green_check
yellow_warning
red_error
Grundlegende Funktionen
DPS | DPS 2015 | Hinweise | |
|---|---|---|---|
Regelmäßige Artikelveröffentlichungen |
|
| In einer DPS-App können Artikel nur durch Erstellen oder Bearbeiten eines Folios hinzugefügt werden. DPS 2015 bietet mehr Flexibilität. |
Benutzerdefinierte Karten und Layouts |
|
| Vergleichbar mit benutzerdefinierten Bibliotheken in DPS. |
Umfließbare HTML-Artikel |
|
| In DPS werden HTML-Artikel in die Folioabmessungen eingepasst. |
Plattformübergreifende Artikel |
|
| In DPS müssen für iPad und iPhone separate Folios und Artikel veröffentlicht werden. |
Apps für einzelne Folios (iPad) |
|
|
|
Artikel mit zwei Ausrichtungen |
|
| In DPS 2015-Apps wählen Sie eine Ausrichtung für Smartphones und Tablets. |
Direkte Berechtigung |
|
| In DPS 2015 ist es noch nicht möglich, Inhalte auszublenden, für die die Benutzer keine Berechtigung besitzen. |
Social Sharing (iOS) |
|
|
|
Web Viewer |
|
| Der DPS 2015-Web Viewer befindet sich noch in der Betaphase. |
Analyse |
|
|
|
Push-Benachrichtigungen (iOS) |
|
|
|
iOS-Abonnements |
|
| Über DPS 2015 können Sie Abonnements vom Typ „Standard“ oder „Vollzugriff“ anbieten. |
In-App-Käufe |
|
|
|
Interaktive Überlagerungen in InDesign-Artikeln |
|
| Panoramen werden nur in DPS-Apps für iOS unterstützt. |
Kontoverwaltung |
|
| In DPS 2015 können Sie sich mit derselben Adobe ID bei verschiedenen Konten und verschiedenen Projekten mit unterschiedlichen Berechtigungen anmelden. |
Sonstige Funktionen
DPS | DPS 2015 | Hinweise | |
|---|---|---|---|
Artikel mit „Nur horizontale Blättergeste“ |
|
|
|
Reading APIs |
|
| Die Funktionen der Reading API, zum Beispiel Calendar API und Geolocation API, werden in DPS 2015 noch nicht unterstützt. |
Artikel mit Smooth-Scrolling |
|
| Vergleichbar mit benutzerdefinierten Bibliotheken in DPS. |
Lesezeichen (Favoriten) |
|
| In DPS werden HTML-Artikel in die Folioabmessungen eingepasst. |
Bindung an rechter Kante |
|
| In DPS müssen für iPad und iPhone separate Folios und Artikel veröffentlicht werden. |
Adobe Content Viewer |
|
| DPS 2015 unterstützt keinen Adobe Content Viewer für die Vorschau. |
Pinch- und Zoom-Gesten für Artikelseiten |
|
| |
Direkte Berechtigung |
|
| In DPS 2015 ist es noch nicht möglich, Inhalte auszublenden, für die die Benutzer keine Berechtigung besitzen. |
Social Sharing (iOS) |
|
|
|
Web Viewer |
|
| Der DPS 2015-Web Viewer befindet sich noch in der Betaphase. |
Analyse |
|
|
|
Push-Benachrichtigungen (iOS) |
|
|
|
iOS-Abonnements |
|
| Über DPS 2015 können Sie Abonnements vom Typ „Standard“ oder „Vollzugriff“ anbieten. |
In-App-Käufe |
|
|
|
Interaktive Überlagerungen in InDesign-Artikeln |
|
| Panoramen werden nur in DPS-Apps für iOS unterstützt. |
Kontoverwaltung |
|
| In DPS 2015 können Sie sich mit derselben Adobe ID bei verschiedenen Konten und verschiedenen Projekten mit unterschiedlichen Berechtigungen anmelden. |