Hinweis:
Adobe stellt den Support für Adobe Story CC am 22. Januar 2019 ein. Adobe Story CC, Adobe Story CC (Classic) und die Adobe Story CC-Desktop-Applikation werden dann nicht mehr unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in den Fragen und Antworten zum Support-Ende.
Sie können die Standardvorlagen in Story Ihren Anforderungen entsprechend anpassen und als benutzerdefinierte Vorlagen speichern.
-
Wählen Sie im Dialogfeld „Vorlage ändern“ in der linken Konsole ein Element aus und passen Sie es mit den Optionen in der rechten Konsole an.
Verwenden Sie die Optionen auf der Registerkarte „Absatz“, um die Ausrichtungs- und Zeilenabstand-Einstellungen für das Element zu ändern. Geben Sie unter „Suffix“ ein Zeichen ein, das automatisch am Ende des Elements angezeigt wird.
Verwenden Sie die Optionen auf der Registerkarte „Text“, um den Stil des Textes im Element zu bestimmen.
Sie können eine Vorlage für ein bestimmtes Film- oder TV-Drehbuch anpassen. An einer Vorlage vorgenommene Änderungen gelten nur für das Drehbuch, für das Sie die Vorlage anpassen. Wenn Sie eine solche Vorlage auch für andere Dokumente verwenden möchten, können Sie sie später auf der Festplatte speichern.
-
Wählen Sie im Dialogfeld „Vorlage ändern“ in der linken Konsole ein Element aus und passen Sie es mit den Optionen in der rechten Konsole an.
Verwenden Sie die Optionen auf der Registerkarte „Absatz“, um die Ausrichtungs- und Zeilenabstand-Einstellungen für das Element zu ändern. Geben Sie unter „Suffix“ ein Zeichen ein, das automatisch am Ende des Elements angezeigt wird.
Verwenden Sie die Optionen auf der Registerkarte „Text“, um den Stil des Textes im Element zu bestimmen.
-
Klicken Sie auf „OK“. Geben Sie im Dialogfeld „Vorlage speichern“ einen Namen für die Vorlage ein und klicken Sie auf „Ja“. Sie können die benutzerdefinierte Drehbuchvorlage auch in der Vorlagenliste anzeigen, wenn Sie eine neue Vorlage erstellen, und die benutzerdefinierte Vorlage zur späteren Verwendung importieren.