Erstellen von Bewegungs-Tween-Animationen

Bevor Sie beginnen

Bevor Sie mit dem Erstellen von Animationen beginnen, sollten Sie über die folgenden Grundlagen verfügen:

Voraussetzungen

Beschreibung

Animationen benötigen kein ActionScript. Sie können Animationen aber auch mit ActionScript erstellen, wenn Sie das bevorzugen.

Bevor Sie mit Bewegungs-Tweens arbeiten, sollten Sie sich mit den Grundfunktionen der Zeitleiste und der Bearbeitung von Eigenschaften vertraut machen. Einzelne Eigenschaftenschlüsselbilder lassen sich auf der Bühne, im Eigenschafteninspektor oder im neu gestalteten Bewegungs-Editor bearbeiten.

In Animate können nur Symbolinstanzen und Textfelder getweent werden. Alle anderen Objekttypen werden in ein Symbol eingeschlossen, wenn Sie ein Tween darauf anwenden. Die Symbolinstanz kann verschachtelte Symbole enthalten, die auf ihren eigenen Zeitleisten getweent werden.

Der kleinste Baustein auf einer Tween-Ebene ist ein Tween-Bereich. Eine Tween-Folge auf einer Tween-Ebene kann nur eine Symbolinstanz oder ein Textfeld enthalten. Die Symbolinstanz wird als Ziel des Tween-Bereichs bezeichnet. Ein einzelnes Symbol kann jedoch viele Objekte enthalten.

Wenn Sie dem Tween-Bereich ein zweites Symbol oder Textfeld hinzufügen, wird das ursprüngliche Symbol durch dieses ersetzt. Sie können das Zielobjekt eines Tweens ändern, indem Sie ein anderes Symbol aus der Bibliothek auf den Tween-Bereich der Zeitleiste ziehen oder „Modifizieren“ > „Symbol“ > „Symbol austauschen“ wählen. Sie können das Symbol aus einem Tween-Bereich löschen, ohne das Tween zu entfernen oder zu teilen. Sie können dann zu einem späteren Zeitpunkt eine andere Symbolinstanz zum Tween hinzufügen. Sie können auch den Typ des Zielsymbols ändern oder das Symbol jederzeit bearbeiten.

Wenn ein Tween Bewegung enthält, wird auf der Bühne ein Bewegungspfad angezeigt. Der Bewegungspfad zeigt in jedem Frame die Position des getweenten Objekts an. Sie können den Bewegungspfad direkt auf der Bühne bearbeiten, indem Sie an seinen Steuerpunkten ziehen. Einer Tween-/Inverse Kinematics-Ebene können Sie keinen Pfad hinzufügen. Informationen über das Tweenen mit Inverse Kinematics finden Sie unter Animieren von Skeletten.

Referenzen

Erstellen von Bewegungs-Tween-Animationen

Sie können eine der folgenden drei Methoden nutzen, um ein Bewegungs-Tween zu erstellen:

  • Erstellen Sie eine Grafik oder Instanz, die Sie tweenen möchten, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf ein Bild und wählen Sie „Bewegungs-Tween erstellen“.
  • Wählen Sie die Grafik oder Instanz, die Sie tweenen möchten, und wählen Sie anschließend im Hauptmenü „Einfügen“ > „Bewegungs-Tween“.
  • Erstellen Sie eine Grafik oder Instanz, die Sie tweenen möchten, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf der Bühne auf die Instanz und wählen Sie „Bewegungs-Tween erstellen“.
Erstellen von Bewegungs-Tweens

Tweenen weiterer Eigenschaften mit dem Eigenschafteninspektor

Mit dem Befehl „Bewegungs-Tween erstellen“ können Sie die meisten Eigenschaften einer Symbolinstanz oder eines Textfelds animieren, z. B. Drehung, Skalierung, Transparenz oder Farbton (nur Symbole und TLF-Text). So können Sie etwa die Eigenschaft „Alpha“ (Transparenz) einer Symbolinstanz ändern, so dass in der Animation das Symbol allmählich auf dem Bildschirm eingeblendet wird. Eine Liste aller Eigenschaften, die Sie bei Bewegungs-Tweens animieren können, finden Sie unter „Tweenbare“ Objekte und Eigenschaften.

