Wenn eines der vorgeschlagenen Wörter richtig ist, drücken Sie die Pfeil-nach-unten-Taste oder verwenden die Maus, um das gewünschte vorgeschlagene Wort auszuwählen, und drücken dann den Zeilenschalter bzw. die Eingabetaste, um das Wort zu übernehmen. Wenn Sie einen Fehler machen und das falsche Wort wählen, können Sie die Änderung einfach rückgängig machen („Bearbeiten“ > „Rückgängig“) und dann ein anderes vorgeschlagenes Wort wählen oder das Wort mithilfe des Textwerkzeugs bearbeiten.
Wenn ein Wort als Tippfehler angezeigt wird, aber nur einmal verwendet wird (z. B. der Name einer Person oder ein Ort) und Sie wissen, dass das Wort richtig geschrieben ist, ist es nicht notwendig, dieses Wort zu korrigieren. Die rote Unterstreichung, die Sie in der Entwurfsansicht sehen, wird nicht angezeigt, wenn Sie eine Site in der Vorschau anzeigen, veröffentlichen oder exportieren.
Wenn in Ihren Texten häufig bestimmte Wörter wie z. B. Firmennamen oder Adressen vorkommen, können Sie die Wörter zum Rechtschreibwörterbuch hinzufügen, damit sie nicht als Rechtschreibfehler markiert werden.
Verwenden Sie das Textwerkzeug und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Wort, das Sie dem Wörterbuch hinzufügen möchten, und wählen Sie dann aus dem angezeigten Kontextmenü die Option „In Wörterbuch aufnehmen“.
Sie können die gewünschte Sprache (wodurch die Sprache für das Rechtschreibwörterbuch festgelegt wird) für die gesamte Site und für einzelne Textrahmen festlegen.
Um das Rechtschreibwörterbuch für die gesamte Site festzulegen, wählen Sie „Datei“ > „Site-Eigenschaften“. Klicken Sie auf die Registerkarte „Text“, wählen Sie die gewünschte Sprache im Menü „Sprache“ und klicken Sie dann auf „OK“.