstellungen für die automatische Synchronisierung fest. -
Wähle Ok.
Details zur automatischen Synchronisierung
Du kannst den Status der synchronisierten Dateien ganz einfach einsehen, indem du die folgenden Schritte ausführst:
-
Wähle das Cloud -Symbol aus.
-
Du kannst deine Dateien nach Bedarf synchronisieren, indem du die Option Jetzt synchronisieren auswählst.
Verwende das Symbol „Jetzt synchronisieren“, um die gewünschten Dateien zu synchronisieren. Verwende das Symbol „Jetzt synchronisieren“, um die gewünschten Dateien zu synchronisieren.
Cloud-Dateien können einfach mithilfe der folgenden Dropdown-Optionen gefiltert werden:
Nur lokale Medien: Über diese Option werden Dateien angezeigt, die nur im Elements Organizer-Katalog verfügbar sind und nicht mit der Cloud synchronisiert wurden.
Synchronisierte Medien: Über diese Option werden Dateien angezeigt, die mit der Cloud synchronisiert wurden oder nur in der Cloud verfügbar sind.
Alle Medien: Über diese Option werden sowohl lokale als auch synchronisierte Medien angezeigt.
Ausgewählte Medien synchronisieren
Du kannst bestimmte Dateien auswählen und nach Bedarf mit der Cloud synchronisieren.
Klicke mit der rechten Maustaste auf die Mediendatei und wähle dann Ausgewählte Medien synchronisieren aus.
Wenn es sich bei der Datei nur um eine Miniaturansicht handelt, wird sie mit voller Auflösung aus der Cloud heruntergeladen.
Wenn die Datei lokal aktualisiert wird, werden die Updates mit der Cloud synchronisiert.
Wenn die Datei in der Cloud aktualisiert wird, werden die Updates mit der lokalen Datei synchronisiert.
Die Medien werden im Hintergrund synchronisiert.
Mediendateien aus der Adobe-Cloud herunterladen
- Doppelklicke auf die Datei, um die gewünschten Änderungen vorzunehmen oder sie einfach in voller Auflösung anzuzeigen, oder wähle die gewünschte(n) Datei(en) aus und führe beliebige Vorgänge wie Sofortkorrektur, Diashows usw. aus.
- Auf dem Bildschirm wird das Feld „Download synchronisieren“ angezeigt, auf dem du den Downloadstatus siehst.
-
Um eine synchronisierte Datei zu löschen, klicke mit der rechten Maustaste auf die Datei und wähle Medien löschen aus.
-
Wenn du Medien löschen ausgewählt hast, wird das Dialogfeld Löschen aus der Cloud bestätigen geöffnet, in dem du bestätigen musst, dass die Datei wirklich gelöscht werden soll.
Lösche ganz einfach die gewünschten Medienelemente aus der Cloud und dem Katalog. Lösche ganz einfach die gewünschten Medienelemente aus der Cloud und dem Katalog. Hinweis:Wähle das Kontrollkästchen für Eine lokale Kopie im Elements Organizer-Katalog belassen aus, wenn eine lokale Kopie der Datei im Elements Organizer-Katalog gespeichert werden soll.
Wenn du zu einem anderen Katalog wechselst, werden alle deine Cloud-Dateien auch mit dem neuen aktiven Katalog synchronisiert.
Alle aktuellen Voreinstellungen für die automatische Synchronisierung, einschließlich Upload-Optionen und Optionen für Downloads in voller Auflösung, werden berücksichtigt.
Wenn die Upload-Optionen aktiviert sind, werden die Medien aus dem neuen aktiven Katalog in dein Cloud-Konto hochgeladen.
Der Prozess zur automatischen Synchronisierung startet und dein aktueller Katalog wird in den folgenden Fällen synchronisiert:
Wenn Elements Organizer gestartet wird
Wenn ein neuer Katalog erstellt wird
Wenn neue Medien importiert werden
Wenn Auto-Kuratieren ausgewählt ist.
Wenn der Startbildschirm über Elements Organizer aufgerufen wird
Wenn du die Option Synchronisieren in Elements Organizer auswählst
Wenn Änderungen innerhalb von Elements Organizer vorgenommen werden
Im Folgenden findest du die Listen mit verschiedenen Dateiformaten, die für die automatische Synchronisierung unterstützt werden:
Für den Upload unterstützte Videodateiformate
Format und Dateinamenerweiterung
3GPP (.3gp)
Audio Video Interleave (.avi)
AVCHD (.m2ts, .mts)*
H.264 (.mp4, .m4v)
H.264-kodiertes QuickTime (.mov, .mp4, .m4v)
HEVC/H.265 (.mov, .mp4, .m4v) [macOS 10.13 und höher] [Windows 10 Version 1809 (x64bit) oder höher]. Windows 8.1 wird nicht unterstützt]
HEIF [macOS 10.13 und höher]
MPEG-1 (.mpeg)
MPEG-2 (.m2v, .mpg)
MPEG-2 Transport Stream (.m2t)
QuickTime (.mov, .m4a)
Für den Upload unterstützte Fotodateiformate
Format und Dateinamenerweiterung
JPEG (JPG, JPEG)
PNG
GIF
HEIC [macOS 10.13 und höher]
Häufig gestellte Fragen
Weitere Informationen findest du in der Liste der unterstützten Dateien.
Nachdem du die Elements Desktop-App aktiviert hast, kannst du folgendermaßen auf die Web-Anwendung zugreifen:
Gib elements.adobe.com in deinen Webbrowser ein.
Wähle die Option „Web-Version von Elements“ im Photoshop Elements Editor aus.
Klicke in der Aktionsleiste von Elements Organizer auf „Web-Version von Elements öffnen“.