  1. Wählen Sie auf der Bühne eine Symbolinstanz oder ein Textfeld aus.

    Enthält die Auswahl andere Objekte oder mehrere Objekte aus einer Ebene, bietet Animate Ihnen an, die Auswahl in ein Movieclipsymbol zu konvertieren.

  2. Wählen Sie „Einfügen“ > „Bewegungs-Tween“.

    Wenn das Dialogfeld „Auswahl in Symbol für Tween konvertieren“ erscheint, klicken Sie auf „OK“, um die Auswahl in ein Movieclipsymbol zu konvertieren.

    Wenn Sie ein Tween auf ein Objekt anwenden, das in nur einem Schlüsselbild vorhanden ist, bewegt sich der Abspielkopf zum letzten Bild des neuen Tweens. Andernfalls verschiebt sich der Abspielkopf nicht.

  3. Platzieren Sie den Abspielkopf in dem Bild des Tween-Bereichs, in dem Sie einen Eigenschaftenwert festlegen möchten.

    Sie können den Abspielkopf auch in einem beliebigen anderen Bild des Tween-Bereichs platzieren. Das Tween beginnt mit den Eigenschaftenwerten im ersten Bild des Tween-Bereichs, wobei es sich immer um ein Eigenschaftenschlüsselbild handelt.

  4. Während das Objekt auf der Bühne ausgewählt ist, legen Sie einen Wert für eine Eigenschaft fest, die nicht die Position betrifft, zum Beispiel Alpha (Transparenz), Drehung, Neigen usw. Legen Sie den Wert im Eigenschafteninspektor oder mit einem der Werkzeuge aus dem Bedienfeld „Werkzeuge“ fest.

    Das aktuelle Bild des Bereichs wird zu einem Eigenschaftenschlüsselbild.

    Hinweis:

    In Tween-Bereichen können Sie verschiedene Arten von Eigenschaftenschlüsselbildern anzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Befehlstaste (Macintosh) auf einen Tween-Bereich und wählen Sie im Kontextmenü „Schlüsselbilder anzeigen“ > Eigenschaftentyp.

  5. Bewegen Sie den Abspielkopf in der Zeitleiste, um eine Vorschau von dem Tween auf der Bühne anzuzeigen.

  6. Um weitere Eigenschaftenschlüsselbilder hinzuzufügen, bewegen Sie den Abspielkopf auf das gewünschte Bild in der Folge und legen im Eigenschafteninspektor einen Wert für die Eigenschaft fest.

Hinzufügen eines zusätzlichen Tweens zu einer vorhandenen Tween-Ebene

Sie können zu einer vorhandenen Tween-Ebene zusätzliche Tweens hinzufügen. Dadurch haben Sie beim Erstellen von Animate-Inhalten mit Animationen die Möglichkeit, weniger Ebenen zu verwenden.

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Fügen Sie der Ebene ein leeres Schlüsselbild hinzu („Einfügen“ > „Zeitleiste“ > „Leeres Schlüsselbild“), fügen Sie dem Schlüsselbild Elemente hinzu und tweenen Sie dann die Elemente.
    • Erstellen Sie ein Tween auf einer separaten Ebene und ziehen Sie den Bereich auf die gewünschte Ebene.
    • Ziehen Sie ein statisches Bild von einer anderen Ebene auf die Tween-Ebene und fügen Sie einem Objekt im statischen Bild ein Tween hinzu.
    • Drücken Sie die Alt- (Windows) bzw. Wahltaste (Macintosh) und ziehen Sie, um einen vorhandenen Bereich aus derselben oder einer anderen Ebene zu duplizieren.
    • Kopieren Sie einen Tween-Bereich aus derselben oder einer anderen Ebene und fügen Sie ihn ein.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?