Sie können Bilder in Adobe Bridge im Vorschaubedienfeld, in der Vollbildvorschau und im Überprüfungsmodus als Vorschau anzeigen. Das Vorschau-Bedienfeld zeigt bis zu neun Miniaturen gleichzeitig an, sodass diese schnell verglichen werden können. Die Vollbildvorschau zeigt Bilder in Bildschirmgröße an. Im Überprüfungsmodus werden Bilder in einer Vollbildansicht angezeigt, in der Sie die Bilder durchsuchen, die Auswahl verfeinern, Bilder beschriften, bewerten und drehen sowie Bilder in Camera Raw öffnen können.
Mit dem Befehl „Diashow“ können Sie Miniaturen als Diashow im Vollbildschirmmodus anzeigen. Dies ist eine einfache Möglichkeit, mit großen Versionen aller Grafikdateien in einem Ordner zu arbeiten. Während einer Diashow können Sie Bildschwenks durchführen und zoomen sowie Optionen zur Steuerung der Diashow-Anzeige festlegen, wie z. B. Übergänge und Objektbeschreibungen.
Anzeigeoptionen:
Dieser Bereich enthält die Optionen „Zusätzliche Monitore verdunkeln“, „Diashow wiederholen“ und „Vor- und Zurück-Zoomen“.
Folienoptionen:
In diesem Bereich können Sie die Folienanzeigedauer, Objektbeschreibungen und die Folienskalierung festlegen.
Übergangsoptionen:
In diesem Bereich können Sie die Stile und die Geschwindigkeit von Übergängen festlegen.
Hinweis: Wenn Sie vor Auswahl der Vollbildvorschau mehrere Bilder auswählen und dann die linke oder rechte Pfeiltaste drücken, werden die ausgewählten Bilder nacheinander angezeigt.
Der Überprüfungsmodus ist eine Vollbildansicht zum Durchsuchen ausgewählter Fotos, Verfeinern dieser Auswahl und Durchführen grundlegender Bearbeitungsaufgaben. Im Überprüfungsmodus werden die Bilder in einem rotierenden „Karussell“ angezeigt, in dem Sie interaktiv navigieren können.
Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem nach links oder rechts weisenden Pfeil in der linken unteren Ecke des Bildschirms oder drücken Sie die linke oder rechte Pfeiltaste auf der Tastatur, um zum vorherigen oder nächsten Bild zu wechseln.
Ziehen Sie das Bild im Vordergrund nach links oder rechts, um das vorherige oder nächste Bild einzublenden.
Klicken Sie auf ein beliebiges Bild im Hintergrund, um es im Vordergrund anzuzeigen.
Ziehen Sie ein beliebiges Bild unter den unteren Rand des Bildschirms, um es aus der Auswahl zu entfernen. Sie können alternativ auch auf die Schaltfläche mit dem nach unten weisenden Pfeil in der linken unteren Ecke des Bildschirms klicken.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Control-Taste (Mac OS) auf ein beliebiges Bild, um es zu bewerten, zu beschriften, zu drehen oder zu öffnen.
Drücken Sie ], um das Bild im Vordergrund um 90 Grad im Uhrzeigersinn zu drehen. Drücken Sie [, um das Bild um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.
Um den Überprüfungsmodus zu beenden, drücken Sie die Esc-Taste oder klicken Sie auf die Schaltfläche „X“ in der rechten unteren Ecke des Bildschirms.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Sammlung in der rechten unteren Ecke des Bildschirms, um aus den ausgewählten Bildern eine Sammlung zu erstellen und den Überprüfungsmodus zu beenden.
Um Tastaturbefehle für die Arbeit im Überprüfungsmodus anzuzeigen, klicken Sie im Überprüfungsmodus die Taste „H“.
Mit dem Lupen-Werkzeug können Sie Teile eines Bildes vergrößern. Das Lupen-Werkzeug ist im Vorschau-Bedienfeld und im vordersten bzw. ausgewählten Bild im Überprüfungsmodus verfügbar. Standardmäßig vergrößert das Lupen-Werkzeug auf 100 %, wenn das Bild mit einer Größe von weniger als 100 % angezeigt wird. Sie können pro Bild ein Lupen-Werkzeug anzeigen.
Wählen Sie diese Option, wenn Diashows oder Bilder im Vorschau-Bedienfeld, in der Vollbildvorschau oder im Überprüfungsmodus nicht korrekt angezeigt werden. Bei der Verwendung von Software-Rendering für eine Vorschau wird die Vorschau zwar korrekt angezeigt, aber die Darstellungsgeschwindigkeit wird herabgesetzt und es kann zu weiteren Einschränkungen kommen.
Die Funktion „Software Rendering“ wird auf Computern mit weniger als 64 MB VRAM und in Systemen mit zwei Monitoren und mit weniger als 128 MB VRAM automatisch aktiviert.
Möglicherweise müssen Sie die Aufnahmezeit Ihrer Bilddateien ändern, wenn Sie in eine andere Zeitzone reisen und vor dem Fotografieren das Datum oder die Uhrzeit der Kamera nicht ändern. Mit Bridge können Sie die Aufnahmezeit der JPEG- und RAW-Bilddateien ändern.
Um die Aufnahmezeit zu ändern, wählen Sie eine oder mehrere Bilddateien aus und führen Sie die folgenden Schritte durch:
Das Dialogfeld „Aufnahmezeit bearbeiten“ wird wie unten dargestellt angezeigt:
Legen Sie im Dialogfeld „Aufnahmezeit bearbeiten“ im Abschnitt Art der Einstellung die folgenden Optionen fest:
Klicken Sie auf Ändern, um die Änderungen auf die ausgewählten Dateien anzuwenden.
Um die ursprüngliche Aufnahmezeit wiederherzustellen, wählen Sie das Bild aus und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Bei Ihrem Konto anmelden