Wählen Sie Bearbeiten > Voreinstellungen (Windows) bzw. Adobe Bridge > Voreinstellungen (Mac OS).
Der Cache speichert Miniaturen und Metadaten (auch Metadaten, die nicht in einer Datei gespeichert werden können, z. B. Beschriftungen und Wertungen), um die Ausführungsgeschwindigkeit beim Anzeigen von Miniaturen und bei der Suche nach Dateien zu steigern. Der Cache beansprucht jedoch Speicherplatz auf der Festplatte. Beim Erstellen eines Caches können Sie diesen exportieren, um ihn freizugeben oder zu archivieren, und Sie können Vollbildvorschauen generieren. Sie verwalten einen Cache, indem Sie dessen Inhalt löschen und indem Sie Voreinstellungen festlegen, um Größe und Speicherort des Cache zu steuern.
Weitere Informationen über den gemeinsamen Cache finden Sie unter Zentrale Verwaltung des Adobe Bridge-Caches.
Der Cache von Adobe Bridge speichert Informationen zu Miniaturansichten, Vorschauen und Metadaten in einer Datenbank, um die Leistung bei der Suche nach Dateien zu verbessern. Je größer jedoch der Cache ist, desto mehr Speicherplatz verwendet er. Sie müssen den Cache regelmäßig löschen, um eine konstante Leistung zu erzielen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Cache zu löschen:
Um den gesamten Cache zu leeren, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Der Cache belegt mehr Speicherplatz, wenn er an Größe gewinnt. Sie können die Cache-Voreinstellungen nutzen, um den optimalen Kompromiss zwischen Leistung und Cache-Größe zu verwalten. In den Cache-Voreinstellungen ermöglicht Ihnen die Option Beim Beenden Cache komprimieren, eine automatische Bereinigung des Cache beim Beenden von Bridge einzurichten, falls die Größe der Datenbank 100 MB überschreitet. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Cache-Voreinstellungen. Wenn die Voreinstellung für komprimierten Cache nicht festgelegt ist und die Cache-Datenbank auf Ihrem Computer auf über 100 MB anwächst, wird ein Dialogfeld angezeigt, wenn Sie Bridge beenden.
Bridge optimiert den Cache, indem es automatisch die statischen Cache-Elemente löscht, wenn sich Ihre App im Leerlauf befindet. Standardmäßig ist die Bereinigungsdauer auf 30 Tage eingestellt. Das bedeutet, dass alle Cache-Elemente, die älter als 30 Tage sind, als veraltet angesehen und somit von Bridge gelöscht werden.
Sie können jedoch die Bereinigungsdauer anpassen und einen beliebigen Wert zwischen 1 und 180 Tagen festlegen. Die Bereinigungsdauer legen Sie in den Cache-Voreinstellungen fest. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Cache-Voreinstellungen.
Um den ausgewählten Cache zu löschen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Cache-Voreinstellungen helfen Ihnen, den optimalen Kompromiss zwischen Leistung und Größe des Cache zu verwalten.
Um Cache-Voreinstellungen festzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie Bearbeiten > Voreinstellungen (Windows) bzw. Adobe Bridge > Voreinstellungen (Mac OS).
Klicken Sie auf Cache.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Cache-Größe
Ziehen Sie den Regler, um den Cache zu vergrößern oder zu verkleinern. Die Standardgröße ist 100.000. Wenn der Cache sich dem definierten Grenzwert (500.000 Datensätze) nähert oder der Datenträger, auf dem sich der Cache befindet, ausgelastet ist, werden beim Beenden von Adobe Bridge ältere Elemente im Cache entfernt. Der größere Cache verbessert die Leistung, verbraucht jedoch mehr Speicherplatz.
Unter Bearbeiten > Voreinstellungen > Cache können Sie jetzt mit dem Schieberegler Cachegröße die maximale Größe des für den Cache zu verwendenden Speicherplatzes in Gigabyte festlegen.
Beim Beenden Cache komprimieren
Ist diese Option aktiviert, so wird der Cache automatisch beim Beenden von Adobe Bridge komprimiert, wenn die Cache-Datenbank 100 MB überschreitet. Es wird empfohlen, Ihren Cache regelmäßig zu optimieren. Wenn die Voreinstellung für komprimierten Cache jedoch nicht festgelegt ist und die Cache-Datenbank auf Ihrem Computer auf über 100 MB anwächst, wird ein Dialogfeld angezeigt, wenn Sie Bridge beenden.
Vollbildvorschauen in Cache behalten
Vollbildvorschauen von Bildern werden im Cache gespeichert, um Zoomoperationen in einer Diashow oder einer Vollbildvorschau sowie die Verwendung des Lupen-Werkzeugs zu beschleunigen. Die Speicherung von Vollbildvorschauen im Cache nimmt jedoch ggf. viel Speicherplatz in Anspruch.
Cache automatisch aus Ordnern importieren, wenn möglich
Cache wird automatisch importiert, wenn der Ordner mit dem exportierten Cache durchsucht wird. Der automatische Import von Cache-Dateien verbessert die Leistung.
Cache leeren, der älter als „n“ Tage ist, wenn Bridge inaktiv ist.
Geben Sie die Bereinigungsdauer an (zwischen 1 und 180 Tagen). Zuvor gespeicherte Elemente, die älter als die entsprechenden Tags sind, werden als veraltet angesehen. Sie werden automatisch entfernt, wenn sich Bridge im Leerlauf befindet.
Um die Einstellungen für die Cache-Verwaltung festzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie Bearbeiten > Voreinstellungen (Windows) bzw. Adobe Bridge > Voreinstellungen (Mac OS) aus.
Klicken Sie auf Cache-Verwaltung.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Cache komprimieren
Optimieren Sie den Cache, indem Sie veraltete Datensätze entfernen und so die Gesamtzahl der Datensätze reduzieren.
Cache jetzt komprimieren
Optimieren Sie den Cache, indem Sie veraltete Cache-Datensätze und die damit verknüpften JPEG-Dateien entfernen.
Cache leeren
Löschen Sie den gesamten Cache und geben Sie dadurch Speicherplatz auf der Festplatte frei.
Alle lokalen Cache-Dateien leeren
Löscht den gesamten Cache und gibt dadurch Speicherplatz auf der Festplatte frei.
Position
Legen Sie einen neuen Speicherort für den Cache fest. Der neue Speicherort wird beim nächsten Start von Adobe Bridge wirksam.
Ab dieser Version können Sie selektiv die 100-%-Vorschauen löschen, die im App-Cache gespeichert sind. Dies ist hilfreich, wenn Sie für Ihren Workflow eine 100-%-Vorschau erstellen müssen.
Um 100-%-Vorschauen zu erzeugen, klicken Sie auf das Symbol für die Miniaturansichtsqualität () in der oberen rechten Ecke des Inhaltsbereichs und wählen 100-%-Vorschauen als Option für die Vorschauerstellung aus. Die 100-%-Vorschauen werden im App-Cache gespeichert und nehmen daher etwas Speicherplatz in Anspruch.
Um 100-%-Vorschauen zu löschen, gehen Sie zu Bearbeiten > Voreinstellungen > Cacheverwaltung > 100-%-Vorschauen im Cache löschen“.
Bei Ihrem Konto anmelden