Benutzerhandbuch Abbrechen

Kanal-IDs für die Verwendung mit Adobe Remote Update Manager

  1. Adobe Unternehmen und Teams – Administrationshandbuch
  2. Bereitstellungsplanung
    1. Grundbegriffe
      1. Lizenzierung
      2. Identität
      3. Benutzerverwaltung
      4. Applikationsbereitstellung
      5. Übersicht über die Admin Console
      6. Administratorrollen
    2. Implementierungshandbücher
      1. Implementierungshandbuch für die personengebundene Lizenzierung
      2. Implementierungshandbuch für die Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte
      3. Bereitstellen von Adobe Acrobat 
    3. Bereitstellen von Creative Cloud für Bildungseinrichtungen
      1. Implementierungshandbuch
      2. Genehmigen von Adobe-Anwendungen in der Google Admin Console
      3. Aktivieren Sie Adobe Express in Google Classroom
      4. Integration mit Canvas LMS
      5. Integration mit Blackboard Learn
      6. Konfigurieren von SSO für Verbandsportale und Lernmanagementsysteme
      7. Bereitstellen von Adobe Express über die Google-App-Lizenzierung
      8. Hinzufügen von Benutzern über die Synchronisation von Klassenlisten
      9. Rollensynchronisation im Bildungsbereich
      10. Kivuto – Häufige Fragen
      11. Richtlinien für die Berechtigungen für Grund- und weiterführende Schulen
  3. Einrichten der Organisation
    1. Identitätstypen | Übersicht
    2. Einrichten der Identität | Übersicht
    3. Einrichten der Organisation mit Enterprise ID
    4. Einrichten von Azure AD-Verbund und -Synchronisation
      1. Einrichten von SSO mit Microsoft über Azure OIDC
      2. Hinzufügen von Azure Sync zum Verzeichnis
      3. Häufige Fragen zum Azure-Connector
    5. Einrichten von Google-Verbund und -Synchronisation
      1. Einrichten von SSO mit dem Google-Verbund
      2. Hinzufügen von Google Sync zum Verzeichnis
      3. Häufige Fragen zum Google-Verbund
    6. Einrichten einer Organisation mit Microsoft ADFS
    7. Einrichten einer Organisation für Distriktsportale und LMS
    8. Einrichten einer Organisation mit anderen Identitätsanbietern
      1. Erstellen eines Verzeichnisses
      2. Bestätigen des Eigentums an einer Domäne
      3. Hinzufügen von Domänen zu Verzeichnissen
    9. Häufige Fragen und Fehlerbehebung zu SSO
      1. Häufige Fragen zu SSO
      2. Fehlerbehebung bei SSO
      3. Häufige Fragen zu Bildungseinrichtungen
  4. Verwalten der Einrichtung von Organisationen
    1. Verwalten bestehender Domänen und Verzeichnisse
    2. Aktivieren der automatischen Kontoerstellung
    3. Einrichten einer Organisation über Bevollmächtigte für Verzeichnisse
    4. Migrieren zu einem neuen Authentifizierungsanbieter 
    5. Elementeinstellungen
    6. Authentifizierungseinstellungen
    7. Datenschutz- und Sicherheitskontakte
    8. Konsoleneinstellungen
    9. Verwalten der Verschlüsselung  
  5. Verwalten von Produkten und Berechtigungen
    1. Verwalten von Benutzern
      1. Übersicht
      2. Administratorrollen
      3. Verfahren zur Benutzerverwaltung
        1. Verwalten einzelner Benutzer   
        2. Verwalten mehrerer Benutzer (Massen-CSV)
        3. Benutzer-Synchronisationstool (UST)
        4. Microsoft Azure Sync
