Öffnen Sie das Projekt, das das Registerkarten-Widget enthält, das Sie mit Audio-Interaktionen erweitern möchten.
- Captivate-Benutzerhandbuch
- Captivate kennenlernen
- Adobe Captivate-Versionen
- Adobe Captivate 13
- Adobe Captivate 12
- Adobe Captivate 12 – Übersicht
- Adobe Captivate (12.6 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.5 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.4 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.3 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.2 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.1 Update) – Versionshinweise
- Projekteinrichtung
- Aus PowerPoint importieren
- Generative KI in Captivate
- Generative AI – Übersicht
- Text generieren
- Bilder generieren
- Avatar generieren
- Transkripte generieren
- Text hinzufügen und bearbeiten
- Bilder hinzufügen und bearbeiten
- Medien hinzufügen und bearbeiten
- Interaktive Komponenten
- Quiz erstellen
- Widgets hinzufügen
- Interaktionen und Animationen
- Verbessern Sie Ihr E-Learning-Projekt
- Simulationsprojekte
- Timeline und Inhaltsverzeichnis
- Review und Zusammenarbeit
- Vorschau und Veröffentlichen
- Barrierefreiheit
- Design-Optionen in Adobe Captivate
- Weitere Ressourcen
Erfahren Sie, wie Sie Audio zu interaktiven Widgets in Adobe Captivate hinzufügen.
Übersicht
Das Hinzufügen von Audio zu Widgets verbessert Feedback, Anleitung und Kommentare und macht Ihre eLearning-Kurse besonders für Lernende mit Sehbehinderungen ansprechender und zugänglicher.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie:
Audio zu verschiedenen Widget-Typen in Adobe Captivate hinzufügen.
Audio-Auslöser für Benutzerinteraktionen einrichten.
Audio für verschiedene Interaktionstypen anpassen.
Unterstützte Audioformate
Adobe Captivate unterstützt diese Audiodateitypen für Widget-Interaktionen:
- MP3 – Am häufigsten verwendet, kleinere Dateigröße.
- WAV – Höhere Qualität, größere Dateigröße.
Verschiedene Widgets unterstützen unterschiedliche Audio-Auslöser. Hier die Übersicht für jeden Widget-Typ:
| Widget-Typ | Verfügbare Auslöser |
|---|---|
| Registerkarten, Zeitleiste, Zum Einblenden klicken | Klicken/Tippen |
| Karten | Klicken/Tippen, Umblättern |
| Hotspot, Akkordeon | Erweitern |
| Karussell | Objekt erscheint |
| Drag & Drop | Klicken/Tippen, Ziehen, Ablegen, Darüberziehen, Darüberablegen |
Audio für verschiedene Interaktionstypen hinzufügen
Verschiedene Widgets unterstützen unterschiedliche Auslöser für die Audiowiedergabe. Hier sind Beispiele zum Hinzufügen von Audiosignalen für jeden Typ.
Klicken/Tippen-Auslöser
Verwenden Sie diese Methode für Registerkarten-, Zeitleiste-, Zum Einblenden klicken- und Karten-Widgets.
Das Tabs-Widget wird verwendet, um dieses Beispiel zu demonstrieren:
-
-
Wählen Sie eine beliebige Registerkarte aus. In diesem Beispiel ist die erste Registerkarte ausgewählt.
-
Wählen Sie im rechten Bedienfeld Interaktionen.
„Interaktionen“ im Eigenschaften-Bedienfeld wählen „Interaktionen“ im Eigenschaften-Bedienfeld wählen -
Nach Auswahl von Interaktionen wird der Klick/Tippen-Auslöser für das Widget verfügbar. Dieser Auslöser unterstützt nur eine Aktion – Medien abspielen.
Wählen Sie Medien abspielen aus, um die Audio-Wiedergabe der Interaktion hinzuzufügen.
„Medien abspielen“ für den Klick/Tippen-Auslöser auswählen „Medien abspielen“ für den Klick/Tippen-Auslöser auswählen -
Wählen Sie Durchsuchen zum Hochladen einer Audiodatei aus.
