- Stock Contributor-Benutzerhandbuch
- Vorteile für Anbieter auf Adobe Stock
- Erstellen und Verwalten des Kontos
- Rechtliche Richtlinien
- Anforderungen an Inhalte
- Anforderungen an Fotos und Illustrationen
- Anforderungen an Vektorgrafiken
- Anforderungen an Videos
- Anforderungen für generative KI
- PNG-Dateien mit Transparenzanforderungen
- Anforderungen an illustrativen Editorial Content
- Anforderungen für Grafikanimationsvorlagen
- Anforderungen an Entwurfsvorlagen
- Premium und 3D-Sammlungen
- Richtlinien für Inhalte zu Diversität und Inklusion
- Vorbereiten und Hochladen von Inhalten
- Effektives Beschreiben des Inhalts
- Überprüfungsprozess
- Auszahlung und Steuern
Informieren Sie sich über die Berechtigungen, die Sie benötigen, um Eigentum Dritter in Ihren Stock-Medienelementen darzustellen.
Was ist eine Fotografiererlaubnis, und wann benötigen Sie sie?
Wenn Ihre Bilder erkennbare Orte, Gebäude, Kunstwerke, Autos, Haustiere oder anderes Eigentum Dritter darstellen, benötigen Sie häufig deren Erlaubnis, bevor Sie die Bilder an Adobe Stock übermitteln. Eigentümer geben Ihnen ihre Erlaubnis, indem sie eine Fotografiererlaubnis unterzeichnen.
Eine Fotografiererlaubnis ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Eigentümer – oder einem Unternehmensvertreter, wenn es sich um Eigentum eines Unternehmens handelt. Mit dem Unterschreiben einer Fotografiererlaubnis erteilt Ihnen diese Person die Erlaubnis, das Bild für kommerzielle Zwecke zu verwenden.
Hier sind einige Beispiele für Einreichungen, für die eine Fotografiererlaubnis erforderlich ist:
- Physische oder digitale Darstellung einer fiktiven Person, einschließlich gemalter, gezeichneter und generierter Illustrationen
- Bekannte Sehenswürdigkeiten, historische Orte und moderne Architektur
- Urheberrechtlich geschützte Werke wie Kunst, Bücher, Landkarten und fiktive Figuren
- Erkennbare Außen- oder Innenbereiche von Privathäusern und Gebäuden
- Unverwechselbare Produktformen wie Spielzeug, Flaschen, Luxusmöbel, Fahrzeuge und Flugzeuge
- Einzigartige Tiere wie Rennpferde, berühmte Haustiere und bestimmte Zootiere
- Objekte, für die Fotografierrichtlinien gelten, z. B. Stadien, Museen, Konzerthallen und Vergnügungsparks
Weitere Details und visuelle Beispiele finden Sie unten im Beispieleabschnitt, und hier erfahren Sie mehr über Themen wie geistiges Eigentum, Datenschutz und sonstige Einschränkungen beim Fotografieren.
Rufen Sie ein Fotografiererlaubnis-Formular und eine Checkliste ab.
Sie können eine Fotografiererlaubnisvorlage von Adobe Stock erhalten, aber wir akzeptieren auch Vertragsformulare aus anderen Quellen, solange sie korrekt ausgefüllt sind und alle Informationen enthalten, die wir benötigen.
Sie können das Vertragsformular direkt aus diesem Benutzerhandbuch oder im Anbieterportal herunterladen oder es mit Adobe Acrobat Sign für die elektronische Unterschrift im Portal weiterleiten – Sie müssen keine Software herunterladen, damit es funktioniert. Weitere Informationen
Folgendes sehen Sie im Anbieterportal:

Bevor Sie Ihre Erlaubnis hochladen, müssen Sie unsere detaillierte Checkliste herunterladen, um zu überprüfen, ob Sie alle Informationen angegeben haben, die wir benötigen.

Wir akzeptieren die Fotografiererlaubnis in vielen Sprachen, einschließlich:
- Chinesisch
- Tschechisch
- Dänisch
- Niederländisch
- Finnisch
- Französisch
- Deutsch
- Italienisch
- Japanisch
- Koreanisch
- Norwegisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Spanisch
- Schwedisch
- Türkisch
- Ukrainisch
Schauen Sie sich Beispiele an, um zu sehen, wann Sie eine Fotografiererlaubnis benötigen und wann nicht.
Privathäuser und Gebäude
Wenn Sie eine erkennbare Immobilie fotografieren, filmen oder sogar zeichnen, benötigen Sie wahrscheinlich eine Erlaubnis. Auf der anderen Seite benötigen Sie möglicherweise keine Fotografiererlaubnis, wenn die Immobilie nicht das Hauptmotiv Ihres Bildes oder Videos ist – wie im Fall einer städtischen Skyline, die mehrere Gebäude zeigt.
Beispiele für Immobilien, die eine Erlaubnis erfordern:
- Ein Ort, wo Eintritt gezahlt werden muss, wie ein Vergnügungspark, ein Museum, ein Schloss oder sonstiges Anwesen
- Unverwechselbare Häuser oder Teile von Häusern (einschließlich der Innenräume), die entweder durch ihre Gestaltung oder durch ihren Besitzer leicht erkennbar sind, wie Gaudis Casa Batlló in Barcelona
- Privateigentum, das als Wahrzeichen oder Unternehmen anerkannt ist und Hauptmotiv des Fotos, Films oder der Illustration ist, wie das Burj Al Arab in Dubai
Beispiele für Immobilien, die keine Erlaubnis erfordern:
Bei allgemeinen Häuser oder Innenräumen, die keine identifizierbaren Merkmale aufweisen, wie das Foto unten, benötigen Sie keine Erlaubnis.

Gleiches gilt für allgemeine Straßenszenen oder Stadtansichten wie diese:

Stadtpanoramaansichten ohne bestimmten Schwerpunkt erfordern keine Fotografiererlaubnis. Hier ist ein Beispiel:

Wenn Sie jedoch ein Gebäude als Hauptmotiv Ihres Bildes auswählen, benötigen Sie eine Erlaubnis.
Sehenswürdigkeiten und Denkmäler
Möglicherweise benötigen Sie eine Fotografiererlaubnis für Bilder oder Videos von berühmten Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, die weniger als 120 Jahre alt sind. Sie würden also keine Erlaubnis für das folgende Bild benötigen:

Hier kann es knifflig werden: Wenn die Struktur in irgendeiner Weise geändert wurde, benötigen Sie eine Fotografiererlaubnis vom neuen Architekten. Beispielsweise wurde der Eiffelturm im Jahr 1889 erbaut, die Lichtinstallation wurde allerdings 1985 hinzugefügt. Für ein Foto des Turms bei Tageslicht ist keine Erlaubnis erforderlich, aber für eine Nachtaufnahme mit der Lichtinstallation.
Öffentliche Verkehrsmittel und unverwechselbare Orte
Zum Fotografieren oder Filmen auf dem Gelände der öffentlichen Verkehrsbetriebe benötigen Sie eine Genehmigung. Wie andere Unternehmen auch verfügen die meisten öffentlichen Verkehrsbetriebe über eingetragene Marken und haben Beschilderungen, Kartenmaterialien, Logos, Linienkennzeichnungen, Bauwerke und weiteres urheberrechtlich schützen lassen.
Unabhängig davon, ob Ihre Bilder und Videos öffentliche Verkehrsmittel oder andere einzigartige Orte zeigen, müssen Sie alle Marken und urheberrechtlich geschützten Inhalte entfernen, bevor Sie sie an Adobe Stock übermitteln. Hier ist ein bereinigtes Foto, für das keine Fotografiererlaubnis erforderlich wäre:

Allgemeine Schaufenster und Schilder mit bereinigten erkennbaren Namen wie diese können ebenfalls ohne Fotografiererlaubnis eingereicht werden:

Als allgemeine Regel gilt, dass identifizierbare Geschäftsgebäude und Privatgrundstücke eine Fotografiererlaubnis erfordern. Manchmal wird man jedoch eines Besseren belehrt, wie im Fall der New Yorker Börse. Nur die Vorderseite des Gebäudes ist urheberrechtlich geschützt, sodass für die folgende Aufnahme keine Fotografiererlaubnis erforderlich ist:

Geistiges Eigentum
Objekte
Wenn Ihr Inhalt ein Logo oder eine Marke enthält, müssen Sie diese(s) entfernen. Im Allgemeinen benötigen Sie jedoch möglicherweise keine Erlaubnis, wenn Objekte nicht identifizierbar und nur Teil der Gesamtszene sind.
Produkte und identifizierbare Verpackungen dürfen nicht das Hauptmotiv eines Bildes sein, und einige dürfen überhaupt nicht in Ihrem Inhalt erscheinen. Bekannte Bildeinschränkungen anzeigen
Hier ist ein Bild eines allgemeinen mobilen Geräts, für das keine Fotografiererlaubnis erforderlich ist:

Kunst und Artefakte
Für Kunstwerke und Artefakte, wie sie in einem Museum zu finden sind, benötigen Sie die Genehmigung des Künstlers oder seiner Erben. Wenn Sie in einem Museum oder einer Galerie Fotos oder Videos aufnehmen, müssen Sie die dortigen Vorschriften über Nutzungsbeschränkungen beachten.
Für moderne Kunstwerke einschließlich Wandmalereien und Skulpturen im öffentlichen Raum ist eine Fotografiererlaubnis erforderlich. Und wenn Sie ein Bild Ihres eigenen Kunstwerks einreichen, müssen Sie dennoch eine unterschriebene Fotografiererlaubnis beifügen.
Sie benötigen keine Fotografiererlaubnis, wenn das Kunstwerk in Ihrem Inhalt nicht erkennbar ist, wie auf diesem Foto:

Graffiti und Street Art
Graffiti und Street Art unterliegen oft dem Urheberrecht. Die einzigen Fälle, in denen Sie möglicherweise keine Erlaubnis benötigen, sind:
- Das Graffiti ist wirklich nebensächlich für die Bildaussage oder weit weg im Hintergrund.
- Aufgrund der geringen Schärfentiefe des Bildes ist das Kunstwerk nicht zu erkennen.
- Das Bild ist eine extreme Nahaufnahme und nur ein kleiner Teil des Kunstwerks ist sichtbar, etwa als Hintergrund eines Modells.
Für das Foto unten benötigen Sie nur einen Model-Vertrag:

Tätowierungen
Tätowierungen gelten als Kunstwerke, daher müssen Sie berücksichtigen, wie stark das Tattoo hervortritt, sowie den Inhalt der Tätowierung selbst. Sie benötigen keine Erlaubnis, wenn die Tätowierung nicht im Mittelpunkt des Fotos steht, jedoch in diesen Fällen:
- Die Tätowierung ist in Nahaufnahme aufgenommen und das eigentliche Motiv des Fotos.
- Die Tätowierung zeigt einen oder mehrere Prominente.
- Das Motiv der Tätowierung ist marken- oder urheberrechtlich geschützt, wie ein Logo oder ein Zeichen.
Eine Person ist durch ihre Tätowierungen identifizierbar, sodass jedes Foto einer Person mit Tätowierungen einen Model-Vertrag erfordert – auch wenn das Gesicht der Person nicht im Bild ist. Wenn der Tätowierer im Kontext seiner Kunst identifiziert werden kann, benötigen Sie möglicherweise auch einen Model-Vertrag von ihm.In diesem Fall benötigen Sie eine Fotografiererlaubnis und Model-Verträge sowohl vom Künstler als auch von der tätowierten Person.
Geschützte Produktdesigns
Produktdesigns sind durch verschiedene Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums geschützt. Sie können Marken wie Logos, Wörter und Symbole sowie Designelemente wie Formen, Farben und andere identifizierbare Merkmale umfassen.
In den meisten Fällen benötigen Sie keine Fotografiererlaubnis für Produkte, wenn Sie vorher erkennbare Elemente wie Logos auf Hemden und Schuhen entfernen. Einige Produkte und Symbole sind jedoch auch ohne Logos universell erkennbar, sodass wir sie nicht akzeptieren können.Hier sind einige Beispiele für diese Art von Produkten und Symbolen, und weitere finden Sie auf unserer Liste der bekannten Bildbeschränkungen:
- Rubiks Würfel
- Rotes Kreuz
- Schuhe von Christian Louboutin mit roter Sohle
- Ferrero Küsschen
- Apple-Geräte
- Bausätze und Figuren von LEGO und DUPLO
- Produkte von Edding
- Louis Vuitton-Produkte
- Oscar-Statuette
- UPS-Uniform (die auch ohne Logos am braunen Farbton erkennbar ist)
Währung
Jedes Land hat seine eigenen Regeln für die Darstellung von Währungen.Wenn mehr als 75 % der Banknoten im Bild sichtbar sind, wird das Bild von Adobe Stock abgelehnt. Hier ist ein Beispiel, das wir akzeptieren würden:

Tiere
Für Bilder von Tieren und Haustieren ist in der Regel keine Fotografiererlaubnis erforderlich, aber Sie benötigen eine Fotografiererlaubnis für ein berühmtes Tier wie Grumpy Cat, die Skateboard-Bulldogge Tyson oder den Spitz Boo. Sie benötigen für Zootiere ebenfalls eine Fotografiererlaubnis.
Sie würden keine Fotografiererlaubnis für diesen entzückenden, aber nicht identifizierbaren Welpen benötigen:

Adobe-Künstler: Bmak | 328914617, Alexi Tauzin | 102451470, Powerstock | 280666751, Dmitry Rukhlenko | 72718779, Den-belitsky | 152437197, Eric | 159662169, Deberarr | 288593322, Rymden | 387764078, Seventyfour | 312494049, Adam Hester – Blend Images | 112235990, Andy Dean | 47323044, Svetlana | 276144854
Bei Ihrem Konto anmelden