        5. Rollensynchronisation im Bildungsbereich
        6. Google Federation Sync
      4. Ändern des Identitätstyps eines Benutzers
      5. Verwalten von Benutzergruppen
      6. Verwalten von Verzeichnisbenutzern
      7. Verwalten von Entwicklern
      8. Migrieren bestehender Benutzer zur Adobe Admin Console
      9. Migrieren der Benutzerverwaltung in die Adobe Admin Console
    2. Verwalten von Produkten und Produktprofilen
      1. Verwalten von Produkten
      2. Verwalten von Produktprofilen für Unternehmensbenutzer
      3. Verwalten von Regeln für die automatische Zuordnung
      4. Produktanforderungen überprüfen
      5. Verwalten von Self-Service-Richtlinien
      6. Verwalten von Programmintegrationen
      7. Verwalten von Produktberechtigungen in der Admin Console  
      8. Aktivieren/Deaktivieren von Services für ein Produktprofil
      9. Einzelprodukt | Creative Cloud für Unternehmen
      10. Optionale Services
    3. Verwalten von Lizenzen für gemeinsam genutzte Geräte
      1. Neue Funktionen
      2. Implementierungshandbuch
      3. Erstellen von Paketen
      4. Wiederherstellen von Lizenzen
      5. Verwalten von Profilen
      6. Licensing Toolkit
      7. Häufige Fragen zur Lizenzierung für gemeinsam genutzte Geräte
  6. Verwalten von Speicher und Assets
    1. Speicher
      1. Verwalten des Enterprise-Speichers
      2. Adobe Creative Cloud: Update des Speichers
      3. Verwalten des Adobe-Speichers
    2. Asset-Migration
      1. Automatisierte Elementmigration
      2. Häufige Fragen zur automatisierten Elementmigration  
      3. Verwalten von übertragenen Assets
    3. Rückübertragen von Elementen eines Benutzers
    4. Elementmigration für Schüler/Studierende | nur Bildungseinrichtungen
      1. Automatische Elementmigration für Schüler/Studierende
      2. Migrieren von Assets
  7. Verwalten von Services
    1. Adobe Stock
      1. Adobe Stock-Credit-Packs für Teams
      2. Adobe Stock für Unternehmen
      3. Verwenden von Adobe Stock für Unternehmen
      4. Genehmigung von Adobe Stock-Lizenzen
    2. Benutzerdefinierte Schriften
    3. Adobe Asset Link
      1. Übersicht
      2. Erstellen einer Benutzergruppe
      3. Konfigurieren von Adobe Experience Manager-Assets
      4. Konfigurieren und Installieren von Adobe Asset Link
      5. Verwalten von Assets
      6. Adobe Asset Link für XD
    4. Adobe Acrobat Sign
      1. Adobe Acrobat Sign für Unternehmen oder Teams einrichten
      2. Adobe Acrobat Sign – Team-Funktionsadministrator
      3. Adobe Acrobat Sign in der Admin Console verwalten
    5. Creative Cloud für Unternehmen – kostenloses Abo
      1. Übersicht
  8. Bereitstellen von Applikationen und Updates
    1. Übersicht
      1. Bereitstellen und Verteilen von Applikationen und Updates
      2. Planen der Bereitstellung
      3. Vorbereiten der Bereitstellung
    2. Erstellen von Paketen
      1. Erstellen von Paketen mit Applikationen über die Admin Console
      2. Erstellen von Paketen für die personengebundene Lizenzierung
      3. Adobe-Vorlagen für Pakete
      4. Verwalten von Paketen
      5. Verwalten von Gerätelizenzen
      6. Seriennummernlizenzierung
    3. Anpassen von Paketen
