Extension Manager CC – Versionshinweise

Willkommen bei Adobe® Extension Manager CC. Dieses Dokument enthält aktuelle Produktinformationen, Updates und Tipps zur Fehlerbehebung, die in der Dokumentation zu Extension Manager nicht mehr berücksichtigt werden konnten.

Übersicht

Extension Manager CC installiert und verwaltet Erweiterungen und Plug-Ins.

Verschiedenste Entwickler haben zahlreiche Erweiterungen erstellt, um Creative Cloud-Produkte um neue Funktionen zu ergänzen. Mit Extension Manager können diese Erweiterungen einfach installiert und nach Bedarf aktiviert, deaktiviert und entfernt werden.

Doppelklicken Sie einfach auf eine Erweiterungsdatei, um Extension Manager zu starten und die Erweiterung in einem Produkt zu installieren. Extension Manager zeigt die Creative Cloud-Anwendungen an, die Sie installiert haben. Sie können alle für ein Produkt installierten Erweiterungen anzeigen, indem Sie auf das Produkt klicken. Klicken Sie auf eine beliebige Erweiterung, um Entwicklerinformationen zur Erweiterung und Hinweise dazu anzuzeigen, wie Sie im Creative Cloud-Produkt auf die Erweiterung zugreifen können.

Neue Funktionen

  • Unterstützung von Metainhalt

Extension Manager CC installiert und verwaltet nicht nur ZXP-Produkterweiterungen, sondern verwaltet auch Metainhalt (z. B. Schriftarten, Vorlagen und Bilder), wenn er als ZXP-Datei gepackt ist. Metainhalt wird während der Installation wie Erweiterungen behandelt und anschließend in der Kategorie „Sonstige“ aufgeführt.

Änderungen in der Extension Manager CC-Version

  • In dieser Version von Extension Manager wird eine Reihe von Funktionen nicht unterstützt, die in der Vorversion enthalten waren. Die folgenden Funktionen sind nicht mehr verfügbar:
    • Erweiterungssätze: Aktivieren oder deaktivieren Sie manuell jede Erweiterung einzeln.
    • Paketerweiterungen: Verwenden Sie zum Packen der Erweiterungen Adobe Extension Packager.
    • Konvertieren von MXP-Erweiterungen in ZXP: Verwenden Sie für diese Konvertierung Extension Manager CS6.
    • MXP-Erweiterungen: Signaturen werden von diesem Format nicht unterstützt. Daher können MXP-Erweiterungen nicht per Adobe Exchange veröffentlicht werden und sie werden nicht mehr von Extension Manager verwaltet. Verwenden Sie Extension Manager CS6, um sie in ZXP-Erweiterungen zu konvertieren.
    • Fireworks: Installieren Sie Fireworks-Erweiterungen mit Extension Manager CS6.
    • Nicht dokumentierte Attribute.
    • Zurücksetzen von Dateivorgängen: Wenn die Installation einer Erweiterung fehlschlägt, bleiben möglicherweise einige Dateien auf dem Computer erhalten.
    • Erweiterungs-Update in der Anwendung: Zu diesem Zweck können Sie das Befehlszeilen-Werkzeug verwenden.
  • In dieser Version muss der Erweiterungsname für alle unterstützten Adobe-Produkte eindeutig sein. Wenn Sie in einem Produkt eine Erweiterung mit einem bestimmten Namen installiert haben, können Sie keine Erweiterung mit dem gleichen Namen in einem anderen Produkt installieren, es sei denn, Sie entfernen die erste Erweiterung.
    Dies gilt für Adobe-Produkte, für die eine 32-Bit- und eine 64-Bit-Version vorhanden sind, und diese werden entsprechend benannt. Beispielsweise gibt es die vorinstallierte InDesign-Erweiterung mit dem Namen „Alignment Panel“ für die 32-Bit-Version und die Erweiterung mit dem Namen „Alignment Panel64“ für die 64-Bit-Version. Entsprechend heißen die InCopy-Versionen „Alignment Panel IC“ und „Alignment Panel64 IC“.
  • Extension Manager CC bietet keine Option zum Installieren von benutzerspezifischen Erweiterungen für alle Benutzer mehr. Damit ein anderer Benutzer eine solche Erweiterung verwenden kann, muss er sie neu installieren. Eine benutzerspezifische Erweiterung ist eine Erweiterung, deren Zielverzeichnis (für den gesamten Inhalt oder einen Teil des Inhalts) sich unter dem Basisverzeichnis des Benutzers befindet.
    Extension Manager CC überprüft während der Installation, ob Abhängigkeiten zwischen Erweiterungen vorhanden sind, und kann daher keine Erweiterung installieren, die von einer benutzerspezifischen Erweiterung für einen anderen Benutzer abhängig ist.
  • Für vorinstallierte Erweiterungen lädt Extension Manager CC MXI-Dateien aus dem Ordner für vorinstallierte Erweiterungen und ignoriert alle ZXP-Dateien für diese Erweiterung.
  • Bei hybriden Erweiterungen muss für alle eingebetteten CEP-Erweiterungen in der MXI-Datei „file-type“ auf „CSXS“ festgelegt werden.
  • Bei hybriden Erweiterungen überprüft Extension Manager CC nur die Signatur der äußeren Erweiterung. Die Signatur einer eingebetteten CEP-Erweiterung wird nicht überprüft.
  • In Version CC werden ein eigenständiges Befehlszeilen-Werkzeug und ein anderes Befehlsformat als in Version CS6 bereitgestellt.
  • Sie können mit Extension Manager CC Erweiterungen mit BridgeTalk installieren (wobei sich das Format des Meldungstexts geändert hat), das Aktivieren, Deaktivieren, Entfernen oder Aktualisieren von Erweiterungen mit BridgeTalk wird jedoch nicht unterstützt.

Software installieren

Eine kostenlose, eigenständige Installation von Extension Manager ist ebenfalls verfügbar und kann unter http://www.adobe.com/go/em_download_de oder https://creative.adobe.com/ heruntergeladen werden.

Software deinstallieren

Windows

Öffnen Sie die Systemsteuerung, wählen Sie „Programm deinstallieren“, wählen Sie „Adobe Extension Manager CC“ und klicken Sie anschließend auf „Deinstallieren“.

Mac OS

Öffnen Sie „Programme“ > „Dienstprogramme“ > „Adobe Installers“, doppelklicken Sie auf „Adobe Extension Manager CC deinstallieren“ und folgen Sie den Anweisungen.

Bekannte Probleme

Für diese Version ist bekannt, dass die im Folgenden beschriebenen Probleme auftreten. Unter Adobe Support finden Sie aktuelle Informationen und Hinweise zu bekannten Problemen für alle Creative Cloud-Applikationen.

  • Extension Manager CC unterstützt keine Erweiterungen mit Dateien, deren Dateinamen Multibyte-Zeichen aufweisen (z. B. für Chinesisch oder Japanisch).
  • Wenn Sie mit dem Befehlszeilen-Werkzeug eine Erweiterung installieren, entfernen, aktivieren, deaktivieren oder aktualisieren, während Extension Manager CC ausgeführt wird, werden die Änderungen erst auf der Benutzeroberfläche angezeigt, nachdem Sie Extension Manager CC neu gestartet haben.
  • Wenn Inhaltsdateien einer Erweiterung an einen benutzerneutralen Speicherort kopiert werden und sich andere Inhaltsdateien der Erweiterung an einem benutzerabhängigen Speicherort befinden, werden beim Deinstallieren von Dreamweaver die Inhaltsdateien am benutzerneutralen Speicherort NICHT entfernt. Die Erweiterung ist möglicherweise noch in Dreamweaver verfügbar, sie wird jedoch in Extension Manager CC nicht angezeigt.
  • Wenn Extension Manager CC deinstalliert wird, werden alle Datensätze sämtlicher Erweiterungen in Extension Manager CC entfernt, die Inhaltsdateien dieser Erweiterungen werden jedoch nicht entfernt. Die Erweiterungen sind zwar noch in den Anwendungen verfügbar, wenn jedoch Extension Manager CC erneut installiert wird, werden sie nicht in der Liste der Erweiterungen angezeigt.
  • Nur Mac OS X 10.8: Extension Manager CC kann im Launchpad nicht gefunden werden.

                Problemumgehung: Ziehen Sie das Symbol per Drag & Drop in das Launchpad und legen Sie es dort ab.

Weitere Ressourcen

Die aktuelle Version von Adobe Extension Manager können Sie auf der Adobe Extension Manager-Download-Seite und auf der Seite Produkt-Updates herunterladen.

Adobe Exchange

Besuchen Sie Adobe Exchange unter https://www.adobeexchange.com/, um Erweiterungen zum Anpassen von Adobe Creative Cloud-Produkten herunterzuladen.

Extension Developer SDK

Entwickler, die Erweiterungen für Creative Cloud-Produkte erstellen möchten, können das Extension Developer SDK unter Extension Developer Guide herunterladen.

Extension Manager-Benutzerforum

Im Benutzerforum für Extension Manager können Sie Fragen stellen oder sich mit anderen Benutzern über Ihre Erfahrungen mit Extension Manager austauschen.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden