Freigabedatum: 28. Dezember 2015
Zuletzt aktualisiert am: 23. Juni 2016
Kennung der Sicherheitslücke: APSB16-01
Priorität: Siehe Tabelle unten
CVE-Nummern: CVE-2015-8459, CVE-2015-8460, CVE-2015-8634, CVE-2015-8635, CVE-2015-8636, CVE-2015-8638, CVE-2015-8639, CVE-2015-8640, CVE-2015-8641, CVE-2015-8642, CVE-2015-8643, CVE-2015-8644, CVE-2015-8645, CVE-2015-8646, CVE-2015-8647, CVE-2015-8648, CVE-2015-8649, CVE-2015-8650, CVE-2015-8651, CVE-2016-0959
Plattform: Alle Plattformen
Adobe hat Sicherheits-Updates für Adobe Flash Player veröffentlicht. Diese Updates beheben kritische Sicherheitslücken, die einem Angreifer die Übernahme des betroffenen Systems ermöglichen.
Adobe sind Fälle bekannt, in denen ein Exploit für CVE-2015-8651 für begrenzte, gezielte Angriffe verwendet wird.
Produkt | Betroffene Versionen | Plattform |
---|---|---|
Adobe Flash Player Desktop Runtime | 20.0.0.235 und früher |
Windows und Macintosh |
Adobe Flash Player Extended Support Release | 18.0.0.268 und früher | Windows und Macintosh |
Adobe Flash Player für Google Chrome | 20.0.0.228 und früher | Windows, Macintosh, Linux und Chrome OS |
Adobe Flash Player für Microsoft Edge und Internet Explorer 11 | 20.0.0.228 und früher | Windows 10 |
Adobe Flash Player für Internet Explorer 10 und 11 | 20.0.0.228 und früher | Windows 8.0 und 8.1 |
Adobe Flash Player für Linux | 11.2.202.554 und früher | Linux |
AIR Desktop Runtime | 20.0.0.204 und früher | Windows und Macintosh |
AIR SDK | 20.0.0.204 und früher | Windows, Macintosh, Android und iOS |
AIR SDK & Compiler | 20.0.0.204 und früher | Windows, Macintosh, Android und iOS |
AIR für Android | 20.0.0.204 und früher | Android |
- Um die Versionsnummer Ihrer Adobe Flash Player-Installation herauszufinden, öffnen Sie entweder die Info-Seite zu Flash Player oder klicken mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Inhalt im Flash Player und wählen im Kontextmenü den Befehl „Über Adobe (bzw. Macromedia) Flash Player“. Wenn Sie mit mehreren Browsern arbeiten, führen Sie die Prüfung für jeden Browser aus.
- Um die Versionsnummer Ihrer Adobe AIR-Installation herauszufinden, befolgen Sie die Anweisungen in der TechNote zu Adobe AIR.
Adobe empfiehlt allen Anwendern die Installation der neuesten Version und stuft die Priorität dieser Updates wie folgt ein:
Produkt | Aktualisierte Versionen | Plattform | Verfügbarkeit | |
---|---|---|---|---|
Adobe Flash Player Desktop Runtime |
20.0.0.267 | Windows und Macintosh |
1 | |
Adobe Flash Player Extended Support Release | 18.0.0.324 | Windows und Macintosh |
1 | Erweiterter Support |
Adobe Flash Player für Google Chrome | 20.0.0.267 | Windows, Macintosh, Linux und Chrome OS | 1 | Google Chrome-Update |
Adobe Flash Player für Microsoft Edge und Internet Explorer 11 | 20.0.0.267 | Windows 10 | 1 | Microsoft-Sicherheitsempfehlung |
Adobe Flash Player für Internet Explorer 10 und 11 | 20.0.0.267 | Windows 8.0 und 8.1 |
1 | Microsoft-Sicherheitsempfehlung |
Adobe Flash Player für Linux | 11.2.202.559 | Linux | 3 | Flash Player Download Center |
AIR Desktop Runtime | 20.0.0.233 | Windows und Macintosh | 3 | Download-Center für AIR |
AIR SDK | 20.0.0.233 | Windows, Macintosh, Android und iOS | 3 | Adobe AIR-SDK-Download |
AIR SDK & Compiler | 20.0.0.233 | Windows, Macintosh, Android und iOS | 3 | Adobe AIR-SDK-Download |
AIR für Android | 20.0.0.233 | Android | 3 | Google Play |
- Adobe empfiehlt Anwendern von Desktop Runtime für Windows und Macintosh, das Update auf Adobe Flash Player 20.0.0.267 aus dem Download Center für Adobe Flash Player zu installieren oder die automatische Aktualisierungsfunktion zu nutzen, wenn sie bei der Verwendung des Produkts dazu aufgefordert werden [1].