      1. Anpassen des Creative Cloud-Clients
      2. Einschließen von Erweiterungen im Paket
    4. Bereitstellen von Paketen 
      1. Bereitstellen von Paketen
      2. Bereitstellen von Adobe-Paketen mit Microsoft Intune
      3. Bereitstellen von Adobe-Paketen mit SCCM
      4. Bereitstellen von Adobe-Paketen mit ARD
      5. Installieren von Produkten im Ordner „Exceptions“
      6. Deinstallieren von Creative Cloud-Produkten
      7. Adobe Provisioning Toolkit Enterprise Edition
      8. Lizenzbezeichner für Adobe Creative Cloud
    5. Verwalten von Updates
      1. Änderungsmanagement für Adobe-Unternehmens- und ‑Team-Kunden
      2. Bereitstellen von Updates
    6. Adobe Update Server Setup Tool (AUSST)
      1. AUSST – Übersicht
      2. Einrichten des internen Updateservers
      3. Verwalten des internen Updateservers
      4. Übliche Applikationsfälle von AUSST   
      5. Beheben von Problemen mit dem internen Updateserver
    7. Adobe Remote Update Manager (RUM)
      1. Verwenden von Adobe Remote Update Manager
      2. Kanal-IDs für die Verwendung mit Adobe Remote Update Manager
      3. Beheben von RUM-Fehlern
    8. Fehlerbehebung
      1. Beheben von Fehlern bei der Installation und Deinstallation von Creative Cloud-Applikationen
      2. Abfragen der Clientcomputer zum Überprüfen der Bereitstellung eines Pakets
      3. Creative Cloud Packager-Fehlermeldung „Installationsfehler“
    9. Erstellen von Paketen mit Creative Cloud Packager (CC 2018 oder frühere Applikationen)
      1. Übersicht über Creative Cloud Packager
      2. Creative Cloud Packager – Versionshinweise
      3. Erstellen von Programmpaketen
      4. Erstellen von Paketen mit Creative Cloud Packager
      5. Erstellen personengebundener Lizenzpakete
      6. Erstellen von Paketen mit gerätegebundenen Lizenzen
      7. Erstellen eines Lizenzpakets
      8. Erstellen von Paketen mit Seriennummernlizenzen
      9. Packager-Automatisierung
      10. Erstellen eines Pakets mit Produkten, die nicht zu Creative Cloud gehören
      11. Bearbeiten und Speichern von Konfigurationen
      12. Festlegen des Gebietsschemas auf Systemebene
  9. Kontoverwaltung
    1. Verwalten des Teams-Kontos
      1. Übersicht
      2. Aktualisieren von Rechnungsangaben
      3. Verwalten von Rechnungen
      4. Ändern des Vertragseigentümers
      5. Wechseln des Fachhändlers
    2. Zuweisen von Lizenzen zu einem Teams-Benutzer
    3. Hinzufügen von Produkten und Lizenzen
    4. Verlängerungen
      1. Teams-Abonnement: Verlängerungen
      2. VIP für Unternehmen: Verlängerungen und Einhaltung der Lizenzbestimmungen
    5. Automatisierte Verfallsstufen für ETLA-Verträge
    6. Umschalten von Vertragsarten innerhalb einer bestehenden Adobe Admin Console
    7. Einhaltung der Bedingungen für Kaufaufträge
    8. Value Incentive Plan (VIP) in China
    9. VIP Select-Hilfe
  10. Berichte und Protokolle
    1. Administratorprotokoll
    2. Zuweisungsberichte
    3. Inhaltsprotokolle
  11. Hilfe
    1. Kontaktaufnahme mit der Adobe-Kundenunterstützung
    2. Supportoptionen für Teams-Konten
    3. Supportoptionen für Unternehmenskonten
    4. Supportoptionen für Experience Cloud

Der Adobe® Remote Update Manager zeigt eine Befehlszeilenschnittstelle an, die die externe Bereitstellung der meisten Updates für die Adobe Desktop-Suite auf Client-Computern vereinfacht, die spezifisch für die auf diesem System installierten Applikationen sind. Der Administrator muss sich somit nicht an jedem einzelnen Client-Computer anmelden und die Updates dort ausführen. Weitere Informationen über die Verwendung und Syntax von Adobe Remote Update Manager finden Sie unter Verwenden von Adobe Remote Update Manager.

Hinweis:

Verwenden Sie bei den auf dieser Seite aufgeführten Applikationen den Parameter --productVersion (anstelle von -channelIds) entsprechend den Erläuterungen in der Tabelle Syntax und Beschreibung von Remote Update Manager. Der Parameter –channelIds gilt nicht für die Applikation von Updates für diese Applikationen/Versionen.

Mit dem Parameter –channelIds=<channel_id_1,channel_id_2, ...> von Adobe Remote Update Manager werden nur die von Ihnen angegebenen Updates remote bereitgestellt, statt zwingend alle Updates bereitzustellen. Sie können ein oder mehrere Updates angeben, die remote bereitgestellt werden sollen.

In der Syntax steht channel_id für die ID des angegebenen Produkts. Updates für andere Produkte oder Komponenten, deren Installation für das angegebene Produkt empfohlen wird, werden ebenfalls bereitgestellt.

Wenn der Parameter –channelIds nicht angegeben wird, werden alle für die installierten Produkte verfügbaren Updates bereitgestellt.

Nachfolgend finden Sie die Liste der Produkte und der entsprechenden Kanal-IDs für Adobe Creative Cloud™ sowie Adobe Creative Suite®. Für jedes Produkt werden die zugehörigen Kanal-IDs aufgelistet, ebenso wie die Produktversion und die Plattform (win32, win64, osx10).

Beispielsweise würden Sie für After Effects CS6 11.0 für Windows 64-bit den folgenden Eintrag unter After Effects suchen:

CS6--11.0--win64--AdobeAfterEffectsCS6-11 und die folgenden Parameter für die externe Bereitstellung angeben: AdobeAfterEffectsCS6-11.

After Effects

CS6--11.0--osx10-64--AdobeAfterEffectsCS6-11
CS6--11.0--win64--AdobeAfterEffectsCS6-11
CC--12.0--osx10-64--AdobeAfterEffects-12.0.0
CC--12.0--win64--AdobeAfterEffects-12.0.0
CC (2014)--13.0--osx10-64--AdobeAfterEffects-13.0.0-Trial
CC (2014)--13.0--win64--AdobeAfterEffects-13.0.0-Trial
CC (2015)--13.5--osx10-64--AdobeAfterEffects-13.5.0-Trial
CC (2015)--13.5--win64--AdobeAfterEffects-13.5.0-Trial

InCopy
CS6--8.0--osx10--AdobeInCopyCS6-8.0
CS6--8.0--win32--AdobeInCopyCS6-8.0
CC--9.0--osx10--AdobeInCopyCC-9.0
CC (2014)--10.0--osx10--AdobeInCopyCC2014-10.0
CC (2014)--10.0--win32--AdobeInCopyCC201432-bit-10.0
CC (2014)--10.0--win64--AdobeInCopyCC2014-10.0
CC (2015)--11.0--osx10--AdobeInCopyCC2015-11.0
CC (2015)--11.0--win64--AdobeInCopyCC2015-11.0
CC (2015)--11.0--win32--AdobeInCopyCC201532-bit-11.0

Media Encoder 
CC (2014)--8.0--osx10-64--AdobeMediaEncoder-8.0.0-Trial
CC (2014)--8.0--win64--AdobeMediaEncoder-8.0.0-Trial
CC (2015)--9.0--osx10-64--AdobeMediaEncoder-9.0.0-Trial
CC (2015)--9.0--win64--AdobeMediaEncoder-9.0.0-Trial

Acrobat XI
Pro--11.0.0--osx10--AdobeAcrobatXIPro-11.0

Audition
CS6--5.0--win32--AdobeAuditionCS6-5.0
CS6--5.0--osx10--AdobeAuditionCS6-5.0
CC--6.0--win64--AdobeAuditionCC-6.0
CC--6.0--osx10-64--AdobeAuditionCC-6.0
CC (2014)--7.0--osx10-64--AdobeAudition-7.0.0-Trial
CC (2014)--7.0--win64--AdobeAudition-7.0.0-Trial
CC (2015)--8.0--osx10-64--AdobeAudition-8.0.0-Trial
CC (2015)--8.0--win64--AdobeAudition-8.0.0-Trial

Presenter 
9.0--win32--AdobePresenter9.0-9.0
10.0--win32--AdobePresenter10.0-10.0
10.0--osx10--AdobePresenterVideoExpress10-10.0
10.0--win64--AdobePresenter10Core_x64