-
Wählen Sie das Wiedergabe-Symbol aus, um das Audio-Feedback in der Vorschau anzuzeigen.
Das Wiedergabe-Symbol auswählen, um die Audio-Vorschau anzuzeigen Das Wiedergabe-Symbol auswählen, um die Audio-Vorschau anzuzeigen -
Wählen Sie Fertig aus, um das Audio für die Interaktion hinzuzufügen.
Umblättern-Auslöser
Verwenden Sie diese Methode für das Karten-Widget.
-
Öffnen Sie das Projekt, das das Karten-Widget enthält, das Sie mit Audio-Interaktionen erweitern möchten.
-
Wählen Sie eine beliebige Karte aus.
-
Wählen Sie im rechten Bedienfeld Interaktionen aus.
-
Wählen Sie Umblättern aus. Dieser Auslöser unterstützt nur eine Aktion – Medien abspielen.
„Medien abspielen“ für den Klick/Tippen-Auslöser auswählen „Medien abspielen“ für den Klick/Tippen-Auslöser auswählen -
Wählen Sie Medien abspielen aus, um die Audio-Wiedergabe der Interaktion hinzuzufügen, und wählen Sie dann Durchsuchen zum Hochladen einer Audiodatei aus.
-
Wählen Sie das Wiedergabe-Symbol aus, um das Audio-Feedback in der Vorschau anzuzeigen.
-
Wählen Sie Fertig aus, um das Audio für die Interaktion hinzuzufügen.
Für das Zeitleisten-Widget müssen Sie einzelne Knoten auf der Zeitleiste auswählen, um Audio-Interaktionen für jeden Schritt hinzuzufügen.
-
Fügen Sie ein Hotspot-Widget hinzu.
-
Wählen Sie einen beliebigen Hotspot aus, um Audio hinzuzufügen.
-
Wählen Sie in Interaktionen > Interaktion hinzufügen.
Das Hotspotsymbol auswählen, um Audio-Interaktionen hinzuzufügen Das Hotspotsymbol auswählen, um Audio-Interaktionen hinzuzufügen -
Wählen Sie Erweitern als Auslöser.
Audio zum Erweitern-Auslöser hinzufügen Audio zum Erweitern-Auslöser hinzufügen -
Nach der Auswahl von „Interaktionen“ wird der Erweitern-Auslöser für das Widget verfügbar. Dieser Auslöser unterstützt nur eine Aktion – Medien abspielen.
Wählen Sie Medien abspielen aus, um die Audiowiedergabe der Interaktion hinzuzufügen.
-
Wählen Sie Durchsuchen aus, um eine Audiodatei hochzuladen.
Audio einem Hotspot-Symbol hinzufügen Audio einem Hotspot-Symbol hinzufügen -
Wählen Sie das Wiedergabe-Symbol aus, um das Audio-Feedback in der Vorschau anzuzeigen.
-
Wählen Sie Fertig aus, um das Audio für die Interaktion hinzuzufügen.
„Objekt erscheint“-Auslöser
Dieser Auslöser gilt für das Karussell-Widget.
-
Fügen Sie ein Karussell-Widget hinzu.
-
Wählen Sie eine beliebige Seite aus, um Interaktionsaudio hinzuzufügen.
-
Wählen Sie Interaktionen > Interaktion hinzufügen.
-
Wählen Sie Objekt erscheint als Auslöser.
Hinzufügen von Audio zu einer Karussell-Seite Hinzufügen von Audio zu einer Karussell-Seite -
Nach der Auswahl von „Interaktionen“ wird der Objekt erscheint-Auslöser für das Widget verfügbar. Dieser Auslöser unterstützt nur eine Aktion – Medien abspielen.
Wählen Sie Medien abspielen aus, um der Interaktion eine Audiowiedergabe hinzuzufügen.
-
Wählen Sie Durchsuchen aus, um eine Audiodatei hochzuladen.
-
Wählen Sie das Wiedergabe-Symbol aus, um die Audiovorschau anzuhören.
-
Wählen Sie Fertig aus, um das Audio für die Interaktion hinzuzufügen.
Drag-and-Drop-Widget
Im Drag-and-Drop-Widget können Sie sowohl Drag-Elementen als auch Ablegen-Zielen Audio hinzufügen.
Audio für Drag-Elemente hinzufügen
Drag-Elemente sind Objekte, die Lernende auf dem Bildschirm bewegen können. Sie können einstellen, dass diese bei Anklicken, Ziehen oder Ablegen auf einem Ziel Audiowiedergabe auslösen.
-
Wählen Sie ein Drag-Element im Widget aus.
Auswählen eines Drag-Objekts, um Audio-Interaktionen hinzuzufügen Auswählen eines Drag-Objekts, um Audio-Interaktionen hinzuzufügen -
Wählen Sie im Eigenschaften-Bedienfeld Interaktionen > Interaktion hinzufügen.
-
Wählen Sie einen Auslöser für die Audiowiedergabe aus, wie zum Beispiel Ziehen. Für Drag-Objekte können Sie die Audiowiedergabe bei Klicken/Tippen, Ziehen oder Ablegen auslösen.
Auswählen eines Auslösers für ein Drag-Objekt Auswählen eines Auslösers für ein Drag-Objekt -
Wählen Sie Medien abspielen unter Aktion aus.
-
Wählen Sie Durchsuchen aus, um eine Audiodatei hochzuladen.
-
Wählen Sie das Wiedergabe-Symbol aus, um das Audio-Feedback in der Vorschau anzuzeigen.
Anhören des Audios für den Drag-Auslöser in der Vorschau Anhören des Audios für den Drag-Auslöser in der Vorschau -
Wählen Sie Fertig aus, um die Audio-Interaktion hinzuzufügen.
Audio für Ablegen-Ziel hinzufügen
Ablegen-Ziele sind Bereiche, in denen Lernende Drag-Elemente ablegen. Sie können Audio auslösen, wenn ein Element über einem Ziel schwebt (Darüberziehen) oder wenn es auf einem Ziel abgelegt wird (Darüberablegen).
-
Wählen Sie ein Ablegen-Ziel im Widget aus.
Wählen Sie ein Ablegen-Ziel aus, um Audio-Interaktionen hinzuzufügen Wählen Sie ein Ablegen-Ziel aus, um Audio-Interaktionen hinzuzufügen -
Wählen Sie im Eigenschaften-Bedienfeld Interaktionen > Interaktion hinzufügen.
-
Wählen Sie einen Auslöser für die Audiowiedergabe aus, wie zum Beispiel Darüberablegen. Für Ablegen-Ziele können Sie die Audiowiedergabe bei Darüberziehen- oder Darüberablegen-Aktionen auslösen.
Auswählen eines Auslösers für ein Ablegen-Ziel Auswählen eines Auslösers für ein Ablegen-Ziel -
Wählen Sie Medien abspielen unter Aktion.
-
Wählen Sie Durchsuchen, um eine Audiodatei hochzuladen.
-
Wählen Sie das Wiedergabe-Symbol aus, um das Audio-Feedback in der Vorschau anzuzeigen.
-
Wählen Sie Fertig aus, um die Audio-Interaktion hinzuzufügen.
Audio in Widgets anpassen
Bearbeiten, ersetzen oder entfernen Sie Audio auf einer Folie, um Interaktionen anzupassen. Synchronisieren Sie Audiotiming mit Klicks oder Objekterscheinungsbildern und tauschen Sie Dateien für bessere Soundqualität aus. Sehen Sie sich die Folie in der Vorschau an, um sicherzustellen, dass die Audio-Hinweise reibungslos mit den Interaktionen übereinstimmen. Erfahren Sie mehr über das Bearbeiten von Audio in Captivate.
Audio in einem Widget bearbeiten
-
Wählen Sie das Widget-Element aus, das das Audio enthält.
-
Öffnen Sie seine Interaktionseinstellungen.
-
Wählen Sie das Aktion bearbeiten-Symbol.
Audio-Interaktionen in einem Widget bearbeiten Audio-Interaktionen in einem Widget bearbeiten -
Verwenden Sie die Audiozeitleiste, um das Audio zu kürzen, zu erweitern oder zu synchronisieren.
Widget-Audio-Interaktion auf der Zeitleiste bearbeiten Widget-Audio-Interaktion auf der Zeitleiste bearbeiten -
Wählen Sie Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.
-
Wählen Sie Vorschau, um zu sehen, wie das Audio während des Kurses für Lernende abgespielt wird.
Audio aus Assets hinzufügen
Verbessern Sie Ihr Projekt, indem Sie Audiodateien direkt aus der Captivate Assets-Bibliothek hinzufügen. Diese Bibliothek bietet eine große Auswahl an gebrauchsfertigen Audioressourcen, um Ihre Interaktionen ansprechender zu gestalten.
-
Wählen Sie das Bearbeiten-Symbol neben einem Audio für eine Interaktion in einem Widget, um die Audiozeitleiste zum Bearbeiten zu öffnen.
-
Wählen Sie Importieren > Assets und dann eine Audiodatei aus.
Audio aus Assets für Widget-Interaktionen importieren Audio aus Assets für Widget-Interaktionen importieren -
Speichern wählen, um die Änderungen zu übernehmen
Audio in einem Widget entfernen
Um das Audio zu entfernen, wählen Sie eine vorhandene Audio-Interaktion und dann das Symbol Löschen aus.
Beispiele und Anwendungsfälle
Hier sind einige praktische Anwendungen für das Hinzufügen von Audio-Interaktionen in Widgets.
| Szenario | Anwendungsfall | Widget-Beispiele | Vorteile |
|---|---|---|---|
| Barrierefreiheit für sehbehinderte Lernende | Entwickler(innen) didaktischer Konzepte fügen Registerkarten-Widgets Audiokommentare hinzu, damit sehbehinderte Benutzende die Inhalte jeder Registerkarte verstehen können. | Registerkarten, Klappkarten, Akkordeon | Erfüllt 508/WCAG-Konformitätsstandards durch Bereitstellung alternativer Formate für visuelle Elemente. |
| Geführtes Mikrolernen | Ein Unternehmenscoach bettet kurze Audio-Anweisungen in eine „Zum Einblenden klicken“-Interaktion ein und führt die Benutzenden Schritt für Schritt durch einen Prozess. | Zum Einblenden klicken, Zeitleiste | Audio sorgt für Klarheit, ohne den Bildschirm mit Text zu überladen. |
| Sprachunterstützung für globale Lernende | Ein Lokalisierungsteam fügt Drag-and-Drop-Beschriftungen spanische Voiceovers hinzu, um den übersetzten Text zu ergänzen. | Drag-and-Drop, Karussell | Verstärkt das Verständnis in mehrsprachigen Trainingsumgebungen. |
| Onboarding mit freundlicher Anleitung | Designer(innen) verwenden während des Mitarbeitenden-Onboardings einladende Audionachrichten in Akkordeon-Abschnitten, wodurch der Kurs menschlicher und ansprechender wirkt. | Akkordeon, Zeitleiste | Steigert das Engagement der Lernenden durch einen konversationellen Ton. |
Best Practices für das Hinzufügen von Audio zu einem Widget
- Für die effektive Nutzung von Audio in Widgets:
- Halten Sie Audio kurz und klar und stimmen Sie es mit den Benutzeraktionen ab.
- Behalten Sie konsistente Lautstärkepegel dateiübergreifend bei.
- Verwende hochwertige Aufnahmen, um Ablenkungen zu vermeiden.
- Führen Sie Tests mit echten Benutzenden durch, insbesondere mit denjenigen, die sich auf Audio-Hinweise verlassen.