- Adobe empfiehlt Anwendern des Adobe Flash Player Extended Support Release das Update auf Version 18.0.0.324 von http://helpx.adobe.com/de/flash-player/kb/archived-flash-player-versions.html.
- Anwendern von Flash Player für Linux wird das Update auf Version 11.2.202.559 empfohlen, das sie aus dem Download Center für Adobe Flash Player herunterladen können.
- Die Version von Adobe Flash Player in Google Chrome wird automatisch auf die neueste Google Chrome-Version aktualisiert, die Adobe Flash Player 20.0.0.267 für Windows, Macintosh, Linux und Chrome OS beinhaltet.
- Die Version von Adobe Flash Player in Microsoft Edge und Internet Explorer für Windows 10 wird automatisch auf Adobe Flash Player 20.0.0.267 aktualisiert.
- Die Version von Adobe Flash Player im Internet Explorer für Windows 8 wird automatisch auf Adobe Flash Player 20.0.0.267 aktualisiert.
- Adobe empfiehlt Anwendern von AIR-Desktop-Runtime, AIR SDK und AIR SDK & Compiler ein Update auf Version 20.0.0.233 über das AIR Download Center oder das AIR Developer Center.
- Rufen Sie die Seite Hilfe zu Flash Player auf, um Informationen zur Installation von Flash Player zu erhalten.
- Diese Updates schließen eine Sicherheitslücke, die aufgrund einer Typverwechslung entstehen kann und die Ausführung von Code ermöglicht (CVE-2015-8644).
- Diese Updates schließen eine Sicherheitslücke, die aufgrund eines Ganzzahlüberlaufs entsteht und die Ausführung von Code ermöglicht (CVE-2015-8651).
- Diese Updates schließen Use-after-free-Sicherheitslücken, die Ausführung von Code ermöglichen (CVE-2016-8634, CVE-2015-8635, CVE-2015-8638, CVE-2015-8639, CVE-2015-8640, CVE-2015-8641, CVE-2015-8642, CVE-2015-8643, CVE-2015-8646, CVE-2015-8647, CVE-2015-8648, CVE-2015-8649, CVE-2015-8650, CVE-2015-0959).
- Die Updates schließen Sicherheitslücken, die aufgrund eines beschädigten Speichers entstehen können und die Ausführung von Code ermöglichen (CVE-2015-8459, CVE-2015-8460, CVE-2015-8636, CVE-2015-8645).
- Natalie Silvanovich von Google Project Zero (CVE-2015-8644)
- Anonymous in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von HP (CVE-2015-8638, CVE-2015-8639, CVE-2015-8647, CVE-2015-8648, CVE-2015-8649, CVE-2015-8650)
- Yuki Chen von Qihoo 360 Vulcan Team (CVE-2015-8640, CVE-2015-8641, CVE-2015-8642, CVE-2015-8643, CVE-2015-8646)
- Jie Zeng von Qihoo 360 (CVE-2015-8460)
- Ben Hawkes, Mateusz Jurczyk und Natalie Silvanovich von Google Project Zero (CVE-2015-8634, CVE-2015-8635, CVE-2015-8636)
- Kai Kang vom Xuanwu LAB von Tencent (CVE-2015-8459)
- Jaehun Jeong (@n3sk) von WINS, WSEC Analysis Team in Zusammenarbeit mit dem Chromium Vulnerability Reward Program (CVE-2015-8645)
- Nicolas Joly von Microsoft Vulnerability Research (CVE-2016-0959)