Captivate
7.0--osx10--AdobeCaptivate7-7.0
7.0--win64--AdobeCaptivate764Bit-7.0
7.0--win32--AdobeCaptivate732Bit-7.0
8.0--win64--AdobeCaptivate864Bit-8.0
8.0--win32--AdobeCaptivate832Bit-8.0
8.0--osx10--AdobeCaptivate8-8.0

Dreamweaver
CS6--12.0.0--osx10--AdobeDreamweaverCS6-12
CS6--12.0.0--win32--AdobeDreamweaverCS6-12
CC--13.0.0--osx10--AdobeDreamweaverCS7-13
CC--13.0.0--win32--AdobeDreamweaverCS7-13
CC (2014)--14.0.0--win32--AdobeDreamweaverCS8-14
CC (2014)--14.0.0--osx10--AdobeDreamweaverCS8-14
CC (2014.1)--15.0.0--win64--AdobeDreamweavercc1564Bit
CC (2014.1)--15.0.0--osx10-64--AdobeDreamweavercc1564Bit
CC (2014.1)--15.0.0--win32--AdobeDreamweavercc15
CC (2015)--16.0.0--osx10-64--AdobeDreamweavercc64Bit-16
CC (2015)--16.0.0--win32--AdobeDreamweavercc-16
CC (2015)--16.0.0--win64--AdobeDreamweavercc64Bit-16

Flash Professional
CS6 and Mobile Device Packaging--12.0--win32--FlashProDriver12.0
CS6 and Mobile Device Packaging--12.0--osx10--FlashProDriver12.0
CC and Mobile Device Packaging (2014)--14.0--win64--FlashPro14.0PR-64bit
CC and Mobile Device Packaging (2014)--14.0--osx10-64--FlashPro14.0PR
CC and Mobile Device Packaging (2015)--15.0--osx10-64--AdobeFlash-15.0.0
CC and Mobile Device Packaging (2015)--15.0--win64--AdobeFlash-15.0.0

Fireworks
CS6--12.0.0--win32--AdobeFireworksCS6-12.0.0-mul
CS6--12.0.0--osx10--AdobeFireworksCS6-12.0.0-mul

InDesign
CS6--8.0--osx10--AdobeInDesignCS6-8.0
CS6--8.0--win32--AdobeInDesignCS6-8.0
CC--9.0--osx10--AdobeInDesignCC-9.0
CC (2014)--10.0--osx10--AdobeInDesignCC2014-10.0
CC (2014)--10.0--win32--AdobeInDesignCC201432-bit-10.0
CC (2014)--10.0--win64--AdobeInDesignCC2014-10.0
CC (2015)--11.0--win32--AdobeInDesignCC201532-bit-11.0
CC (2015)--11.0--win64--AdobeInDesignCC2015-11.0
CC (2015)--11.0--osx10--AdobeInDesignCC2015-11.0

Illustrator
CS6--16.0--osx10--AdobeIllustrator16-mul
CS6--16.0--win32--AdobeIllustrator16Driver-16.0
CC--17.0--osx10-64--AdobeIllustrator17-mul
CC (2014)--18.0--osx10-64--AdobeIllustrator18-mul
CC (2014)--18.0--win64--AdobeIllustrator18-mul_x64
CC (2014)--18.0--win32--AdobeIllustrator18-mul
CC (2015)--19.0--win32--AdobeIllustrator19-mul
CC (2015)--19.0--win64--AdobeIllustrator19-mul_x64
CC (2015)--19.0--osx10-64--AdobeIllustrator19-mul

Bridge
CC--6.0--win32--AdobeBridgeCC-6.0
CC--6.0--osx10--AdobeBridgeCC-6.0
CC--6.0--win64--AdobeBridgeCC64Bit-6.0

Extension Manager
CC--7.0--win32--AdobeExtensionManagerCC-7.0
CC--7.0--osx10--AdobeExtensionManagerCC-7.0

ExtendScript Toolkit
CC--4.0--osx10--AdobeESTKCC-4.0.0
CC--4.0--win32--AdobeESTKCC-4.0.0

Lightroom
4--4.4--win32--Lightroom4.4-4.4
4--4.4--osx10--Lightroom4.4-4.4
CC (2015)--6.0--win64--AdobeLightroom-6.0
CC (2015)--6.0--osx10--AdobeLightroom-6.0

Muse
CC (2014.3)--2014.3.2--osx10-64--AdobeMuseCC2014-2014.3.2.11
CC (2014.3)--2014.3.2--win64--AdobeMuseCC2014-2014.3.2.11
CC (2015)--2015.0.2--win64--MuseCC2015-2015.0.2.4
CC (2015)--2015.0.2--osx10-64--MuseCC2015-2015.0.2.4

Photoshop
CS6--13.0--osx10--AdobePhotoshop13Driver-13.0
CS6--13.0--win32--AdobePhotoshop13Driver-13.0
CC--14.0--osx10--AdobePhotoshop14Driver-14.0
CC--14.0--win32--AdobePhotoshop14Driver-14.0
CC (2014)--15.0--win32--AdobePhotoshopCC201432Bit-15.0
CC (2014)--15.0--osx10--AdobePhotoshopCC2014-15.0
CC (2014)--15.0--win64--AdobePhotoshopCC2014-15.0
CC (2015)--16.0--win32--AdobePhotoshopCC201532Bit-16.0
CC (2015)--16.0--win64--AdobePhotoshopCC2015-16.0
CC (2015)--16.0--osx10--AdobePhotoshopCC2015-16.0

Premiere Pro
CC--7.0--win64--AdobePremierePro-7.0.0-Trial
CC--7.0--osx10-64--AdobePremierePro-7.0.0-Trial
CC (2014)--8.0--osx10-64--AdobePremierePro-8.0.0-Trial
CC (2014)--8.0--win64--AdobePremierePro-8.0.0-Trial
CC (2015)--9.0--win64--AdobePremierePro-9.0.0-Trial
CC (2015)--9.0--osx10-64--AdobePremierePro-9.0.0-Trial

Adobe Premiere Elements
12--12.0--osx10--AdobePRE12
13--13.0--win64--AdobePRE13-64
13--13.0--osx10--AdobePRE13
13--13.0--win32--AdobePRE13

Prelude
CS6--1.0--osx10-64--AdobePreludeCS6-1.0.0-Trial
CS6--1.0--win32--AdobePreludeCS6-1.0.0-Trial
CC--2.0--win64--AdobePrelude-2.0.0-Trial
CC--2.0--osx10-64--AdobePrelude-2.0.0-Trial
CC (2014)--3.0--win64--AdobePrelude-3.0.0-Trial
CC (2014)--3.0--osx10-64--AdobePrelude-3.0.0-Trial
CC (2015)--4.0--osx10-64--AdobePrelude-4.0.0-Trial
CC (2015)--4.0--win64--AdobePrelude-4.0.0-Trial

Adobe Photoshop Elements
12--12.0--osx10--AdobePSE12
13--13.0--win32--AdobePSE13
13--13.0--win64--AdobePSE13-64
13--13.0--osx10--AdobePSE1

SpeedGrade 
CS6--6.0--osx10-64--AdobeSpeedGradeCS6-6.0.0-Trial
CS6--6.0--win64--AdobeSpeedGradeCS6-6.0.0-Trial
CC--7.0--win64--AdobeSpeedGrade-7.0.0-Trial
CC--7.0--osx10-64--AdobeSpeedGrade-7.0.0-Trial
CC (2014)--8.0--osx10-64--AdobeSpeedGrade-8.0.0-Trial
CC (2014)--8.0--win64--AdobeSpeedGrade-8.0.0-Trial
CC (2015)--9.0--osx10-64--AdobeSpeedGrade-9.0.0-Trial
CC (2015)--9.0--win64--AdobeSpeedGrade-9.0.0-Trial

Touch App Plugins
1.0--osx10--TouchAppPlugins-1.0
1.0--win32--TouchAppPlugins-1.0

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden