Benutzerhandbuch Abbrechen

Verwenden von Webschriften in Muse

Hinweis:

Adobe Muse wird nicht mehr um neue Funktionen ergänzt und der Support wird am 26. März 2020 eingestellt. Detaillierte Informationen erhalten Sie in den häufig gestellten Fragen zum Ende der Produktlebensdauer von Adobe Muse.

Adobe Muse ist eine Desktop-Applikation für die schnelle Gestaltung von Webseiten mit intuitiven, visuellen Tools. Es beinhaltet keinen Code, daher ist dieser Ansatz besonders für Benutzer ohne Kenntnisse in der HTML- oder CSS-Programmierung geeignet.

Adobe Fonts (ehemals Typekit) ist in Muse integriert, was den Benutzern beim Website-Design die Auswahl benutzerdefinierter Webschriften ermöglicht. Weitere Informationen über die Typografie in Muse finden Sie in der Hilfedokumentation zu Muse.

Hinzufügen von Webschriften

Zum Hinzufügen von neuen Webschriften zu Muse rufen Sie zunächst „Datei“ > „Webschriften hinzufügen/entfernen“ auf.

Hinzufügen/Entfernen von Webschriften im Menü „Datei“ in Muse

Sie können auch einen Text markieren, das Pulldown-Schriftenmenü aufrufen und die Option „Webschriften hinzufügen“ im Abschnitt „Webschriften“ auswählen.

Fenster „Webschriften“ in Muse mit der Typekit-Bibliothek

Im Fenster „Suche nach Schriften“ sind die in Ihrem Creative Cloud-Abonnement enthaltenen Webschriften aufgeführt.

Bedienelemente zur Filterung im Fenster „Webschriften“ in Muse

Im Schriften-Browser können Sie die Bedienelemente zur Filterung verwenden, um die Auswahl einzugrenzen und nur die von Ihnen gewünschten Schriftmerkmale anzuzeigen.

Schriftauswahl im Fenster „Webschriften“ in Muse

Sie können die Schriften direkt auf dieser Seite auswählen, indem Sie auf das Häkchen in der rechten oberen Ecke der Schriftkarte klicken. Durch Klicken auf „OK“ werden die Schriften dann im Menü „Webschriften“ in Muse aufgeführt.

Klicken Sie auf den Familiennamen unten auf der Karte, um alle Stärken und Stile der Schriftfamilie anzuzeigen.

Stil-Detailansicht im Fenster „Webschriften“ in Muse

Um die Schrift aus der Stil-Detailansicht zu Ihrer Auswahl hinzuzufügen, klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf „Ausgewählt“ und dann unten auf „OK“.

Menü „Schrift“ in Muse mit hinzugefügten Webschriften

Die Webschriften werden im Menü „Schrift“ in Muse angezeigt und können auf jeden Text auf Ihrer Seite angewendet werden.

Wenn Sie die Website dann als HTML exportieren, eine Verbindung zu einem FTP-Server herstellen oder in Business Catalyst veröffentlichen, fordert Muse Sie auf, eine Verbindung zu Ihrem Adobe-Konto herzustellen. 

Über Webschriften und Sprachunterstützung

In Muse erstellte Websites verwenden standardmäßig die Sprachengruppe „Standard“, der Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch umfasst.

Um alle von den ausgewählten Schriften unterstützten Sprachen einzuschließen, wählen Sie unter „Seiteneigenschaften“ > „Optionen“ im Menü „Zeichensatz“ die Option „Alle“.

Zeichensatz-Optionen in den Seiteneigenschaften von Muse

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?