In Extension Manager CC können Sie über die Befehlszeile verschiedene Aktionen ausführen, die Sie normalerweise im Extension Manager-Arbeitsbereich ausführen würden.
Sie können Erweiterungen über die Befehlszeile verwalten, indem Sie eine bestimme Syntax, bestimmte Befehle und Attribute verwenden. Die Befehlszeilensyntax in Extension Manager CC hat sich erheblich geändert. Informationen zur Befehlszeilensyntax in Extension Manager CS6 und früheren Versionen finden Sie in diesem Artikel.
- Öffnen Sie unter Windows die Eingabeaufforderung, indem Sie „Start“ > „Alle Programme“ > „Zubehör“ > „Eingabeaufforderung“ wählen. Unter Mac OS öffnen Sie Terminal. Klicken Sie hierzu im Ordner „Programme/Dienstprogramme“ auf das entsprechende Symbol.
- Navigieren Sie zu folgendem Ordner:
- Windows: C:\Programme\Adobe\Adobe Extension Manager CC\
- Mac OS: /Programme/Adobe Extension Manager CC/Adobe Extension Manager CC.app/Contents/MacOS
- Geben Sie die ausführbare Datei wie folgt an der Befehlszeile ein (einschließlich der Anführungszeichen):
- Windows: "ExManCmd.exe"
- Mac OS: "./ExManCmd"
- Windows: "ExManCmd.exe"
- Geben Sie nach der ausführbaren Datei den gewünschten Befehl ein.
In der folgenden Liste werden die verfügbaren Befehle aufgeführt:
Befehl unter Windows | Befehl auf dem Mac | Beschreibung | Erforderliche Attribute |
/help | --help | Zeigt Hilfeinformationen zur Befehlszeile an. | |
/launch | --launch | Startet Extension Manager über die Befehlszeile. | |
/install |
--install | Installiert eine Erweiterung. | ZXP(Dateipfad) |
/remove | --remove | Entfernt eine Erweiterung. | Name der Erweiterung |
/enable | --enable | Aktiviert eine Erweiterung. | Name der Erweiterung |
/disable | --disable | Deaktiviert eine Erweiterung. | Name der Erweiterung |
/list all | --list all | Listet alle installierten Erweiterungen auf. | |
/list | --list | Zeigt die Erweiterungen zum angegebenen Produkt an. | Name des Produkts |
/update | --update | Aktualisiert eine Erweiterung. | Name der Erweiterung |
/list_update all | --list_update all | Listet alle Erweiterungen auf, für die neue Updates installiert werden können. | |
/list_update | --list_update | Listet aktualisierte Erweiterungen zum angegebenen Produkt auf. | Name des Produkts |
/locale | --locale | Gibt ein Gebietsschema beim Programmstart von Extension Manager an. | lang |
/list_update_extension | --list_update_extension | Listet die Updates für eine Erweiterung auf. | Name der Erweiterung |
/install_for_all | --install_for_all | Installiert die Erweiterungen für alle Benutzerkonten auf dem Gerät. | ZXP(Dateipfad) |
/remove_for_all | --remove_for_all | Entfernt die Erweiterungen für alle Benutzerkonten auf dem Gerät. | Name der Erweiterung |
/disableSendResult | --disableSendResult | Legt fest, dass das Ergebnis des Installations- bzw. Entfernungsvorgangs nicht an andere Adobe-Produkte gesendet wird. | True/False |
Attribute | Beschreibung |
zxp(Dateipfad) |
Gibt den Namen und den Speicherort der Paketdatei im ZXP-Format an. |
lang |
Gibt den Sprachcode an, z. B. „de_DE“. |
extension name |
Gibt den Namen der Erweiterung an (wie in der MXI-Datei angegeben). |
product display name |
Gibt das Produkt an, das die Erweiterung verwendet. |
- Navigieren Sie zum Applikationsordner von Extension Manager.
- (Windows) Geben Sie folgenden Befehl mit den entsprechenden Attributwerten ein:
- (CS4): "Adobe Extension Manager CS4.exe" -package mxi="c:\meinedatei.mxi" mxp="c:\meinedatei.mxp"
- (CS5 und CS5.5, MXP-Format): "XManCommand.exe" -package mxi="c:\meinedatei.mxi" mxp="c:\meinedatei.mxp"
- (CS5, CS5.5 und CS6, ZXP-Format): "XManCommand.exe" -package mxi="c:\meinedatei.mxi" zxp="c:\meinedatei.zxp"
- (Mac) Geben Sie folgenden Befehl mit den entsprechenden Attributen ein:
- (CS4/CS5/CS5.5, MXP-Format): "./Adobe Extension Manager CSx" -package mxi="/meinordner/meinunterordner/meinedatei.mxi" mxp="/meinordner/meinunterordner/meinedatei.mxp"
- (CS5, CS5.5 und CS6, ZXP-Format): "./Adobe Extension Manager CSx" -package mxi="/meinordner/meinunterordner/meinedatei.mxi" zxp="/meinordner/meinunterordner/meinedatei.zxp"
- (CS4/CS5/CS5.5, MXP-Format): "./Adobe Extension Manager CSx" -package mxi="/meinordner/meinunterordner/meinedatei.mxi" mxp="/meinordner/meinunterordner/meinedatei.mxp"
- Installieren und testen Sie die Erweiterung, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
- Navigieren Sie zum Applikationsordner von Extension Manager.
- (Windows) Geben Sie den folgenden Befehl mit dem entsprechenden Attributwert ein:
(ZXP-Format): ExManCmd.exe /install "c:\meinedatei.zxp" - (Mac) Geben Sie den folgenden Befehl mit dem entsprechenden Attributwert ein:
(ZXP-Format): ./ExManCmd --install "/meinordner/meinunterordner/meinedatei.zxp" - Fügen Sie zur Angabe eines Gebietsschemas den Befehl „locale“ hinzu und geben Sie vor dem Befehl „install“ das Attribut „lang“ wie folgt an:
ExManCmd.exe /locale "de_DE" /install "c:\meinedatei.zxp" - Testen Sie die Erweiterung, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktioniert.
- Navigieren Sie zum Ordner der Extension Manager-Applikation.
- Geben Sie zur Angabe Ihres eigenen Attributwertes folgenden Befehl ein:
- (Windows) ExManCmd.exe /install_for_all "c:\meinedatei.zxp"
- (Mac) ./ExManCmd --install_for_all "/meinordner/meinunterordner/meinedatei.zxp"
- Testen Sie die Erweiterung, um sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen funktioniert.
- Navigieren Sie zum Applikationsordner von Extension Manager.
- Geben Sie folgenden Befehl mit den entsprechenden Attributen ein:
- (Windows) ExManCmd.exe /remove_for_all "Beispiel"
- (Mac) ./ExManCmd --remove_for_all "Beispiel"
- Geben Sie mit dem Attribut „extension“ den Namen der Erweiterung an.
- Navigieren Sie zum Applikationsordner von Extension Manager.
- Geben Sie folgenden Befehl mit den entsprechenden Attributen ein:
- (Windows): ExManCmd.exe/update "Beispiel"
- (Mac): ./ExManCmd --update "Beispiel"
Geben Sie mit dem Attribut „extension“ den Namen der Erweiterung an.
- Navigieren Sie zum Applikationsordner von Extension Manager.
- Geben Sie folgenden Befehl mit den entsprechenden Attributen ein:
- (Windows): ExManCmd.exe /list "all"
- (Windows): ExManCmd.exe /list "Photoshop CC 64"
- (Mac): ./ExManCmd --list "Photoshop CC 64"
Verwenden Sie das Attribut all, um alle auf dem System installierten Erweiterungen aufzulisten. Geben Sie einen Produktnamen an, wenn nur die Erweiterungen für das angegebene Produkt aufgelistet werden sollen.
- Navigieren Sie zum Applikationsordner von Extension Manager.
- Geben Sie folgenden Befehl mit den entsprechenden Attributen ein:
- (Windows): ExManCmd.exe /list_update "all"
- (Windows): ExManCmd.exe /list_update "Photoshop CC 64"
- (Mac): ./ExManCmd --list_update "Photoshop CC 64"
Verwenden Sie das Attribut all, um alle aktualisierbaren Erweiterungen aufzulisten, die auf dem System installiert sind. Geben Sie einen Produktnamen an, wenn nur die Erweiterungen für das angegebene Produkt aufgelistet werden sollen.
- Navigieren Sie zum Applikationsordner von Extension Manager.
- Geben Sie folgenden Befehl mit den entsprechenden Attributen ein:
- (Windows) ExManCmd.exe /list_update_extension "Beispiel"
- (Mac) ./ExManCmd --list_update_extension "Beispiel"
- Geben Sie mit dem Attribut „extension“ an, ob diese Erweiterung aktualisiert werden muss.
Das Extension Manager-Befehlszeilenwerkzeug sendet standardmäßig das Ergebnis einer Erweiterungsinstallation bzw. -entfernung an die anderen Adobe-Produkte. Um diese Funktion zu deaktivieren, verwenden Sie „disableSendResult“.
- Navigieren Sie zum Applikationsordner von Extension Manager.
- Geben Sie folgenden Befehl mit den entsprechenden Attributen ein:
- (Windows) ExManCmd.exe /disableSendResult true /install "c:\meinedatei.zxp"
- (Mac) ./ExManCmd --disableSendResult true --install "/meinordner/meinunterordner/meinedatei.zxp"
Extension Manager kann Installationsbefehle ausführen, die über BridgeTalk übergeben werden. Um Befehle an Extension Manager zu senden, geben Sie als Bezeichner für das BridgeTalk-Ziel den Wert „exman-7.0“ ein.
var bt = new BridgeTalk(); bt.target = "exman-7.0"; bt.body = "C:\\test.zxp"; bt.send()
var bt = new BridgeTalk(); bt.target = "exman-7.0"; bt.body = "/Volumes/x1/test.zxp"; bt.send();