Im Gegensatz zum Befehl „Veröffentlichen“ werden bei den Exportierbefehlen von Flash die Exporteinstellungen nicht zusammen mit jeder Datei gespeichert. (Mit dem Befehl „Veröffentlichen“ erstellen Sie alle Dateien, die für die Veröffentlichung Ihrer Flash Professional-Inhalte im Web erforderlich sind.)
Mithilfe von „Film exportieren“ wird ein Flash Professional-Dokument in ein Standbildformat exportiert, für jedes Bild im Dokument wird eine nummerierte Bilddatei erstellt und der Sound in einem Dokument wird in eine WAV-Datei exportiert (nur Windows).
Berücksichtigen Sie die folgenden Punkte:
Wenn für das von Ihnen gewählte Format weitere Informationen erforderlich sind, wird ein Exportdialogfeld angezeigt.
Wenn Sie ein Flash Professional-Bild als Bitmapdatei speichern (GIF, JPEG oder PICT auf dem Macintosh bzw. BMP unter Windows), dann gehen die Vektorinformationen verloren und nur die Pixeldaten werden gespeichert. Sie können als Bitmaps exportierte Bilder dann zwar in Bildbearbeitungsprogrammen wie Adobe® Photoshop® bearbeiten, in vektorbasierten Zeichenprogrammen ist die Bearbeitung jedoch nicht mehr möglich.
Beim Exportieren einer Flash Professional-Datei im SWF-Format wird Text im Unicode-Format kodiert, das internationale Zeichensätze, einschließlich Doppelbyte-Schriftarten, unterstützt. Flash Professional Player ab Version 6 unterstützt die Unicode-Kodierung.
Flash Professional-Inhalte werden in Sequenzen exportiert, während Bilder als einzelne Dateien exportiert werden. PNG ist das einzige plattformübergreifende Bitmapformat, das Transparenz unterstützt (als Alphakanal). Von einigen Exportformaten, die nicht auf Bitmaps basieren, werden Alphaeffekte (Transparenz) oder Maskenebenen nicht unterstützt.
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu den Formaten, in die Flash Professional-Inhalte und Flash Professional-Bilder exportiert werden können:
Dateityp |
Erweiterung |
Windows |
Macintosh |
.gif |
• |
• |
|
.bmp |
• |
|
|
.swf |
• |
• |
|
.jpg |
• |
• |
|
.pct |
|
• |
|
.png |
• |
• |
|
.mov |
• |
• |
|
.wav |
• |
|
|
.avi |
• |
|
Um die Inhalte einer Website hinzuzufügen, exportieren Sie die SWF-Dateien unmittelbar auf eine Adobe® Dreamweaver®-Site. Dreamweaver erstellt den gesamten dazu benötigten HTML-Code. Sie können Flash Professional aus Dreamweaver heraus starten, um die Inhalte später zu aktualisieren. In Dreamweaver können Sie das Flash Professional-Dokument (FLA-Datei) aktualisieren und die aktualisierten Inhalte automatisch neu exportieren.
Weitere Informationen zum Arbeiten mit Dreamweaver finden Sie unter Dreamweaver verwenden in der Dreamweaver-Hilfe.
Wählen Sie die Flash Professional-Inhalte aus und klicken Sie auf „Bearbeiten“.
Doppelklicken Sie in der Entwurfsansicht bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Macintosh) auf den gewünschten Flash Professional-Inhalt.
Klicken Sie in der Entwurfsansicht mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf den gewünschten Flash Professional-Inhalt und dann auf „Mit Flash bearbeiten“.
Klicken Sie in der Entwurfsansicht im Bedienfeld „Site“ mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf den gewünschten Flash Professional-Inhalt und dann auf „Mit Flash öffnen“.
Um die Datei zu aktualisieren und Flash Professional zu schließen, klicken Sie über der linken oberen Ecke der Bühne auf die Schaltfläche „Fertig“.
Wenn Sie die Datei aktualisieren möchten und Flash Professional geöffnet bleiben soll, wählen Sie „Datei“ > „Aktualisieren für Dreamweaver“.
Bei Ihrem Konto anmelden