Nehmen Sie sich die Zeit, um die Bedienfelder zu erkunden. Wenn Sie auf ein Bedienfeld zugreifen müssen, das gegenwärtig ausgeblendet ist, wählen Sie das Menü „Fenster“ am oberen Rand der Benutzeroberfläche und dann den Namen des Bedienfelds aus. Wenn ein Bedienfeld bereits geöffnet ist, wird neben dem Namen des Bedienfelds ein Häkchen angezeigt. Die Bedienfelder sind in Kategorien unterteilt. Standardmäßig befinden sich die Farbfelder-, Fläche-, Elemente- und Textbedienfelder im ersten Satz. Als Nächstes werden die Zeichenformate-, Absatzformate-, Grafikstile- und Transformieren-Bedienfelder gruppiert aufgeführt. Darunter befinden sich die Widgets-Bibliothek-, Abstand-, Status- und Umbruch-Bedienfelder.
Wenn Sie auf die Doppelpfeile in der oberen rechten Ecke der grauen Leiste am oberen Rand der angedockten Bedienfelder klicken, können Sie den gesamten Satz der Bedienfelder aus- und wieder einblenden.
Wie bei anderen Adobe-Produkten können Sie diese Bedienfelder öffnen, schließen, neu positionieren und andocken, um einen benutzerdefinierten Arbeitsbereich zu erstellen. Benutzerdefinierte Arbeitsbereiche erleichtern den Zugriff auf die Bedienfelder und Werkzeuge, die Sie beim Entwerfen von Sites häufig verwenden (siehe Abbildung 9).