Grafiken
Eingeführt in der Version Juli 2018 von Adobe Bridge CC
Creative Cloud Libraries stellt Ihnen die wichtigsten Design-Assets für Ihre Marke oder Ihre persönlichen Projekte überall zur Verfügung. Erfassen und organisieren Sie ganz einfach Bilder, Farben, Textstile und andere Elemente, die in verschiedenen Desktop- und Mobil-Apps von Creative Cloud erstellt wurden. Anschließend können Sie diese Assets ganz einfach projekt-, geräte- und teamübergreifend sowie mit anderen Creative Cloud-Apps wiederverwenden und anpassen – und das alles über das Creative Cloud Libraries-Bedienfeld. Sie können Ihre Assets mithilfe von Bridge zu Ihren Bibliotheken hinzufügen und verwalten und dann ganz einfach in vielen Creative Cloud-Apps auf diese Elemente zugreifen.
Creative Cloud Libraries bieten einen Mechanismus zur Erfassung von Design-Assets von verschiedenen Apps und sind nicht auf Desktop-Apps beschränkt. Wo auch immer Sie Ihre kreativen Einfälle haben, können Sie diese sofort mithilfe der mobilen Creative Cloud-App-Produktfamilie erfassen oder sogar von Adobe Stock herunterladen.
Sie können Design-Assets in mehreren Creative Cloud Libraries organisieren. Diese können auf Marken, Projekten, Asset-Typen oder sogar Ihren persönlichen Favoriten basieren, die Sie wiederverwenden, um Ihren Signaturstil zu entwerfen.
Erstellen Sie Designs und Grafiken, indem Sie die aktuellsten Assets aus Creative Cloud Libraries verwenden.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Creative Sync macht Ihre Bibliotheken automatisch über mehrere Anwendungen, Geräte und das Web zugänglich. Damit die Synchronisation zwischen mehreren Geräten funktioniert, muss die Dateisynchronisation in der Creative Cloud-Desktop-Applikation aktiviert sein.
Führen Sie entsprechend Ihrer Creative Cloud Desktop-Applikation eine der folgenden Vorgehensweisen durch:
1. Öffnen Sie den Creative Cloud-Client. (Wählen Sie auf der Windows-Taskleiste bzw. der macOS-Menüleiste das Symbol
2. Wählen Sie das Cloud-Aktivitätssymbol oben rechts aus. Ihr Dateisynchronisierungsstatus wird angezeigt.
3. Wenn die Synchronisierung angehalten wurde, wählen Sie die Fortsetzen-Taste, um sie zu aktivieren.
1. Öffnen Sie den Creative Cloud-Client. (Klicken Sie dazu auf der
2. Wählen Sie die drei senkrechten Punkte oben rechts und anschließend Voreinstellungen aus.
3. Gehen Sie zu Creative Cloud > Dateien. Wählen Sie dann Creative Cloud Sync aus.
Wenn Sie die Dateisynchronisation aktivieren, wird die Synchronisation der Bibliotheken gestartet. Ihre Bibliotheken werden auf allen Geräten auf dem neuesten Stand gehalten. Die Dateisynchronisation kann einige Zeit dauern, je nach Umfang der Inhalte in Ihren Bibliotheken.
Die neue Bibliothek ist jetzt im Bedienfeld „Bibliotheken“ verfügbar.
Sie können Ihre Bibliotheken mit anderen Benutzern gemeinsam verwenden, sodass diese den Inhalt der freigegebenen Bibliothek anzeigen, bearbeiten, verwenden, umbenennen, verschieben oder löschen können.
Über das Bedienfeld „Bibliotheken“ in Bridge können Sie mehrere Ihrer Grafiken hochladen. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Sie können auch die folgenden Arten von Assets im Bedienfeld „Bibliotheken“ verwalten.
Grafiken |
Videos |
Kapsel-Grafiken/MGRTS |
Schrifttypen |
Farbe |
Adobe Color-Themen |
Pinsel |
Ebenenstile |
Animationen |
Absatzformate |
Muster |
Verläufe |
Beleuchtung |
Looks |
Materialien |
Modelle |
Szenen |
Vorlagen |
Text |
|
Adobe Stock ist eng in Creative Cloud Libraries integriert. Sie können ein Stock-Foto mit Wasserzeichen direkt über die Adobe Stock-Website zu Ihren Bibliotheken hinzufügen. Anschließend können Sie die mit Wasserzeichen geschützten Bilder als bibliotheksverknüpfte Assets in Ihre Dokumente einfügen.
Wenn Sie das Bild lizenzieren (was Sie direkt über das Bedienfeld „Bibliotheken“ in Bridge durchführen können), werden alle Instanzen der mit Wasserzeichen versehenen Assets in Ihren geöffneten Dokumenten auf das hochauflösende lizenzierte Bild aktualisiert.
Bridge startet die entsprechende Anwendung zur Bearbeitung Ihres Assets. Wenn Sie beispielsweise ein Bild bearbeiten, startet Bridge Photoshop.
Das Suchfeld im Bedienfeld „Bibliotheken“ ermöglicht Ihnen, schnell und effizient nach dem richtigen Asset zu suchen. Sie können Ihre Suche anhand der folgenden verfügbaren Optionen anpassen:
Wenn Sie ein Element im Bedienfeld „Bibliothek“ auswählen, wird die Vorschau im Bedienfeld „Vorschau“ angezeigt. Sie können mehrere Dateien auswählen, um Ihre Vorschau wie unten dargestellt anzuzeigen.
Das Bedienfeld „Vorschau“ unterstützt auch das Transparenzraster. Sie können das Transparenzraster aus dem Menü „Optionen für die Miniaturqualität und die Vorschaugenerierung“ aktivieren oder deaktivieren, das angezeigt wird, wenn Sie auswählen.
Mit der visuellen Suchfunktion im Bedienfeld „Bibliotheken“ können Sie schnell Stock-Fotos finden, die einem Bibliothekselement ähnlich sehen. Gehen Sie wie folgt vor:
Bridge zeigt die Suchergebnisse direkt im Bedienfeld „Bibliotheken“ an.
Bei Ihrem Konto anmelden